Banner

Merkwürdiges Phänomen - Schmerz AUF dem Fuß ?? und das auch noch ganz plötzlich...

Merkwürdiges Phänomen - Schmerz AUF dem Fuß ?? und das auch noch ganz plötzlich...

1
Hallo alle zusammen,

gestern Abend fing aus heiterem Himmel an mein linker Fuß oben auf dem Spann wehzutun.
Also nicht etwa beim Laufen mit einem Mal Aua, oder dass es anfangs ein bisschen- und mit einem Mal etwas mehr weh tat, sondern ich SAß, schaute Fußball und plötzlich tat beim Aufstehen der Spann weh, als wäre da etwas schweres draufgefallen. Es ist nix dick und auch nix blau, aber wenn ich die Zehen anhebe, tut es einigermaßen weh, auf jeden Fall so doll, dass ich damit gerade nicht laufen kann.

Ich bin ein wenig irritiert. Was zum Teufel kann das sein?
Hat da jemand eine Idee oder schon Vergleichbares erlebt?

Danke und viele Grüße
Markus
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2
Puuuh, kann vermutlich alles Mögliche sein. Bei mir war es eine Sehnenreizung (der Doc und ich vermuteten einen zu straff sitzenden Alltagsschuh als Ursache, aber so ganz klar war das nicht). Therapie: Kühlen, Voltaren-Gel, nächtliche Heilerde-Arnikaöl-Umschläge. Damit war's nach ca. 1 Woche weg.


VG, gute Besserung,
kobold

3
gecko63 hat geschrieben:... gestern Abend fing aus heiterem Himmel an mein linker Fuß oben auf dem Spann wehzutun.
Druck auf dem Spann durch zu fest geschnürte Schuhe vielleicht? (-> Reizung/Entzündung der Zehenstreckersehnen).
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

4
Tjor... also zu festes Schuhwerk eher nicht.
Meine Altagsschuhe sind seit ein paar Tagen die hier:
SOLE RUNNER® Casual Line und davor gabs auch keine Experiemente mit anderen Schuhen. Da trug ich die, die ich sonst auch immer trug
Und beim Laufen bin ich auch seit einiger Zeit auf Neutralschuhen und auch gerne mal Barfußlauf.
Kann das ein Problem sein?
Es ist wirklich merkwürdig, weil gestern alles noch gut war und Abends beim Nichtstun mit einem Mal Schmerz eingesetzt hat...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

5
Ich würde das mit den Schuhen nicht vorschnell abtun. Meine Probleme traten auf, nachdem ich ein paar Tage lang im Alltag einen solchen "Schlupf-Schuh" getragen habe wie du. Der drückte nicht, sondern war im Gegenteil saubequem, saß aber fast wie eine Socke am Fuß. Tja, das hat mir die Reizung der Zehlenstreckersehne beschert, die Gueng ansprach.

Die deutlich unerfreulichere Erklärung wäre eine Stressfraktur/ein Ermüdungsbruch, der durch ungewohnte Belatung/Überlastung begünstigt wird. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Therapie ist auf jeden Fall wie oben beschrieben - und wenn's in den nächsten Tagen nicht besser wird, solltest du zwecks Diagnostik zum Arzt.

7
Tja, sehr wahrscheinlich die Botschaft von deinem Körper: „Ich will ab jetzt nur barfuß laufen, sofort!!!:hihi:

Spaß beiseite. :zwinker5:
Solche Probleme hatte ich noch zu meiner Joggingsteinzeitära. Ich hatte mir damals die Schuhe zu eng geschnürt und wohl die Zehenstreckersehnen gereizt.
Ich schnüre mir seitdem die Schuhe nur mit den auf dem Vorderfuß gebeugten Fuß (entspricht der Fußstellung beim Abdrücken). Seitdem danken es mir die Füße jedes Mal. :zwinker5:

Sei bitte so frei und berichte weiter über merkwürdigen plötzlich auftretenden Phänomenen. Hat ein hoher Unterhaltungswert. :zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

