Moin!
Ich bin am Samstag zum 1. Mal die HM Distanz gelaufen und als ich später unter der Dusche stand, bemerkte ich, dass ich mich, dort wo mein Slip saß, wund gescheuert habe.
Sehr unangenehm.
Ich hatte es auch vorher schon ab und zu, dass ich leichte Verletzungen im Schritt hatte, halt auch vom Slip.
Was kann man tun, um so etwas zu vermeiden?!
Gibt es hilfreiche Tipps?!
Vielen Dank!
6
Ich laufe seit über 20 Jahren mit weitsitzenden Boxer-Shorts und hole mit keine wunden Stellen. Was mache ich falsch?ruca hat geschrieben:Sportunterwäsche, die gut und eng sitzt. Wo sich nichts bewegt, kann auch nichts scheuern.

Im Ernst:
Ich halte den Tipp mit den eng sitzenden Hosen für einen Irrtum.
Eine Bekannte von mir hatte sich das Wolf-Problem ausgerechnet mit neuen Strumpfhosen (Tights) eingehandelt. Was bei dem einen Hilft, kann bei einem anderen das genaue Gegenteil auslösen.
@Bontina
Lies dir mal diesen Faden durch.
http://forum.runnersworld.de/forum/bekl ... uauau.html
Neben Vaseline werden da noch ein paar andere Hausmittelchen genannt.

12
So mache ich das, Bontina, aber ich verwende auch so noch reichlich Vaseline, bei langen Strecken scheuere mir sonst gerne auch alles zwischen den Beinen, die Achseln und die Pobacken auf, also nicht nur bei Kontakt mit Textil, sondern auch bei Reibungen von Haut auf Haut. Sorry für die klare Sprache, aber die wunden Stellen sind nun mal in Zonen, über die man sonst nicht öffentlich spricht.
13
Klare Worte sind in diesem Fall schon ok, hilft ja nix.
Da ich das Problem wirklich nur an den Stellen hatte, wo meine Unterhose saß, könnte es schon reichen, sie einfach weg zu lassen.
Etwas eincremen vorher schadet ja aber sicher auch nicht, da war ich bei Blasen an den Füßen auch schon sehr erfolgreich, seit dem habe ich Ruhe. Auch ohne cremen ;-)
Vielen Dank nochmal.
Da ich das Problem wirklich nur an den Stellen hatte, wo meine Unterhose saß, könnte es schon reichen, sie einfach weg zu lassen.
Etwas eincremen vorher schadet ja aber sicher auch nicht, da war ich bei Blasen an den Füßen auch schon sehr erfolgreich, seit dem habe ich Ruhe. Auch ohne cremen ;-)
Vielen Dank nochmal.
14
Volle Zustimmung, denn das funktioniert auf dem Rennrad genauso wie beim Laufen.mika82 hat geschrieben:Oder einfach keinen!![]()

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

15
Hab ich einmal probiert. Ich will ich nicht in Einzelheiten ergehen, aber zusammengefasst fühlte sich das grauenhaft an. Auch ein Grund, warum ich niemals Boxershorts als Unterhosen anziehen würdemika82 hat geschrieben:Oder einfach keinen!![]()

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
17
haxedesboesen hat geschrieben: Ich habe bisher mit unten ohne nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich nehme zuvor Vaseline, schützt ausreichend im Slipbereich. Sollte es dennoch wunde Stellen geben, kommt danach die Zinksalbe zum Einsatz.
18
Ich hoffe mal, mit "unten ohne" ist nur der Verzicht auf die Unterbüx, nicht aber auf geeignete Tights oder andere Laufhosen gemeint. Ansonsten ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis du weniger gute Erfahrungen mit "der Sitte" machst!haxedesboesen hat geschrieben:Wie bei so vielen Sachen muss letztlich jeder ausprobieren, was ihm passt. Ich habe bisher mit unten ohne nur gute Erfahrungen gemacht.

