Vorgeschichte:
Meine Innenmenisken sind schon lange Mus.
Das weiß ich schon seit meiner Prä-Lauf Zeit. Bevor ich 2014 so richtig losgelegt hatte, gab es beretis 2012 einige Arztbesuche incl. MRT, weil jeder Laufversuch nach wenigen Einheiten immer in stechenden Knieschmerzen und schmerzenden Schienbeinen endete.
Das MRT ergab damals, dass meine Innenmenisken ziemlich zerfranst sind. (Dass das so ist, erkenne sogar ich auf den Bildern. Ich habe die noch und kann die gerne mal hier einstellen) Mir wurde damals dringend vom Laufen abgeraten, ein OP ans Herz gelegt sowie die Prognose mit auf den Weg gegeben, dass ich ohne Einlagen/Spezialschuhe nie mehr laufen können würde...
Nun, das der diagnostizierende Orthopäde auch gleich der Arzt war, der mich operieren wollte und mir in Windeseile ein Belegbett in einem edlen privaten Krankenhaus reserviert (Ja, ich bin Privatpatient) wurde ich skeptisch und hatte mich dagegen entschieden.
Daraus resultierte meine autodidaktische Reise zum Vorfußläufer, sowie mein Fetisch für flache Schuhe bzw. Sandalen.
Ich habe -quasi aus Trotz- genau das Gegenteil von dem gemacht was mir gesagt wurde und laufe seither im fünften Jahr zwischen 1500 und 1800 Km im Jahr. Dieses Jahr sind es schon über 300 und wenn das so weitergeht, knacke ich auch die 2000Km Marke endlich.
Nun ist es natürlich so, dass meine Menisken keiner wundersamen Heilung unterlagen, die sind natürlich immer noch im Eimer und früher oder später wird mich das einholen, das ist mir klar.
Schon jetzt ist es so, dass ich turnusmäßig immer mal wieder schmerzende Knie habe. Allerdings ausdrücklich und wahrhaftig NICHT beim Laufen, sondern eher beim Gehen und vor allem bei allen Bewegungen, die irgendwie quer einkommen. Also bei Torsion des Knies. Beispielsweise kann ich mit meinen Jungs nicht mehr besonders gut kicken und auch beim Tanzen tun die Bewegungen gelegentlich weh, die in irgendeiner Form eine Drehung des Knies beinhalten.
Kniebeugen und Laufen (gerade SCHNELLES Laufen) hingegen, also Bewegungsabläufe die rein gerade sind, machen mir überhaupt keine Probleme bisher.
Es sind auch nie schlimme Schmerzen, sondern eher ein immer präsenter Druck, der manchmal so unangenehm wird, dass man es langsam Schmerz nennen kann. Ausschließlich auf der Innenseite, unterhalb der Kniescheibe. Rechts etwas mehr als links.
Frage:
Mir ist klar, dass ich das über kurz oder lang nochmal richtig abchecken lassen muss. Menisken neigen nicht zu Spontanheilung.
Die Frage ist, ob es ein paar gute Tipps für Übungen gibt, mit denen man ein bisschen Unterstützungsmuskulatur aufbauen kann für die betreffende Region, denn Laufen bildet dafür sicher nicht die benötigte Muskulatur.
Und diese Frage richte ich hiermit an Euch

Vielleicht kommt dem Einen oder der Anderen das Problem ja bekannt vor.
PS: Natürlich gibt es dazu hunderte von Artikeln und Übungen im Web, aber in diesem Falle möchte ich AUCH EURE Tipps lesen!
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/ ... -op-10601/
https://www.apotheken-umschau.de/Knie/S ... 52543.html
usw. usw.