Rolli hat geschrieben:Ruhepuls von 40 bei Ausdauersportlern über 50 ist nichts besonders. Also keine Sorge aber lasse Dich checken.
Ist bei mir ähnlich, mein Puls liegt sogar noch etwas darunter, soll heißen Ruhepuls auch mal < 40.
Bin 52 und mache eigentlich schon immer Sport, seit 20 Jahren intensiv Ausdauersport, im Schnitt zw. 8 - 10 Stunden die Woche, Belastungspuls liegt im Schnitt bei 125. I.d.R. laufe ich, im Moment wieder zw. 75 - 100km die Woche, alternativ dazu Ergometertraining (heute morgen um 7 Uhr zB 1 1/2 Std.) oder Crosstrainer in der Muckibude wenn offen.
Lasse mich 1 x jährlich vom Kardiologen checken wobei dieser beim letzten Check-Up meinte "die Grenze wäre langsam erreicht, man könne ein Herz auch übertrainieren". Auf meine Frage hin "wie ich das denn merken würde, bei der Belastung etwa?" meinte er "eher im Gegenteil, in der Ruhe, wenn sie mal ein paar Tage keinen Sport machen (können) kriegen Sie evtl. Probleme".
Mir ist schon aufgefallen dass mein Puls schon ein paar Minuten benötigt um in Fahrt zu kommen, das vor Jahren noch nicht so. Die ersten 5 - 10 Minuten habe ich manchmal Probleme über 100 zu kommen, wenn ich dann mal am Rollen bin bewegt er sich um die 125 herum, auch mal mehr. Und es ist nicht so dass ich im gemütlichen, langsamen Dauerlauf unterwegs bin.
So, Fazit, zu viel Sport kann auch schaden, muss aber nicht! Lass dich vom Doc durchchecken, dann hast du Gewissheit.
Sportliche Grüße
zimbo