Banner

Plica mediopatellaris + Kniescheiben Fehlstellung. Vorbei mit Sport? :(

Plica mediopatellaris + Kniescheiben Fehlstellung. Vorbei mit Sport? :(

1
Hallo,

habe seit ca. 1 "steife" Knie und ab und zu auch leichte Schmerzen. Nach MRT, Röntgen und weiteren Untersuchungen wurde bei mir eine Plica gefunden. Beim Röntgen kam dann auch noch raus, dass meine Kniescheiben nicht zentral sind. Alles ohne irgendwelche Fremdeinwirkung (z.B. Fußballunfall o. ä.). Ich war bei insgesamt 3 Ärzten. Die ersten 2 sagten direkt, man müsse das operieren, sonst werden mit den Jahren schnellere Verschleißerscheinungen auftreten. Der dritte, der übrigens speziell auf Knie spezialisiert ist sagt, ich soll nichts tun, da die Plica keine besonderen Schmerzen verursacht, sondern einfach nur bei manchen bewegungen ein Knacken zu hören ist. Laut ihm ist die Kniescheiben Fehlstellung einfach nur veranlagt und die Plica richtet keine weiteren Schäden an. Jetzt frag ich mich wozu es Ärzte gibt, wenn alle was anderes sagen!!!! Ich könnte vor Wut platzen bei sowas. Und jetzt frag ich mich was ich tun soll? Von einer OP bin ich tatsächlich eher abgeneigt und es könnte ja sein, dass sich die Beschwerden von allein lindern (hab ich schon öfters gehört). Aber ich hab kein Bock in 2 Jahren schwere Knorpelschäden zu haben oder dass meine Kniescheibe beim nächsten Sturz rausfliegt. Für mich steht fest: mit Sport möchte ich nicht aufhören (Fußball und Laufen). Bin auch erst 19 Jahre alt. Was würdet ihr mir raten? Ich bin mit meinem Nerven am Ende.

2
Rico1999 hat geschrieben:Was würdet ihr mir raten? Ich bin mit meinem Nerven am Ende.
Nicht aufgeben!

Beim Pfarrer Fliege waren Patienten, sogar ehemalige, die erst nach jahrelanger Odyssee bei Professor nnn in nnn Hilfe bzw. Heilung erfahren haben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
Kniebeschwerden sind häufig und können auch bei jungen Leuten auftreten. Diese haben meist Kniescheiben- Verlagerungen oder eine Plica (Knorpel-Falte), während bei Älteren Gelenkarthrose überwiegt.

Knie- Operationen haben keinen guten Ruf, sie sind häufig unnötig.

Krafttraining der Beinmuskulatur, sowie Physiotherapie und Dehnübungen (z.B. nach Liebscher- Bracht) können den Zustand geschädigter Kniegelenke nachhaltig verbessern.

4
19Markus66 hat geschrieben:Kniebeschwerden sind häufig und können auch bei jungen Leuten auftreten. Diese haben meist Kniescheiben- Verlagerungen oder eine Plica (Knorpel-Falte), während bei Älteren Gelenkarthrose überwiegt.

Knie- Operationen haben keinen guten Ruf, sie sind häufig unnötig.

Krafttraining der Beinmuskulatur, sowie Physiotherapie und Dehnübungen (z.B. nach Liebscher- Bracht) können den Zustand geschädigter Kniegelenke nachhaltig verbessern.
+1

Und im Zweifel dem Kniespezialisten mehr vertrauen als den Allgemein-Orthopäden.

Um es noch mal hervorzuheben:
Knie- Operationen haben keinen guten Ruf, sie sind häufig unnötig.
Hinterfragen, ob der ratgebende Arzt selbst operiert. Dann kann sein Ratschlag/Urteil durchaus nicht neutral sein.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“