Banner

Stilles Mineralwasser mit Calcium : Magnesium im Verhältnis 2:11

Stilles Mineralwasser mit Calcium : Magnesium im Verhältnis 2:11

1
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig im Unterforum.

Man liest ja oft das man bei der Aufnahme von Calcium und Magnesium auf ein Verhältnis von 2:1 achten soll.

Da ich mit der Einnahme von Magnesium gute Erfahrungen gemacht habe, man dies aber eigentlich nicht alleine, also ohne Calcium, einnehmen sollte, suche ich nun ein stilles Mineralwasser mit einem möglichst hohen Gehalt an Calcium und Magnesium und das dann noch im Verhältnis 2 zu 1.
Es gibt zwar Datenbanken mit endlos vielen Minerallwässern, aber leider ohne Möglichkeit diese nach Ihrer Zusammensetzung zu filtern.
Bisher trinken wir hauptsächlich das Wasser von Aldi, das bei uns eher wenig Mineralien enthält.
Auch unser Trinkwasser ist sehr weich, also ohne größere Mengen an Mineralien.

Kennt jemand ein, nach Möglichkeit gut verfügbares, stilles Mineralwasser was meine Kriterien erfüllt?

Beste Grüße
Joker

3
Das ist doch piepenhagen.
In deiner restlichen Nahrung ist (normalerweise) soviel Ca und Mg drin, dass das bisschen im Wasser völlig unerheblich ist.
Wenn dir da wirklich was fehlt, was ich bezweifle, musst du Tabletten nehmen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4
AcJoker hat geschrieben:Man liest ja oft das man bei der Aufnahme von Calcium und Magnesium auf ein Verhältnis von 2:1 achten soll.
Ja das ist extrem wichtig, heute morgen war das Ca/Mg-Verhältnis meines Frühstückskaffees im Verhältnis 3:2. Es folgte ein schrecklicher Tag, mit einem Schwächeanfall am späten Nachmittag. Zum Glück konnte mich der Notarzt mit einer Infusion "Flubsi-Sprudel" retten.
:ironie:


Im Ernst:
Das "2:1-Ideal" ist eine Werbekampagne eines Mineralwasser-Abfüllbetriebes. (um keine Schleichwerbung zu machen verzichte ich auf einen Link) Wenn du dich normal ernährst, dann bist du mit Leitungswasser absolut ausreichend versorgt.

Hier ist ein interessanter Artikel zu dem Thema:
Stiftung Warentest: Leitungswasser*besser*als stilles Mineralwasser - SPIEGEL ONLINE

5
bones hat geschrieben:Reicht die Liste aus?

Katalog - Mineralwasserkompass | Mineralwasservergleich
Danke, die Liste kannte ich noch nicht.
Ich kannte bisher nur dieser sehr umfängliche Liste. Leider muss man hier jedes Wasser einzeln aufrufen, was sehr aufwendig ist.

blende8 hat geschrieben:Das ist doch piepenhagen.
In deiner restlichen Nahrung ist (normalerweise) soviel Ca und Mg drin, dass das bisschen im Wasser völlig unerheblich ist.
Wenn dir da wirklich was fehlt, was ich bezweifle, musst du Tabletten nehmen.
Das mag deine Meinung sein, ob die Aussage korrekt ist habe ich nicht überprüft, ich bezweifel sie aber stark.

Und warum sollte ich Tabletten nehmen wenn ich durch ein anderes Wasser ebenso meine Zufuhr erhöhen kann?

