Danke euch
@Friemel: Danke, ich freue mich auch schon auf das große Forentreffen im Horstland
Meine Durchschnittspace lag bei ~ 9:30 / km (inkl. der Pause in Leuchtenberg), also gar nicht sehr weit weg von Wandertempo. Als geübeter Marschierer schafft man die Strecke, auf jeden Fall, auch komplett wandernd in 48 Stunden. Landschaftlich ist sie es Wert, wobei Michael meint das es danach nochmal deutlich schöner, aber halt auch deutlich fordernder, wird. Im letzten Jahr gab es übrigens auch einen "661 Hike", also ein Teilnehmer ist die komplette Strecke gewandert (mit größerem Zeitfenster).
Dir weiterhin gute Besserung!
@Rennschnecke: Danke, mal schauen ob sie die ein oder andere Situation wiedererkennen.
Danke für die Wünsche, ich fahre ins Taubertal, der letzte Probelauf, Montag, verlief ziemlich gut, ich werde aber auf 50/71 verkürzen bzw. ganz aussteigen wenn es irgendwo das zwicken&zwacken anfängt. Da die Anreise kurz ist und ansonsten ohnehin alles bezahlt ist, gibt es irgendwie keinen Grund nicht zumindest loszulaufen und zu schauen was passiert. Das mein Fahrgestellt ohne Vorwarnung komplett den Dienst versagt glaube ich jedenfalls nicht.
@Hauptmieter: Ja von dem Zeug bin ich inzwischen wirklich überzeugt. Ich habe 5 oder 6 Päkchen verbraucht, etwa bei jedem Zusammentreffen mit meiner Frau eine halbe Flasche und in der Nacht hatte ich mir zwei angerührt. Werde ich auch auf den Hexenstieg mitnehmen.
@Kris: Ja die Schwierigkeiten mit der Navigation habe ich definitiv unterschätzt, am schwierigsten war der vorletzte Abschnitt, wo ich ja auch zweimal vom Track abweichen musste. Ich muss aber auch zugeben es nicht sehr häufig geübt zu haben und musste, relativ kurz vor dem WK, das GPS Gerät noch einmal wechseln. Habe es nicht geschrieben aber mir ist es mehrfach passiert das ich, beim Laufen/Marschieren, unbeabsichtigt irgendwelche Funktionen ausgelöst habe und dann erstmal schauen musste wie ich zurück zur Karte komme, bzw. die wieder so eingestellt bekomme das ich was erkennen kann. Da besteht noch Übungsbedarf.
Richtig gestreßt hat mich auch das Packen, soviel Zeug habe ich noch nie gebraucht. Und das ich nicht mit meiner gewohnten (und geliebten) Weste laufen konnte (da hat schlicht nicht alles reingepasst). Beim Rucksack Wechsel, in der vorletzten Trainingswoche, hatte ich dann schon etwas Panik, wenn es mit dem dann auch nicht geklappt hätte, hätte ich ein echtes Problem gehabt. Letztlich war ich nur bedingt zufrieden, richtig gut gesessen hat der Rucksack nicht, aber es ging dann halt, irgendwie.
Das mit dem Erinnern ist so eine Sache: Schreiben kann ich viel, wer nicht dabei war, weiß nicht ob es stimmt oder nicht ;) Ich will jedenfalls nicht ausschließen das ein paar Ereignisse sich etwas anders zugetragen haben, aber so habe ich es im Kopf behalten. Um Erinnerungen wach zu rütteln nutze ich die Fotos und die Track Aufzeichnung, anhand der Uhrzeit der Fotos kann man sehr genau die Position im Track bestimmen, schaut man sich dann den weiteren Verlauf des Tracks an, weckt das meist Erinnerungen wie es nach dem Foto weiter ging. In der Nacht, wo ich nur wenig Fotos aufgenommen habe, ist es mir sehr schwer gefallen den Verlauf zu rekonstruieren.
