Schmal hat geschrieben:...bin am ersten November-Wochenende wieder mal umgeknickt

(Stein unter Laub nicht gesehen) - schmerzfrei bin ich bis heute noch nicht?!
Bist du denn gestürzt, irgendwo hart aufgeprallt? Konntest du noch laufend oder gehend nachhause kommen?
Bänder sind lt. Physiotherapeut ok (also keine Ruptur), knöcherne Verletzung wurde auch ausgeschlossen. Einzig - Mittelfuß war ausgerenkt und wurde wieder in die Reihe gebracht.
Unter einem ausgerenkten Mittelfuß kann ich mir nichts vorstellen, klingt aber dramatisch genug.
Bis Weihnachten bin ich gar nicht gelaufen (Versuche wurden nach 3 Min. wegen Schmerz abgebrochen), Radfahren ging nach 4 Wochen im Großen und Ganzen okay.
Wahrscheinlich liegt in der ewig langen Pause der Fehler - ein, zwei Tage hätten es vielleicht auch getan, dann ist Radfahren meist wieder möglich oder um kein Sturzrisiko einzugehen, Heimtrainer wie Ergometer oder Crosstrainer.
Seit Weihnachten wieder Laufen versucht; es geht zwar besser, aber Schmerzen sind immer noch da.Wie lang kann sowas dauern? So langwierig kenne ich das nicht. Bisher hatte ich immer nach maximal 4 Wochen wieder Ruhe.
Wahrscheinlich hast du nur die Chance des frühen Wiedereinstiegs verpasst. Ganz aktuell bin ich am 23.12. an einer Betonkante in eine Fahrspur abgeknickt mit heftigem Sturz, dessen Spuren noch heute am rechten Außenknöchel und linkem Knie zu sehen und zu fühlen sind. Barfuß wäre das wahrscheinlich nicht passiert, aber ein neuer Schuh mit Membran sollte in regennasser Nacht seine Chance haben. Kurzum, die körpereigenen Morphine haben es möglich gemacht, noch 1,5 km bis nachhause weiterzutraben. Von da an wetteiferten Schwellung und Schmerz miteinander, nach ein bis zwei Tagen Ruhe, Kühlung, Arnica und nur der notwendigsten Bewegung an Krücken, war ich zwei Tage später wieder auf dem Rad bei Sauwetter draußen, zwei weitere Tage später eine gute halbe Stunde testweise laufend unterwegs.
Und nach meinem Empfinden war das Umknicken dieses Mal gar nicht so heftig?!
Dann wird es auch nicht so schlimm gewesen sein. Es ist schwierig, sich über Schmerzen auszutauschen, jeder empfindet und wertet anders, für meinen Teil bin ich überzeugt, dass leichte Bewegung den Heilungsverlauf fördert, auch wenn dafür vorübergehend erträgliche Schmerzen in Kauf genommen werden müssen.
Wäre ggf. doch noch eine radiologische Abklärung ob knöchern wirklich nix ist ratsam?.
Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen können langwieriger sein als ein Bruch und ein solcher wäre nach zehn Wochen selbst bei einem älteren Sportler längst verheilt, so dass Untersuchungen in dieser Richtung entbehrlich sind. Ich wünsche dir baldigen Wiedereinstieg in deinen Sport und schnelle Ausheilung!
Es soll nicht unerwähnt bleiben - barfuß ist nicht ohne Gefahren - die lauern überall, aber umgeknickt bin ich barfüßig noch nie, auch nicht auf arglistig unterm Laub versteckten Steinen...