6
AcJoker hat geschrieben:Man liest ja oft das man bei der Aufnahme von Calcium und Magnesium auf ein Verhältnis von 2:1 achten soll.
So, tut man das? Ehrlich gesagt habe ich davon noch nie etwas gehört oder gelesen.
M.E.D. hat geschrieben:Das "2:1-Ideal" ist eine Werbekampagne eines Mineralwasser-Abfüllbetriebes.
Das wäre dann auch die mögliche Erklärung dazu!
Gruß vom NordicNeuling

7
M.E.D. hat geschrieben:Ja das ist extrem wichtig, heute morgen war das Ca/Mg-Verhältnis meines Frühstückskaffees im Verhältnis 3:2. Es folgte ein schrecklicher Tag, mit einem Schwächeanfall am späten Nachmittag. Zum Glück konnte mich der Notarzt mit einer Infusion "Flubsi-Sprudel" retten.
:ironie:


Im Ernst:
Das "2:1-Ideal" ist eine Werbekampagne eines Mineralwasser-Abfüllbetriebes. (um keine Schleichwerbung zu machen verzichte ich auf einen Link) Wenn du dich normal ernährst, dann bist du mit Leitungswasser absolut ausreichend versorgt.

Hier ist ein interessanter Artikel zu dem Thema:
Stiftung Warentest: Leitungswasser*besser*als stilles Mineralwasser - SPIEGEL ONLINE
Die Aussage "Leitungswasser*besser*als stilles Mineralwasser" ist pausch genauso falsch wie die Aussage das Mineralwasser besser als Leitungswasser ist.

Unser Leitungswasser, das ich auf der Arbeit mittels Trinkwasserspender trinke, hat nur 2-8mg/L Mg und 10-50mg/L Ca.
Zuhause liegt es bei 3 mg/L Mg und 21mg/L Ca.
Unser aktuelles Minerallwasser kommt auf 22mg/L Mg und 138mg/L Ca.
Man merkt schnell das Mg überall recht gering vertreten ist. Das unser Leitungswasser besser ist, würde ich so nicht behaupten, jedenfalls nicht bezogen auf den Mineralgehalt.

Bei 3L Wasser am Tag ist man recht weit entfernt von 400mg Mg und 800mg Ca.
Klar kommt da noch etwas über die sonstige Nahrung dazu, aber ob das ausreicht kann wohl keiner genau sagen.

Da ist es doch ein leichtes ein Wasser zu kaufen das hier etwas mehr Mineralien enthält, idealerweise eben auch im passenden Verhältnis.

Das dieses Verhältnis eine reine Werbeaussage ist halte ich übrigens auch für ein Gerücht. Es gibt im Pflanzenbereich ja ein recht ähnliches Verhältnis (3:1), das alles andere als eine Werbeaussage ist

8
Wie hat der Mensch nur Millionen Jahre überlebt? :gruebel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
Mir war gar nicht bekannt das es hier einen Kindergarten gibt der aktiv mitschreiben.

So manch einer hier sollte wohl besser mal mehr Wasser trinken und andere, offensichtlich den Geisteszustand einschränkende, Mittel aus dem Körper lassen.

11
War mir gar nicht bewusst das hier ein Kindergarten aktiv mitschreibt.
Vielleicht sollte man hier mal eine Altersfreigabe einrichten.

Einige hier sollten wohl eher Dinge meiden die den geistigen Zustand ganz offensichtlich negativ beeinflussen, und dafür mehr Wasser trinken.

12
AcJoker hat geschrieben:Einige hier sollten wohl eher Dinge meiden die den geistigen Zustand ganz offensichtlich negativ beeinflussen, und dafür mehr Wasser trinken.
Stilles Wasser? :confused:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13
Stilles Wasser?
Ja, von solchem mit dem falschen Verhältnis von Kalzium zu Magnesium zum Beispiel: ein Teufelszeug. Da ist dann schon fast Whisky-Cola gesünder (wenn der dann dann richtig gemischt ist).

@AcJoker

Was bitteschön soll man denn auf diesen Quatsch Sinnvolles antworten?

14
AcJoker hat geschrieben:War mir gar nicht bewusst das hier ein Kindergarten aktiv mitschreibt.
Vielleicht sollte man hier mal eine Altersfreigabe einrichten.

