Hennes hat geschrieben:Selbstverständlich, genau wie das Gewicht. Wenn Deine Waage immer! 5kg zu viel oder zu wenig anzeigt, sieht man trotzdem Veränderungen - und darauf kommts an. Genau wie beim Ruhepuls.
Dem kann ich nur zustimmen!
Der absolute Wert sagt nichts aus und taugt auch nicht zum Vergleich, da er von Mensch zu Mensch nun mal verschieden ist. Aber wenn Du morgens immer unter vergleichbaren Bedingungen Deinen Puls misst, gibt die die Entwicklung der Werte eine gute Indikation für die Entwicklung der Fitness bzw. Deinen Trainingszustand. Ausreißer könnten dann auf eine Infektion oder eine Überlastung i.S. von Übertraining hindeuten.
Ich messe morgens nach dem Aufstehen und dem ersten Toilettengang meinen Ruhepuls, indem ich mir den Brustgurt anlege und mich für ca. 2 min in meinen Liegestuhl lege - Füße hoch. Im lfd. Training pendelt er sich um 40 ein, in einer Regenerationsphase liegt er auch schon mal 5 - 8 Schläge höher. Den gleichen Effekt beobachte ich als Auswirkung vom Jetlag, wenn ich mal wieder einige Tage in den USA bin, oder wenn ich in intensiven Trainingsphasen bzw. sonstigen Phasen mit hoher Belastung zu wenig Schlaf bekomme. Durch diese regelmäßigen Messungen bekomme ich ein gutes Feedback zu meinem Trainingszustand bzw. zu meiner aktuellen Leistungsfähigkeit, denn sie unterstützen gewissermaßen die Entwicklung eines eigenen Körpergefühls. Ob ich damit tatsächlich DEN RUHEPULS i.S. eines absoluten Wertes erwische, ist mir ziemlich egal.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 