8
gecko63 hat geschrieben:Es ist wirklich merkwürdig, weil gestern alles noch gut war und Abends beim Nichtstun mit einem Mal Schmerz eingesetzt hat...
Das ist überhaupt nicht merkwürdig. Die meisten Überlastungsverletzungen treten plötzlich auf und oft in ungewohnten Momenten. Die kleinen Überlastungen und mangelhaften Regenerationen merkt mab nur nicht, sie sind aber da und summieren sich bis das Fass überläuft. Zur Eigenbehandlung wurde ja schon genug geschrieben.

Gute Heilung wünsche :)

Gruss Tommi

9
Ich hatte diesen Schmerz auch. Tagelang hatte ich das Gefühl mein Schuh wäre zu eng geschnürt. Habe dann verschiedene Schnuerrungen ausprobiert. Nichts hat geholfen. Gelaufen bin ich trotzdem (leider). Nach etwa 2 Wochen mehr oder minder Schmerz am Fussspann dann die Quittung: Stressfraktur.
Also sei vorsichtig. Hoffentlich ist es nichts dramatisches.
Gute Besserung
Petra

10
Moin alle zusammen,

zunächst einmal @Caramba:
Da Du weißt, dass ich in letzter Zeit unter Anderem auch Barfuß laufe, liest Du scheinbar das eine oder andere von mir. Da hattest Du Dich bisher nie zu Wort gemeldet, aber nun hier, auf diese Weise... Kann man natürlich machen.
Ich laufe seit Februar etwas ambitionierter und habe dabei langsam mein Pensum gesteigert und über Monate hinweg einen Umstieg auf moderaten Ballenlauf praktiziert. Zunächst mit normalen Laufschuhen, dann immer mal wieder mit Neutralschuhen und auch Barfussschuhen.Im Plan dabei sind seit Kurzem auch Barfußeinheiten, aber -wie ich dachte- immer im Rahmen denn keineswegs ist es mein Ziel die Schuhe komplett in den Schrank zu legen.
Bisher gab mir mein Körper dabei Recht, denn ich bin völlig frei von Knie oder Schienbeinbeschwerden, die mich sonst immer begleiteten.
Nun ist etwas passiert, dass mir zeigt, dass ich es wohl doch übertrieben habe. Ich hatte davor keinerlei Anzeichen bemerk. Keinerlei "Es tut zwar ein BISSCHEN weh, aber das wird schon wieder" , absolut nichts!
Ich bin der Letzte der nicht zugeben kann, dass ich am Ende doch Fehler gemacht habe auf dem Weg hierher, und das hier in diesem Forum zu berichten, auch um mir Rat zu holen sollte der Sinn dieses Forums sein, meinst Du nicht?
Ich finde Deine Häme daher absolut unangebracht. Just my 2 cents....

@alle Anderen (Und natürlich auch für Caramba, weil es für ihn, wie er sagte "Ein hoher Unterhaltungswert hat" :confused: )

Der Fuss ist oben am Spann doch leicht geschwollen mittlerweile. Nicht so, dass es auf den ersten Blick auffiele, aber doch so, dass die Oberfläche im Vergleich zum rechten Fuß konturlos ist... keine Äderchen und keine Sehnen, die sich absetzten, sondern glatt wie ein Babypopo.
Natürlich werde ich jetzt eine Laufpause einlegen, alles Andere dürfte dämlich sein, wobei ich zugeben muss, dass es mir sauschwer fällt, weil ich gerade so wunderbar drin bin. Das tut echt weh.
Wenn ich normale Schuhe trage, also mit Fußbett, merke ich fast nichts. Nur beim Barfußgehen spüre ich, dass der vordere Teil des Fußes kraftlos ist, bzw. es anfängt wehzutun, wenn Belastung drauf kommt.

