Gestern habe ich mir beim Hanteltraining einen Hexenschuss geholt. Ich sah schon meinen Lauf-Trainingsplan in Gefahr, bis ich im Internet in einem Artikel über Hilfe-Tipps las, dass leichtes Joggen gut gegen einen Hexenschuss helfen würde.
Zitat:
"Manche Menschen mit Rückenproblemen verhalten sich bei einem frischen Hexenschuss geradezu unvorstellbar: sobald sie sich unter Schmerzen aufgerappelt haben, ziehen sie sich die Laufschuhe an und gehen für eine halbe Stunde joggen. Danach geht es ihnen meistens deutlich besser.
Die Bewegung beim Laufen lockert die verkrampften Muskeln des Rückens und fördert die Durchblutung.
So kann verhindert werden, dass die Rückenmuskeln sich immer fester zusammenziehen und die Nerven der Wirbel dadurch komprimieren. Stattdessen lockern sich die Muskeln wieder etwas und der Druck auf die Nerven wird geringer.
Um vom Ausdauersport bei einem frischen Hexenschuss zu profitieren, sollte man jedoch in der jeweiligen Sportart gut trainiert sein. Diese heroische Sofortmaßnahme gegen den Hexenschuss ist für eingefleischte Sofasitzer nicht geeignet."
Hatte hier jemand schon mal eine ähnliche Situation - und seinen Hexenschuss auf diese Weise zumindest gemildert?
Eigentlich hätte ich heute einen Tempolauf - kann ich wohl knicken, aber wenigstens 30 Minuten langsam laufen wäre toll!
3
....ich bin voriges Jahr im Zuge meiner Marathonvorbereitung mit einem frischen Hexenschuß ca. 2 Stunden locker
gelaufen, da nach 10 Minuten nix mehr zu spüren war im Rücken. Ich wäre danach wohl fast nicht mehr aus der
Badewanne geraten und hatte 3 Wochen richtig Probleme!!! Ich würde es nie mehr machen!!! Auch keine 5 Minuten
oder weniger. Aber Versuch macht schlau
gelaufen, da nach 10 Minuten nix mehr zu spüren war im Rücken. Ich wäre danach wohl fast nicht mehr aus der
Badewanne geraten und hatte 3 Wochen richtig Probleme!!! Ich würde es nie mehr machen!!! Auch keine 5 Minuten
oder weniger. Aber Versuch macht schlau

4
Vor drei Wochen hatte mein Sohn einen Hexenschuss. Es gelang ihm irgendwann später, beim Orthopäden aufzuschlagen. Dort bekam er eine Spritze und wurde wieder in Form gebogen. Er sollte direkt nach der Spritze anschließend 30 Min. um den Block gehen. Also, ihm wäre nicht möglich gewesen, mit diesen Schmerzen zu laufen. 2 oder 3 Tage später sah es dann allerdings wieder besser aus und vermutlich hätte er langsam Laufen können. Probiere es halt langsam und schaue, ob es dir bekommt. An Tempo ist im Mom. eh nicht zu denken.
Gute Besserung!
Gute Besserung!
5
Ausprobieren. Bei Verspannungen tut langsames Laufen mir gut, Hexenschuss blieb mir Gottseidank bisher erspart.
Vorsicht allerdings bei Kribbeln oder Taubheitsgefühlen im Bein - dann ab zum Arzt.
Vorsicht allerdings bei Kribbeln oder Taubheitsgefühlen im Bein - dann ab zum Arzt.
7
Hallo,
bei einem Hexenschuss würde ich erst einmal versuchen wieder normal zu gehen. Mit dem Laufen kann man auch 1 Woche oder etwas länger warten - die vermeidbaren Schmerzen, das zum Arzt rennen und sich die Spritzen abholen sind Erlebnisse die man als Läufer nicht unbedingt braucht.
Lieber etwas warten und dann gemächlich angehen lassen. Du brauchst den Körper noch einige Jahre....
Gruß Stefan
bei einem Hexenschuss würde ich erst einmal versuchen wieder normal zu gehen. Mit dem Laufen kann man auch 1 Woche oder etwas länger warten - die vermeidbaren Schmerzen, das zum Arzt rennen und sich die Spritzen abholen sind Erlebnisse die man als Läufer nicht unbedingt braucht.
Lieber etwas warten und dann gemächlich angehen lassen. Du brauchst den Körper noch einige Jahre....
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... 

