
Ich habe vor einigen Monaten mit dem (moderaten) Lauftraining begonnen, und gaaanz langsam begann es bereits, mir Spaß zu machen, nachdem die ersten Wochen eher lästig waren und viel extrinsischer Motivation bedurften. Ich musste gleichwohl immer etwas aufpassen, es nicht zu übertreiben, da sich relativ leicht Schmerzen des vorderen Schienenbeins einstellten.
Nun ja, es kam dann zu einer Brandverletzung am Bauch (hatte nix mit dem Laufen zu tun, nur mit meiner Vorliebe für Tee

Nun zu meiner Frage: Solange die Wunde noch "offen" ist (natürlich verbunden, aber die Haut ist noch nicht wieder intakt), kann ich natürlich noch nicht wieder laufen gehen, denn die Haut scheint mir bei zu viel Bewegung/Reibung noch sehr leicht wieder aufzugehen oder zumindest zu schmerzen. Aber wenn sie wieder "trocken" ist, sich also neue Haut gebildet hat, kann man dann gleich wieder laufen gehen? Oder ist Schweiß schädlich für neue Haut? Ich nehme an, dass es in etwa einer weiteren Woche soweit ist, und vermisse den Sport schon etwas...hat jemand hier Erfahrung mit Wunden und Sport?