Hallo!
Ich suche nach einem Laufschuh, der sich ähnlich läuft wie der DS-Trainer 24, jedoch auch für Fersenläufer geeignet (=besser gedämpft) ist.
Der Schuh sollte...
...eine Sprengung von unter 10mm,
...Pronationsstütze haben,
...schön weich,
...und leicht sein.
Gibt es sowas überhaupt?
Mir ist klar, dass mein nächster Schuh nicht mehr online gekauft wird. Trotzdem wollte ich mich mal umschauen...^^
Grüße
3
What the f.... Meinen die das ernst bei Hoka?JoelH hat geschrieben:https://www.hokaoneone.eu/de/de/trail-p ... 09689.html
5
LOL, damit kann man laufen?JoelH hat geschrieben:https://www.hokaoneone.eu/de/de/trail-p ... 09689.html

mir ist schon klar, dass ich die "Eierlegende Wollmilchsau" suche. Ich wäre auch fürs Erste mit einem besser gedämpften DS-Trainer zufrieden.
7
Optisch ist der Schuh schon gewöhnungsbedürftig. Wäre ja mal lustig, den zu probieren. Kaufen für den Preis allerdings keinesfallsJoelH hat geschrieben:Ersterer ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Das war eher eine Replik auf den Fersenlauf. Aber die meinen das schon ernst, ist aber speziell für Downhill.


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
8
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen.JoelH hat geschrieben: Aber zweiterer Schuh ist genau das was du suchst. Stabilschuh mit 5mm Sprengung und nicht so schwer.
Gibt es zu Gaviota vergleichbares bei anderen Marken? Ich habe gesehen, dass Brunert Hoka führt. Ich zweifle an, dass der Laufladen in meiner Stadt Hoka führt. Bis gerade kannte ich die Marke gar nicht.
10
Ich würde hinterfragen, ob Du überhaupt einen Stabischuh mit Pronationsstütze brauchst. Anfangs und nach Laufanalyse wollte man mir so etwas auch immer aufschwatzen. Ich hab dann festgestellt, dass ich mit flachen Aufbau, geringer Sprengung um die 5 mm bei guter Dämpfung am besten klar komme. Ist ja auch ein riesen Unterschied ob da Höhe Vorfuß / Ferse was von 15 / 20 mm oder 20 / 25 mm zu finden ist.Der Schuh sollte...
...eine Sprengung von unter 10mm,
...Pronationsstütze haben,
...schön weich,
...und leicht sein.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
11
Deswegen habe ich bisher die kleinen Laufläden gescheut. Entweder man kauft etwas oder man muss 30€ für die Analyse bezahlen. Und kleine Laufläden habe ein kleines Sortiment :-PM.Skywalker hat geschrieben:Anfangs und nach Laufanalyse wollte man mir so etwas auch immer aufschwatzen.
Ich werde der Sache trotzdem mal eine Chance geben.
12
Darum heisst es meist "gut sortiert" bzw. "klein aber fein".
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
13
Solche Erpressungsversuche gab es bei mir nie. Ich würde doch lieber einen Laden mit einem etwas größerem Sortiment aussuchen und möglichst viel ausprobieren. Hat eine entsprechende Aktion mal früh an einem Wochentag durchgeführt, wo sonst kaum einer im Laden war. Von 20 Paar weiß man da bei 17 sofort, dass die nicht an den eigenen Fuß gehören. Ganz unabhängig von dem, wie sie an anderer Stelle bewertet worden.Entweder man kauft etwas oder man muss 30€ für die Analyse bezahlen.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
14
Nur um mal den "Erpressungsversuch" etwas abzumildern.
Eine echte Laufanalyse kann vom Aufwand her nicht umsonst sein und ist mit 30€ kriminell unterbewertet. Was dort zumeist angeschaut wird und insb. wie es interpretiert wird, darauf kann man auch verzichten und kommt besser damit weg einfach nach gewünschtem Einsatzgebiet und Gefühl zu gehen.
Wenn Patienten nach einer solchen Analyse mit dem Ergebnisschuh zu mir kommen ist oft leider sogar eine Verschlechterung ihrer Beschwerden die Folge da physiologische Muster als Pathologie interpretiert werden und echte Pathologien meißt übersehen werden bzw das Wissen darüber nicht vorhanden ist. Ich erwarte das auch gar nicht von einem Verkäufer.
Eine Laufanalyse welche sinnvolle Empfehlungen geben kann und einen echten Mehrwert darstellt beinhaltet warmlaufen, Videoaufzeichnung und Analyse, Barfuß und mit Laufschuh Aufzeichnung, Bewertung aller Niveaus bis hoch zur Hüfte. Unter 100€ ist das nicht machbar und sollte es auch gar nicht sein denn das ist eine Qualitätsleistung die man in der Regel nur einmal benötigt und aufgrund der schriftlichen Analyse in Zukunft seine Schuhe aussuchen kann oder (was eher noch wichtiger ist bei Pathologien) passende Einlagen machen lassen kann.
Bekommt man das umsonst nur weil man einen Schuh kauft dann singt man ein Halleluja und ist dankbar
(noch nie erlebt). Leider unterscheiden sich Sanitätshäuser da auch oft nicht positiv bez. Qualität der Analyse.
Bei meiner jetzigen Arbeitsstelle habe ich nicht die technischen Mittel und scheue auch etwas den Aufwand wieder einzusteigen denn es ist in der Tat viel Arbeit, wenn auch eine äußerst Interessante. Sinn macht es imo wenn man Beschwerden beim Laufen entwickelt bzw. diese mit ins Laufen bringt. Einem beschwerdefreien erfahrenen Läufer vertraue ich die richtigen Schuhe zu finden ohne eine Analyse. Relevanter als der perfekte Schuh ist meines Erachtens eher das Laufen mit unterschiedlichen Schuhen.
Eine echte Laufanalyse kann vom Aufwand her nicht umsonst sein und ist mit 30€ kriminell unterbewertet. Was dort zumeist angeschaut wird und insb. wie es interpretiert wird, darauf kann man auch verzichten und kommt besser damit weg einfach nach gewünschtem Einsatzgebiet und Gefühl zu gehen.
Wenn Patienten nach einer solchen Analyse mit dem Ergebnisschuh zu mir kommen ist oft leider sogar eine Verschlechterung ihrer Beschwerden die Folge da physiologische Muster als Pathologie interpretiert werden und echte Pathologien meißt übersehen werden bzw das Wissen darüber nicht vorhanden ist. Ich erwarte das auch gar nicht von einem Verkäufer.
Eine Laufanalyse welche sinnvolle Empfehlungen geben kann und einen echten Mehrwert darstellt beinhaltet warmlaufen, Videoaufzeichnung und Analyse, Barfuß und mit Laufschuh Aufzeichnung, Bewertung aller Niveaus bis hoch zur Hüfte. Unter 100€ ist das nicht machbar und sollte es auch gar nicht sein denn das ist eine Qualitätsleistung die man in der Regel nur einmal benötigt und aufgrund der schriftlichen Analyse in Zukunft seine Schuhe aussuchen kann oder (was eher noch wichtiger ist bei Pathologien) passende Einlagen machen lassen kann.
Bekommt man das umsonst nur weil man einen Schuh kauft dann singt man ein Halleluja und ist dankbar

