Banner

Fitnesslauf Östringen - 5km schöner, abwechslungsreicher Waldlauf

Fitnesslauf Östringen - 5km schöner, abwechslungsreicher Waldlauf

1
Das hier... https://www.fcoestringen.de/images/fitn ... l_5_km.pdf

...ist das Höhenprofils des heutigen 5km-Laufes des FC Östringen in der Nähe von Bruchsal.

Nur leider...

...hat es (gefühlt?) absolut nichts mit der Realität zu tun...
...was allerdings den Lauf in keinster Weise negativ beeinflusst.

Es kommen durchaus einige Höhenmeter zusammen. Zwar nicht so viele wie auf dem Profil und die Anstiege sind beileibe nicht im Ansatz so steil wie auf selbigen und auch nicht an immer an den besagten Stellen, aber Abwechslung ist trotzdem beinahe jederzeit geboten.

Deswegen beginne ich auch mit meinem (Teil-)Fazit. Es war die schönste 5km-Runde, die ich seit langem in einem Wettkampf laufen durfte.

Beinahe hätte ich mich für einen anderen Lauf entschieden, jedoch die Startzeit um 12 Uhr, hatte am Ende den Ausschlag gegeben, dass ich mich für die 5km des Fitnesslaufs des FC Östringen entschieden habe.
Neben besagten 5km-Lauf, gibt es noch einen Halbmarathon, einen 10km- und zwei Bambiniläufe. Für Speis und Trank und Drumherum ist ebenso ausreichend gesorgt.
Während 10km (9:15) und HM (9:35) schon (fast - der Einlauf des letzten Halbmarathoni wird im Pulk der 5km-Läufer untergehen) beendet sind, gehen wir Punkt Mittag auf die Strecke. Mit fast 260 Starter/innen ist der 5er der teilnehmerstärkste Lauf, was sich vor allem auf dem ersten Kilometer bemerkbar macht.

Vom Start weg geht es rund 250m auf einer Seitenstraße parallel am Sportgelände entlang und anschließend nach links leicht bergab hinein in das Waldgebiet. Obwohl ich mich einigermaßen weit vorne eingeordnet habe, ist erstmal Slalom angesagt.
Es wird etwas enger und die nächsten 150m können wir es auf leichtem Schotter rollen lassen, bevor wir scharf rechts auf einen schmalen Waldweg einbiegen. Schon geht es leicht bergauf, tendenziell geradeaus, wobei der Weg immer wieder mal mit kurzen Knicksen nach links und rechts aufzuwarten weiß.
Leider ist der Pfad hier recht eng und mehr als drei Leute nebeneinander haben darauf keinen Platz.
Vor mir läuft ein kleines Pulk von 5 Läufer/innen und ich bleibe erstmal hintendran. Immerhin keine Gefahr zu überpacen. Es dauert nicht lange bis ich merke, dass mir das Tempo zu langsam ist. Scheinbar merken das die Läufer vor mir auch und irgendwie kann ich vorbeigehen und wieder etwas schneller weiter laufen.
Mit dem ersten Kilometerschild verlassen wir den Pfad nach links auf eine Forststraße und folgen dieser für etwa 600m sanft bergab. Vor mir kann ich noch wenige Läufer sehen, hinter mir höre ich noch einen weiteren Läufer aufschließen, der mich kurz darauf auch überholt.
Hier kann ich es erstmal rollen lassen, bremse mich aber etwas ein in Erwartung der ersten, ca. 1 km langen Steigung (...ihr erinnert euch an das Höhenprofil?).

Zwei Ordner weisen und den Weg nach rechts auf einen kleinen, sehr angenehm zu laufenden Waldweg und sanft beginnt die Steigung... für einige Meter fühlt es sich auch wie eine Steigung an, aber das war es dann auch.
Nach circa vierhundert Metern verlassen wir den Waldweg auch schon wieder und knicken sehr scharf nach links auf eine weitere Forststraße ein.
In der Kurve überhole ich noch einen Läufer und schaue dann auf die etwa ein Kilometer lange gerade.
Soweit mein Auge blickt führt uns die Straße nur bergab, bestenfalls mal ein kurzes Stück flach.

"Luke, eine Falle!" höre ich meine innere Stimme und erwarte jederzeit den Anstieg sich doch noch heimlich still und leise in mein Sichtfeld zu schleichen. Doch es kommt nichts und ich lasse es wieder etwas rollen.
Für einen kurzen Abschnitt "battle" ich mich mit zwei anderen Läufern, die dann jedoch abreißen lassen und vor mir sind erstmal nur noch zwei Läufer in Sicht.
"Die wissen mehr als du! Die machen langsam um auf den Anstieg vorbereitet zu sein!" nagt der innere Zweifel in mir. Aber ich lasse es erstmal einfach weiter laufen. Es fühlt sich alles noch recht gut an, obwohl uns Gegenwind entgegenweht und die Bäume sich scheinbar entschieden haben mir immer wieder etwas von ihren Gaben auf den Kopf fallen zu lassen. :dagegen:

Während ich langsam aufhole verschwindet der Läufer vor mir nach links im Wald und nach einem kurzen Stück Singletrail dürfen wird runter - rüber - rauf über eine kleine Holzbrücke und wieder nach links leicht ansteigend, vorbei an einem großen Rastplatz mit Schutzhütte.
Rund 400m folgen wir dem Waldweg ganz leicht bergauf bis wir wieder zu der Kreuzung gelangen, an der wir bei km 1 auf den ersten schmalen Pfad gebogen waren. Auf diesem kurzen Stück überhole ich zum einen den Läufer vor mir, zum anderen weht uns kurzzeitig der "wohlige" Geruch fauler Eier entgegen.

Nun kommen wir allerdings von unten an die erste Kreuzung und biegen unter den Anfeuerungsrufen einiger Zuschauer und Ordner nach rechts auf einen kurzen Teil des hiesigen Trimm-Dich-Pfad. Während wir linkerhand das Sportgelände liegen lassen, erwartet uns nach ca. 250m eine scharfe Rechtskurve und wir steuern direkt auf die Schwefelquelle zu, deren Geruch uns noch kurz zuvor erfreute.

Der Singletrail führt uns ca. 300m leicht bergab auf eine Spitzkehre nach links und das letzte Teilstück im Wald wieder trailweise leicht bergauf Richtung Sportgelände. Die letzten hundert Meter aufwärts muss ich kurz knapsen, obwohl es nicht wirklich steil ist und ich erwarte, dass ich doch noch von hinten überholt werde.

Dann verlassen wir den Wald, biegen nach links über einen Parkplatz, durch ein offenes Tor, ein kurzes Stück abwärts über eine Wiese und auf den Rasen des Fußballfeldes hinein ins Ziel.

Mit 23:20 überquere ich die Linie.

Manchmal ist weniger Vorbereitung vielleicht besser. Auf der einen Seite war das Höhenprofil mit einer der Gründe, die für den Lauf gesprochen hatten, am Ende hatte es mich vermutlich aber auch ein klein wenig mental ausgebremst.
Nichts destotrotz war die Veranstaltung/Strecke ihr Geld wert und wird für nächstes Jahr vorgemerkt.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“