
ich erhoffe mir einen Rat...
Ich bin Anfänger seit Dezember, Bürojob, 77kg / 157cm Größe (als Frau).
Als ich angefangen habe, habe ich einfach die Turnschuhe genommen die hier noch rumlagen aus der zeit als ich mal sportlicher war und auch 25kg weniger drauf hatte. Das hat sich ziemlich bald gerächt, es fing an mit Schmerzen in der Mitte der Beine, also über dem Fußgelenk ein Stück hoch und nur unter Belastung. Saß ich also, war alles ok. Sobald ich spazieren gegangen bin habe ich sofort gemerkt das die Stelle schmerzt, an joggen war nicht zu denken. Also gewartet, nach 2 Wochen wurde es besser. Erstmal habe ich dafür die neue Belastung verantwortlich gemacht, die Schuhe und auch den Untergrund. Dank Corona ist das mit dem Laufanalysetest jetzt nicht so einfach aber ich habe einen Sportlaufen, auf das Laufen spezialisiert, gefunden der nach Abmessungen und Fotos und Beratung den Saucony Omni 19 verkauft hat. Stabilschuhe brauchte ich wohl, so sagte man mir. Will ich auch nicht abstreiten, ich laufe schon deutlich nach innen, dass sehe ich auch an der Art der Hornhautbildung.
Also nach den zwei Wochen wieder raus, joggen. Es wurde nach 3 Tagen klar, dass die Schuhe ja schön und gut sind zum spazieren aber der Schmerz immer wieder kam. Ich googelte, stieß auf Schienbeinkantensyndrom. 3 Wochen gewartet bis die Schmerzen weg waren, wieder raus.
Selbes Spiel fing von vorne an, mein Frustlevel unfassbar hoch. Während meine Frau bei mittlerweile 6 1/2 Minuten Pace angekommen war kroch ich immernoch irgendwo bei 8 1/2 rum weil ich einfach nie am Stück laufen kann. Ich hab einen Termin beim Orthopäden gemacht, der jetzt erstmal keine unfassbare Diagnose gestellt hat sondern sich meine Saucony angesehen hat und gesagt hat: "Ja, Dämpfung haben die, aber Stabilschuh..." das ließ ich dann mal schluckend so stehen, immerhin waren die ja jetzt nicht günstig. Es wurden also Orthopädische Einlagen gemacht. Ich habe mich mit dem Thema Laufschuhe nochmal mehr auseinander gesetzt, tausend verwirrende Meinungen und Test gelesen. Also mal ist der Omni 19 der Schuh schlecht hin, die nächste Seite bewirbt ihn eher als Durschnitt. Das erste mal mit den Einlagen habe ich mir eine wirklich fiese Blase gelaufen. Frustlevel wieder extrem hoch weil voran gegangen wieder 2 Wochen lagen in denen ich nicht laufen konnte und lange Spaziergänge taten einfach zu weh. Also beschränkte ich mich auf 30 Minuten kleine Gassirunden mit den Hunden.
Parallel habe ich nochmal in den sauren Apfel gebissen und mit Asics Gel Kayano 27 bestellt da diese im Internet extrem hoch angepriesen werden als DIE Stabilschuhe für Laufanfänger mit Übergewicht.
Was soll ich sagen, einmal gelaufen und... naja, ich pausiere jedenfalls

Was kann ich noch machen? Mein Orthopäde sagt, ich soll die Einlagen einen Monat testen. Das ist ja alles schön und gut aber ich komm nicht zum testen weil ich nicht mit schmerzen joggen möchte. Im April habe ich eine größere OP am Magen, dann darf ich sowieso mindestens 6 Wochen gar nichts machen. Aber jetzt möchte ich gerne noch was machen und mein Frustlevel steigt wirklich mit jedem mal an.
Gibt es ggf. noch empfehlenswerte Bandagen die man einfach mal testen kann? Beim spazieren gehen oder wandern habe ich diese Schmerzen im Nachgang nie gehabt und, dass tue ich dank Hunden, sehr viel. Kann man sowas tapen? Ich habe damit gar keine Erfahrungswerte.
Verzweifelte Grüße
Caro