8
Es kommt ja auch drauf an was man unter Hexenschuss eigentlich versteht, also weißt du was dein "Hexenschuss" ist? An und für sich ist das ja bloß ein Begriff aus dem Volksmund, es kann ein Bandscheibenvorfall, Wirbelblockade, Muskelzerrung oder was X-beliebiges sein, daher bei sowas immer vorsichtig sein ;)
Zu deinem Zitat oben: "Die Bewegung beim Laufen lockert die verkrampften Muskeln des Rückens und fördert die Durchblutung.
So kann verhindert werden, dass die Rückenmuskeln sich immer fester zusammenziehen und die Nerven der Wirbel dadurch komprimieren."
Die Erklärung finde ich etwas ... zweifelhaft... Beim Laufen ziehen sich die Muskeln ja auch fest zusammen, was eher Sinn macht ist, dass durch gezielte Belastung/Anspannung der Muskel seine Funktion wieder verbessern kann. Man kann in einem solchen Fall das Joggen ähnlich wie eine elektrostimulation des Muskels sehen, dabei wird der Muskel ähnlich wie beim Joggen gezielt und gleichmäßig angespannt.
Im Falle, dass es ein muskuläres Problem ist kann sowas also helfen, ist die Ursache allerdings eine andere, kann es sogar zu mehr Problemen führen.
Dann hoffen wir mal, dass es heute Abend aber besser wird ;)
Zu deinem Zitat oben: "Die Bewegung beim Laufen lockert die verkrampften Muskeln des Rückens und fördert die Durchblutung.
So kann verhindert werden, dass die Rückenmuskeln sich immer fester zusammenziehen und die Nerven der Wirbel dadurch komprimieren."
Die Erklärung finde ich etwas ... zweifelhaft... Beim Laufen ziehen sich die Muskeln ja auch fest zusammen, was eher Sinn macht ist, dass durch gezielte Belastung/Anspannung der Muskel seine Funktion wieder verbessern kann. Man kann in einem solchen Fall das Joggen ähnlich wie eine elektrostimulation des Muskels sehen, dabei wird der Muskel ähnlich wie beim Joggen gezielt und gleichmäßig angespannt.
Im Falle, dass es ein muskuläres Problem ist kann sowas also helfen, ist die Ursache allerdings eine andere, kann es sogar zu mehr Problemen führen.
Dann hoffen wir mal, dass es heute Abend aber besser wird ;)
9
Ich mache das in solchen Fällen wie folgt:
Ist die eigentliche Ursache der Schmerzen behoben*, kann es tatsächlich sein, daß die verkrampften Muskeln eine Schmerzlinderung verhindern. Leider kann ich eine Lockerung der Muskeln kaum willentlich beeinflussen. Meine Sofortmaßnahmen sind Wärme und vorsichtige Bewegung. Das mit der vorsichtigen Bewegung ist dabei so eine Sache: Die Intensität und Dauer muss ich ausprobieren.
Laufen geht in der Regel gar nicht. Wenn sich nicht nach ein paar Minuten der Rücken auflockert breche ich den Lauftrab ab.
Was bei mir meistens gut geht ist (Renn-)rad fahren.
Gefährlich ist bei mir Schwimmen und Baden. Meist löst sich der Schmerz zuerst und kommt dann wieder, wenn ich aus dem Wasser steige, der Rücken wieder belastet wird und gleichzeitig kühl wird.
Und eine Schmerzattacke mitten im Schwimmbad, in der Badewanne, im Wald oder sonstwo in der Gegend ist auch irgentwie blöde...
Bleibt eigenlich nur zu Hause bleiben und Gymnastik machen. Schöne Gelegenheit die lange vernachlässigten Dehn-, Rumpfkraft-, Koordinationseinheiten nachzuholen. Zu Hause klappt das auch mit dem Wärmekissen besser.
Gute Besserung.
Tom
*In akuten Fällen fragen Sie Ihren Arzt ... :-)
Ist die eigentliche Ursache der Schmerzen behoben*, kann es tatsächlich sein, daß die verkrampften Muskeln eine Schmerzlinderung verhindern. Leider kann ich eine Lockerung der Muskeln kaum willentlich beeinflussen. Meine Sofortmaßnahmen sind Wärme und vorsichtige Bewegung. Das mit der vorsichtigen Bewegung ist dabei so eine Sache: Die Intensität und Dauer muss ich ausprobieren.
Laufen geht in der Regel gar nicht. Wenn sich nicht nach ein paar Minuten der Rücken auflockert breche ich den Lauftrab ab.
Was bei mir meistens gut geht ist (Renn-)rad fahren.
Gefährlich ist bei mir Schwimmen und Baden. Meist löst sich der Schmerz zuerst und kommt dann wieder, wenn ich aus dem Wasser steige, der Rücken wieder belastet wird und gleichzeitig kühl wird.