Vaseline hilft, wenn mann/frau etwas empfindlich ist. Und Kleidungsstücke, die spezifisch zu Problemen führen, werden aussortiert. Bei mir betrifft das bislang nicht die Unterwäsche, aber immer mal wieder bestimmte Socken.
19
Dito. Inzwischen weiß ich worauf ich achten muss: Hersteller, die ihr Logo oder irgendwas anderes erhaben in den "Gewölbebereich" sticken sind bei mir raus. Irgendwann fängt das dort an störend zu drücken. Kann gut sein, dass es an meinen Plattfüßen liegt, aber damit komme ich nicht klar. Das Praktische daran: Je billiger die Socken desto geringer die Chance auf so einen Schnickschnack.kobold hat geschrieben:Bei mir betrifft das bislang nicht die Unterwäsche, aber immer mal wieder bestimmte Socken.
20
Ich habe inzwischen "ohne" ausprobiert, geht gar nicht.
Eincremen geht auch nur begrenzt, weil ich das "schmierige" gar nicht leiden kann.
Zufällig habe ich neulich "Hippster"-Slips entdeckt, die halt anders sitzen als normale und die außerdem super weich sind. Bei meinem letzten längeren Lauf haben die ganz gut funktioniert, ich hoffe mal, dass es so bleibt.
Ansonsten werde ich wohl einfach damit leben müssen.
Eincremen geht auch nur begrenzt, weil ich das "schmierige" gar nicht leiden kann.
Zufällig habe ich neulich "Hippster"-Slips entdeckt, die halt anders sitzen als normale und die außerdem super weich sind. Bei meinem letzten längeren Lauf haben die ganz gut funktioniert, ich hoffe mal, dass es so bleibt.
Ansonsten werde ich wohl einfach damit leben müssen.
21
Du magst das für dich hoffen, aber "barfuß bis zur Halskrause" mit "der Sitte" in Verbindung zu bringen, ist eine heute angestaubte Auffassung vergangener Zeiten und hat mit geltender Rechtsprechung gottlob nichts mehr zu tun.kobold hat geschrieben:Ich hoffe mal, mit "unten ohne" ist nur der Verzicht auf die Unterbüx, nicht aber auf geeignete Tights oder andere Laufhosen gemeint. Ansonsten ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis du weniger gute Erfahrungen mit "der Sitte" machst!...
22
Auch wenn man bei der Strafrechtsreform 1975 den groben Unfug als selbigen erkannt hat, heißt das nicht, dass es uneingeschränkt erlaubt wäre, in der Öffentlichkeit nackt herumzulaufen.barefooter hat geschrieben:Du magst das für dich hoffen, aber "barfuß bis zur Halskrause" mit "der Sitte" in Verbindung zu bringen, ist eine heute angestaubte Auffassung vergangener Zeiten und hat mit geltender Rechtsprechung gottlob nichts mehr zu tun.
Gruß
Markus
23
Ich vermute, dass barefooter das sehr wohl weiß und mit seinem Posting nur mir "einen mitgeben" wollte, weil ich ihn in den letzten Tagen ein paarmal sehr ironisch angegangen bin - Retourkutsche sozusagen. Wir haben halt ein unterschiedlichen Humor.Murks hat geschrieben: Auch wenn man bei der Strafrechtsreform 1975 den groben Unfug als selbigen erkannt hat, heißt das nicht, dass es uneingeschränkt erlaubt wäre, in der Öffentlichkeit nackt herumzulaufen.
Gruß
Markus
VG,
kobold
26
Zitat von MikeStar aus dem Anfänger-unter-sich Faden: *……………kobold hat geschrieben:Ich hoffe mal, mit "unten ohne" ist nur der Verzicht auf die Unterbüx, nicht aber auf geeignete Tights oder andere Laufhosen gemeint. Ansonsten ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis du weniger gute Erfahrungen mit "der Sitte" machst!
Vaseline hilft, wenn mann/frau etwas empfindlich ist. Und Kleidungsstücke, die spezifisch zu Problemen führen, werden aussortiert. Bei mir betrifft das bislang nicht die Unterwäsche, aber immer mal wieder bestimmte Socken.
Ist euch schonmal eine Joggerin bei zweistelligen Temperaturen im Filzmantel(!) mit Handschuhen entgegengekommen?
Ich musste zweimal hinschauen um das glauben zu können.*Zitatende.
Du siehst, nichts ist unmöglich
