Banner

Asics Alternative gesucht

Asics Alternative gesucht

1
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vorneweg...ich bin eine total unambitionierte Läuferin, die zum Spaß an der Freude 3-4 mal die Woche 5-15 km laufen geht. Nun ist mein Laufstil etwas....ähm....ungewöhnlich. Ich laufe extrem auf dem Vorfuß, böse Zungen behaupten ich würde auf den Zehenspitzen laufen und ich befürchte sie haben damit gar nicht so unrecht. :peinlich:

Seit Jahr und Tag bin ich nun, beraten durch den Verkäufer des Sportgeschäfts, in Asics Schuhen unterwegs. (Hatte auch nicht wirklich das Gefühl dass für die eine andere Marke zum Verkauf in Betracht kommt). :wink:

Zuerst bin ich Nimbus gelaufen, der wurde mir dann aber zu weich. Zwischenzeitlich hab ich mehrere Cumulus durch.

So ganz zufrieden bin ich allerdings nicht. Zum einen was die Haltbarkeit angeht. Beim letzten Cumulus hatte ich schon nach wenigen hundert Kilometern vorne außen sohlenabrieb. Das ist generell immer die Problemstelle.
Außerdem neige ich extrem zu blasenbildung. Keine Ahnung ob das an mir, meinen Füßen, meinem Laufstil oder eben den Schuhen liegt...jedenfalls war das schon immer so, ich hab ganz viele Tipps probiert...meine Füße, insbesondere der zehenbereich bleiben ein Schlachtfeld. :klatsch:

Wenn ich nun wieder in den laden dackle, wird man mir wohl wieder versuchen einen möglichst teuren Asics aufzuschwatzen. Bei meinem laufstil bräuchte man ja möglichst viel Dämpfung vorne und das hätten die günstigen Modelle nicht.

Nur was für Alternativen habe ich? Könnt ihr mir da was empfehlen? Ich würde einfach mal gerne weg von Asics...das kann es irgendwie noch nicht gewesen sein.
Wichtig wäre noch dass ich einen sehr breiten vorfuß habe, der wird ja quasi breit gelaufen... :hihi:

Danke euch schonmal vorab!

2
Joyly hat geschrieben:
Seit Jahr und Tag bin ich nun, beraten durch den Verkäufer des Sportgeschäfts, in Asics Schuhen unterwegs. (Hatte auch nicht wirklich das Gefühl dass für die eine andere Marke zum Verkauf in Betracht kommt).


So ganz zufrieden bin ich allerdings nicht.

Wenn ich nun wieder in den laden dackle, wird man mir wohl wieder versuchen einen möglichst teuren Asics aufzuschwatzen. Bei meinem laufstil bräuchte man ja möglichst viel Dämpfung vorne und das hätten die günstigen Modelle nicht.

Du gehst immer wieder in einen Laden, mit dem Du nicht zufrieden bist, wo Dir Unsinn erzählt wird und die Dir Schuhe verkaufen, die Du eigentlich nicht willst?

An Deiner Stelle würde ich keine Alternative zu Asics sondern zum Sportgeschäft suchen. Schuhe zu empfehlen ist Unsinn. Jeder kann seinen persönlichen Favoriten nennen, der für Dich aber völliger Murks ist.

Such Dir einen anständigen Laufshop mit großer Auswahl und kompetenter Beratung. Probier Dich dort durch die vorgeschlagenen Schuhe, möglichst mit Probelauf ausserhalb des Ladens.

Wenn Du Deinen Wohnort angibst, kriegst Du hier betimmt Tipps für einn guten Laufladen in Deiner Nähe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Joyly hat geschrieben:Ich laufe extrem auf dem Vorfuß, böse Zungen behaupten ich würde auf den Zehenspitzen laufen und ich befürchte sie haben damit gar nicht so unrecht. :peinlich:
Macht doch nichts!
Joyly hat geschrieben:Außerdem neige ich extrem zu blasenbildung.
Das kann verschiedene Gründe haben, zB. Kombi von Socke und Schuh.
Joyly hat geschrieben:Nur was für Alternativen habe ich?
Brooks, Saucony, Mizuno, Puma, Adidas, Salomon, Hoka, New Balance ......

