ich hätte da mal die eine oder andere Frage ;)
Kurz zu mir und meiner "Läufer-Karriere":
Ich hab letztes Jahr im August damit begonnen regelmäßig Laufen zu gehen und hab das bis auf erkältungsbedingte Pausen und Pausen aufgrund hoher Arbeitsbelastung bis heute ohne wirkliche Probleme durchgezogen.
Nach meinen ersten beiden Läufen mit irgendwelchen ausgelatschten Laufschuhen hab mich mir im Fachhandel "richtige" Laufschuhe besorgt.
Der Verkäufer stellte damals fest, dass meine Füße leicht nach innen knicken (Überpronation) und empfahl mir deshalb auch die entsprechenden Schuhe. Die Auswahl fiel auf den Nike Structure 17...
Er merkte beim Kauf der Schuhe auch an, dass man mit den Schuhen evtl der Fehlstellung entgegen wirken könnte (ich bin mir jedoch nicht absolut sicher wie das damals gemeint war).
So weit so gut...
Seit ca. 3 oder 4 Läufen bemerke ich jedoch einige Stunden nach dem Lauf und auch noch am nächsten Tag Schmerzen in der linken äußeren Wade. Währrend des Laufs hab ich aber absolut keine Schmerzen.
Der Schmerz lässt sich auch nicht wirklich ertasten...
Natürlich hab ich auch schon mal gegoogelt und bin auf einen Artikel (Wadenschmerzen: Ursachen von Wadenschmerzen beim Laufen | Joggen Online) gestoßen der unter anderem auch die Supination für Wadenschmerzen verantwortlich macht...
Deshalb meine Frage, ist es möglich dass meine Fehlstellung mittlerweile so weiter korrigiert ist, dass ich besser auf einen "normalen" Laufschuh wechseln sollte?
Ist das überhaupt möglich? Oder liegt eine andere Ursache vor?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
