Schönen guten Morgen,
Ich bin seit langem auf der Suche nach einem vernünftigen Trailschuh. Aber so richtig wurde ich noch nicht fündig. Laufe sehr gerne den Pearl Izumi N1, kann ihn aber nicht auf längeren Strecken laufen, da ich Probleme mit meiner re. Ferse bekomme. Ansonsten finde ich ihn toll.
Hatte mir dann für längere Strecken den Brooks Cascadia geholt, aber in dem habe ich einfach keinen guten Halt.
Auch einen Asics Gel Fuji Trainer war kurz in meinem Besitz, da fand ich die Ferse zu hart und ich hatte zu wenig Freiheit an den Zehen. Hatte ihn aber nur zu Hause getestet.
Vor kurzen habe ich mir dann den Salomon Speedcross 3 bestellt und bin gleich mit ihm 22km durchs Gelände geheizt. Er war toll, saß gut am Fuss und auch im Zehenbereich hatte ich genug Platz. Aber jetzt kommt das ABER :( Mein Knöchel scheuert am Schuh!! Und selbst heute noch, zwei Tage nach dem Lauf, habe ich noch Scherzen an der Stelle. Ich werde ihn also nicht weiter tragen können.
Bin wirklich traurig darüber, da er wirklich mein Schuh hätte werden können.
Vielleich kennt Ihr ja einen Pendant dazu? Mit ähnlicher Sprengung, mit ähnlicher Dämpfung, aber mit einem nicht so tiefen Sitz. Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe.
Ich brauche den Schuhe für lange Cross Strecken, auch mal richtig bergig. Mit Länge meine ich alles, was länger als Marathon ist. Und ich kann keine Schuhe tragen, die so super direkt sind. Also ein wenig Sprengung und Dämpfung darf der Schuh schon haben. Sollte dabei aber trotzdem noch Flexiebel sein.
Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Sonnenschein
2
Also ich hab auch verschiedene Schuhe fürs "Trailige" in der Mache (von Minimalisten bis hin zum ausgewachsenen Trailschuh)
äh kurz... für mich besaß einzig der Anakonda von La Sportiva die gleichen Eigenschaften wie der Speedcross
NUR
gerade, wenn Du so spezielle Problemchen hast, ist die Frage, ob Du mit den Schuhen die dir andere Läufer empfehlen nicht auch die selben Probleme bekommst... Du müsstest (so finde ich) die Schuhe selbst ausprobieren...
Gruß
Tom
äh kurz... für mich besaß einzig der Anakonda von La Sportiva die gleichen Eigenschaften wie der Speedcross
NUR
gerade, wenn Du so spezielle Problemchen hast, ist die Frage, ob Du mit den Schuhen die dir andere Läufer empfehlen nicht auch die selben Probleme bekommst... Du müsstest (so finde ich) die Schuhe selbst ausprobieren...
Gruß
Tom
3
Hallo Tom,
Das ist ja klar. Aber in Berlin gibt es nicht so viele Läden wo man Trail Schuhe testen kann und mir 12 Paar Schuhe aus dem Netz bestellen finde ich auch nicht so gut. Da wollte ich es mal etwas eingrenzen. Und die Tipps, die ich hier bekomme, wollte ich mir halt mal näher anschauen.
Vielen Dank für deinen Tipp
Das ist ja klar. Aber in Berlin gibt es nicht so viele Läden wo man Trail Schuhe testen kann und mir 12 Paar Schuhe aus dem Netz bestellen finde ich auch nicht so gut. Da wollte ich es mal etwas eingrenzen. Und die Tipps, die ich hier bekomme, wollte ich mir halt mal näher anschauen.
Vielen Dank für deinen Tipp

4
Ich hatte das selbe Problem mit dem Speedcross 3. Auch ich habe mir die Knöchel aufgerieben. Jedoch fand ich den Schuh auch toll und habe mich durch gebissen. Nach einigen etwas schmerzahfterne Läufen, habe ich dann eine Pause gemacht und gewartet bis die kleine Wunde zugewachsen ist. Danach hatte ich keine Probleme mehr, denn die Haut hat sich an die Reibung gewöhnt. Vielleicht beisst du dich auch durch ;D
5
Den N1 laufe ich auch auf der Strasse. Der Speedcross war auch einer meiner Lieblinge.Bekam aber Achillessehnenprobleme und bin auf La Sportiva Crosslite umgestiegen. Den bekommt man leider nur noch sehr schwer. Seit neusten habe ich den La Sportiva Bushido. Er hat alle guten Eigenschaften übernommen. Die Ferse sitzt sehr sicher, mein Knöchel ist frei und der Vorfuss hat sehr viel Platz. Vom Grip muss man nicht reden.
Gibt es den N1 nicht auch in Trailausführung?
Gruss Andreas
Gibt es den N1 nicht auch in Trailausführung?
Gruss Andreas
6
Lisa: na da kann ich ja hoffen. Habe mir zwar nicht aufgerieben, aber vielleicht geht es ja doch weg. Bin mir aber etwas unsicher, da ich den Schmerz momentan gar nicht wegbekomme. Aber ich werde den Schuh auf jeden Fall nochmal versuchen.
Andreas: ich meinte auch den Trailschuh von Pearl Izumi. Ich mag ihn, aber auf einer langen Distanz brauche ich mehr Dämpfung in der Ferse.
Wie ist der La Spotiva (der neue) gedämpft? Und wie ist die Sprengung. La Sportiva macht ja auch eher flache Schuhe wie ich mich erinnern kann.
Lieben Gruß,
Anna
Andreas: ich meinte auch den Trailschuh von Pearl Izumi. Ich mag ihn, aber auf einer langen Distanz brauche ich mehr Dämpfung in der Ferse.
Wie ist der La Spotiva (der neue) gedämpft? Und wie ist die Sprengung. La Sportiva macht ja auch eher flache Schuhe wie ich mich erinnern kann.
Lieben Gruß,
Anna
7
Hi Anna, sorry für das gleich folgende unklare Schriftbild, aber im Moment funktioniert (nur im Forum) die "return" Taste nicht. ich habe mehrere Speedcross 3 und bin total zufrieden damit. Das von dir beschriebene Scheuer-Problem kenne ich nur vom Salomon Crossmax. Den Habe ich dann an der Stelle am Schuh so lange mit einem Hammer bearbeitet (weich geklopft) bis er problemlos tragbar war. Die Stelle sah dann zwar nicht so doll aus, aber was soll's. Viel Erfolg beim Kyffhäuser! Walter
10
Ich würds unbedingt auch versuchen, Dich mit dem Speedcross (den ich auch liebe) "durchzubeissen". Kannst den Knöchel ja zumindest mit Tape oder einem guten Pflaster abkleben. Wenn Du "Glück" hast, passt er Dir nach ein paar Läufen wortwörtlich wie angegossen 
Hat bei mir zumindest bei allen Schuhen - abgesehen von Skischuhen ^^ - funktioniert.
Der Hammer-Tipp gefällt mir, merke ich mir ebenfalls.

Hat bei mir zumindest bei allen Schuhen - abgesehen von Skischuhen ^^ - funktioniert.
Der Hammer-Tipp gefällt mir, merke ich mir ebenfalls.