Natürlich gehe ich zum Arzt und das was Ihr so geschrieben habt macht mir Sorgen. Na ja.... ich werde abwarten müssen. Verdammt, ist das schade....
WENN es eine Stressfraktur wäre.... wie lange dauert sowas dann, bis man leicht wieder einsteigen kann?
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

11
gecko63 hat geschrieben:WENN es eine Stressfraktur wäre.... wie lange dauert sowas dann, bis man leicht wieder einsteigen kann?
Habe keine eigene Erfahrung damit, da so etwas glücklicherweise in meinem läuferischen Umfeld noch nicht aufgetreten ist, aber man liest von ca. 6 Wochen.
Da Knochen normalerweise vollständig verheilen, ist das zwar ärgerlich, aber sicher nicht die schlimmstmögliche Läuferverletzung.
Wirklich böse sind Knorpelschäden.

Gute Besserung von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

12
Ja, 6-8 Wochen sind wohl üblich. Zum Fithalten wird Aquajoggen empfohlen. Es gibt wohl auch sog. Vorfußentlastungsschuhe, die den Heilungsverlauf unterstützen sollen. Aber ich weiß nichts Genaueres drüber - und die 6 Wochen müsstest du immer kalkulieren. Wie gesagt, ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Aber deine Beschreibung klingt nicht gut ...

13
also,

am Freitag Morgen habe ich einen Termin beim Arzt. Bis dahin laufe ich selbstverständlich nicht.
Dann drückt mir mal die Daumen, dass es (noch) nix Schlimmes ist. Ich werde berichten....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

14
Ich wette, dass es an diesen Schuhen liegt: Zu fest zugezogen.
Habe so Sandalen, die sind so ähnlich.
(Wenn ich das Bild richtig interpretiere, das Schnürsystem ist nicht klar zu erkennen.)
Erst mal fühlt es sich ganz gut an, aber auf Dauer ist es zu stramm. Da muss man echt vorsichtig sein.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
Hi,

das kann ich mir gar nicht vorstellen, weil ich die oben verlinkten Schuhe ja nicht zum Laufen genommen habe, sondern nur zur Arbeit und da kommen kaum 2km zusammen, die ich damit wirklich gegangen bin pro tag.... Bahnfahrer und Bürojob.
Aber wer weiß...
Fakt ist, dass solche "Zivil" Barfußschuhe jetzt erstmal kontraproduktiv sind... hrch.... Mist, verdammter :(
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

16
Erst mal kurz.
Keine Häme, sondern Augenzwinkern. :zwinker5:
Häme unterstellt keine besonderen freundlichen Absichten. :nee:

Grundsätzlich: Ich war häufig genug verletzt. So was läuft in Phasen ab. Die Unsicherheitsphase: Zuerst laufen einem tausend Gedanken durch den Kopf, einige sind eher beunruhigend.

In der bist du jetzt. Gehört für Jogger und Läufer dazu.

Bildlich gesprochen: Ich blas dir über den Fußspann, es wird wieder werden. :daumen:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

17
gecko63 hat geschrieben:Hi,

das kann ich mir gar nicht vorstellen, weil ich die oben verlinkten Schuhe ja nicht zum Laufen genommen habe, sondern nur zur Arbeit und da kommen kaum 2km zusammen, die ich damit wirklich gegangen bin pro tag.... Bahnfahrer und Bürojob.
Aber wer weiß...
Fakt ist, dass solche "Zivil" Barfußschuhe jetzt erstmal kontraproduktiv sind... hrch.... Mist, verdammter :(
Galub doch einfach mal den Erfahrungen anderer, statt dauernd dagegen an zu quengeln! :zwinker5: Ich bin mit meinen angeblichen "Recovery-Schuhen" auch nicht gewandert, sondern hab die meiste Zeit mit ihnen am Schreibtisch gesessen. Trotzdem haben sie offenbar genug Druck auf den Spann ausgeübt, um eine Sehnenreizung hervorzurufen.

