Banner

Längere Zeit Schmerzen nach Umknicken

Längere Zeit Schmerzen nach Umknicken

1
Hallo Gemeinde,

bin am ersten November-Wochenende wieder mal umgeknickt 😡 (Stein unter Laub nicht gesehen)

- schmerzfrei bin ich bis heute noch nicht?!

Bänder sind lt. Physiotherapeut ok (also keine Ruptur), knöcherne Verletzung wurde auch ausgeschlossen. Einzig - Mittelfuß war ausgerenkt und wurde wieder in die Reihe gebracht.

Bis Weihnachten bin ich gar nicht gelaufen (Versuche wurden nach 3 Min. wegen Schmerz abgebrochen), Radfahren ging nach 4 Wochen im Großen und Ganzen okay.

Seit Weihnachten wieder Laufen versucht; es geht zwar besser, aber Schmerzen sind immer noch da.

Wie lang kann sowas dauern? So langwierig kenne ich das nicht. Bisher hatte ich immer nach maximal 4 Wochen wieder Ruhe.

Und nach meinem Empfinden war das Umknicken dieses Mal gar nicht so heftig?!

Wäre ggf. doch noch eine radiologische Abklärung ob knöchern wirklich nix ist ratsam?

Danke.

2
Schmal hat geschrieben:Wäre ggf. doch noch eine radiologische Abklärung ob knöchern wirklich nix ist ratsam?
Wenn nichts besser wird, wäre der Besuch inner Röhre wohl angeraten. Ich kenne das aber auch. Bin schon des Öfteren umgeknickt und jedes mal ist es anders. Gefühlt leichtes Umknicken hatte längere Schmerzen zur Folge und umgekehrt. Was mir immer sehr gut hilft, ist eine recht feste Bandage (mit elastischer Binde selbst gewickelt, nicht die fertigen) um im täglichen Rumgelatsche das Gelenk zu entlasten. Laufeinstiege mache ich dann meist auf dem Laufband, um sofort abbrechen zu können, wenn das noch schmerzhaft werden könnte.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Schmal hat geschrieben:...bin am ersten November-Wochenende wieder mal umgeknickt 😡 (Stein unter Laub nicht gesehen) - schmerzfrei bin ich bis heute noch nicht?!
Bist du denn gestürzt, irgendwo hart aufgeprallt? Konntest du noch laufend oder gehend nachhause kommen?
Bänder sind lt. Physiotherapeut ok (also keine Ruptur), knöcherne Verletzung wurde auch ausgeschlossen. Einzig - Mittelfuß war ausgerenkt und wurde wieder in die Reihe gebracht.
Unter einem ausgerenkten Mittelfuß kann ich mir nichts vorstellen, klingt aber dramatisch genug.
Bis Weihnachten bin ich gar nicht gelaufen (Versuche wurden nach 3 Min. wegen Schmerz abgebrochen), Radfahren ging nach 4 Wochen im Großen und Ganzen okay.
Wahrscheinlich liegt in der ewig langen Pause der Fehler - ein, zwei Tage hätten es vielleicht auch getan, dann ist Radfahren meist wieder möglich oder um kein Sturzrisiko einzugehen, Heimtrainer wie Ergometer oder Crosstrainer.
Seit Weihnachten wieder Laufen versucht; es geht zwar besser, aber Schmerzen sind immer noch da.Wie lang kann sowas dauern? So langwierig kenne ich das nicht. Bisher hatte ich immer nach maximal 4 Wochen wieder Ruhe.
Wahrscheinlich hast du nur die Chance des frühen Wiedereinstiegs verpasst. Ganz aktuell bin ich am 23.12. an einer Betonkante in eine Fahrspur abgeknickt mit heftigem Sturz, dessen Spuren noch heute am rechten Außenknöchel und linkem Knie zu sehen und zu fühlen sind. Barfuß wäre das wahrscheinlich nicht passiert, aber ein neuer Schuh mit Membran sollte in regennasser Nacht seine Chance haben. Kurzum, die körpereigenen Morphine haben es möglich gemacht, noch 1,5 km bis nachhause weiterzutraben. Von da an wetteiferten Schwellung und Schmerz miteinander, nach ein bis zwei Tagen Ruhe, Kühlung, Arnica und nur der notwendigsten Bewegung an Krücken, war ich zwei Tage später wieder auf dem Rad bei Sauwetter draußen, zwei weitere Tage später eine gute halbe Stunde testweise laufend unterwegs.
Und nach meinem Empfinden war das Umknicken dieses Mal gar nicht so heftig?!
Dann wird es auch nicht so schlimm gewesen sein. Es ist schwierig, sich über Schmerzen auszutauschen, jeder empfindet und wertet anders, für meinen Teil bin ich überzeugt, dass leichte Bewegung den Heilungsverlauf fördert, auch wenn dafür vorübergehend erträgliche Schmerzen in Kauf genommen werden müssen.
Wäre ggf. doch noch eine radiologische Abklärung ob knöchern wirklich nix ist ratsam?.
Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen können langwieriger sein als ein Bruch und ein solcher wäre nach zehn Wochen selbst bei einem älteren Sportler längst verheilt, so dass Untersuchungen in dieser Richtung entbehrlich sind. Ich wünsche dir baldigen Wiedereinstieg in deinen Sport und schnelle Ausheilung!

