Hallo,
auweia, das mit der Zeitmessung klingt ja lästig. Als Zeitnehmer des BZM finde ich das Thema sehr spannend - und kann ich mir vorstellen, wie die beiden an ihren Laptops da geschwitzt haben, das ist eine blöde Situation - zumal ja nicht gesagt ist, dass Deines der einzige fehlerhafte Chip war. Und dann die grosse Frage, wo bekommt man die Runden nun her? Irgendwoher haben die jetzt ja Rundenzeiten für Dich, weisst Du ob die echt oder irgendwie reingerechnet sind? Hatten die ne Kamera mitlaufen oder sowas?
Die ganz böse Frage trau ich mich ja kaum stellen - meinst Du es könnte sein, dass sie Dir eine Runde zuviel reingerechnet haben? Das würde genau erklären warum Du plötzlich auf einem Sub-4 Kurs warst der dann aber rapide schlechter wurde, obwohl es sich für Dich nicht so anfühlte... Es kann aber auch sein, dass Dein Transponder durchaus registriert wurde, nur die Startnummer nicht in der Datenbank war oder so. In dem Fall würde eine Anzeige (wenn die nicht ihre Abfragen geschickt gebaut haben) mit Name Dich evtl. gar nicht zeigen, obwohl intern alles korrekt erfasst ist. Da hätte ich aber dann eben die Nummer in die DB gepackt statt im Lauf eine zweite Startnummer rauszugeben. Aber: ich muss die "Kollegen" da in Schutz nehmen, während dem Lauf da was zu retten, das ist echt Stress pur.
Solche Dinge sind der Grund, dass wir zwei Chips und zwei Zeitnahmestationen und eben auch den Chiptest vor dem Start aufgebaut hatten. Bei einem Marathon auf kleinen Runden ist die Zuverlässigkeit da eben einfach eine absolute Top-Priorität. Und trotzdem hatten auch wir zwischenzeitig mal Probleme - nur kam davon hoffentlich nichts bei den Läufern an. Als die Rundenzählung so nach einer halben Stunde mal ein paar Runden hing haben wir den Schirm kurz weggedreht (drum fiel er Dir evtl. erst in Runde 6 auf, bei Runde 1 war er aber auch schon da!) - irgendwo mittig zwischen Start und Halbmarathonende störte das wohl keinen wirklich, passend zum Zieleinlauf Halbmarathon hatten wir ihn zum Glück wieder laufen.
Wie auch immer: sowohl als Zeitnehmer als auch aus Läufersicht kann ich echt nur empfehlen immer eine eigene Rundenzählung zu haben. Ich nehme dafür meinen Garmin, da kann man einfach per Lap Taste manuell Runden zählen, auch ohne GPS. Habe ich z.B. beim Indoortrail so gemacht, wo es gar keine Rundenanzeige gab. In unserem
Video vom Tag 3 (so bei Minute 3:20) spricht der Moderator auch von mehreren, die da reingefallen sind. Da kannste übrigens auch sehen, was wirklich viele Treppen sind. Hab die Stufen einer Runde nie gezählt...
Was man auf so einer Rundenzählung anzeigen will hatten wir auch länger diskutiert, bei kleineren Läufen hatten wir da mal noch Zielzeitprognose und sowas, für dieses Jahr hatten wir uns aber auf Startnummer (m.E. schneller erfassbar als Namen), Rundenzeit und Rundenzahl beschränkt. Zielzeitprognose konnte man sich am Verpflegungstisch holen, wenn da nicht grad Zieleinlauf des HaMas oder so stattfand. Nächstes mal 3 Schirme verwenden... Die Verzögerung von Zeitmessmatte zu Anzeige hatten wir grob reingerechnet, so dass man hoffentlich immer relativ weit oben war, auch wenn noch 10 hinter einem durch sind. So grob 2 Sekunden waren das bei uns - das kürzeste das wir für die Strecke für machbar hielten.
Naja, immerhin der Rest scheint ja gepasst zu haben! Wird sich nächstes Jahr nicht echt mit New York vertragen, aber wenn's den nochmal gibt, vielleicht bin ich irgendwann dabei. Verrückte Läufe ziehen mich an...
LG,
Chief Balla