Und eine Schmerzattacke mitten im Schwimmbad, in der Badewanne, im Wald oder sonstwo in der Gegend ist auch irgentwie blöde...
Bleibt eigenlich nur zu Hause bleiben und Gymnastik machen. Schöne Gelegenheit die lange vernachlässigten Dehn-, Rumpfkraft-, Koordinationseinheiten nachzuholen. Zu Hause klappt das auch mit dem Wärmekissen besser.
Gute Besserung.
Tom
*In akuten Fällen fragen Sie Ihren Arzt ... :-)
Tom
10
Ich hatte mir mal von einem Mediziner sagen lassen, dass diese "Schonhaltung" in Form von hinlegen etc. hinderlich sein könne. Als ich das hatte habe ich mich vor dem Laufen mit "Finalgon" eingeschmiert da wo es wehtat und dann langsam los. Als das Schwitzen einsetzte fing es an zu brennen wie Feuer aber die Wärme tat echt gut. Das zweite heftige Feuer brannte dann beim Duschen als Wasser auf die eingeschmierten Stellen kam. Ich persönlich - bei jedem mag das anders / verschieden sein - fühlte mich hinterher besser als vorher.
5 k 18:59 (12/2014) - 10 k 38:10 (11/2014) - HM 01:26:21 (09/2014) - M 03:20:02 (03/2014)
11
Ich habe noch Finalgon zuhause - werde die Kombi heute versuchen. sollte es nicht gehen, breche ich natürlich ab.M35 hat geschrieben:Ich hatte mir mal von einem Mediziner sagen lassen, dass diese "Schonhaltung" in Form von hinlegen etc. hinderlich sein könne. Als ich das hatte habe ich mich vor dem Laufen mit "Finalgon" eingeschmiert da wo es wehtat und dann langsam los. Als das Schwitzen einsetzte fing es an zu brennen wie Feuer aber die Wärme tat echt gut. Das zweite heftige Feuer brannte dann beim Duschen als Wasser auf die eingeschmierten Stellen kam. Ich persönlich - bei jedem mag das anders / verschieden sein - fühlte mich hinterher besser als vorher.
12
Finalgon ist nicht gleich Finalgon.AlexanderH hat geschrieben:Ich habe noch Finalgon zuhause - werde die Kombi heute versuchen. sollte es nicht gehen, breche ich natürlich ab.
Es gibt Finalgon - taugt nix.
Es gibt Finalgon stark - taugt auch nix.
Und es gibt Finalgon Salbe - taugt erst recht nichts weil die wie die Hölle brennt wenn du ein paar Kilometer unterwegs bist. Die Salbe entspricht der die es in Österreich nur unter der Bezeichnung Finalgon bekommst. Ich bin mal nach ein paar Kilometern runter zum Bach und hab mir den Kram mit Schlamm und Sand vom Rücken runtergerieben - so gebrannt hat das.
13
Siegfried hat geschrieben:Finalgon ist nicht gleich Finalgon.
Es gibt Finalgon - taugt nix.
Es gibt Finalgon stark - taugt auch nix.
Und es gibt Finalgon Salbe - taugt erst recht nichts weil die wie die Hölle brennt wenn du ein paar Kilometer unterwegs bist. Die Salbe entspricht der die es in Österreich nur unter der Bezeichnung Finalgon bekommst. Ich bin mal nach ein paar Kilometern runter zum Bach und hab mir den Kram mit Schlamm und Sand vom Rücken runtergerieben - so gebrannt hat das.
Ich muss mir ja nicht die halbe Tube draufschmieren. Aber Wärme ist sicher nicht verkehrt - werde also sparsam dosieren!
14
Bei den beiden ersten Salben kannst Du das ruhig machen - da merkt man eh nicht viel bzw. gar nix. Bei der Salbe ist die Menge irrelevant - das brennt auch wie sau wenn du es nur hauchdünn aufträgst. Wobei-das ist ja keine Wärme-einfach nur ein Brennschmerz durch das Capsaicin bzw. Pfeffer. Ich schmeiss immer ein Dinkelkissen in die Mikrowelle und leg mich drauf.AlexanderH hat geschrieben:Ich muss mir ja nicht die halbe Tube draufschmieren. Aber Wärme ist sicher nicht verkehrt - werde also sparsam dosieren!