Einige hier sollten wohl eher Dinge meiden die den geistigen Zustand ganz offensichtlich negativ beeinflussen, und dafür mehr Wasser trinken.
Obwohl ich heute 3 Liter "Redbull" getrunken habe, sind mir keine Flügel gewachsen.
Was mache ich falsch?
:confused:

Im Ernst:
Wenn du solche Werbeparolen wie Ca/Mg-Verhältnis für bare Münze nimmst, dann musst du auch den ein oder anderen "spöttischen Kommentar" ertragen.

Aber wenn du zwischen den Zeilen liest, wirst du viel wahres erkennen.
[INDENT]z.B.: der Hinweis auf die Milch.
Ein Liter Mich enthält 1200 Milligramm Calcium. siehe hier: Milch Da kannst du deine Tagesdosis mit einer Tasse Milch zum Frühstück abdecken. Abends dann noch eine Hand voll Nüsse oder Sonnenblumenkerne und das Magnesium ist auch da.[/INDENT]

15
Es mag für dich quatsch sein, aber nicht weil Du es besser weist sondern weil Du von der Thematik wenig Ahnung hast.
Einfachstes Mittel dagegen ist solche Threads nicht zu stören und still mitzulesen, wenn denn interesse besteht.
Besteht kein Interesse, einfach ignorieren.

Zum sonstigen Verhalten das hier an den Tag gelegt wird habe ich mich bereits geäussert.

16
AcJoker hat geschrieben:Es mag für dich quatsch sein
Wen meinst du denn jetzt schon wieder? :confused:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

17
Eine wirkliche Erwiderung deinerseits auf die Ungereimtheiten deiner Argumentation kommt aber nicht, oder übersehe ich da was?

Kauf doch einfach das teuerste Wasser oder das mit den meisten Heilsversprechen in der Werbung, das wird schon das Beste sein.

18
Bevor Ihr Euch noch in die Wolle bekommt: Hab mal kurz gegoogled und das Rosbacher Naturell mit dem gewünschten 2:1 gefunden, das es wohl sogar bei Rewe und damit wohl bundesweit gibt. Geschmack? Keine Ahnung ... Ich schluck lieber ab und an ne Tablette ...

19
dicke_Wade hat geschrieben:Wen meinst du denn jetzt schon wieder? :confused:
Vielleicht die Person die direkt nach dir geantwort hat und dies schrieb:
@AcJoker

Was bitteschön soll man denn auf diesen Quatsch Sinnvolles antworten?
Worauf ich mit
Es mag für dich quatsch sein, ...
antwortete.

Der Zusammenhang sollte eigentlich klar ersichtlich sein, zumal es nur einen weiteren Beitrag gab auf den ich mich hätte beziehen können.

crsieben hat geschrieben:Eine wirkliche Erwiderung deinerseits auf die Ungereimtheiten deiner Argumentation kommt aber nicht, oder übersehe ich da was?

Kauf doch einfach das teuerste Wasser oder das mit den meisten Heilsversprechen in der Werbung, das wird schon das Beste sein.
Womit habe ich den was argumentiert? Bzw. was sollte ich den überhaupt versuchen zu argumentieren?
Das ich lieber ein anderes Mineralwasser kaufe anstatt Tabletten muss ich wohl nicht extra begründen, ich denke da ist jeder in seiner Entscheidung frei.
Zumal ich nie gesagt habe das andere Darreichungsformen schlecht sind.

Ob man nun aufgrund der Tatsache das EIN Mineralwasser genau mit diesem 2:1 Verhältnis wirbt, kann man das Ganze nicht pauschal als reine Werbeaussage abtun.

Das es z.B. bei Pflanzen ebenso ein optimales Verhältniss gibt, damit diese gut Wachsen, und vielen hier vermutlich gar nicht bekannt.

Ich muss meinen wunsch nach einem entsprechenden Wasser auch hier nicht begründen.
Entweder jemand hat entsprechende Tipps, oder eben nicht, dann lässt man den Thread eben einfach in ruhe.


