Hi!
brauche euren rat. laufe seit vielen jahren ( in 2020 ca 1.900km) und habe seit ca 3 wochen einen massiven einbruch. virtuellen silvesterlauf 5 km bin ich noch mit pace 3,55 gelaufen, dann am 2.2 einen HM (training) mit 5:30 pace und 127 puls. ich machte seitdem an den wochenenden wo ich mich bereits immer voll platt fühlte zwei 17km läufe mit plötzlich pace 5:50 und puls 138. heute kam der supergau, wieder voll platt mit 12km bei pace 5:50 und puls 152. gesundheitlich fühle ich mich ganz ok, lediglich seit ca 7.1 brauch ich viel mehr schlaf und beim laufen total energielos! machte die letzten 4 tage extra laufpause aber heute wars die totale katastrophe. corona test mache ich wöchentlich, immer negativ.
vor einigen monaten schaffte ich die 10km noch locker unter 40min. jetzt würde ich nie unter 50min schaffen....
was kann das bitte sein, bin total negativ überrascht und frustriert?
danke
lg
berno
2
1. Es gibt auch noch andere latente Infekte als Corona
2. Wie sieht dein Trainingsumfang und - intensität aus? Trainierst du mit Plan und System, das idealerweise 3:1 Entlastungswochen enthält?
3. Wie sieht die Ernährung aus? Irgendwelche "Experimente" am Start?
4. Wie sieht das Labor aus, bes. bezüglich Schilddrüse, Ferritin, Blutbild?
2. Wie sieht dein Trainingsumfang und - intensität aus? Trainierst du mit Plan und System, das idealerweise 3:1 Entlastungswochen enthält?
3. Wie sieht die Ernährung aus? Irgendwelche "Experimente" am Start?
4. Wie sieht das Labor aus, bes. bezüglich Schilddrüse, Ferritin, Blutbild?
3
im november und dezember ca 40 bis 50km pro woche mit intervalltraining, crescendo und hügelläufen an wochenenden nur 1 langer lauf pro monat. also eher ziel auf 5 und 10km stark zu sein. seit anfang januar ist mein training wieder auf HM ausgerichtet, rein grundlage mit langewn läufen an wochenenden. aufgrund meiner plötzlichen müdigkeit lief ich nur ca 30km pro woche seit januar. ja natürlich die 3:1 regel befolge ich prinzipiell das ganz jahr, da ich ja auch immer auch wettbwerbe laufe.
ernährung hab ich Beginn Januar auf voll gesund umgestellt. mischkost mit null alkohol und nichtS süsses. ab mitte dezember bis jahresende war es das gegenteil, ich ass und trank wozu ich lust hatte inkl alkohol und weihnachtskekse, war beim laufen aber immer super drauf!
aktuelle laborwerte hab ich derzeit keine, vor 1 jahr war alles bestens!
ich laufe regelmässig seit 15 jahren, letztes jahr im mai sogar persönl 10km rekord mit 37:52min, aber so eine phase bzw so schlapp wie derzeit war ich noch nie. habe keinen schnupfen, kein husten, keine bronchienprobleme nichts....alles unerklärlich für mich.
kann nur hoffen dass es bald wieder besser wird und ich vielleicht übertrainiert bin vom letzten jahr oder es ist echt irgendein infekt...
ps: nach dem 17km lauf bei -3 grad vor 2 wochen hatte ich danach 38,1 fieber ca 2 stunden lang, dann war es plötzlich weg.(hatte ich auch noch nie!)
danke
lg
berni
ernährung hab ich Beginn Januar auf voll gesund umgestellt. mischkost mit null alkohol und nichtS süsses. ab mitte dezember bis jahresende war es das gegenteil, ich ass und trank wozu ich lust hatte inkl alkohol und weihnachtskekse, war beim laufen aber immer super drauf!
aktuelle laborwerte hab ich derzeit keine, vor 1 jahr war alles bestens!
ich laufe regelmässig seit 15 jahren, letztes jahr im mai sogar persönl 10km rekord mit 37:52min, aber so eine phase bzw so schlapp wie derzeit war ich noch nie. habe keinen schnupfen, kein husten, keine bronchienprobleme nichts....alles unerklärlich für mich.
