Hallo, mein Orthopäde hat mir geraten, mein Knie (Kniescheibe tendiert nach aussen) mit Kinesio Tape während des Laufens zu stabilisieren. Die Anleitung wie das Tape anzulegen ist, habe ich mir bei YouTube besorgt. Leider hält das Tape nie länger als 5-10km. Ich habe aber gelesen, dass das Tape eigentlich mehrere Tage halten soll. Meine Frage an euch. Wie sind eure Erfahrungen damit? Gibt es spezielle Tips,um das Tape "haltbarer" zu machen.
Rasiert habe ich mein Bein schon, dass hat aber auch nicht geholfen. Kann es an meinem Tape liegen (Kintex Kinesiologie PreCut 5 cm)?
Gruss
Ralf
2
Ich stelle mir gerade einen Beinbruch vor und der Arzt rät, das Bein einzugipsen. Anleitung dafür gibt es bei Youtube.....Galgonit hat geschrieben:Hallo, mein Orthopäde hat mir geraten, mein Knie (Kniescheibe tendiert nach aussen) mit Kinesio Tape während des Laufens zu stabilisieren. Die Anleitung wie das Tape anzulegen ist, habe ich mir bei YouTube besorgt.

Sorry......weitermachen....
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Toller Kommentar, das hilft bestimmt weiter!bones hat geschrieben:Ich stelle mir gerade einen Beinbruch vor und der Arzt rät, das Bein einzugipsen. Anleitung dafür gibt es bei Youtube.....
Sorry......weitermachen....
@ Galgonit, dieses Problem mit der Kniescheibe habe ich auch, alternativ könntest du es auch mit einer Bandage versuchen. Ratschläge zum Tapen würde ich mir tatsächlich anstatt bei YouTube bei einem Physiotherapeuten holen.
Sportliche Grüße
zimbo
4
+1, normalerweise wird der erste tape in der Praxis oder vom Physiotherapeuten gemacht, aber Ausnahmen bestätigen wohl die Regel.
Zu der Frage: Die Haut muss haar- und fettfrei (Cave: rückfettende Pflegeprodukte, Salben etc.) sein, und die Tapes müssen mit reichtiger Technik geklebt werden (wichtig: spannungsfrei an beiden Enden über mehrere cm, gut anmassieren), dann halten sie auch gut. An den genannten Tapes liegt es jedenfalls nicht, sie sind absolut OK.
Zu der Frage: Die Haut muss haar- und fettfrei (Cave: rückfettende Pflegeprodukte, Salben etc.) sein, und die Tapes müssen mit reichtiger Technik geklebt werden (wichtig: spannungsfrei an beiden Enden über mehrere cm, gut anmassieren), dann halten sie auch gut. An den genannten Tapes liegt es jedenfalls nicht, sie sind absolut OK.
5
Danke! Davon bin ich ausgegangen. Darum hast Du ihn auch wiederholt (YouTube!)zimbo68 hat geschrieben:Toller Kommentar, das hilft bestimmt weiter!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Hallo ,ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über Anleitung führen, welche man bei YouTube finden kann, aber es doch schon ein großer Unterschied, ob man ein Bein eingipsen will, oder ein Tape anbringen will. Außerdem waren die Videos, die ich mir angeschaut habe, von einem Orthopäden bzw.Physiotherapeuten, also Leute vom Fach, gemacht worden. Dass es bei mir nicht so klappt , kann nun zwei Ursachen haben. Entweder haben diese nicht alle "Geheimnisse" weitergegeben oder das Problem saß dabei vorm Rechner (ich alsobones hat geschrieben:Ich stelle mir gerade einen Beinbruch vor und der Arzt rät, das Bein einzugipsen. Anleitung dafür gibt es bei Youtube.....
Sorry......weitermachen....

Gruss
7
Hallo Galgonit!
Kann es sein, dass du direkt vor dem Lauf die Tapes klebst? Dann würde ich dir raten es einmal mit einem Zeitfenster von sagen wir mindestens 1. Stunde vorher zu probieren!
Die Enden müssen spannungsfrei geklebt werden, und einmassieren, wurde oben bereits hingewiesen.
Gruß Peter
Kann es sein, dass du direkt vor dem Lauf die Tapes klebst? Dann würde ich dir raten es einmal mit einem Zeitfenster von sagen wir mindestens 1. Stunde vorher zu probieren!
Die Enden müssen spannungsfrei geklebt werden, und einmassieren, wurde oben bereits hingewiesen.
Gruß Peter
8
Hallo, Danke für die Tips. Habe bisher dasTape direkt vor dem Training angebracht.Katajuta hat geschrieben:Hallo Galgonit!
Kann es sein, dass du direkt vor dem Lauf die Tapes klebst? Dann würde ich dir raten es einmal mit einem Zeitfenster von sagen wir mindestens 1. Stunde vorher zu probieren!
Die Enden müssen spannungsfrei geklebt werden, und einmassieren, wurde oben bereits hingewiesen.
Gruß Peter
Werde es jetzt mal mind. 1 bis 2 Stunden vorher machen
gruss
ralf
9
Ich stimme Dir hier zu!Galgonit hat geschrieben:Hallo ,ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über Anleitung führen, welche man bei YouTube finden kann, aber es doch schon ein großer Unterschied, ob man ein Bein eingipsen will, oder ein Tape anbringen will. Außerdem waren die Videos, die ich mir angeschaut habe, von einem Orthopäden bzw.Physiotherapeuten, also Leute vom Fach, gemacht worden.
Ich nutze die Tapes auch gelegentlich und selbst wenn der Nutzen zum Teil auch auf einem Placebo Effekt beruht (Stabilität durch das Gefühl, dass da etwas ist, dass stabilisiert) bleibt immer noch der Teil, der tatsächlich eine leichte Unterstützung bietet.
Und ja, es gibt eine Menge GUTE Videos dazu, die das ganze genau erklären und es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, sich das autodidaktisch selber beizubringen.
Ein Tape so anzubringen, dass es SCHADET, muss mir erst mal einer zeigen...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
10
Das hat die Ex-Physiotherapeutin meiner Frau nach einem Bänderriss geschafft. Sie hatte das Teil als eine Art "Stützverband" angelegt, als die Zehen dann anfingen, blau zu werden, haben wir den Kram sofort runtergerissen.gecko hat geschrieben: Ein Tape so anzubringen, dass es SCHADET, muss mir erst mal einer zeigen...
In anderen Bereichen war sie ähnlich kompetent. Deshalb Ex.
11
Ok, Ausnahmen haben manchmal die Regel 

Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...