Lustig an der ganzen Sache ist übrigens das mir Leute die irgend welche Tabletten schlucken erzählen wollen, das es quatsch ist ein Wasser zu kaufen das den selben Effekt hat und das dazu ganz natürlich ist.

20
Beim letzten Satz stimm ich dir vollumfänglich zu.

Und als kleine Sühne, weil ich mal wieder etwas grob war, les ich jetzt bei jedem Wasser die Mineralienzusammensetzung und melde mich im Falle eines Zufallsfundes. Ernsthaft.

21
jenshb hat geschrieben:Bevor Ihr Euch noch in die Wolle bekommt: Hab mal kurz gegoogled und das Rosbacher Naturell mit dem gewünschten 2:1 gefunden, das es wohl sogar bei Rewe und damit wohl bundesweit gibt. Geschmack? Keine Ahnung ... Ich schluck lieber ab und an ne Tablette ...
AcJoker hat geschrieben:Lustig an der ganzen Sache ist übrigens das mir Leute die irgend welche Tabletten schlucken erzählen wollen, das es quatsch ist ein Wasser zu kaufen das den selben Effekt hat und das dazu ganz natürlich ist.
Das ist nicht lustig, sondern schlichtweg falsch: jenshb hatte sich bis zu diesem Beitrag noch überhaupt nicht beteiligt; MED, der das als Quatsch bezeichnet hatte, plädiert für normale Ernährung und nennt später konkret Milch und Nüsse. Und wieso man von einem idealen Verhältnis irgendwelcher Nährstoffe bei Pflanzen darauf schließen können sollte, daß sich Menschen diese in einem bestimmten Verhältnis zusätzlich verschaffen müßten, ist mir nun schon gar nicht einsichtig, da weder logisch bzw. einleuchtend.
Gruß vom NordicNeuling

22
Vielleicht mutiert der Mensch dadurch zu einem pflanzlichen Wesen und wird Vegetarier oder Veganer?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

23
Das ist aber lustig hier ... ich will auch mitmachen und hab grad mal gegoogelt:

Rosbacher sagt, dass man doppelt soviel Ca wie Mg ausschwitzt, d.h. man muss zum Ausgleich doppelt soviel wieder aufnehmen.
Da Rossbacher zufälligerweise dieses Verhältnis an Mineralstoffen enthält, sprechen die vom "2:1 Ideal".

Mehr ist das nicht - aber es ist sicher gewollt, das so ein naiver Verbraucher wie der Fadenersteller da irgendwas reininterpretiert und statt dem billigen Wasser vom Discounter zum teuren Rosbacher greift... :hihi:

Rosbacher enthält ca 100 mg Magnesium - der Tagesbedarf von Erwachsenen ist ca. 400 mg, d.h. um seinenTagesbedarf über Mineralwasser zu decken, muss man ca. 4 Liter trinken.... Cheers!

Andererseits ist es ziemlich einfach, seinen Calcium- und Magnesiumbedarf durch feste Nahrungsmittel zu decken... z.B. ein Volkorn-Toastbrot hat schon ca 85 mg Mg.

24
d'Oma joggt hat geschrieben:Vielleicht mutiert der Mensch dadurch zu einem pflanzlichen Wesen und wird Vegetarier oder Veganer?
Dürfen Veganer fleischfressende Pflanzen essen? :gruebel:
Rauchzeichen hat geschrieben:Rosbacher sagt, dass man doppelt soviel Ca wie Mg ausschwitzt, d.h. man muss zum Ausgleich doppelt soviel wieder aufnehmen.
Wir nehmen das Zeugs ja nicht auf, damit wir es wieder ausschwitzen. Das wird ja im Körper für wichtigere Dinge gebraucht. Und hat schon mal jemand ermittelt, wie da der Wert ist, der benötigt wird?

