Siegfried hat geschrieben:Für was? Unsere ganzen Lebensmittel enthalten schon von Natur aus mehr Salz als man braucht. Da kannst Du noch so viel weg lassen. Eventuell käm mir Magnesium in den Sinn.
Huhu,
gute Idee, aber dann würde er eher Krämpfe haben und meist auch nicht auf einzelne Gliedmaßen.
Ich denke nicht, das es am Wasser liegt:
Hahn oder Flasche - Mineralwasser oder Leitungswasser? - München - Süddeutsche.de
Kaum Mineralien im Mineralwasser: Leitungswasser ist oft besser - n-tv.de
Grüße
Edit: Ich musste gerade echt Grinsen, du hast dich also mit Ernährung beschäftigt?
Und du nimmst Nahrungsergänzung?
Nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn du sowas tust, solltest du dich nochmal mit dem Thema beschäftigen. Ergänzung ist nämlich nicht nötig, jedenfalls nicht in Europa, du kannst jeden Bedarf und sogar Mängel mit Lebensmitteln decken!
Da du es gerade ansprichst (aus Men's Health - Ernährung)
"Ganz besonders Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Vollkornreis und -nudeln, aber auch Haferflocken, Hafermehl, grünes Gemüse, Hülsenfrüchte und Sonnenblumenkerne liefern viel Magnesium. Natürlich enthalten auch die bereits erwähnten Nüsse, vor allem Cashewnüsse und Erdnüsse, viel von dem wichtigen Mineralstoff. Beim Gemüse stehen Kartoffeln, Fenchel, Brokkoli, Meerrettich und Kohlrabi auf der Liste der besonders magnesiumhaltigen Sorten. Auch viele Obstsorten, zum Beispiel Bananen, enthalten Magnesium."
Edit2: Hätte ich fast vergessen: Trink nach dem Sport eher ein Alkoholfreies (Weizen)Bier. Oder ein anderes "isotonisches" Getränk und bleib beim Leitungswasser zur Flüssigkeitsaufnahme. Das ist effektiver.