to be continued...
404Alle sub-3h20er tappen bei Zwift gern in die "Ballermann-Falle"
Außer Holger -> das ist ein "Trainingsplanvorgabenfolger"
Alle sub-3h20er machen regelmäßig "Diät"
Außer Steffen -> den kann man regelmäßig beim Dönermann treffen
Alle sub-3h20er Joggen & Radeln stets NUR moderat
Außer Antracis (der Rote) -> der macht NUR QTE & versaut damit ständig die Quote
Alle sub-3h20er haben ein Rennrad UND eine Rolle
Außer Jonny -> der
hat ein Pony 
Alle sub-3h20er lieben ihre smarten Uhren
Außer Farhad -> der
liebt sein Fahrrad 
Alle sub-3h20er vertrauen den Daten ihres Stryd
Außer Dartan (jong) -> der meint, sein Stryd behaupte, er liefe in Schuhen aus Beton
Alle sub-3h20er fahren in den Urlaub nach Riposare
Außer Heiko -> für den ist nur Ballern in Riva das Wahre
Alle sub-3h20er radeln wie wild in der Zwift-Academy
Außer Korinna (bekannt als Zwerghase) -> die stellt ihr Rad mal eben ins Bad
und radelt voller Extase – inmitten der Wohlfühloase
Alle Sub-3h20er sitzen mit dem Ar*** im Büro auf'm Stuhl
Außer JBL -> der rennt sogar bei der Arbeit noch schnell
Alle sub-3h20er steigern ihr Pensum stets langsam auf Rolle & Co.
Außer Hagenthor -> der sticht gleich mit der ersten Einheit auf Zwift aus der Masse hervor
Außer Holger -> das ist ein "Trainingsplanvorgabenfolger"

Alle sub-3h20er machen regelmäßig "Diät"
Außer Steffen -> den kann man regelmäßig beim Dönermann treffen

Alle sub-3h20er Joggen & Radeln stets NUR moderat

Außer Antracis (der Rote) -> der macht NUR QTE & versaut damit ständig die Quote

Alle sub-3h20er haben ein Rennrad UND eine Rolle
Außer Jonny -> der


Alle sub-3h20er lieben ihre smarten Uhren
Außer Farhad -> der


Alle sub-3h20er vertrauen den Daten ihres Stryd

Außer Dartan (jong) -> der meint, sein Stryd behaupte, er liefe in Schuhen aus Beton

Alle sub-3h20er fahren in den Urlaub nach Riposare
Außer Heiko -> für den ist nur Ballern in Riva das Wahre

Alle sub-3h20er radeln wie wild in der Zwift-Academy
Außer Korinna (bekannt als Zwerghase) -> die stellt ihr Rad mal eben ins Bad
und radelt voller Extase – inmitten der Wohlfühloase

Alle Sub-3h20er sitzen mit dem Ar*** im Büro auf'm Stuhl

Außer JBL -> der rennt sogar bei der Arbeit noch schnell
Alle sub-3h20er steigern ihr Pensum stets langsam auf Rolle & Co.

Außer Hagenthor -> der sticht gleich mit der ersten Einheit auf Zwift aus der Masse hervor

dkf aka dvh aka Kampfhoppel aka Susi hat geschrieben:selbige geht jetzt mal schnell ihren Anwalt anrufen, bevor die erste Verleumdungsklage eintrifft![]()
405
Trotz der schönen Winterlandschaft habe ich Sehnsucht nach dem Sommer
...
Morgens früh schon hell,
Raus aus dem Bett - schnell!
Kurz ins Bad, dann in die Schuhe,
Ein Espresso,Frühstück später in Ruhe.
Treppen runter, Türe auf,
Pulsuhr an, fertig zum Lauf.
Durch die Straße, über die Felder,
Dann auf der Trasse durch die Wälder.
Sonne im Rücken, Ohren und Augen auf,
Mit allen Sinnen genieß ich den Lauf!
Freu mich auf Dusche, Balkon, Frühstück,
Hab schwere Beine, spüre das Glück.
Wann ist es wohl wieder so weit?
Morgens früh schon hell,
Raus aus dem Bett - schnell!
Kurz ins Bad, dann in die Schuhe,
Ein Espresso,Frühstück später in Ruhe.
Treppen runter, Türe auf,
Pulsuhr an, fertig zum Lauf.
Durch die Straße, über die Felder,
Dann auf der Trasse durch die Wälder.
Sonne im Rücken, Ohren und Augen auf,
Mit allen Sinnen genieß ich den Lauf!
Freu mich auf Dusche, Balkon, Frühstück,
Hab schwere Beine, spüre das Glück.
Wann ist es wohl wieder so weit?
Lebenswege II
406Schreiben kann manches einfacher machen,
auch wenn die "Sonne" einem gerade nicht scheint...
und soganznebenbei, kann daraus erwachen,
die Hoffnung, die man verloren schon meint
PS
Moment ich hole mal etwas von früher aus dem Faden hervor;

auch wenn die "Sonne" einem gerade nicht scheint...
und soganznebenbei, kann daraus erwachen,
die Hoffnung, die man verloren schon meint