Hat schon mal jemand ermittelt, wie das Verhältnis von Ca zu Mg in der festen Nahrung ist? Ich mein, wenn man sich schon peinlich auf das Verhältnis beim Mineralwasser versteift, dann darf das in anderen Bereichen ja nicht aus dem Ruder laufen :prof:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

25
Rauchzeichen hat geschrieben:...Rosbacher sagt, dass man doppelt soviel Ca wie Mg ausschwitzt, d.h. man muss zum Ausgleich doppelt soviel wieder aufnehmen.
Da Rossbacher zufälligerweise dieses Verhältnis an Mineralstoffen enthält, sprechen die vom "2:1 Ideal".....
Die wundervolle Welt der Werbung ist voll solcher Vergleiche:

[INDENT]So wertvoll wie ein kleines Steak
Ein Joghurt dessen Brennwert {Kalorien} in etwa dem eines Steaks entsprach. Verdreht wurde dabei, dass ein Steak überwiegend aus Proteinem der Yoghurt überwiegend Fett und Zucker besteht.

Unterstützt das Wachstum
(Kinder)schokolade, die überwiegend aus Zucker besteht.

Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit
Eine Fruchtsaft-Sorte, die Kinder angeblich besonders schlau macht.[/INDENT]

Inhaltlich haben diese Slogans alle einen wahren Kern. Aber wenn man genauer darüber nachdenkt...... :haeh:

dicke_Wade hat geschrieben:Dürfen Veganer fleischfressende Pflanzen essen? :gruebel:
Wenn der Veganer schneller ist als die Pflanze. :teufel:

Einordnung

27
Hallo,
ich bin ganz zufällig auf diesen Thread gestoßen und habe dann auch tatsächlich weitergelesen und musste mich dann wegen der vielen chaotischen Meinungen und Haltungen zu dem Thema anmelden um vielleicht beitragen zu können das Ganze mal wissenschaftlich aufgearbeitet nach Prädikatenlogik, einzuordnen.
Da ich das Thema relativ wichtig befinde und dieses Thema stellvertretend für viele ähnliche gesundheitsbezogene Themen steht, wird man hieraus vielleicht eine sinnigere Sichtweise gewinnen können.
Der sehr witzig gemeinte Umgang mit der Thematik zeigt das viele (vermutlich) Leute das Thema zum einen unterschätzen und zum anderen gar als Werbungsaussage abtun.
Eine Falsch-einkategorisierung, bzw Fehlbeurteilung kann zuerst einmal erfolgen wenn Informationen fehlen.
Das weitere ist die logische Verbindung der Informationen, die Informationen richtig gewichten und den korrektesten Kontext bilden.

Bei dem Thema Calzium : Magnesium 2:1 haben wir es nicht einfach nur mit einer Werbeaussage zu tun.
Welche Informationen sind relevant auf die beiden Mineralien?
Zu Calzium: Einen Calziummangel gibt es in Deutschland eher selten. Calzium ist in zu hohen Dosen schädlich
Zu Magnesium: In Deutschland gibt es häufiger Magnesiummangel. Magnesium ist in höheren Dosen unschädlich.
Ok, wir fassen bereits zusamen das eine Zufuhr von Magnesium unter keinen Umständen in höheren Dosen schädlich ist und vermutlich zugeführt werden müsste und Wir sollten nicht zu viel Calzium zuführen.
Desweiteren gibt es die 2:1 Geschichte. Es ist zum einen richtig das wir das so ausschwitzen und es von dieser Seite her nur logisch wäre dies auch wieder so zuzuführen.
Es gab eine Untersuchung in Japan auf der Insel Okinawa, der Insel der 100 jährigen. Die Wissenschaftler haben untersucht warum die Menschen dort so alt werden. Sie kamen auf das Hauptergebnis das ihr Brunnenwasser, das mit Sangokoralle angereichert ist und die ebenfalls Calzium: Magnesium im Verhältnis von 2:1 hat, dafür verantwortlich ist das sie so alt wurden.

