Banner

Ungewöhnliche Herzfrequenzen

52
TK90 hat geschrieben:Danke erst einmal für eure Antworten.
Es war mir fast klar, dass erst einmal meine HF[SUB]max [/SUB]in Frage gestellt wird.
Ich halte diese mit 201 jedoch durchaus für realistisch, da nach Selbstest, wie in einem
Runnersworld Artikel beschrieben, bestimmt. Gestützt wird dieser Wert durch einen voll gelaufenen
5km-Lauf mit einer HF von durchschnittlich 195. Maximalwert bei diesen 5km lag gegen Ende bei 200.
Ich werde nächste Woche einen eine Laktatdiagnostik machen, um meine Trainings-/Wettkampfbereiche
für den in Mai anstehenden Marathon festzulegen. Mit den Ergebnissen werde ich mich nochmals hier
melden.
Hallo TK90,

es geht nicht darum, ob du deine Hfmax als "realistisch" betrachtest. Die Frage ist, ob es bisher gelang diese aufs bpm genau zu ermitteln. Das muss man, deinen Angaben, den fachlichen Grundlagen und diversen Erfahrungen entsprechend verneinen. Es werden immer wieder "Testprogramme" zur Ermittlung der Hfmax publiziert. Ich selbst habe fünf davon auch unserer Laufseite veröffentlicht. Letztlich unterliegen sie alle demselben Fragezeichen. Dieses Fragezeichen besteht aus der psychischen Hemmschwelle sich in einem Testprogramm derart auszubelasten, dass das Herz tatsächlich seine höchste Schlagfrequenz nutzt. Selbst bei subjektiv vollem Einsatz gelingt es den meisten Probanden nicht auf diese Weise ihre Hfmax auszutesten. Dass auch dir das nicht gelang erkennt man u.a. an deiner 400 m-Intervall-Hf. Mit einem 400m-Intervalltraining lässt sich Hfmax nicht erreichen. Auch nicht Hfmax - 2 bpm, wie das bei dir der Fall zu sein schien. Wenn du dir Testprogramme ansiehst, dann wirst du feststellen, dass ihre Tempostruktur sich von einem 400m-Intervalltraining deutlich unterscheidt. Auch die von dir angegeben angeblichen 96% für die Halbmarathons widersprechen einer Hfmax von "nur" 201 unwiderlegbar. Mit 96% von Hfmax wärst du so weit im anaeroben Bereich, dass du nicht mal 10 km weit laufen könntest, bevor deine Arbeitsmuskulatur hoffnungslos übersäuert.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

54
Rauchzeichen hat geschrieben:Kann sein, aber das gefährlichste Tier Afrikas ist definitiv das Nilpferd!
Was ja in Anbetracht der größten Schnauze auch logisch ist: Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“