Banner

„Wolmirstedter Kanal Ultra 2016“

„Wolmirstedter Kanal Ultra 2016“

1
[font=&quot]Am letzten Samstag stand mein erster 30km – Lauf beim „Wolmirstedter Kanal Ultra 2016“ an. Der „Wolmirstedter Kanal Ultra“ geht über 30km und über die 60km Distanz.[/font]
[font=&quot]Für mich war es einfach ein Schauen, wo ich stehe und damit gerade bei den aktuellen Temperaturen natürlich eine besondere Herausforderung. Zu meinem „Profil“, ich bin 52 Jahre, 82kg und trainiere seit dem Frühjahr intensiver, intensiver bedeutet 3x die Woche mit ca. 50 Wochenkilometern.[/font]
[font=&quot]Am Freitagabend plagten mich noch Selbstzweifel in Anbetracht der zu erwartenden Hitze. Im Radio warnte man vor körperlicher Betätigung und irgendein Radiosprecher meinte, Joggen solle nur, wer an einem Saharamarathon t teilnehmen möchte.[/font]
[font=&quot]Samstag früh klingelte dann um 06:30 Uhr der Wecker, Selbstzweifel waren weg, die innere Stimme sagte mir, es geht nicht um Zeit, sondern vernünftig durchkommen.[/font]
[font=&quot]In Wolmirstedt dann ein super Empfang, es standen Getränke bereit, schattige Plätze luden zum Entspannen ein. Das Briefing der Organisatoren ist hervorzuheben, allen Teilnehmen (rund 110 Läufer insgesamt) wurde liebevoll erklärt, dass bei den vorherrschenden Temperaturen jeder Starter Sieger ist und man einfach auf seinen Körper hören solle und gegebenenfalls dann auch den Lauf beenden solle, für ein Rücktransport von der Strecke wäre auf jeden Fall gesorgt. In Hinblick auf die Magdeburger Firmenstaffel 2016 bei der es einen Toten zu verzeichnen gab, ein wichtiger Hinweis meines Erachtens.[/font]
[font=&quot]Start der 30km - Runde war auf der Schlossdomäne der Stadt Wolmirstedt. Nach dem Startschuss ging es erst einmal kurz durch Wolmirstedt. dann durch ein kleines Waldgebiet, um dann den Mittellandkanal entlang zu laufen. Sehenswert war unter anderem der "Kalimandscharo", der riesige Salzberg des Werkes Zielitz der K+S KALI GmbH. Es wurde dann die Doppelschleuse in Niegripp überquert und ging auf dieser Kanalseite weiter Richtung Burg bis zur zweiten Brücke. Eine kleine Anhöhe hinauf, in das Waldstück "Külzauer Forst" ging es weiter, zum ersten mal wieder Schatten. Danach Richtung Doppelschleuse zurück und Richtung Wolmirstedt über die Trogbrücke, dem größten Wasserstraßenkreuz Europas. In Hohenwarte ging es nach ca. 21,4 km unter dem Kanal hindurch, die andere Seite hinauf und wieder geradeaus am Kanal entlang. Es ging weiter geradeaus Richtung Elbeu und dann vom Kanal hinunter in Wolmirstedt hinein über die Ohrebrücke zum Ziel, der Schlossdomäne.[/font]
[font=&quot]Eine insgesamt landschaftlich sehr schöne Strecke mit unterschiedlichen Belägen. Problematisch an diesem Tag war die Tatsache, dass ca. 25 km frei von Schatten sind und die Sonne erbarmungslos lächelt.[/font]
[font=&quot]Hervorzuheben ist die phantastische Betreuung vor Ort an der Strecke. Neben den obligatorischen Getränkepunkten versorgten radelnde Betreuer bei Bedarf mit weiteren Getränken und verteilten nasse Lappen und Schwämme. Das Team war wirklich super bemüht um die Läufer.[/font]
[font=&quot]Zu meinem „Rennverlauf“ soviel. Bei meinem ersten 30km Lauf war ich die ersten 15km deutlich zu schnell. Es lief anfangs super, ich hatte mich einer Gruppe angeschlossen und hatte ein tolles Gefühl. Dann km15 und die Beine wurden zunehmend schwerer. Bei km20 kam der Gedanken auf „eh, die sind so nett, die holen dich sogar ab, wenn du aufhörst,…setz dich hin, lass dich holen und fahr Baden“. Den Gedanken beiseite geschoben und festgestellt, es sind doch nur 10km, 20 hast du schon weg. Die letzten 10km war dann ein Durchhalten mit keinen Zwischenzielen a la bei km25 gibt es wieder Getränke und bei km28 sogar nochmal ein Getränkestopp um den Zielsprint einzuleiten.[/font]
[font=&quot]Gut mit dem Sprint wurde es nichts, aber ich bin unversehrt durchgekommen. Die Uhr blieb bei 3:47 stehen (jetzt bitte nicht belächeln), ich war stolz, es geschafft zu haben und hatte außer zwei Blutblasen an den Zehen keine weiteren Beschwerden. Heute geht es mir gut, die Blasen hat meine Frau liebevoll aufgestochen, am Mittwoch steht ein Entspannungslauf an und Freitag geht es zum Sportscheck lauf.[/font]
[font=&quot]Der Kanal-Ultra sieht mich auch 2017 wieder.[/font]
[font=&quot] [/font]
[font=&quot]Grüße Heiko[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

2
Da gibbet nix zu belächeln! Das is angesichts Deiner Lauferfahrung und der hohen Temperaturen eine hervorragende Leistung! Glückwusch!

Gruß Frank

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“