Da gibt es (fast) unendlich viele. Was am besten paßt, kann nur jeder für sich entscheiden.
Gruß vom NordicNeuling

4
Ich wollte auch aus Haltbarkeitsgründen vom Cumulus weg, obwohl ich an sich gut mit ihm klargekommen bin. Ich habe jetzt den Mizuno Wave Rider und bin sehr zufrieden.

Aber generell muss das jeder für sich herausfinden, steht ja alles schon da.

Solltest aus dem Raum Frankfurt kommen, kann ich dir den Frankfurter Laufshop empfehlen.

5
bones hat geschrieben:Du gehst immer wieder in einen Laden, mit dem Du nicht zufrieden bist, wo Dir Unsinn erzählt wird und die Dir Schuhe verkaufen, die Du eigentlich nicht willst?

An Deiner Stelle würde ich keine Alternative zu Asics sondern zum Sportgeschäft suchen. Schuhe zu empfehlen ist Unsinn. Jeder kann seinen persönlichen Favoriten nennen, der für Dich aber völliger Murks ist.

.
Bei weitem war ich in dem Laden nicht gänzlich unzufrieden, bin ja Mut dem Cumulus im großen und ganzen gut zurecht gekommen. Die schlechte Haltbarkeit hatte ich insbesondere beim letzten Schuh und da gab es eine teilweise Rückerstattung wie zuvor auch schonmal. Dazu hatten sie meist ein vorjahresmodell für mich und bei Bedarf wurden die Schuhe geweitet oft auch mehrfach. Und glaub mir .... soviel alternativen an sportgeschäften gibt's da wo ich herkomme nicht.

Aber ich bin jetzt 300 km umgezogen. Der alten Laden ist somit für mich eh wahrscheinlich Geschichte.
Ich wäre halt gerne nicht gänzlich unvorbereitet in einen neuen laden gestolpert, weil dafür kann das ganze halt schell zu teuer werden. Vielleicht hätte ich die Frage besser so formuliert....welche Schuhe von anderen Marken sind vergleichbar mit dem Cumulus?

Dass man dann selbst durchprobieren muss ist klar. Ich weiß zum Beispiel dass ich in einen Adidas Schuh nicht mal reinschlüpfen muss, viel zu schmal für mich.

6
Joyly hat geschrieben:Vielleicht hätte ich die Frage besser so formuliert....welche Schuhe von anderen Marken sind vergleichbar mit dem Cumulus?
Das ist genau die richtige Frage - die Du in einem Laufshop stellen mußt. In Deinem bisherigen Laden wurde die Antwort offensichtlich verweigert. Und dann stellt sich noch die Frage, ob es für Dich nicht besser und angenehmer ist, auf Lightweightschuhe umzusteigen. Das kann aber nur jemand vor Ort beantworten, der sich Dich und Deinen Laufstil mal anschaut.

Der Marco hat den Mizuno Wave Rider vorgeschlagen. Mag sein, dass er für Dich in Frage kommt. Vielleicht aber auch der Wiggle Deutschland | Mizuno - Wave Catalyst für Frauen F/S 16 | Laufschuhe - Wettkampf
Und so kann man von jedem Hersteller 3-4 Modelle raussuchen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Hallo erst mal.

Ich finde das ja sehr spannend, dass Du eine "Vorfußläuferin" bist.
Du schriebst, du läufst sehr extrem auf dem Vorfuß. Was heißt denn extrem? Berühren die Fersen gar nicht den Boden, also quasi "Ballenlauf"? Oder nur ganz leicht?

3-4 Mal die Woche 5-15 Kilometer ist ja nicht wenig. Wenn Du das -außer den paar Blasen- ohne weitere Probleme absolvieren kannst, dann hast Du MEINER Meinung nach einen sehr gut funktionierenden Laufapparat mit leistungsfähiger Wadenmuskulatur und eindeutig nicht verkürzten Achillessehnen. Kurz: Du bringst alles mit, was man braucht um eben NICHT zwingend auf stark gedämpfte Schuhe angewiesen zu sein.

