Hallo,
Bin neu hier und habe natuerleich gleich ein Problemchen, wie sollte es anders sein. In der Suche habe ich leide nix passendes gefunden. Erstmal zu mir, bin 60 Jahre, laufe seit ca 9 Jahren kuerzere Strecken (5-15km) und versuche das natuerlich in moeglichst kurzer zeit zue erledigen

.Im Schnitt lege ich pro Woche um die 30 km zurueck, zusaetzlich bin ich noch 2 mal die Woche im Sportstudio mit Fitnesstraining zum Ausgleich. Im Winter eher Laufband, Sommer natuerlich draussen. Einmal im Jahr nen 10k Lauf, im Juni wollte ich mal in HH den halbmarathon probieren, da waere ich mit einer Zeit zwischen 2:00 und 2:15h zufrieden. Bisher bis auf Kleinkram wie Muskelkater noch keine Probleme gehabt. Nun habe ich mir neue Schuhe gekauft, Brooks Hyperion 2, und bin damit mit dem gleichen Programm (Intervall 9/12km/h) wie am Tag zuvor auf dem Laufband gewesen um diese mal auszuprobieren. Das laufen war auch problemlos, nur ist in den Stunden danach das rechte Zehengrundgelenk vom Grossen zeh unter Schmerzen angeschwollen und wurde auch leicht Rot. Nach einer schlaflosen Nacht hab ich am gestern morgen mal Voltaren draufgeschmiert weil ich dachte, kann ja nicht schaden. Daraufhin ist die Schwellung mit Schmerz bis zum Abend verschwunden und ich bin wieder, bis auf ganz leichte Druckempfindlichkeit, komplett Beschwerdefrei. Das finde ich eine merkwuerdig schnelle Heilung. Nun würde ich gerne herausbekommen, was das gewesen sein koennte und was die Ursache war, um das in Zukunft zu vermeiden. Kann es der neue Schuh sein? Der ist allerdings im Vorfuss recht steif und ich denke, da ist die Zehenbelastung eher geringer als in einem weichen Schuh. Hatte vielleicht jemand schon mal ein ähnliches Problem und oennte einen Hinweis geben? Ich werd jetzt nochmal zwei entspannte Läufe zum Vergleich machen, einmal alte und einmal neue Schuhe.
Also wenns da Tips gibt wär ich dankbar
Schoene Gruesse
Ed