15
Ich will ja nicht legen, sondern laufenSiegfried hat geschrieben:Bei den beiden ersten Salben kannst Du das ruhig machen - da merkt man eh nicht viel bzw. gar nix. Bei der Salbe ist die Menge irrelevant - das brennt auch wie sau wenn du es nur hauchdünn aufträgst. Wobei-das ist ja keine Wärme-einfach nur ein Brennschmerz durch das Capsaicin bzw. Pfeffer. Ich schmeiss immer ein Dinkelkissen in die Mikrowelle und leg mich drauf.

17
Damals haben die alten Herren aus der Fußballmannschaft immer Finalgon ("Erspart das Aufwärmen!") in rauhen Mengen genommen, daß einem die Augen tränten. Gemessen an den Folgen, dürfte das nicht geholfen haben. Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
Finalgon bringt m.E. gar nichts. Es fördert die Durchblutung durch Reizstoffe, aber bringt keine Wärme in den Körper. Es fühlt sich nur so an! Und ob die tiefen Rückenmuskeln erreicht werden, bezweifeln ich mal. Allerdings: In der extra-starken Variante ist der Hexenschuß nach 2-3km Laufen und Schwitzen das geringste Problem. Alternativ kann man sich auch mit dem Hammer auf den Fuß hauen...
Also, wenn es denn sein muß: Rücken warm anziehen, leichtes Laufen und unbedingt ein Auskühlen verhindern. Reicht.
Tom
Finalgon bringt m.E. gar nichts. Es fördert die Durchblutung durch Reizstoffe, aber bringt keine Wärme in den Körper. Es fühlt sich nur so an! Und ob die tiefen Rückenmuskeln erreicht werden, bezweifeln ich mal. Allerdings: In der extra-starken Variante ist der Hexenschuß nach 2-3km Laufen und Schwitzen das geringste Problem. Alternativ kann man sich auch mit dem Hammer auf den Fuß hauen...
Also, wenn es denn sein muß: Rücken warm anziehen, leichtes Laufen und unbedingt ein Auskühlen verhindern. Reicht.
Tom
Tom
18
Stimmt, Massage hilft. Und Fangopackung. Das spricht für einen kleinen StrongMan...Siegfried hat geschrieben:Dann mach mal - es gibt ja nur zwei Möglichkiten. Damals wo ich das Zeug runtergerubbelt hab hat die Hexenschuß dann langsam in Luft aufgelöst. Das war bei einem Ultralauf.
Tom
Tom
19
Ich hatte mal einen Hexenschuss, brauchte 30 Minuten um drei Stockwerke runter zum Taxi zu kommen. Da hat sich die Frage nicht gestellt. Wenn man sich die Frage stellt, wird es also bestenfalls nicht mehr wie ein leichter sein. Wenn Du Pech hast, wars eben doch nicht nur ein Hexenschuss, denn auch Bandscheibenvorfälle können zunächst einmal als Hexenschuß durchgehen, bei Prolepsie brauchts dann manchmal nicht viel bis man den Rest auch noch durch hat. Das betrifft natürlich mehr das weitere Hanteltraining als das Laufen.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
20
Wenn du Wärme willst: in der Apotheke T*heracare-Pflaster holen. Die wärmen, ohne die Haut zu reizen, bei "Rücken" genial.
Gute Besserung
Gute Besserung
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
21
Och nee - das Zeugs ist doch das Geld nicht wert. Dann lieber ABC-Pflaster. Das Thermacare wird mal ganz leicht warm und das wars dann wieder. Oder die hatten mir alten Kram angedreht.Tigertier hat geschrieben:Wenn du Wärme willst: in der Apotheke T*heracare-Pflaster holen. Die wärmen, ohne die Haut zu reizen, bei "Rücken" genial.
Gute Besserung
24
Das bezweifele ich mal stark mit. Die erhöhte Durchblutung passiert nur in der oberen Hautschicht und gerade dadurch werden eventuell tiefer eindringende Wirkstoffe noch flinker mit dem Blut abtransportiert. In den Muskel kommt weder die Medizin, noch mehr Blut und erst recht keine Wärme. Einzig der Brennschmerz lenkt vom Hautpschmerz ab. Negativ, so hab ich es mal gelesen, kann auch das verstärkte Schwitzen an der eingerieben Stelle sein. Wenn da Zug dran kommt, kühlt die Stelle am Ende noch aus und man erreicht das Gegenteil. Wahre Wärme in den Muskel bringt nur das gute alte Heizkissen. Oder auch ne Fangopackung, wie bereits erwähntElVa hat geschrieben:Finalgon bringt m.E. gar nichts. Es fördert die Durchblutung durch Reizstoffe, aber bringt keine Wärme in den Körper. Es fühlt sich nur so an! Und ob die tiefen Rückenmuskeln erreicht werden, bezweifeln ich mal.

Gruss Tommi