Deine Blasen verorte ich auch eher an der Kombi Socken/Schuhe, oder zu große Schuhe...

Kannst Du Deinen Laufstil auch barfuß ausführen? Also nur mal als Test auf einer kurzen Strecke... Wenn ja, würde ich zumindest mal in Erwägung ziehen, einen ganz anderen Shuhtyp auszuprobieren.

Der Cumulus ist ein Komfortschuh mit viel Technikbrimbamborium und immerhin 10mm Sprengung (Die Ferse steht im Gegensatz zum Vorfuß 10mm erhöht)
Vielleicht kommt ein leichterer Schuh mit weniger Sprengung, Deinem Laufstil viel mehr entgegen. Schön flexibel und neutral ausgelegt.

Es gibt sooooo viele Marken und Schuhe, ich will gar keinen Schuh empfehlen, aber überleg doch mal ob ein neuer Schuh zwingend "So wie der Cumulus, nur von einer anderen Marke" sein muss.

Schau Dir mal Salming an (Obwohl die sehr teuer sind und nicht weit verbreitet in Läden)
Salming Damen Laufschuhe | Running Warehouse Europe

vielleicht können Dich auch Newton Schuhe begeistern, die sind sogar explizit für Vorfußläufer. Mit denen bekommen nur Leute Probleme, die das nicht schon gewohnt sind so zu laufen.

Den Gravity gibts hier sogar gerade im Angebot:
Newton Damen Laufschuhe | Running Warehouse Europe

Das sollen aber nur mal Richtungszeiger sein....
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

8
gecko hat geschrieben:vielleicht können Dich auch Newton Schuhe begeistern, die sind sogar explizit für Vorfußläufer. Mit denen bekommen nur Leute Probleme, die das nicht schon gewohnt sind so zu laufen.
Grundsätzlich bin ich ja schon bei Gecko vielleicht einfach mal "normale" (neutrale) Schuhe zu probieren, aber die Newtons sind halt auch im Angebot noch ziemlich teuer, und außerdem auch mit viel "Technikbrimbamborium" und daran geknüpften Leistungsversprechen ausgestattet.

Übrigens gibts auch von Asics wie von den meisten gängigen Marken im mittleren Preissegment Schuhe, oft ist halt der erste Griff von Verkäufer/in nach einem Topmodell der Marke der sich Shop oder Person verbunden fühlen, da muss halt dann explizit nach etwas günstigerem gefragt werden.

Ist wohl ein wenig wie bei Generika in der Apotheke.

PS/Edit: Bei Asics ist es halt vielleicht ganz besonders so, dass "Topmodell" (preislich) eher in der "Dämpfungsmonster" Klasse angesiedelt ist. Weniger (Preis) ist da oft mehr im Sinn von besser passend für Kundin oder Kunde.

9
Ja da hast Du Recht. Die Newtons fallen auch wieder in die Kategorie "Sehr spezielle Vodoo Schuhe"
Ich laufe sie halt selber bei kurzen, schnellen Einheiten und liebe sie wirklich! Aber ich nutze sie natürlich nicht dauerhaft als hauptsächliche Laufschuhe, von daher...
Deswegen schrieb ich ja: Soll nur eine Richtungsanzeige sein.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

10
gecko hat geschrieben:
Ich finde das ja sehr spannend, dass Du eine "Vorfußläuferin" bist.
Du schriebst, du läufst sehr extrem auf dem Vorfuß. Was heißt denn extrem? Berühren die Fersen gar nicht den Boden, also quasi "Ballenlauf"? Oder nur ganz leicht?

3-4 Mal die Woche 5-15 Kilometer ist ja nicht wenig. Wenn Du das -außer den paar Blasen- ohne weitere Probleme absolvieren kannst, dann hast Du MEINER Meinung nach einen sehr gut funktionierenden Laufapparat mit leistungsfähiger Wadenmuskulatur und eindeutig nicht verkürzten Achillessehnen. Kurz: Du bringst alles mit, was man braucht um eben NICHT zwingend auf stark gedämpfte Schuhe angewiesen zu sein.

