Banner

Schmerz im Ballen

Schmerz im Ballen

1
Liebe Leute
Nach meinen letzten schnellen Lauf spürte ich einen Schmerz im Ballen. Der Lauf ging über 7,5 km (6:00/km). Einen ähnlichen Lauf über 5,5 km vor einem Monat habe ich (96 kg) ohne Probleme vertragen.
- Überlastung? Ich dachte ich bin eh behutsam vorgegangen.
- Kommt die Überlastung, weil ich schneller unterwegs war? Mehr am Ballen aufgekommen?
- Gestern hatte ich den Kayano probiert. Er ist an der Ferne und am Ballen weich/gedämpft. Ich glaube das könnte für lange und auch schnelle Läufe von Vorteil sein, wenn die Gel-Dämpfung mein Gewicht mehr abfedert.
- Kann man den Ballen irgendwie stärken?

Danke für eure Antworten.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

2
Hi,

https://www.google.de/?gfe_rd=cr&ei=Yz5 ... %C3%A4rken

Wie auf Eiern laufen, die Du nicht zertreten darfst.
20 kg runter, auch wenn Du "sehr groß" sein solltest (birgt die Gefahr, von der Bettkante gewiesen zu werden :D ).
Deine Wochenkilometer anders verteilen, auch wenn dann der eine oder andere Pausentag entfällt (Mo früh, Di spät, Do früh, Fr spät, Sa früh, So früh (oder ähnlich)).
Tiefgekühlte Elemente mit einem Lappen umwickeln, Fußballen draufsetzen.
Mittel einmassieren, auch wenn es nur der reine Vorgang des Walken sein sollte, der hilft.
Jedem der vorstehenden Sätze ein Vielleicht voransetzen.

Dein Schuh? Keine Ahnung. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann fordere den Verkäufer Deines Vertrauens auf, sich mal Gedanken zu machen und Dir eine "wilde" Mischung zusammen zu stellen, in der "alle" Typen enthalten sind.

Knippi

3
Hast du ein abgeflachtes Quergewölbe - also einen Spreizfuß? In dem Fall könnte eine retrokapitale Stütze - auch Pelotte genannt - helfen. Auch maßgerfertigte Einlagen wären dann hilfreich.

In jedem Fall wäre Muskelstärkung der quergewölbebildenen Muskulatur sinnvoll. Diese Muskeln sitzen im Unterschenkel (Musculus tibialis posterior und Musculus fibularis longus) und natürlich im Fuß selbst. Du könntest z.B. mal Wadenheben an einer Treppenstufe machen, wobei nicht der Fuß, sondern nur die Zehen aufliegen. Wenn dir das nicht gelingt, sind deine intrinsischen Fußmuskeln zu schwach.

4
Als teil-informierter Laie würde ich sagen, es könnte eine Metatarsalgie oder ein (hoffentlich und wahrscheinlich nicht) Morton-Neurom sein, oder etwas in sehr leichter Form davon.

Bei einer Metatarsalgie sind die Mittelfußköpfchen (direkt die Verbindung vom Fuß zu den Zehen) zu stark gereizt, da gibt es, soweit ich weiß, keine Heilung, Pillen oder ähnliches (außer allgemein Ibuprofen) und Muskulatur im Ballen wär mir neu.
Als meine Probleme auftraten hatte ich eine gute Muskulatur (teilweise, aufgebaut, bis zu 5h in der Woche nur auf dem Ballen, ohne Ferse, gelauifen), meine Ballen-Schwierigkeiten lagen an den Gelenken/ Sehnen.

Ich hatte eine heftige MT, mir half nur Ruhe, warten bis es vorbei war, 2 Monate, aber bei mir war der Schmerz auch in Ruhelage leicht spürbar, beim laufen heftig.

In der späten Erholungsphase waren gut gedämpfte Schuhe (asics nimbus) für mich sehr wichitg, ohne ging gar nichts. Wenn bei dir der Kayano nicht hilft, lindert, der ja auch sehr weich ist, könnte es vielleicht ein Warnsignal sein.

