
Viel Spaß!
(Komm, ein Adios geht auch noch. Ohne den ist hier noch fast keiner rausgekommen.

Die hatte ich vorhin auch an. Die haben sich toll angefühlt, waren aber in der Sohle sehr hart. Da ich letzten Sommer eine Plantarsehnenentzündung hatte, habe ich lieber verzichtet. Ansonsten wären die wirklich geil. Bei manchen Schuhen fühlst Du schon beim Reinschlüpfen, was die Bestimmung ist... VortriebNME hat geschrieben:Die Adidas Terrex gibt es auch noch in verschiedenen Varianten. Bin bisher nur Salomon gelaufen, daher keine Erfahrung, ob die gut sind.
Doch! Der Boston ist seit ein paar Jahren mein Haus- und Hofschuh. Kein Schuh hat so viele Kilometer. Den Adios habe ich auch, laufe ihn aber nicht so gern wie den Boston. Und an Feiertagen hole ich gern mal den Takumi Sen aus dem Regal.RunSim hat geschrieben:Levi: hattest du bis dato noch keine Adidas Treter? Auf dein Feedback vom ersten Lauf bin ich auch gespannt.
Ich hätte auch gern eine Nummer kleiner. Einige der Damenfarben sind nämlich echt nett und oft günstig.Catch-22 hat geschrieben:Bei unseren Waldläufen kommt mein Mann mit alten Boston sehr gut klar
Der Cavu gefällt im übrigen auch sehr gut bei langen Läufen, war eine gute Wahl
@RunSim
Den Boston gibt es bei 21run in einer Damenfarbe in deiner Größe, mit Gutschein keine 62€![]()
Ich muss jetzt mal blöd fragen. Was ist denn der Unterschied zwischen Herren- und Damenschuh? Nur die Farbe?Dirk_H hat geschrieben:Ich hätte auch gern eine Nummer kleiner. Einige der Damenfarben sind nämlich echt nett und oft günstig.
Gibts aber auch in schwarz.![]()
Bei Adidas Adizero Schuhen ist es nur die Farbe.leviathan hat geschrieben:Ich muss jetzt mal blöd fragen. Was ist denn der Unterschied zwischen Herren- und Damenschuh? Nur die Farbe?
Und entspricht eine US 10,5 bei den Männern auch einer 10,5 bei den Frauen?
Das ist ein absolut geiler SchuhDirk_H hat geschrieben:Wer noch auf der Suche nach etwas anderen Schuhen ist, der kann übrigens bei 21Run gerade auch recht günstig Newton Distance Elite bekommen (allerdings ist auch hier ein Blick in die Größentabelle wichtig > EU43=28cm).
Bin gespannt auf den 10-er.leviathan hat geschrieben:Danke. Der Peregrine ist nichts für mich. Zu schwer und zu dick. Der Innov ist auch noch eine Idee. Den Summit habe ich leider nicht in meiner Größe gefunden. Dafür habe ich mir gerade den Boston 7 geholt. Und ich werde ihn mal im Gelände testen. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Habe übrigens auch den neuen Kinvara 10 probiert. Seit der 7er Version mochte ich den nicht mehr. In den 10er bin ich rein, sau wohl gefühlt, mitgenommen
Jetzt muss ich entscheiden, welcher heute ausgeführt wird![]()
jazzpaula hat geschrieben:10-er
Schön zu hören, dass der Einkauf in direkte Freude übergegangen ist.leviathan hat geschrieben:Der Kinvara ist meine neue klare Nummer 2. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich den Boston besser finde oder einfach loyal bin. Jetzt bin ich mal auf den Bosten 7 gespannt. Viel besser kann es kaum werden.
Kenne ich nicht und mußte ich glatt erstmal googln. Hannovers Straßen sind wie ein Laufband bei 0% Steigung, nur leider härter. Für nen 10er könnte es passen. Wie lang waren denn so die LB Läufe/Intervalle? Was würde es denn an der Schuhfront für Alternativen geben?dkf hat geschrieben: hat zwar weder mit der Größe, noch einer Modellreihe 10 zu tun, aber dkf wird am 07.04.2019 in Hannover einen 10er WK unter die Füße & Laufschuhe nehmen, und selbige fragt sich, ob sie dort dem "Brooks Green Silence" eine Chance gibt und ihn damit auch zum allerersten Mal auf die Straße bringt.
