Banner

Stechender Schmerz nach Umknicken im Übergang Schienbein/Fuß

Stechender Schmerz nach Umknicken im Übergang Schienbein/Fuß

1
Hallo Leute, ich bin beim Laufen auf der Wiese in ein Hasenlock getreten und nach vorne/seitlich umgeknickt. Krankenhaus, Röntgen, Ortopäde und 2. Ortopäde habe ich nun hinter mir. Der Ursprungsschmerz und Schwellung (ohne Bluterguß) sind nun weitestgehend weg.

Festgestellt wurde ein Bänderriss/Verstauchung, aber leider waren beide Ärtze recht kurz angebunden und haben wenig zugehört.

Es ist nun 6 Wochen her udn die Aircast-schiene kann ich nicht tragen, da sie Schmerzen macht wo vorher keine sind. :D

Es gibt immer Abends leichte Schwellungen vom Linken außenknöchel in einem Halbkreis auf den Übergang Schienbein/Spann.

Normales gehen klappt schon gut, aber Treppensteigen oder Radfahren geht gar nicht. Sobald ich nur leichten Druck auf den Fuß beim Treppensteigen gebe ist es extrem Schmerzhaft in dem Bereich wo das Schienbein in den ersten Knochen des Fußes übergeht. Mal weiter Links mal eher Rechts, aber immer wie eine Messerspitze mit maximalem Impuls.

Beim Pedalieren das gleiche, nur da kann ich ein paar mal weitertreten und der Schmerz verschwindet dann auch wieder. Nach einer Ampel dann das gleiche.

Dieser Schmerz der nur dann ausgelöst wird wenn der Fuß in einem speziellen Winkel auftritt (also Hacke hoch > Gewicht auf dem Vorfuß) ist leider immer noch so wie vor 6 Wochen.

Ich habe schon 6 x Reha hinter mich gebracht und bekomme weitere 6. Die restlichen Schmerzen und Verkrampfungen kriegt sie super raus, nur eben dieses Stechen in der ganz bestimmten Situation nicht.

Kennt jemand so eine Problematik? Ich weiss leider nicht , ob das Normal ist, weil ich zum Glück das erste mal umgeknickt bin.

2
JeanClaudeBaktiste hat geschrieben:Festgestellt wurde ein Bänderriss/Verstauchung, aber leider waren beide Ärtze recht kurz angebunden und haben wenig zugehört.

Kennt jemand so eine Problematik? Ich weiss leider nicht , ob das Normal ist, weil ich zum Glück das erste mal umgeknickt bin.
Hallo JeanClaudeBaktiste,

vielleicht kenne ich eine solche Verletzung, vielleicht nicht. Kommt darauf an, ob ich dich richtig verstanden habe und ob mir damals, vor ganz langer Zeit, beim Fußballspielen dasselbe passiert ist. Ich erinnere mich leider nicht mehr genau daran. Jedenfalls hat es unendlich lange gedauert, bis die Nachwehen überstanden waren. Ob es aber so ist, nützt dir rein gar nichts. Heilungsverläufe, selbst bei ansonsten identischen Verletzungen, weichen doch immer voneinander an. Und wer will definieren, was "normal" ist, wenn nicht dein Arzt.

Ich verstehe eigentlich nicht, wieso du nicht wieder vorstellig wirst, wenn das so lange dauert!? Übrigens sind Orthopäden nur scheinbar die "erste" Adresse für solche Verletzungen. Ich würde immer zuerst zu meinem Sportarzt gehen. Einfach, weil der mit Sportverletzungen die meisten Erfahrungen hat und weil er nicht nur versuchen wird die Verletzung zu kurieren, sondern mich so flugs wie möglich wieder lauffähig zu bekommen. An deiner Stelle würde ich mich jetzt mit dieser verzögerten (?) Heilung bei einem Sportarzt vorstellen. Wahrscheinlich hört man dir dort auch richtig zu.

Gute Besserung :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
… ich bin halt nur verwirrt, weil beide Ärtzte gesagt haben Radfahren sei kein Problem.

Seitlich die Bänder fühlen sich gut an und schmerzen wenig. Nur eben am Srungbein gibt es einen extremen Smerz beim pedalieren/treppe aufsteigen. Das zieht dan schon vom rechten zum linken Aussenknochen durch und blockiert das Gelenk. Dann drücke ich drauf rum und versuche innerlich was zu "verschieben". und es geht dann wieder normal weiter.

Also ich kann fast volle Kraft aufbringen auf dem Pedal, ich habe aber das Gefühl es sei was locker im Fuß. Und dann nach leichten Belastungen wieer der plötzliche Shmerz.