Es soll nicht unerwähnt bleiben - barfuß ist nicht ohne Gefahren - die lauern überall, aber umgeknickt bin ich barfüßig noch nie, auch nicht auf arglistig unterm Laub versteckten Steinen...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

4
Das klingt ja wirklich nach einer langwierigen Geschichte. Ich hatte auch schon einige Überdehnungen/Prellungen, bei denen ich nach maximal 2 Wochen Pause wieder einsteigen konnte, wenn auch noch mit Schmerzen. Worauf es mir ankam: Wie ist die Tendenz? Wird es von Woche zu Woche besser, wenn auch nur ein wenig? Oder tut sich einfach gar nüscht? Kannst Du das Laufen langsam wieder ausbauen oder stagnierst Du bei den Versuchen? Davon würde ich einen weiteren Arztbesuch abhängig machen.
Grüße und gute Besserung!
Garmin
TriAs Hildesheim

5
Zuerst Danke @all! 👍

Zwischenstand: es wird nun doch deutlich besser. Ist wohl nur eine Frage von Zeit und Geduld. Physiotherapeut hat nochmal penibel geschaut und weitere Verletzung erneut ausgeschlossen.

Auf normalen Wegen ohne Wurzel, Steine etc. geht es inzwischen. Denke Trails sind auch nur noch eine Frage der Zeit.

Direkt nach dem Umknicken war zurück gehen bzw. humpeln angesagt. War Gottseidank nicht weit von zu Hause weg.

Warum das nun so langwierig war bzw. ist? Ich weiß es nicht. Mein Physio hat auch gemeint: es ist eine individuelle Sache. Scheinbar war das Umknicken doch heftiger als ich es empfunden habe.
Und es ist eh mein "Lieblingsfuß", den es immer trifft 😳

@barefooter: verpasster Zeitpunkt zum Wiedereinstieg kann ich ausschließen. Es ging definitiv nicht. Ich bin ungeduldig genug 😉
Konnte 2 Wochen kaum gehen, bzw. 5 Tage waren für längere Strecken Krücken angesagt. Auch auf dem Bike war normales Treten, geschweige denn Radschuhe normal fest schließen nicht eher drin.

Halte eh grundsätzlich nichts davon Schmerz zu ignorieren und einfach weiterzumachen. So lang starke oder deutliche Schmerzen da sind zeigt der Körper dass etwas nicht in Ordnung ist.
Eh ich mir durch solche 'Heldentaten' ernsthafte oder noch langwierigere Probleme einhandele höre ich lieber auf den Körper. Abgesehen davon dass ein Lauf unter Schmerzen weder Spaß macht noch gut tut, und damit - für mich - sinnfrei ist.

Aber - das muss jeder für sich entscheiden 😉

Gruß
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“