kann nur hoffen dass es bald wieder besser wird und ich vielleicht übertrainiert bin vom letzten jahr oder es ist echt irgendein infekt...
ps: nach dem 17km lauf bei -3 grad vor 2 wochen hatte ich danach 38,1 fieber ca 2 stunden lang, dann war es plötzlich weg.(hatte ich auch noch nie!)
danke
lg
berni
4
Mhmmm meine Gedanken:
Ernährungsumstellung auf "gesund" kann vieles heißen- wenn es nicht gut läuft, verstehen darunter manche nur Obst und Gemüse, unterm Strich zu wenig Kalorien und Protein für ein ambitioniertes Training. Kannst du ja mal paar Tage checken per App.
Das Fieber würde ich nur als Alarmzeichen bzw. Spitze eines Eisberges sehen, dass da irgendein Infekt schwelt bzw. dein Immunsystem offenbar erfolgreich gegen irgendwas kämpft. Denn das man nicht krank wird, bedeutet ja nicht, dass man nicht Erreger in sich tragen kann, dass eben nur das Immunsystem damit beschäftigt ist was einiges an Kraft raubt. Ich habe bei Infekten auch nie Husten, Schnupfen, Fieber, sondern wie beschrieben kurz leichtes Fieber und dann ein KRankheits- und Erschöpfungsgefühl mit Schwere und GLiederschmerzen, übrigens auch als ich Covid hatte.
Zeichnest du deinen Ruhepuls auf? Du könntest mal beobachten, ob der höher ist als normal.
Ich finde, das wäre schon wert, mal zum hausarzt zu gehen, deine Symptome zu schildern und um Labor Routine zu bitten, gerade auch Schilddrüse (TSH UND fT3 und fT4) und Ferritin, Blutbild.
Ernährungsumstellung auf "gesund" kann vieles heißen- wenn es nicht gut läuft, verstehen darunter manche nur Obst und Gemüse, unterm Strich zu wenig Kalorien und Protein für ein ambitioniertes Training. Kannst du ja mal paar Tage checken per App.
Das Fieber würde ich nur als Alarmzeichen bzw. Spitze eines Eisberges sehen, dass da irgendein Infekt schwelt bzw. dein Immunsystem offenbar erfolgreich gegen irgendwas kämpft. Denn das man nicht krank wird, bedeutet ja nicht, dass man nicht Erreger in sich tragen kann, dass eben nur das Immunsystem damit beschäftigt ist was einiges an Kraft raubt. Ich habe bei Infekten auch nie Husten, Schnupfen, Fieber, sondern wie beschrieben kurz leichtes Fieber und dann ein KRankheits- und Erschöpfungsgefühl mit Schwere und GLiederschmerzen, übrigens auch als ich Covid hatte.
Zeichnest du deinen Ruhepuls auf? Du könntest mal beobachten, ob der höher ist als normal.
Ich finde, das wäre schon wert, mal zum hausarzt zu gehen, deine Symptome zu schildern und um Labor Routine zu bitten, gerade auch Schilddrüse (TSH UND fT3 und fT4) und Ferritin, Blutbild.
5
ich esse schon sehr viel obst und gemüse, aber sehr wohl auch carbs und proteine. in der weihnachtszeit war das eben anders, das meinte ich.
ja auch der ruhepuls ist immer etwas höher. normal bei 42 jetzt meist bei 50 bis 55 die letzten tage.
danke für die tipps, ein blutbild würde wlich sicher nicht schaden...irgendwas werd ich wohl haben, was ich ausser beim laufen gar nicht spüre....
thx
lg
berni
ja auch der ruhepuls ist immer etwas höher. normal bei 42 jetzt meist bei 50 bis 55 die letzten tage.
danke für die tipps, ein blutbild würde wlich sicher nicht schaden...irgendwas werd ich wohl haben, was ich ausser beim laufen gar nicht spüre....
thx
lg
berni
7
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
9
Hallo Berni75,
warum zögerst du abklären zu lassen, ob eine gesundheitliche Störung vorliegt? Ein so massiver, offensichtlich plötzlicher und anhaltender Einbruch der Ausdauerleistung wie bei dir ist schwerlich durch ein paar zu harte, zu schnell hintereinander ausgeführte Läufe zu erklären. Ein paar Tage Pause und es geht wieder ... Einem Übertraining im sportmedizinischen Sinne, mit gravierendem sportlichem "Burn out", geht meines Wissens über längere Zeit überzogenes Training und in dessen Folge dauerhaft unvollständige Regeneration voraus.