Bei meiner jetzigen Arbeitsstelle habe ich nicht die technischen Mittel und scheue auch etwas den Aufwand wieder einzusteigen denn es ist in der Tat viel Arbeit, wenn auch eine äußerst Interessante. Sinn macht es imo wenn man Beschwerden beim Laufen entwickelt bzw. diese mit ins Laufen bringt. Einem beschwerdefreien erfahrenen Läufer vertraue ich die richtigen Schuhe zu finden ohne eine Analyse. Relevanter als der perfekte Schuh ist meines Erachtens eher das Laufen mit unterschiedlichen Schuhen.
15
Ich auch nicht.M.Skywalker hat geschrieben:Solche Erpressungsversuche gab es bei mir nie.
Das Problem liegt hier aber mal wieder nicht beim Händler, sondern bei den "ganz cleveren" Geiz-ist-geil-Konsumenten. Die in einen kleinen Laden gehen, sich ausführlichst beraten lassen. Dann aber nicht den Schuh kaufen der ihnen passt, sondern vor der Ladentür die Kaufapp ihrer Wahl anwerfen und den Schuh für den niedrigsten Preis online erwerben.
Da würde ich mir die Beratung irgendwann auch bezahlen lassen!
So ist es. Auch der Fuß kennt die "Liebe auf den ersten Blick". Natürlich ist das noch keine Garantie dass sie länger hält, aber zumindest eine gewisse Sicherheit. Dagegen kennt der Fuß keine langsame "Vom Freund zur Liebe"-Geschichte. Was nicht passt, das passt auch nach 200km nicht. Moderne Laufschuhe sind keine Lederwanderschuhe von vor 100 Jahren mehr. Da passt sich nichts mehr an.M.Skywalker hat geschrieben: Von 20 Paar weiß man da bei 17 sofort, dass die nicht an den eigenen Fuß gehören. Ganz unabhängig von dem, wie sie an anderer Stelle bewertet worden.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
16
Ja, das ist richtig. Und wenn ich ehrlich bin, wäre ich auch so ein Kandidat. Ich bin nur derart soziophob, dass ich kleine Läden eigentlich nie betrete, sondern direkt online informiere und bestelle...^^JoelH hat geschrieben: Das Problem liegt hier aber mal wieder nicht beim Händler, sondern bei den "ganz cleveren" Geiz-ist-geil-Konsumenten. Die in einen kleinen Laden gehen, sich ausführlichst beraten lassen. Dann aber nicht den Schuh kaufen der ihnen passt, sondern vor der Ladentür die Kaufapp ihrer Wahl anwerfen und den Schuh für den niedrigsten Preis online erwerben.
Weiß jemand, die die Beratung bei Brunert läuft? Der Laden wurde hier ja schon öfters empfohlen.
17
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
18
Der spuckt mir sogar einen Schuh aus der zu meinen Lieblingen gehörtbones hat geschrieben:https://www.bunert.de/laufschuhberater/