Einige haben argumentiert wie wir nur so alt wurden früher ohne dieses wissen usw. Es ist im Grunde wirklich simpel.
Wir wissen das wir bewegung brauchen um länger gesund zu bleiben/ länger zu leben. Wir wissen das wir eher nicht rauchen sollten, eher mehr Gemüse essen sollten usw. Natürlich gibt es Leute wie Herrn Schmidt der als Kettenraucher 97 wurde, aber das sind Ausnahmen. Ich glaube wir brauchen jetzt keine Grundsatzdiskusion anfangen ob das alles stimmt.
Und das selbe ist es mit Wasser. 2 Liter Wasser am Tag, am besten mit viel Magnesium, oder einem 2:1 Verhältnis. Mir ist nicht bewust das es ein Wasser gibt das einen höheren Magnesium Anteil hat als 2:1 zum Calzium. Dies wäre meiner Meinung nach auch ok. Jedoch sollte vermieden werden Wasser über viele Jahre hinweg zu trinken das einen viel höheren Calziumwert hat.
Hierbei bietet sich das Rosbacher Wasser an, jedoch gibt es auch ein Wasser mit Namen Marktquelle, welches eines der billigsten Wasser ist und nicht viel entfernt ist vom 2:1Verhältnis.
Ich denke die Beweisführung ist schlüßig und abgeschlossen.

28
GrafvonMotz hat geschrieben:Es gab eine Untersuchung in Japan auf der Insel Okinawa, der Insel der 100 jährigen. Die Wissenschaftler haben untersucht warum die Menschen dort so alt werden. Sie kamen auf das Hauptergebnis das ihr Brunnenwasser, das mit Sangokoralle angereichert ist und die ebenfalls Calzium: Magnesium im Verhältnis von 2:1 hat, dafür verantwortlich ist das sie so alt wurden.
Kannst Du da bitte einen Link für nachreichen? Ich halte eine solche weitgehend monokausale Erklärung für sehr fragwürdig. Für mich ist da der gesamte Lebenswandel als ganzes doch sehr viel plausibler: Super-Senioren: Die Hochburgen der 100-Jährigen - NetDoktor.de, hab mir allerdings auch noch nicht die Mühe gemacht, da mal nach Primärliteratur zu schaun und würde im Zweifelsfall am Japanisch scheitern. ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

29
GrafvonMotz hat geschrieben: Ich denke die Beweisführung ist schlüßig und abgeschlossen.
Schlüssig ja, abgeschlossen halte ich für falsch. Man könnte ja darüber nachdenken, warum zu viel Ca schädlich ist und ob man das evtl verhindern könnte z.B. durch Vit. D.

Das soll keine Anregung sein, die Diskussion auszuweiten, da das mit Sicherheit zu nichts führt.

30
GrafvonMotz hat geschrieben:Hallo,
ich bin ganz zufällig auf diesen Thread gestoßen und habe dann auch tatsächlich weitergelesen und musste mich dann wegen der vielen chaotischen Meinungen und Haltungen zu dem Thema anmelden um vielleicht beitragen zu können das Ganze mal wissenschaftlich aufgearbeitet nach Prädikatenlogik, einzuordnen. ....
Ich sehe hier nur einen anekdotischen Nachweis des Dunning-Kruger-Effekts.
GrafvonMotz hat geschrieben:Ich denke die Beweisführung ist schlüßig und abgeschlossen.
Keine Quellen, Zirkelschlüsse, Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität, dazu noch mangelhafte Orthografie... schlüssig ist da gar nix, Klausi.

31
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich sehe hier nur einen anekdotischen Nachweis des Dunning-Kruger-Effekts.



Keine Quellen, Zirkelschlüsse, Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität, dazu noch mangelhafte Orthografie... schlüssig ist da gar nix, Klausi.
Klausi??? :confused:
Es könnte auch geschicktes "product placement" sein.