Stell dich einem Arzt vor, zu DEINER Sicherheit.
Alles Gute
Gruß Udo
warum zögerst du abklären zu lassen, ob eine gesundheitliche Störung vorliegt? Ein so massiver, offensichtlich plötzlicher und anhaltender Einbruch der Ausdauerleistung wie bei dir ist schwerlich durch ein paar zu harte, zu schnell hintereinander ausgeführte Läufe zu erklären. Ein paar Tage Pause und es geht wieder ... Einem Übertraining im sportmedizinischen Sinne, mit gravierendem sportlichem "Burn out", geht meines Wissens über längere Zeit überzogenes Training und in dessen Folge dauerhaft unvollständige Regeneration voraus.
Stell dich einem Arzt vor, zu DEINER Sicherheit.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
Berni75 hat geschrieben:Hi!
Ich bin vor 2 Tagen einen 5 km Wettbewerb in 18:41 gelaufen. Die Woche zuvor einen HM in 1:28:11. Habe in den letzten Monaten immer für HM und 10km Läufe trainiert.
Mein nächstes Ziel wären mal die 5km unter 18min (am 31.12 bzw 12.01). Hab bis jetzt immer nur 1 mal Intervalle gemacht in der Woche (aber eher nur bis pace 3:50 was für die 5k zu wenig ist) bei 5 trainingsläufen pro Woche (in summe zwischen 50 und 60km). Habt ihr spezielle Tipps um auf 5km schneller zu werden?
Die Trainingspläne im Internet zeigen meist nur 1 Intervalllauf in der Woche an, was finde ich eher zu weing ist. sollte man nicht noch eine zweite intensive Einheit (zb pyramidenlauf) in der Woche einlegen?
Mein Tipp,Berni75 hat geschrieben:im november und dezember ca 40 bis 50km pro woche mit intervalltraining, crescendo und hügelläufen an wochenenden nur 1 langer lauf pro monat. also eher ziel auf 5 und 10km stark zu sein....
ps: nach dem 17km lauf bei -3 grad vor 2 wochen hatte ich danach 38,1 fieber ca 2 stunden lang, dann war es plötzlich weg.(hatte ich auch noch nie!)
Du brauchst vermutlich keinen Arzt sondern bloß 1-2 Regenerationswochen.
Und was was Dein "Fieber" nach dem 17km Lauf an geht, jedesmal wenn ich einen Langen Lauf mache,
habe ich hinterher eine Körpertemperatur von >38°C.
Die erhöhte Körpertemperatur ist ja der Grund warum wir schwitzen!
Du schreibst ja selbst, dass deine Körpertemperatur von allein kurze Zeit später wieder normal war.
Vielleicht solltest Du statt immer schneller und immer intersiver zu trainieren die Wintermonate einfach mal locker für Grundlagentraining nehmen um dann erholt im Frühjahr wieder mit Tempotraining die gezielt auf Deine Wk-Ziele vorzubereiten?
Und was Deine Hf. angeht, es ist völlig normal, dass die Hf. mal etwas höher geht, ne Woche Regeneration und alles sollte wieder gut sein.
Sollte es nicht so sein oder weitere Beschwerden in Ruhe dazu kommen, dann geh zum Arzt und lass Dich untersuchen.
Aus der Ferne und aus der Kristallkugel können wir Dir keine Diagnose stellen.
11
In der Schule hat man da Transferaufgabe dazu gesagt. Gleichen Problem, gleiche Lösung, nur anders formuliert. Was dir also damals half, hilft dir auch heute und was damals das Problem war ist es auch heute wieder.Berni75 hat geschrieben:und? was soll ich damit? meine alten themen kann ich selber auch aufrufen!
Wer nicht hören will muss fühlen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
16
Es ist dir zu wünschenBerni75 hat geschrieben:nach rücksprache mit sportarzt und 1 woche laufpause gings heute viel besser, 8km in 5:45 pace mit 135puls.....hoffentlich war es nur ein kleiner latenter infekt.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h