Deine Blasen verorte ich auch eher an der Kombi Socken/Schuhe, oder zu große Schuhe...
Hallo gecko,
danke für deine Einschätzung, die ich wiederum sehr spannend finde. Wie bereits geschrieben, wurde mir seit jeder ein Schuh mit viel Dämpfung im Vorderfußbereich empfohlen.

Es ist tatsächlich so, ich lande auf dem Ballen und meine Fersen berühren den Boden wenn dann minimalst eher gar nicht. Meine Schuhe sehen hinten aus wie nagelneu. Und ja, meine Wadenmuskulatur ist extrem ausgeprägt, das sieht man leider ziemlich, was als Frau nicht immer so praktisch ist...
Barfuß geht das natürlich auch, vielleicht hab ich da etwas mehr Zug auf der Achillessehen, aber nicht unangenehm.
Ich kann auch ehrlichgesagt gar nicht anders laufen, versuche ich mit der Ferse oder dem ganzen Fuß zu landen, habe ich das Gefühl mir staucht es bei jedem Schritt die Knie zusammen.

Vielleicht sollte ich also wirklich mal was anderes wagen. Wo ich allerdings Befürchtungen habe ist, dass das die Blasenneigung eher noch verschlimmert, da ja quasi weniger zwischen Fuß und Boden ist, oder täusche ich mich da?
Für mich sind die "paar Blasen" durchaus ein Problem, das verleidet mir öfters den Spaß.

11
Hi,

schön, dass Du doch noch antwortest, ich finde das Thema und Diene spezielle "Ausrichtung" nämlich wirklich gut :)

Ich laufe selber über den Vorfuß, bzw. habe mir das in den letzten zwei Jahren angewöhnt. Ich bin dabei aber keineswegs radikal oder missionarisch unterwegs, denn jeder muss seinen eigenen Weg finden und wer beschwerdefrei läuft und sein Hobby so wie er es sich vorstellt uneingeschränkt ausüben kann, macht in meinen Augen alles richtig.

Aber bei Dir ist es nun mal so, dass Du von vornherein einen Laufstil pflegst, den 96% aller Anfänger eben genau NICHT praktizieren (Die Zahl ist nur wegen der theatralischen Wirkung gewählt. Sie ist rein spekulativ und soll nur aussagen, dass Du zu einer eher kleinen Gruppe gehörst :D )

Blasen bilden sich durch Reibung, irgendwas passt da also ganz und gar nicht bei Dir. Vielleicht läufst Du ja auch wirklich noch irgendwie "unrund", das kann hier natürlich keiner beurteilen.
Fakt ist, dass Du beim Barfuß laufen natürlich viel besseres Feedback von Deinen Füßen bekommst. Du wirst dich automatisch anders einstellen, weil Dir die Dämpfung nichts mehr vorgaukeln kann. Ich kann Dir nur empfehlen, es einfach mal auszuprobieren.
Wenn Deine Fußsohlen zu empfindlich sind für Asphalt, oder Du zu viel Sorge hast, wegen Verletzungen durch Scherben/Steine, dann hol Dir doch einfach mal günstige Sneaker und probiere es damit. Was hast Du denn zu verlieren?

Wenn etwas nicht so funktioniert, wie man es erwartet oder wünscht, dann muss man etwas ändern. So einfach ist das...

Da Du rein intuitiv auf dem Vorfuß läufst, ist Dir der Background dazu vielleicht gar nicht klar. Denn Auf diese Weise übernehmen die Waden eben genau die Dämpfung, die (schlechte) Fersenläufer unter den Füßen brauchen. Deine Waden sind in Verbindung mit den Achilles Sehnen und dem Fußgewölbe wie Stoßdämpfer. Läufer die von der Ferse her kommen, können so erst einmal gar nicht lange laufen, weil die Muskulatur fehlt. Die kommen anfangs 1 bis 2 Kilometer weit und haben tagelang Muskelkater. Ich weiß das, weil es mir selber so erging :)

Ich bin kein Guru und auch kein Profi, ich bin einfach ein Hobbyläufer, der sich seit einiger Zeit zunehmend für das Thema interessiert.

Wenn Du magst, kannst Du hier lesen, was ich noch dazu denke:
Der schwere Gang zur Wahl der richtigen Laufschuhe - Laufnase

Das passt jetzt tatsächlich ganz gut hier rein...