PS
Moment ich hole mal etwas von früher aus dem Faden hervor;
dkf (moi) hat geschrieben:Ein langer Weg…
kann manchmal schwer und steinig sein.
Mal geht es talwärts, einmal muss man steil bergan.
Doch ganz egal, wie weit entfernt es scheinen mag,
und welche Hürden es auch immer mit sich bringt;
Wenn man nur daran glaubt, dass man sein Ziel erringt,
und stetig standhaft dafür streitet, kommt der Tag,
an dem man es tatsächlich auch erreichen kann,
solange man auf diesem Wege nicht allein !!!

408
Es lief nach Alicante
ein Stier zu seiner Tante.
Dort ging er zur Corrida -
man sah ihn niemals wieda.
(Vor genau 50 Jahren auf einer Spanienrundfahrt während eines Feiersemesters ersonnen.)
ein Stier zu seiner Tante.
Dort ging er zur Corrida -
man sah ihn niemals wieda.
(Vor genau 50 Jahren auf einer Spanienrundfahrt während eines Feiersemesters ersonnen.)
Mit besten Grüßen an die Laufschuhholics Selbsthilfegruppe ;-)
411
ich kannte einst einen Läufer,
und tat so als hättich ihn lieb

Der Grund, warum ich bei ihm blieb,
und dieses Spiel mit ihm trieb;
Er war von Beruf Laufschuhverkäufer

PS
das war ich nich


412
Ich liebte ein Mädchen am Bodensee,
die kannte dort alle Tiefen!
Mir tuen jetzt noch die H... Hände weh,
denn als alle Anderen schliefen,
da stiegen wir zwei ins seichte Gewässer,
und küssten uns innig bei Mondesschein!
Nein jetzt hör ich auf, es scheint mir doch besser,
denn hier werden sicher auch Teenies sein

die kannte dort alle Tiefen!
Mir tuen jetzt noch die H... Hände weh,
denn als alle Anderen schliefen,
da stiegen wir zwei ins seichte Gewässer,
und küssten uns innig bei Mondesschein!
Nein jetzt hör ich auf, es scheint mir doch besser,
denn hier werden sicher auch Teenies sein

413
...
Ich liebte ein Mädchen auf'm Mars.
Ja, das war's.
[INDENT][INDENT][INDENT](Ingo Insterburg)[/INDENT][/INDENT][/INDENT]
Ich liebte ein Mädchen auf'm Mars.
Ja, das war's.
[INDENT][INDENT][INDENT](Ingo Insterburg)[/INDENT][/INDENT][/INDENT]
417
WER, wie wann, wie schnell, sich noch verbessern könnte, dass scheint hier wohl DAS Thema Nr 1 zu sein! 
Also, ich schaue weniger auf die Uhr, dafür aber auf das, was ich beim Joggen sehe!
Und ich wünsche Allen, mit dem ständigen Blick auf den Puls und die Stoppuhr, einfach mal mehr Fun beim Laufen, ohne Hetze!

Also, ich schaue weniger auf die Uhr, dafür aber auf das, was ich beim Joggen sehe!
Und ich wünsche Allen, mit dem ständigen Blick auf den Puls und die Stoppuhr, einfach mal mehr Fun beim Laufen, ohne Hetze!

418
Paßend zu dem naßkalten und windigen Wetter heute eine kleine Warnung.
Geben den Wind zu schiffen,
hätt ich mir lieber verkniffen.
Ich es leider nicht ließ,
gehts mir nun mies.
Ich sag euch was,
die Hos' ist nun naß.
Und ich muss zur Tarnung,
des blöden Fleck'
rennen schnell weg,
nun muß ich schnaufen,
zu schnell gelaufen,
das sei euch ne Warnung
denn die Moral von der Geschicht:
gegen den Wind anrennen ist schon sch....
wenn dazu noch eine feuchte Brise weht
und man(n) es gegen den Wind laufen lässt
hat man(n) sich's schnell doppelt verschifft
Geben den Wind zu schiffen,
hätt ich mir lieber verkniffen.
Ich es leider nicht ließ,
gehts mir nun mies.
Ich sag euch was,
die Hos' ist nun naß.
Und ich muss zur Tarnung,
des blöden Fleck'
rennen schnell weg,
nun muß ich schnaufen,
zu schnell gelaufen,
das sei euch ne Warnung
denn die Moral von der Geschicht:
gegen den Wind anrennen ist schon sch....
wenn dazu noch eine feuchte Brise weht
und man(n) es gegen den Wind laufen lässt
hat man(n) sich's schnell doppelt verschifft