Ein Arzt meinte damals es wäre ein Problem mit der Plantarsehne und wollte, daß ich Einlagen trage, was wohl auch Sinn gemacht hätte, mehr Druck vom Ballen, Vorderfuß zu nehmen, ich hab ihm nicht vertraut und es wurde ohne wieder gut.


@Fußkranker

Du kannst Wadenheben nur mit den Zehen ausführen?

5
Sicher gibts auch im Ballen Muskeln. Die verkümmern allerdings bei den meisten Menschen durch das Tragen von Schuhen recht stark.
Da ich selbst barfuß laufe, achte ich sehr stark darauf, die intrinsischen Fußmuskeln gut zu trainieren. Beweglichkeit und Kraft ist da sehr wichtig. Ich mache das, wie hier zu sehen: Intrinsic Foot Strengthening by Dr. Spina - YouTube

Wenn der Spreizfuß allerdings zu "durchgetreten" ist, würde ich zu Einlagen mit Pelotte greifen. Ein Morton-Neurom sollte man nicht riskieren.

6
Fußkranker hat geschrieben:...In jedem Fall wäre Muskelstärkung der quergewölbebildenen Muskulatur sinnvoll.... Du könntest z.B. mal Wadenheben an einer Treppenstufe machen, wobei nicht der Fuß, sondern nur die Zehen aufliegen. Wenn dir das nicht gelingt, sind deine intrinsischen Fußmuskeln zu schwach.
Die sind mit großer Wahrscheinlichkeit zu schwach, so dass eine solche Übung zumindest zu Beginn eines Übungsprogramms zu schwer sein und zu Überlastungen führen würde. Dazu kommt ein mit diesen Übungen unverträgliches Körpergewicht, da würde ich den Hebel zuerst ansetzen und als Betroffener nicht nach irgendwelchen Krankheiten suchen (lassen).
Morchl hat geschrieben:...Nach meinen letzten schnellen Lauf spürte ich einen Schmerz im Ballen. Der Lauf ging über 7,5 km (6:00/km). Einen ähnlichen Lauf über 5,5 km vor einem Monat habe ich (96 kg) ohne Probleme vertragen. Überlastung? Ich dachte ich bin eh behutsam vorgegangen.
Ein ganzer Monat zwischen zwei Läufen, wieso ist der Abstand so groß? Vielleicht liegt die Überlastung auch im großen Zeitabstand begründet, behutsam wäre langsam gleichmäßig aufbauendes Training.
...Kayano. Er ist an der Ferne und am Ballen weich/gedämpft. Ich glaube das könnte für lange und auch schnelle Läufe von Vorteil sein, wenn die Gel-Dämpfung mein Gewicht mehr abfedert.
Schuhe gehören zweifellos zu den Errungenschaften menschlicher Entwicklungsgeschichte, eine an Ferse und Ballen gedämpfte Ausführung zu deren Auswüchsen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit lang und schnell laufen kann, ohne Beschwerden und nachfolgend Verletzungen zu riskieren.
Kann man den Ballen irgendwie stärken?
Fußkranker hat dazu schon Vorschläge gemacht und den ganzen Fuß und die Wadenmuskeln mit einbezogen. Ich würde noch weitergehen und im Kopf anfangen und den gesamten Bewegungsablauf mal überdenken.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

8
Danke für die Antworten.

Spreizfuß habe ich keinen. Und laufen tue ich 3 mal die Woche - habe ich mich schlecht ausgedrückt.
@Barefooter: wie soll ich meinen Bewegungsablauf überdenken? Versteh ich nicht. Ich laufe einfach.

@Knippi: du meinst unter anderm Ballen stärken dort öfters Laufen!? Das habe ich vor. Ich möchte schon länger eine vierte Einheit einbauen.
Und ja. 20 kg weniger wär ein Traum, aber so schnell bring ich das nicht hin. Aber ich arbeite dran :zwinker5:
durch Schmieren war ich gestern halbwegs schmerzfrei und ich konnte an einem WK teilnehmen. Obwohl ich diesmal ebenso fast so schnell unterwegs war, ist der Schmerz heute nicht da. Es scheint doch ein temporäres Problem gewesen zu sein.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“