Was mich jetzt abschließend aber doch noch interessieren würde, sind ein paar mehr Daten zu Dir.

Wie lange läufst Du eigentlich schon?
Wie groß / schwer bist Du?
Alter wäre auch ganz interessant. Das hilft einfach bei der Einschätzung des zur Verfügung stehenden Körpermaterials :D

PS: Ein befreundeter Blogger (Und Mitforist) hat auch gerade was zum Thema geschrieben:

https://schnellebeine.com/2016/07/06/un ... r-kapital/

PPS: Mein Buchtipp für Dich: https://www.amazon.de/Born-Run-vergesse ... orn+to+run

Es ist kein Standardwerk oder so, aber der Autor vermittelt einfach eine unglaublich positive Stimmung zum Thema Körpergefühl und wie man wieder lernen kann, drauf zu hören. Es ist unterhaltsam und kurzweilig und gibt den einen oder anderen Denkanstoß.
Ich liebe es!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

12
Hi,
nun ist Wochenende und bisschen mehr Zeit, aber deshalb auch erst jetzt Antwort.

Ich muss zugeben, so ein bisschen hast du mich jetzt schon angefixt mit anderen Schuhen. Und du hast auch Recht, ich hab eigentlich nichts zu verlieren und das mit den Blasen kann eigentlich nicht schlimmer werden.

Mir war mein Laufstil bisher eher unangenehm, insbesondere nach dem allerersten Laufschuhkauf, als das im Geschäft mit „Wahnsinn“ betitelt wurde. Damit könne man nicht lang laufen, das würde viel zu viel Kraft kosten. Seitdem hab ich eher im Kopf, dass mit meinem Laufstil was nicht ganz richtig ist.

Ich hab mit 18/19 während der Abivorbereitung angefangen zu laufen, gab keinen besseren Weg den Kopf frei zu bekommen. Mittlerweile bin ich 33 und laufe immer noch oder schon wieder. Gab immer mal größere und kleinere Laufpausen (hab mich zum Beispiel lange nicht getraut im Dunkeln laufen zu gehen, wodurch es im Winter immer schwierig wurde).
Ich bin 1,60 m groß und 56 kg schwer….so zur Einschätzung des zur Verfügung stehenden Körpermaterials. ;-)

So und nun, werde ich mir mal deine Links zu Gemüte führen…

13
Mir war mein Laufstil bisher eher unangenehm, insbesondere nach dem allerersten Laufschuhkauf, als das im Geschäft mit „Wahnsinn“ betitelt wurde. Damit könne man nicht lang laufen, das würde viel zu viel Kraft kosten.
Das nennt man dann wohl "Einseitige Berichterstattung" :rolleyes2

Natürlich gibt es da Präferenzzonen.
Ein 100m Sprint wird beispielsweise IMMER auf dem Vorfuß gelaufen, quasi automatisch, probiere es aus...da geht eigentlich gar nicht anders.
Ein Marathonläufer läuft zumeist eher über die Ferse oder noch eher über den kompletten Fuß (Mittelfußlauf)
Irgendwo zwischen diesen Distanzen liegt die ganze Bandbreite der Wahrheit und Beides... also Vorfuß- und Fersenlauf kann man richtig und falsch machen.

Richtig ist, dass der Vorfußlauf andere Muskeln anders beansprucht und insgesamt ein dynamischeres, kraftvolleres Vorankommen ermöglicht, weswegen diese Technik von vielen Läufern bis zu Distanzten von 10Km genutzt wird. Eben bis dahin, wo es um richtig Speed geht.

Aber wie gesagt, dass darf man nicht dogmatisch sehen, es gibt auch einige Vorfußmarathonläufer und sicher reichlich 10Km Fersenläufer.
Bei Dir ist es so, dass Vorfußlaufen "Deins" ist
Das dann in einem Laden einfach als "Wahnsinn" abzutun.... Puh.
Wechsel einfach den Laden :)

Und zu Deinem Körpermaterial (Soooo geile Wortkreation, ich lach mir gerade nen Ast :hihi: )
Passt doch wunderbar!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“