Du solltest übrigens nicht nur Laufpause machen, sondern zusätzlich das "Selbsthilfeprogramm" wie oben beschrieben durchziehen. Unabhängig von der Diagnose trägt das zum Wohlbefinden und auch zu einer schnelleren Heilung bei.

18
@caramba: :daumen: ok, alles klar, dann hab ich es überinterpretiert, bin halt gerade echt genervt, dass ich mich selber so abgeschossen habe. Nix für ungut.

@Kobold: oh ich will nicht gegen an quängeln, ich bringe nur mein Erstaunen/Unglauben zum Ausdruck! Es muss ja was dran sein.
Ich werde das auf jeden Fall beherzigen was oben steht.
Ein guter Moment um danke für die Tipps zu sagen!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

19
gecko63 hat geschrieben:
Der Fuss ist oben am Spann doch leicht geschwollen mittlerweile.
Ja, das kenn ich. Leicht geschwollen. Man hat das Gefühl der Schuh wäre etwas zu klein. Dieses Gefühl hielt bei mir auch während des Heilungsprozess noch lange an. Bei mir hat es 8 Wochen gedauert. Nach 12 Wochen war ich schon wieder recht fit und konnte einen HM in 3 Stunden gehen/walken.
Vielleicht ist es bei Dir etwas anderes. Hoffentlich...
Viel Glück beim Arzt am Freitag. Auf dem X Ray wird man eh nichts sehen können.
Gruss
Petra

20
Puh.... aller Wahrscheinlichkeit nach KEINE Stressfraktur !
Fuß wurde ausführlich begutachtet, gedreht, gedrückt, gezogen, abgetastet und gewalkt und die Worte des Arztes waren "Wenn das eine Stressfraktur wäre, säßen sie da jetzt nicht mehr so ruhig"
Ich hab ihm erzählt, dass ich letzte Woche beim Barfußlaufen auf einen Stein getreten war.
Es kann wohl gut sein, dass sich ein Hämatom gebildet hat, das ein wenig gewandert ist. Das würde die Verzögerung mit der Schwelllung ebenso erklären wie die Stelle an der sie aufgetreten ist. Mir war das neu, dass das geht, ihm nicht... Er ist Facharzt für Sportmedizin.
Montag ist erst der Röntgentermin, einfach zur Sicherheit, aber ich bin guten Mutes, dass das Thema sich dann schneller erledigt als sechs-acht Wochen!
Bisher mache ich aber noch brav Pause, um nichts zu überreißen. Wenn alles gut geht, habe ich nur 10 Tage Pause gemacht.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

21
gecko63 hat geschrieben:Puh.... aller Wahrscheinlichkeit nach KEINE Stressfraktur !
Fuß wurde ausführlich begutachtet, gedreht, gedrückt, gezogen, abgetastet und gewalkt und die Worte des Arztes waren "Wenn das eine Stressfraktur wäre, säßen sie da jetzt nicht mehr so ruhig"....
Erst mal wieder kurz:
Puh, na also. Geht doch. :schwitz2: :daumen:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

22
Hurra, es läuft wieder....

Die Kurzform: War am Montag beim Röntgen und der Knochen ist aber sowas von heil. Mittlerweile ist auch die Schwellung weg und seit Montag Abend laufe ich nach 9 Tagen Pause auch wieder.
Die Langfassung gibts hier:

http://forum.runnersworld.de/forum/blog ... er-da.html

Vielleicht interessiert es ja jemanden...

Liebe Grüße und danke für die Tipps in diesem Thread. :hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

23
Na prima! :daumen:

Ich geh mal lieber nicht weiter drauf ein, dass man einen Ermüdungsbruch üblicherweise auf dem Röntgenbild nicht sieht, sondern dafür ein MRT braucht. Aber wenn du wieder schmerzfrei laufen kannst - um so besser!

VG,
kobold

24
Also der Arzt hat mich extra zum Röntgen und bewusst NICHT zum MRT geschickt, weil er meinte, dass man das eben doch sieht. Ich hab ihm das jetzt einfach mal geglaubt....

