Hallo liebe Community 
Seit ca. 2 Monaten leide ich unter einer Kniesehnenentzündung am rechten Bein. Mein Hausarzt meinte dass ich mein Laufpensum senken sollte und davor eine 10 tägige Pause einlegen sollte. Dazu verschrieb er mir Ibuflam (Für 10 Tage) und empfahl mir künftig mit einer Kniesehnenbandage zu laufen. 
Ich laufe seit ca. 3 Jahren 10 km 3-4 mal die Woche.
Nun zur Frage:
Ich habe die Pause nun hinter mir und weiß nicht so genau wie ich wieder anfangen soll. Ich habe nach dem Laufen immer recht große Schmerzen im rechten Knie beim Treppensteigen bzw. Heruntergehen sowie wenn ich in die Kniebeuge gehe. Während des Laufens sind die Schmerzen aber eher leicht und lassen sich leicht wegstecken.
Habt ihr Tipps wie man am besten die Kniesehne heilen lassen kann ohne dass ich eine "totale Laufpause" einlegen muss?
(Genaue Anleitung zum Dehnen, Muskelaufbau etc..)