Banner

Ziehen in der Ferse. Achhillessehne ?

Ziehen in der Ferse. Achhillessehne ?

1
Hallo Gemeinde.

Seit einigen Tagen habe ich beim bücken ( also wenn ich indie Knie gehe und die Ferse am Boden lasse ) ein Ziehen in der linken Ferse.
Es fühlt sich an als wenn das Ziehen unter dem hackenbeginnt und zieht sich zur Rückseite der Ferse hoch.
Ist das die Achhillessehne? Sorry wegen der blöden Frage,aber ich hatte dort noch nie Schmerzen und weiß nicht wie sich solch einSchmerz anfühlt.
Kann es die Sehne sein? Ich finde es komisch das dann derSchmerz unter dem hacken beginnt.

Beim gehen oder laufen habe ich keine Probleme, Schmerzenoder sonst etwas, nur beim bücken oder ähnlicher Bewegung wo „dieAchhillessehne?“ speziell auf Zug belastet wird. Drücken, massieren tasten usw.kann ich alles ohne schmerzhafte Stellen zu finden.

Ich laufe wöchendlich zwischen 35 und 50 km, hauptsächlichStrasse bzw. harter Boden.
Große Umfangssteigerungen habe ich in letzter Zeit nichtgemacht.




Über einen Tip würde ich mich freuen da mein Arzt momentan im Urlaub ist, kann ich erst in 3 Wochen bei ihm vorstellig werden.

LG Holger



2
Plantarsehne und Achillessehne "hängen" oft zusammen, wenn sie überlastet sind. Daher kann das Ziehen durchaus schon unter der Ferse beginnen. Wade regelmäßig und gründlich dehnen, massieren, auch die Sehnen massieren, was die Nährstoffversorgung verbessert. Und schau mal hier: Achillessehne - Eccentric training nach Prof. Dr. Karsten Knobloch, FACS. Eventuell solltest du die Belastung verringern, bis das Ziehen vollständig abgeklungen ist. Ne Achillssehnenentzündung kann zur langwierigen Seuche werden. Bei dir scheint es noch sehr leicht ausgeprägt zu sein, besser jetzt ausheilen als später humpeln :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Noch ein Tipp zusätzlich zum Dehnen und Schonen:

Da so eine menschliche Hinterpfote schon fast unanständig viele Gelenke und Knochen/Knöchelchen hat, evtl. auch eine Unbeweglichkeit in Betracht ziehen. Wenn im Sprunggelenk, bei den Mittelfußknochen oder im vorderen Bereich etwas blockiert ist, kann man schonen und dehnen wie man will... es wird nicht besser bzw. kommt immer wieder zurück.

Ein Osteophathix würde hier sicher weiterhelfen können. Zum Dehnen der Waden würde ich prinzipiell auch das Durchmassieren der Fußzehen, der mittleren Knochen und der Ferse bzw. des Gelenkes zählen.

Ab und zu kann ein Schmerz im Fuß oder im Bereich der A-sehnen auch von Fehlstellungen weiter oben und damit ungünstigem Zug im gesamten Bein kommen (Hüfte blockiert, itbs-ähnliche Schmerzen, Knie meckert etc.).

Auf jeden Fall nachschauen lassen - und ob beim Orthopäden...? :winken:

4
Kann mich dicke_wade nur anschließen. Es könnte durchaus eine Achillessehnenreizung sein. Dann würde ich auch die Umfänge erstmal reduzieren und an Tagen, an denen du nicht läufst, intensives Wadenheben (später evtl. im Fitness-Studio mit Gewichten) und den gastrocnemius bzw. soleus ordentlich dehnen. Falls du Überpronierer/Einlagenträger bist, wäre auch mal zu prüfen, ob man die Schuhe/Einlagen erneuern sollte, denn oft hängen übermäßige Pronation des Rückfußes und Achillesehnenbeschwerden zusammen.

Allerdings könnten es auch nur Triggerpunkte im Unterschenkel sein, die manchmal ähnliche Beschwerden auslösen. Deshalb würde ich beim Massieren mal gezielt danach suchen und Verhärtungen etc. kräftig rauskneten.

5
Danke für eure Tips,
klar, beim Arzt werde ich noch vorstellig, der ist wiegesagt nur gerade im Urlaub zwecks Überweisung zum Orto. oder Osteo.

Ich habe vor ca. 2 Wochen damit begonnen mit der Blackroll einüber den anderen Tag meine Waden und Oberschenkel zu massieren da ich im Ruhezusatnd wenn die Beine hochlagen ein leichtes Druckgefühl in den Wadengespürt habe.
Das Training mit dieser Rolle fühlt sich gut an, nach einpaar Tagen war dieses Druckgefühl verschwunden und die waden fühlen sichentspannt und locker an. (Die Fersenschmerzen traten nach etwa 4 Tagen Rollentraining auf kann das zusammen hängen? )
Die Füße massiere ich schon seit längerem täglich mit einem „Igelball“, ob´s was bringt ? Ich weiß nicht.
Spezielle Massagen für die A-Sehne werde ich jetzt noch zusätzlich machen, kann ja nicht wirklich schaden.

Einlagen in meinen Schuhen nutze ich keine, ich habe so gesehen einen „Otto Normalverbraucher- Fuß“ Keine Stützen usw. nötig.
Ich habe 5 verschiedene Schuhe im regelmäßigen Wechsel imEinsatz.
Dehnen der Waden und Oberschenkel mache ich auch nach jedem Lauf, es könnte zwar ein bisschen ausgiebiger sein aber immerhin.

Die Umfänge zu reduzieren fällt mir momentan schwer. Am 3.9. ist B2Run Firmenlauf mit 6 Km und
am 19.10. bin ich für meinen ersten HM angemeldet, das ist der Lauf, auf den ich das ganze Jahr hinarbeite,für den ich letztes Jahr überhaupt erst mit dem laufen begonnen habe.
Den würde ich ungerne ausfallen lassen.
Andererseits würde ich dort auch ungerne wegen einerVerletzung nicht antreten können.
Verdammte Zwickmühle……
Evtl. würde es helfen zu tapen und die Intensität der Läufeetwas herunter zu schrauben bis ich näheres weiß……

Gruß Holger
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“