Banner

Sehne unter dem Fuß "kribbelt"

Sehne unter dem Fuß "kribbelt"

1
Hallo,
wie o.g. Merke ich die Sehne unter dem Fuß, die kurz hinter den Zehen anfängt und dann unter der Fußsohle verschwindet.
Kein Schmerz, eher ein "hallo, ich bin da!" Und ein Kribbeln.
Heute wäre nun der lange (nur 25) dran, bin am Aufbauen für M im Herbst, Entlastungswoche war letzte Woche.
Morgen/Übermorgen ist leider Laufen nicht möglich, war die Woche auch erst 2mal raus, Intervalle und Tempolauf, hab also erst 20 km gemacht.

Nun überlege ich trotzdem, ob ich heute lieber ausfallen lasse, um mir nicht richtig etwas wegzuholen unter den Füßen - da es beide Seiten sind, tippe ich mal, dass es an den Schuhen vom Tempolauf am Mittwoch kommt.
Morgen bin ich den ganzen Tag stehend auf den Beinen, ausruhen wäre also nicht drin.

Wäre da nur nicht das schlechte Gewissen, das sagt, Sch...Vernunft, lass lieber nicht ausfallen, wer weiß, ob du nicht noch mal krank wirst und dann die Ausfallwoche bereust...

Dazu kommt, dass ich derzeit arg mit der Lauflust kämpfe und gerade diese Woche geht's wieder etwas bergauf...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

3
Ja, hatte andere eingepackt- 2170 asics - sonst 2160. die hab ich sonst zum Sport (Fitnessstudio für Rücken- Stabi - etc). Dachte, der Nachfolger wird wohl ähnlich sein am Fuß zum laufen, Pustekuchen. Und da es bei beide. Füßen gleich ist, schien ich's auf die Schuhe. Wäre ungewöhnlich sonst.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

4
Mmh, die laufe ich u. a. auch. Man denkt ja schnell, es sind die Schuhe, aber vielleicht ist es doch eher Überlastung.
Ich würde heute mal einfach loslaufen in anderen Schuhen und wenn Du merkst, das Problem ist immer noch da, kehrt machen und pausieren.
Nützt ja dann nichts. Vielleicht bist Du auch einfach verspannt unter den Füßen und versuchst es im Nicht-Erfolgs-Fall mal mit Massage?

LG,
Finny

5
Ich rolle schon mit dem Igelball im Büro rum (also unter den Füßen :D ). Und es tritt nicht - nur bei Belastung auf, es kribbelt quasi durchgehend. Hm, Überlastung glaub ich nicht, wie gesagt letzte Woche nur 45 km gemacht und 30 davon seeeehr ruhig. Aber wer weiß.
Es gießt eh wie aus Kübeln, da ist an >2,5 h laufen gerade nicht zu denken, hier ist teilweise Land unter.
(Regen macht mir sonst nichts, aber überschwemmte Wege sind dann doch zu viel)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

6
Hallo Tigertier,

bei dem Thema "Kribbeln der Sehne unter dem Fuß" fällt mir sorfort etwas ein, was mich auch z. Zt. plagt: Plantar Fasciitis, also eine Reizung bzw. Entzündung der Plantarsehne.

Nun will ich Dich nicht gleich beunruhigen, da Deine Beschreibung recht ungenau ist. Aber schau Dir mal hier die Bilder an, die den schmerzenden Bereich bei einer solchen Problematik ziemlich genau zeigen. Wenn das bei Dir auch der "kribbelnde" bzw. "sich meldende" Bereich ist, dann könnte es wohl auch eine Plantar Fasciitis sein.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“