Banner

Schmerzen im linken Bein

Schmerzen im linken Bein

1
Hallo,

mein Name ist Jens, ich bin 19 Jahre alt und da ich mir beim Kraftsport eine sehr langwierige Bizeps Tendinitis zugezogen habe, habe ich mich entschlossen mit dem Laufen zu beginnen.
Also bin ich in den nächsten Ausdauershop und habe mir ein Paar schuhe gekauft, welche zu meinem Laufverhalten passen.

Jetzt habe ich folgendes Problem:
Immer wenn ich Laufe bekomme ich nach einer Zeit schmerzen die vom schritt aus das innere linke Bein runterziehen. Die schmezenb sind schlimmer, je schneller oder länger ich Laufe, und je nach belastung bleiben sie auch Stunden bis Tage danach noch bestehen.

Was kann dass sein?

MfG Jens

2
jensboll5.4 hat geschrieben:Was kann dass sein?
Das sind wohl deine Adduktoren :wink:

Seit wann läufst du?
Wieviel läufst du?
Wie oft läufst du?
Wie schnell läufst du?

Meinst du wir sind Hellseher?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Nachtrag

3
Sorry, habe den Beitrag eben geschrieben als es etwas hektisch beim mir war...
ich Laufe ca.6 wochen, 3mal die Woche, anfangs so 3-4 km, mittlerweile immer mindestens 6 km, außer wenn es mit dem Schmerzen nicht mehr auszuhalten ist. Ich habe auch eine Pulsuhr und halt den Puls bei 170-175 BPM.
Ich habe auch schon von Asphalt auf gras gewechselt, was aber nicht wirklich viel gebracht hat...

4
Das liest sich so, als ob du trotz Schmerzen gelaufen bist und erst abgebrochen hast, wenn es nicht mehr ging. Großer Fehler! Der Schmerz hat eine Funktion, nämlich diese dir zu zeigen, dass da etwas nicht stimmt. Na denn mach erst einmal Pause mit dem Laufen, bis du keine Schmerzen mehr hast und dann nur so lange laufen, wie du es schmerzfrei möglich ist. Was du genau da hast, das ist natürlich aus der Ferne nicht zu sagen. Hält es länger an trotz Pause solltest du einen Sportarzt aufsuchen.

Deine langwierige Tendinitis am Bizeps sagt mir, dass du Schmerzen gerne ignorierst. Solltest du aber nicht, es bringt nichts außer noch mehr Ärger.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

@Tommi

5
Ja Tommi, da hast du leider recht was das ignorieren der Schmerzen angeht...
Die Sache ist nur dass ich die Bewegung brauche und dank der Tendinitis nicht anderes mehr machen kann außer laufen...
Zudem waren meine Laufschuhe Sündhaft teuer, was mich dann noch mehr Ärgert wenn ich nicht laufen kann.

Aber im Endeffekt hast du ja recht, die Gesundheit geht vor !
Ich denke ich werde wohl vorerst auf den Stepper in meinem Fitnesstudio umsteigen müssen, bis sich das mal ein Arzt oder Physiotherapeut angesehen hat.

Aber vielen Dank Tommi für den Tipp mit den Adduktoren, ich habe mich mal darüber informiert und das passt ziemlich gut in mein Schema

MfG Jens

6
In der Muggibude kannst du doch noch viele Übungen machen, die den Bizeps nicht belasten. Ich kenne das nämmisch auch. Gerne am Ellbogen, wenn ich es übertreibe :peinlich: Ist ja nicht so, dass ich das Phänomen nich kenne, dass man Schmerzen gerne in den Skat drückt :wink: Und wenn du schon mal da bist, ja Stepper ist gut, wenn es nicht schmerzt dabei. Ich gehe ganz gerne, wenn ich verletzt bin und nicht laufen kann auf den Crosstrainer. Bringt bei richtigem Widerstand gut was für den Kreislauf und lässt die Ausdauer nicht ganz so stark abflauen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“