Ich hatte diese Diskussion bereits abgetan und, wie gewohnt, mein Leitungswasser getrunken.
Nun ist das Produkt (dessen Namen ich bewusst nicht nenne) wieder in meinem Kopf.
:klatsch:

32
GrafvonMotz hat geschrieben: Bei dem Thema Calzium : Magnesium 2:1 haben wir es nicht einfach nur mit einer Werbeaussage zu tun.
Welche Informationen sind relevant auf die beiden Mineralien?
Zu Calzium: Einen Calziummangel gibt es in Deutschland eher selten. Calzium ist in zu hohen Dosen schädlich
Zu Magnesium: In Deutschland gibt es häufiger Magnesiummangel. Magnesium ist in höheren Dosen unschädlich.
Ok, wir fassen bereits zusamen das eine Zufuhr von Magnesium unter keinen Umständen in höheren Dosen schädlich ist und vermutlich zugeführt werden müsste und Wir sollten nicht zu viel Calzium zuführen.
Ich weiß, im Hinblick auf den Herrn Grafen ist meine Antwort sinnlos, aber bevor noch Unbedarfte darauf hereinfallen:
Wie jeder andere Stoff ist auch Magnesium ab einer bestimmten Dosis schädlich. Das wusste ja schon der alte Paracelsus ("Die Dosis macht das Gift").

33
Eine gesunde Niere regelt den Elektrolytbestand des Körpers. Ein Zuviel wird selektiv ausgepinkelt, bei "Zuwenig" wird vermehrt selektiv rückresorbiert. Dazu kommt, dass bei einem Überwiegen von Kalzium die Resorbtion im Darm gehemmt wird.

Dazu kommt, dass trotz fixem Ca++-/Mg++- Verhältnis im Trinkwasser durch das Ca++- und Mg++- Angebot in der sonstigen Nahrung je nach Ernährungsweise ja trotzdem erhebliche Unterschiede in der Aufnahme zustande kommen. Jemand, der häufig Käse isst, hat z.B. einen völlig anderen Ca++-/Mg++-Quotienten als Menschen, die wenig oder keine Milchprodukte zu sich nehmen.

Somit ist es ziemlich sinnlos, ein fixes Verhaltnis im Trinkwasser anzustreben.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

34
runningdodo hat geschrieben: Somit ist es ziemlich sinnlos, ein fixes Verhaltnis im Trinkwasser anzustreben.
Mit dieser Aussage verdirbst du den Dogmatikern aber den ganzen, sowieso schon verregneten, Tag :nene:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

35
d'Oma joggt hat geschrieben:Mit dieser Aussage verdirbst du den Dogmatikern aber den ganzen, sowieso schon verregneten, Tag :nene:
:D
Apropos "verregnet" ... wie ist das Ca++-/Mg++- Verhältnis im Regenwasser? Wenn's passt, mach ich gleich beim Walken einfach den Mund auf! :hihi:

36
kobold hat geschrieben: :D
Apropos "verregnet" ... wie ist das Ca++-/Mg++- Verhältnis im Regenwasser? Wenn's passt, mach ich gleich beim Walken einfach den Mund auf! :hihi:
Hat es bei euch schon genug geregnet? :hihi: :hihi: :hihi:
Nicht dass das Regenwasser übersäuert ist und du dich anschließend basisch ernähren musst :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

37
:wegroll:
d'Oma joggt hat geschrieben:Mit dieser Aussage verdirbst du den Dogmatikern aber den ganzen, sowieso schon verregneten, Tag :nene:
Noch mehr der Werbung und diversen Mineralwasserherstellern :teufel:

Gruss Tommi

38
runningdodo hat geschrieben:Dazu kommt, dass trotz fixem Ca++-/Mg++- Verhältnis im Trinkwasser durch das Ca++- und Mg++- Angebot in der sonstigen Nahrung je nach Ernährungsweise ja trotzdem erhebliche Unterschiede in der Aufnahme zustande kommen.
Um das einzusehen, muß man aber undogmatisch denken können.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“