War übrigens der hier:
Dr. Ralf Rüttershoff
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

25
Hallo Gecko63

Vertraue etwas mehr auf deinem Körper :nick: . So schnell holt man sich keine Stressfraktur (Grundsätzlich: Wenn ich Schmerzen habe, laufe ich weiter, bin aber dann besonders aufmerksam).
Stressfrakturen holen sich hauptsächlich Leistungssportler, die über längere Zeit immer an ihren Limit gehen.

Den Eindruck, den ich über dich habe ist die eines (über-?)vorsichtigen + gründlichen Menschen. Du bist kaum der Typ, der sich übermutig irgendwo hinein schmeißt und der Risiken leichtfertigt hinnimmt.

Wie häufig hätte ich Grund gehabt, wegen irgendwelchen merkwürdigen Phänomenen hier um Hilfe zu bitten?
Erst gestern bekam ich mir bis jetzt unbekannte Schmerzen im linken Knie. Hintergrund: Seit etwas mehr als zwei Wochen versuche ich ein vom Trainer empfohlenes Detail in meinem Laufstil aufzunehmen. Bis jetzt war immer die rechte Wade verhärtet. Gestern ausnahmsweise nicht, aber dafür hat das linke Knie auf sich aufmerksam gemacht.
Wenn ich gestern deswegen hier um Rat nachgefragt hätte, wäre wahrscheinlich jemand mit irgendwelchen Horrorgeschichten aufgetaucht.

Stattdessen habe ich heute erfolgreich (schmerzfrei) einen längeren Tempodauerlauf absolviert und habe mich nicht verrückt machen lassen.

Jedenfalls hast du jetzt wegen einer vermeintlichen Verletzung deine Erfahrung gemacht + bist hoffentlich zuversichtlicher, was das weitere Joggen betrifft. :zwinker5:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

26
Hi Caramba,

EIGENTLICH bin ich eher KEIN vorsichtiger Mensch. Um es aufs Laufen zu beziehen... Ich bin immer der Typ gewesen, der losgelaufen ist, so lange es geht, um am Ende dann noch mal richtig Gas zu geben, bis man Lungenstückchen spuckt :D
Ich fand es einfach zu geil, so richtig "alle" zu sein zum Schluss. Ich habe -wie man sich denken kann- oft bis immer Probleme dabei bekommen, die ich dann meist ignoriert habe, bis es nicht mehr ging (Schin Splint, Innenminiskus ....)
Seit ich jetzt im Februar wieder angefangen habe regelmäßig zu Laufen bin ich das erste Mal beschwerdefrei so weit gekommen, dass ich locker (und GERNE) 40km in der Woche laufen kann und ich habe das erste Mal bis zu diesem erreichten Punkt mein Training mit Bedacht und Umsicht gesteigert, habe auf Zeichen gehört bevor es um sich schlagende Zaunpfähle wurden.

Vor diesem Hintergrund ist dann ohne Vorwarnung mein linker Fuß angeschwollen und tat am Anfang durchaus so weh, dass ich damit auch nicht hätte laufen können. Ich war dermaßen genervt davon und schon fast panisch, dass ich meinen "run" damit beendet habe, dass ich einfach hier um Rat fragen musste.

Meine Erleichtung ist jetzt um so größer, denn im Moment läuft es so gut, dass ich mich richtig auf jeden Lauf freue und es kaum erwarten kann.
In den zwei Wochen bevor das passiert war, bin ich 5-6 mal die Woche unterwegs gewesen, was für mich enorm ist.