In dem Zusammenhang trau ich mich mal mit der Frage in die Runde, ob jemand eigene (WK?) Erfahrung mit dem Modell hat, zumal der kleine recht eng am Fuß sitzt. Bisher ist der Kleine halt nur für Laufbandeinheiten (hauptsächlich Intervalle) im Einsatz gewesen...![]()
DER ist im Übrigen eine 36,5 bzw. UK 4![]()
Der „Green Silence“ wurde mir anno 2016 vom Arzt meines VertrauensDirk_H hat geschrieben:Kenne ich nicht und mußte ich glatterstmal googln.
Dirk_H hat geschrieben:Wie lang waren denn so die LBLäufe/Intervalle?
Dirk_H hat geschrieben:Hannovers Straßen sind wie ein Laufband bei 0% Steigung, nur leider härter.
Dirk_H hat geschrieben: Für nen 10er könnte es passen.
Dirk_H hat geschrieben:Was würde es denn an der Schuhfront für Alternativen geben?
Nr. | In Betrieb seit | Marke/Modell | Stand 08.03.2019 |
Anmerkung |
IV | Seit 28 Aug 2014 | Puma Faas 500 V2 |
1.154,27 km
|
fast „aussortiert“ |
VI | Seit 16 Feb 2015 | Brooks Defyance 5 (neu) |
3.768,23 km
|
abgetragen ![]() |
VII | Seit 14 Jan 2016 | NB 1080 (nur Laufband) |
815,80 km
|
für die Straße „aussortiert“ |
X | Seit 15 Mrz 2016 | Adidas Energy Boost |
914,4 km
|
fast „aussortiert“ |
XI | Seit 16 Jun 2016 | Brooks green silence |
806,20 km
|
(bisher nur Laufband) |
XIII | Seit 27 Dez 2016 | Hoka one one Speedgoat |
412,60 km
|
Für Trails |
XIV | Seit 04.06.2017 | new balance 880 v6 |
887,20 km
|
Aktueller „Allrounder“ |
XVI | Seit 01.03.2018 | Puma - Speed 500 Ignite 2 |
90,80 km
|
nur „Büroschuh“, macht „Fersenstress“ ![]() |
XVIII | Seit 16.05 2018 | Brooks Glycerin 13 |
527,00 km
|
Seehr bequemes Rennsofa |
XIX | Seit 22.09.2018 | asics ds trainer |
12,00 km
|
Noch nicht wirklich im Einsatz ![]() |
XX | Seit 02.01.2019 | new balance 880 v6 |
64,90 km
|
Doppelt hält länger ![]() |
Dirk_H hat geschrieben: Alternativ, neue kaufen.![]()
B2R hat geschrieben: weiß jemand hier ob es bei Saucony einen Nachfolger für den Mirage gibt?
Habt ihr generell Tipps für Alternativen die in diese Richtung gehen (leicht, direkt aber mit Stütze)
JoelH hat geschrieben:fand ich den Saucony Fastwitch 8 recht passend dazu.
So, eben den Fastwitch 8 für 62 Euro bestellt. Wurde höchste Zeit, habe mir zuletzt im August 2018 Schuhe gekauft. Meine Frau hat sich schon Sorgen gemacht.tt-bazille hat geschrieben:Mir würde auch nur der Fastwitch einfallen.
Gute Wahl, Martin!B2R hat geschrieben:So, eben den Fastwitch 8 für 62 Euro bestellt. Wurde höchste Zeit, habe mir zuletzt im August 2018 Schuhe gekauft. Meine Frau hat sich schon Sorgen gemacht.![]()
Der Boston bleibt natürlich im Spiel. Bzgl. der Kinvara habe ich genau die Erfahrung von Dir im Hinterkopf gehabt. Wir scheinen ja bei Schuhen ähnlich Vorlieben zu haben. Wahrscheinlich bin ich deshalb auch so keen auf den Run FastDirk_H hat geschrieben:Die Phase hatte ich auch mal (mit dem 9er Kinvara). Ist ~10 Monate her und bei mir wieder vergangen. Aber vielleicht geht es bei dir ja andersherum aus. Bei mir hat der Boston sie bisher irgendwie alle überlebt.![]()
Entweder direkt aus der Verpackung oder vielleicht am Tag zuvor einen lockeren 10er und ein paar Strides. Das habe ich häufig gemacht und ging nie nach hinten los. Allerdings lasse ich so etwas mittlerweile, weil es natürlich ein Risiko gibt, daß mal eine Naht blöd liegt oder was auch immer.Dirk_H hat geschrieben:Wie definiert ihr neu?
leviathan hat geschrieben:Träumer![]()
Oh, da merkt man mal wieder, wie gut ich mich mit Marathon auskenne...NME hat geschrieben:+1. Wahrscheinlich würde eine Blitzumfrage zu den Schuhen vor dem Start eines Marathons ein Bild ergeben, da würde RunSim verzweifeln.