Davon ab, haben die bei bunert keine Salming mehr?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
19
Für mich hat Bunert keine Schuhe. Falscher Laufstil, zuwenig Dämpfung bei zuviel Gewicht....ich muß weiter in meinen Lieblingslaufshop gehen. 

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
Wenn du bei Bunert eine Beratung im Laden machst: diese hat vor 5 Jahren (
) in Köln 30 € gekostet, die dann bei einem Laufschuhkauf angerechnet wurden!

21
In Köln laufen auch nur Jecken rumBewapo hat geschrieben:Wenn du bei Bunert eine Beratung im Laden machst: diese hat vor 5 Jahren () in Köln 30 € gekostet, die dann bei einem Laufschuhkauf angerechnet wurden!


Bei Bunert in Dortmund kostet eine Beratung nix.
Aktuell muss man jedoch vorab online einen Termin "buchen", wegen Corona+maximale Anzahl an Kunden, die den Laden betreten dürfen.
Dann ist Bunert in Dortmund leider nix für dich, ist ein kleiner, familiärer Laden.Wiedehopf hat geschrieben:Ja, das ist richtig. Und wenn ich ehrlich bin, wäre ich auch so ein Kandidat. Ich bin nur derart soziophob, dass ich kleine Läden eigentlich nie betrete, sondern direkt online informiere und bestelle...^^
Klar, die haben nicht alle Marken, aber ich finde, dass sie gut sortiert sind. Im Zweifel vorab anrufen und fragen, ob sie bestimmte Modelle da haben.
Falls die Phobie temporär im Griff zu kriegen ist:
In Dortmund hatte ich bislang nur fähige und sehr nette Verkäufer/innen.Wiedehopf hat geschrieben: Weiß jemand, die die Beratung bei Brunert läuft? Der Laden wurde hier ja schon öfters empfohlen.
Der Roman ist ein netter Typ, aber auch die anderen (eine Dame, Name vergessen) sind zu empfehlen.
Nehmen sich ausreichend Zeit für dich, zum Testen kannst du mit den Schuhen um den Häuserblock laufen usw.
Preise sind halt leider nicht günstig, sondern UVP, aber man kann halt nicht alles haben. Gute Verkäufer wollen halt auch ein Gehalt bekommen.
22
Naja, in Köln (und auch Düsseldorf) kostet die ja auch nix, wenn du dort Schuhe kaufst!RunSim hat geschrieben:In Köln laufen auch nur Jecken rum![]()
![]()
Bei Bunert in Dortmund kostet eine Beratung nix.
Aktuell muss man jedoch vorab online einen Termin "buchen", wegen Corona+maximale Anzahl an Kunden, die den Laden betreten dürfen.
23
Wo wir bei bunert in Köln sind. In der selben Straße (Severinstr.) etwas weiter nördlich ist der Laden Dauerlauf ( http://www.dauerlauf.de ) da wurde mir auch schon sehr profund weitergeholfen. So profund, dass ich gar nicht erst bis zu Bunert gekommen bin damals. Und nicht die Schuhe gekauft habe die ich kaufen wollte, sondern ganz andere.
Schuhholic eben.

Schuhholic eben.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
25
Ich war Anfang März zuletzt bei Bunert Dortmund.
Da hing ein Schild „nur Analyse/Beratung ohne Kauf für 20 Euro“. War für mich egal, da ich sowieso Schuhe kaufen wollte und gekauft habe.
Davon abgesehen finde ich die 20,- völlig in Ordnung. Die Analyse/Beratung dort ist wirklich top, die Mitarbeiter sehr nett und kompetent... und das Sortiment ist meines Erachtens groß genug.
Da hing ein Schild „nur Analyse/Beratung ohne Kauf für 20 Euro“. War für mich egal, da ich sowieso Schuhe kaufen wollte und gekauft habe.
Davon abgesehen finde ich die 20,- völlig in Ordnung. Die Analyse/Beratung dort ist wirklich top, die Mitarbeiter sehr nett und kompetent... und das Sortiment ist meines Erachtens groß genug.