Banner

Köhlbrandbrückenlauf 2016 - Ein großer Spaß in Sandalen

Köhlbrandbrückenlauf 2016 - Ein großer Spaß in Sandalen

1
Der Köhlbrandbrückenlauf gestern war ein toller Saisonabschluss!
emel und Klausi getroffen, Wetter hat mitgespielt, Wettkampfdebüt in Sandalen hat funktioniert....

Köhlbrandbrückenlauf 2016 - Mit Huaraches - Laufnase

Alles richtig gemacht :)
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

2
Sehr, sehr cool!

Toller Bericht.

Wie kann ich mir den Lauf genauer vorstellen?! Was muss ich können, um mit der Strecke fertig zu werden?!

Eine Bekannte meinte, man müsse quasi gut 6 km stetig Bergauf laufen?!

Der Lauf würde mich schon sehr reizen, allerdings wohne ich 600 km weit weg von HH, also keine Ahnung ob es irgendwann mal klappt, aber so eine grobe Einschätzung und Tipps würden mich interessieren, wenn du magst.

3
Bontina hat geschrieben: Wie kann ich mir den Lauf genauer vorstellen?! Was muss ich können, um mit der Strecke fertig zu werden?!

Eine Bekannte meinte, man müsse quasi gut 6 km stetig Bergauf laufen?!
[ATTACH=CONFIG]51637[/ATTACH]


Nein, bei Weitem nicht.

ca 800m flach
ca 250m rauf auf 15m
ca 250m runter
ca 700m flach
ca 2,3km hoch auf 52m
ca 1,3km runter
ca 400m flach
und wieder zurück (nein, es wurde nicht tiefer, aber das sich ändernde Wetter irritierte offensichtlich meinen barometrischen Höhenmesser).

Sieht fieser aus als es ist. Ich hatte auf der Strecke sogar eine minimal höhrer Pace als auf einem fast flachen 10km-Lauf ein paar Wochen zuvor.

Wer im flachen Training 14km hinbekommt und mit den Kräften haushaltet, sollte das schaffen.
Bild

4
Oh, noch ein Minimalläufer :)

Also es sind bummelige 4Km Steigung insgesamt, wobei man ja zweimal über die Brücke läuft, sich das Ganze also auch noch in zwei Hälften teilt... logisch.
Die eine Seite hat eine längere Steigung als die Andere und dazu kommt noch eine ganz leichte Steigung kurz nach dem Start auf dem Zubringer.
Das ist aber alles moderat und gut zu meistern.

Die Strecke an sich, also alles bis auf die Brücke selbst, ist eher unspektakulär. Aber es ist eine lohneswerte Veranstaltung, die durch die drei Startzeiten nicht all zu überfüllt ist.

Ob der Lauf selber eine 600Km Anreise rechtfertigt, kannst Du wohl nur selbst entscheiden :)
Falls Du eh mal vorhast nach Hamburg zu kommen und es zeitlich zusammenpasst, würde ich ihn auf jeden Fall mit einplanen, ist schon ein bisschen was Besonderes

Liebe Grüße
Gecko
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

5
Oh, sehr gute Erklärungen, dank! Damit kann ich etwas anfangen!

Nunja, ich bin gebürtige Bremerin und habe dort Familie und auch Freunde in/um Hamburg, von daher würde es gehen, aber eine weite Reise bleibt trotzdem. Und meine Hamburger-Lauffreundin will nicht mit mir laufen. Schade.

Bis 2030 habe ich ja noch Zeit ;-)

Minimal laufe ich allerdings "nur" in der Freizeit. Beim tatsächlichen Laufen brauche ich Dämpfung. Aber ich arbeite dran, vielleicht irgendwann....
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“