in letzter Zeit stehen Bücher auf den Bestsellerlisten, die sich mit dem Weizen (Weizen macht dick, macht krank usw.) beschäftigen. Daher rührt mein Thema aber nicht, zumindest habe ich davon noch kein Buch gelesen. Es mag jetzt aber vielleicht passen.
Im Zusammenhang mit meinem sehr krassen Eisenmangel hatte ich mich letztes Jahr mehr mit meinen Essgewohnheiten beschäftigt und beim Informieren usw. stieß ich auch darauf, dass unter Umständen eine versteckte/unentdeckte Zölliakie, die sich nicht immer krass/deutlich äußern muss, die Eisenaufnahme ebenfalls hemmen kann. Ich fand den Ansatz sehr interessant, da bei mir keine Ursache/Krankheit gefunden wurde.
Dann landete das Buch die FAST Formel von Feil in unserem Haus mit wenigen, aber sehr leckeren Rezepten - darin gepriesen auch bestimmte Lebensmittel und andere etwas mehr verschrien...
Seit etwa einem Monat verzichte ich jedenfalls bewusster auf Weizenprodukte jeglicher Art (auch Nudeln) und ich habe das Gefühl, dass ich mich noch besser fühle, also sowieso schon, seitdem ich mit meinem Eisenhaushalt wieder im Lot bin.
Ich fühlte mich leichter, mein Bauch war nicht mehr so gebläht/voll nach typischen Mahlzeiten mit Weizen (Brot/Brötchen zum Frühstück, Nudeln zum Mittag, ausnahmsweise süße Waffeln) und nach über vier Wochen sehe ich sogar auf der Waage nach über einem Jahr ein Kilogramm weniger - das ist mir nicht so wichtig, denn ich bin absolut nicht übergewichtig und mache keine Diät, aber es scheint sich mit dem leichteren Gefühl zu decken.
Was aber noch besser ist: ich fühle mich auch besser und wacher und irgendwie leistungsfähiger, ohne dass ich es momentan schon genauer beschreiben könnte. Ich komme vor allen Dingen auch mit viel weniger Essen aus, sprich, ich habe nicht mehr so viel Hunger, ohne dass ich hungern würde und: es gibt sooo viele leckere Rezepte, die ohne Weizen auskommen!
Ich wollte euch fragen, was ihr für Erfahrungen gemacht habt oder macht und wie ihr zum Thema "Weizen und Leistungsfähigkeit/Gesundheit" steht.
Noch ein Bezug zum Laufen:
Laufen macht mir jetzt richtig Spaß. Ich habe dieses Jahr nach über einem Jahr Pause wieder angefangen und laufe aktuell nach einem Plan für 10 km unter einer Stunde.
Ich kann schon locker 30 Minuten und mehr durchlaufen, was vor über einem Jahr nicht denkbar war und wenn ich meine Zeiten im Training (nach drei Mal laufen!) mit meinen Wettkampfzeiten vor zwei Jahren vergleiche, wo ich 3 oder 4 Mal 5km Läufe mitgemacht habe und dabei immer bei 31-34 Minuten lag, kann ich meine Uhr jetzt nach 29 bis 30 Minuten stoppen und bin 5,2 km gelaufen - einfach so, ohne Eile, ohne Hast, ohne Schmerzen, ohne Atemprobleme.

Zwei 5km Läufe - wie vor zwei Jahren - stehen dieses Jahr schon auf meinem Plan, um meine persönlichen Bestzeiten zu laufen. Die Motivation nach allem ist jetzt auf jeden Fall da!