Nur mal so zur Erklärung, wie es zu diesem Post gekommen ist :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

27
gecko63 hat geschrieben:... Nur mal so zur Erklärung, wie es zu diesem Post gekommen ist :)
KEIN VORWURF: Ein weiteres Mal hier im Forum, wo interessante Hintergrundinfos erst nach einem Dialog auftauchen und das vorher Beschriebene auf ein solideres Fundament aufstellen. (Vielleicht standen die Infos wo anders + mir ist es entgangen :noidea: )
In anderen Threads habe ich nach dem Auftauchen (bzw. bis dahin fast schon absichtlich verschwiegen) weiterer wichtiger Infos, bereut meine Zeit verplempert zu haben. :nene:

P.S. + btw: Warum hast du den link des lieben Herrn Doktors reingesetzt? :confused:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

28
Ach weißt Du, ich habe in letzter Zeit ziemlich viel hier gepostet, unter anderem auch einen Blog gestartet.
Sowohl im Allgemeinen Forum, als auch im ersten Blogeintrag habe ich meinen "Wiedereintritt" recht ausführlich beschrieben. Erstens kann man schlecht abschätzen wer was liest und zweitens wollte ich deswegen auch keinen Langweilen und hier einfach nur eine Art Ferndiagnose haben.
Kannst ja in den Blog mal reinschauen...

Zu Deinem PS: Einfach nur, um zu untermauern, dass mir ein Sportmediziner gesagt hat, dass man eine Stressfraktur sehr gut auf einem Röntgenbild sehen kann. Das war auf den Post vorher bezogen.... Ich selbst kann das nicht beurteilen und hab mich halt auf eine Arztmeinung verlassen.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

29
Ach weißt du, tut mir wirklich leid, dass ich nicht meine begrenzte Aufmerksamkeit ungeteilt auf all deine Beiträge geworfen habe. :traurig:
Ginge auch an der Realität und der Praxis des hier häufig unzusammenhängenden (leider auch dumm rum blubbernden) Chat/Forums vorbei.
Ich lese sehr häufig auf der Suche nach den leider hier seltenen interessanten Beiträgen quer. Nur in den seltenen potentiell vielversprechenden Themen habe ich auf den verschiedenen Seiten rumgeblättert, um zum Beispiel einen neuen Aspekt einzubringen.
Leider hat sich dieses Thread bis jetzt als Nullnummer erwiesen.

Bitte schreib mir, was dich so abhebt, dass es der Mühe wert ist, sogar in deinen verstreuten Beiträgen nach einem Zusammenhang zu suchen. In deinem Blog habe ich schon vorher reingeschaut, habe ich da etwas überlesen? :zwinker5:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

30
:confused: Ich verstehe Deine Interpretation von dem was ich geschrieben habe nicht ....
Ich habe eingangs einfach keine Veranlassung gesehen, in diesem Thread hier die ganze Hintergrundgeschichte zu erzählen, weil ich einfach nur eine Antwort auf meine Frage haben wollte, was das mit meinem Fuss gewesen sein könnte. Insofern war dieser Thread für MICH keine Nulnnummer, denn ich habe ja reichhaltige Antworten bekommen.
Ich denke, wir haben das jetzt auch erschöpfend beleuchtet und damit überlasse ich Dir hier jetzt gerne das Feld :hallo:
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

31
gecko63 hat geschrieben:Also der Arzt hat mich extra zum Röntgen und bewusst NICHT zum MRT geschickt, weil er meinte, dass man das eben doch sieht. Ich hab ihm das jetzt einfach mal geglaubt....
Ist ja auch ok. Manche Ärzte ordnen erst einmal nur Röntgen an, wenn sie die Diagnose Stressfraktur (wie offenbar in deinem Fall) für eher unwahrscheinlich halten, z.B. weil die Symptome wie Druckschmerz nicht so ausgeprägt sind. Röntgen ist erheblich billiger als MRT und nicht mit u.U. sehr langem Warten auf einen Termin verbunden.

Meistens ist es aber leider so, dass man den Ermüdungsbruch auf dem Röntgenbild eben nicht sieht. Darum wird dann, wenn die Beschwerden sich nach ein bis zwei Wochen nicht gebessert haben sollten, doch noch ein MRT angesetzt.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“