Feines Schätzchen der FW 8B2R hat geschrieben:So, eben den Fastwitch 8 für 62 Euro bestellt. Wurde höchste Zeit, habe mir zuletzt im August 2018 Schuhe gekauft. Meine Frau hat sich schon Sorgen gemacht.![]()
Mmmh, wenn dir der Boston gefällt und dir die alten Kinvaras zu breit waren und der 10er dir jetzt gut gefällt....leviathan hat geschrieben: Der Kinvara 10 ist aber völlig anders. Viel weicher und dennoch dynamischer. Vor allem sitzt der besser. Der alte Kinvara war mir immer zu breit. Da konnte man eine Party drin feiern. Vom Tragekomfort erinnert er mich der neue ein wenig an den Mirage. Nur daß der Kinvara 10 deutlich leichter und ohne Stütze ist.
Durch einen neuen Schuh läufst du aber schneller und dementsprechend drückt es dann auch nicht so langeleviathan hat geschrieben:Entweder direkt aus der Verpackung oder vielleicht am Tag zuvor einen lockeren 10er und ein paar Strides. Das habe ich häufig gemacht und ging nie nach hinten los. Allerdings lasse ich so etwas mittlerweile, weil es natürlich ein Risiko gibt, daß mal eine Naht blöd liegt oder was auch immer.
Ich habe das zwar gemacht, was aber nicht bedeutet, daß dies sinnvoll war. Ich lasse das mittlerweile auch. Allerdings gibt es sehr viele Läufer, die das so handhaben. Und einige davon greifen damit ganz tief ins Klo.RunSim hat geschrieben:Durch einen neuen Schuh läufst du aber schneller und dementsprechend drückt es dann auch nicht so lange![]()
Der Boston ist immer noch ein wenig schmaler. Der Abstand ist aber deutlich kleiner geworden.Mmmh, wenn dir der Boston gefällt und dir die alten Kinvaras zu breit waren und der 10er dir jetzt gut gefällt....
Da habe ich gerade ein Déjà-vu. Ich war im Laufladen vor Ort und der Kollege hat mir gesagt, daß ich den mal probieren sollte. Der würde mir gefallen. Das habe ich gemacht und dann ist es passiertHabe einen Kinvara 7 im Soprtiment und der ist bei meinen schmalen Füßen in der Tat zu breit. Hatte den Kinvara daher eigentlich abgeschrieben, obwohl er mir vom Schuh her gut gefiel.
Sehe ich genauso. Solange es dasselbe Modell ist, komplett entspannt. Würde sogar das Risiko eingehen mit einem neuen Schuh direkt aus der Schachtel an den Start zu gehen. Bisher null Probleme mit Fertigungsschwankungen oder generell schlechter Qualität bei den von mir benutzten Marken.Dirk_H hat geschrieben: Also mich in einem neuen Schuhmodell, welches ich vorher nie gelaufen bin, an den Start stellen kann ich mir beim besten Willen kaum vorstellen.
Neues Paar bei bekanntem Modell auf jeden Fall.
Ich bisher auch, aber ich glaube das wird einer meiner Lieblings-FädenDartan hat geschrieben: ich habe den Faden nur am Rande mitverfolgt[/color]
Vielen Dank für die BlumenNME hat geschrieben:Ich meinte bzgl. RunSim, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, dass es einige Spacken gibt, die sich auf der Marathonmesse am Vortag ein neues Modell von einem bisher unbekannten Hersteller andrehen lassen und damit direkt einen Marathon laufen. Aber ist ja nichts neues, dass Blödheit keine Grenzen kennt.
Nein / JaDartan hat geschrieben: Gibt es im direkten Verglich zum Adios 3 irgendwelche signifikante Unterschiede? Sprich, wenn ich mit dem Adios 3 schon tausende problemlose Kilometer gelaufen bin, kann ich dann auch beim Adios 4 gefahrlos blind in der selben Größe zuschlagen?
Haha. Singend sprang er nackig in die Kreissäge. Und ich habe mich schon immer gefragt, was das für Typen sind.leviathan hat geschrieben:Vielen Dank für die Blumen![]()