Auf den Röntgenbildern haben die Gelenkspalten gleichmäßige Abstände.

Der Artzt meinte das könnten Nerven sein oder noch nicht ganz zurückgegangene Schwellung in der Gelenkkapsel.

4
Hallo JeanClaudeBaktiste,

es bleibt dabei: Keiner hier kann ferndiagnostizieren und fern-verifizieren, ob dein Arzt "die Wahrheit sagt". Das kann selbst keiner, der selbst Arzt ist, ohne sich als Scharlatan verdächtigen zu lassen. Das kann nur einer der dich sieht, spürt/anfasst und mit dir redet. Vielleicht sind es übliche Nachwehen, vielleicht nicht. Wende dich zur Überprüfung des Heilungsfortschritts und der bestehenden Diagnose an einen Sportarzt. Wenn die beiden Aussagen, die alte und die neue, grob übereinstimmen, dann hast du Gewissheit. Wenn die neue Aussage abweicht, wirst du über einen neuen Ansatz verfügen, in welche Richtung die weitere Behandlung/Entwicklung/das Training gehen sollte.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Vielen Dank für deine Antwort.

Im grunde gab es schon guten Fortschritt mit dem Fuß. Am Wochenende hatte ich Besuch und bin daher viel drauf rumgelaufen. Schmerzen am Außenknöchel und "im" vorderen Schienbein sind die Folge.

Ich es normal nach 9(!) Wochen immer noch solche Probleme zu haben?

Ich werde jedenfalls wieder mehr schonen da ich nur humpeln kann. Am Wochenende ist eine kleine Radtour angesagt, die mir erfahrungsgemäß nicht viel ausmachen wird, da kaum Gewicht auf dem Fuß lastet.

Wenn es Montag noch Beschwerden gibt, werde ich zum Artzt gehen und ein MRT anfordern. Ich habe die Befürchtung, dass etwas mit der Syndesmose nicht in Ordnung ist, und daraus resultiert die Angst dass ich mir den Knorpel beschädige.

6
JeanClaudeBaktiste hat geschrieben:
Ich es normal nach 9(!) Wochen immer noch solche Probleme zu haben?
Ich hatte das Gleiche und bei mir hat es gut 5 Monate gedauert bis die Verletzung überhaupt nicht mehr merkbar waren. Nach 3 Monaten war es selbst mit Laufen noch nix. Und die Aircast-Schiene ist nicht angenehm. Das man sie nicht tragen kann ist Quatsch. Ich hab sie immer abends auf dem Sofa mal für eine halbe Stunde abgenommen - aber ich wollte ja auch das die Verletzung orgendwann mal verheilt ist.

7
Die Aircast Schiene kannihc nicht tragen, die macht sofort Schmerzen. Ich habe aber beim Radfahren hohe Schuhe an, die ein Umknicken verhindern.

Im Fuß ansich ist alles irgendwie "träge" auch die Archillissehne fühlt sich bleiern an.

Montag ist Stichtag. Wenn dann noch Schmerzen da sind, verlange ich ein MRT. Ich will einfach ausschliessen zum Krüppel zu werden nur weil die Ärtzte sich keine Zeit für einen nehmen.

Ich habe 5 Jahre Tae Kwon Do gemacht mit diversen Verletzungen, Zerrungen, Prellungen, von daher weiss ich wie sich ein Heilungsverlauf anfühlen kann. Hier stimmt aber meiner Meinung nach etwas nicht richtig.

8
Hallo alle Zusammen,

ich bin nun doch am Freitag endlich unter ein MRT gekommen. Der Befund steht noch aus, aber ich habe mal geraten. Was meint Ihr könnte das ein Knorpelschaden sein? Ich erwarte keine "wasserfeste" Diagnose. Nur eine Überbrücking bis ich am Freitag dann den Termin beim Arzt habe :)

Es würde jedenfalls gut mit der Stelle passen von der so ca der Stich kommt.

9
Hallo,
vor ein oder zwei Jahren bin auch ich umgeknickt, ich hab die Aircastschiene genau 2 Tage getragen, dann hab ich sie weg gelegt. Ich fand sie einfach nur ätzend und ich hatte eher das Gefühl dass sie den Heilungsprozess unterbindet. Ich habe das Glück dass mein Schwager mal Physiotherapeut gelernt hat, der hat mir gezeigt wie ich den Fuß so tapen kann dass er genug stabilisiert ist, ich dennoch aber problemlos gehen UND sogar laufen konnte. Vielleicht wäre das Tapen also auch für dich was?
Gute Besserung, Kathi81
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“