2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
419
Anbei kein Gedicht, sondern eine Kurzgeschichte, quasi ein Erfahrungsbericht übers Laufen, den ich letztens gelesen hab und bei dem ich so laut lachen musste, dass ich das hier gerne teilen möchte:
Sport. Ein Erfahrungsbericht aus der Midlifecrisis.
Mein Vater sagte mir als Kind: „Das Gute an Sport ist, dass es immer jemanden gibt, der besser ist!“
„Wie scheiße!“ antwortete ich.
Und ich hatte recht. Ein Thread.Nach jungen Jahren voller Dorf-Fußball war es vorbei. Ich machte keinen Sport mehr. Mit weiteren Jahren kam die Lebensmitte und verdammt, ich wollte das pralle Leben! Hyperkalorische Nahrung ohne Reue. Einen drahtigen Körper, dem die Bauarbeiter*innen hinterherpfeifen.Mein Plan war simpel: Ein wenig Laufen gehen und danach hemmungslos irgendetwas frittieren.
Nach aufgerundeten 10 Minuten stand fest: Der menschliche Körper ist dafür nicht gemacht. Ganzkörperschmerz. Das Runner‘s High ist nicht mehr als eine Lüge.Die extra angeschaffte Pulsuhr blinkte rot (sicher eine Art Gratulation) und zeigte mir in der Trainingsanalyse ein „naja“ an. Wie demütigend. Du kommst von der Säbelzahntigerjagd und die faulen Beerensammler sagen „naja“. Das Schlimmste aber waren die anderen! Die Mitjogger.Diese verabscheuungswürdigen Kreaturen ließen sich in 2 Kategorien aufteilen:
-Sichtlich unsportliche Laien, die mich miteinander plaudernd überholen und
- Laufdroiden in teuren, bunten Klamotten, die Rekorde brechen und deren Geschlecht sich in engen Hosen abzeichnet.Es waren diese unwürdigen Momente, in denen ich mich als angehender Triathlet fühlte. Am Limit. Die Pulsuhr piepste anerkennend und dann kamen diese flüssigen Terminatoren angerannt.Nur war ich kein Terminator, sondern eher so ein Ochse mit Pflug.Aber so schnell gab ich nicht auf: Ich investierte. Nicht in Training. Nicht in meinen Körper. In Ausrüstung! Da sollte es mir auf Nemarkfünfzig nicht ankommen. Eine Woche später lief ich los. Enge Tights (mit Socke drin, wegen der Optik), grelle Wettkampfschuhe undhochfunktionales Hochleistungstextil am ganzen Körper. Wie in der Berufswelt sollte auch hier gelten: Kompetenz ist weniger wichtig als die Kompetenzvermutung der anderen.
So lief ich los. Bunt verkleidet. Und fiel.Ich fiel mit diesen verfickten Vorderfußschuhen (keine Ahnung, was das ist) auf die Fresse. In den Matsch. Ein walkendes (!) Ehepaar half mir auf. Noch schlimmer als meine Scham waren nur die ganzen Flecken auf meiner neongrellen Runningwear, gemacht für höchste Ansprüche.Beim nächsten Lauf fiel mir auf, dass sich Spaziergänger oft sehr früh erschreckt umdrehten, wenn ich elegant wie ein neonfarbener Gepard hinter ihnen auftauchte. Seltsam. Irgendwann sprach ein Rentner: „Sie sind doch viel zu jung, um so zu schnaufen!“Schnaufen? Ich schnaufe nicht.
Zur Validierung ließ ich das nächste Mal die stylischen in-ear-Kopfhörer, die mich mit „Eye of the tiger“ in Dauerschleife versorgten, weg. Ok, vielleicht schnaufe ich doch.
Wenig später stand ich (neonfarben, schnaufend) auf dem Gipfel derScham, als mich eine kleine Gruppe Nordic-Walker mit ihren Streberstöcken und ihren Trailschuhen überholte. In diesem Moment griff ich zur letzten List: Ich packte mir schmerzverzerrt an den Oberschenkel und murmelte hörbar: „Mist! Immer nach 20km macht der Muskel zu.“Keine Ahnung, wie es sich anfühlt, wenn ein Muskel zu macht. Meine Muskeln waren wahrscheinlich nie geöffnet.
Ich bin ein Denker. Ein Mann der Theorie. Damals, in den Höhlen, erfanden meine Ahnen wahrscheinlich Mammutfallen, aber sie gingen nicht jagen, langsam wie sie waren.Im Mittelalter starben die Menschen nach harter Arbeit mit 30 an der Ruhr - in keinem Buch ist von Joggen die Rede! Es heißt „Der Medicus“ und nicht „Der Läufer“. Und Platon und Sokrates trafen sich auch nicht in grellen Sportklamotten. Sie blieben daheim und dachten nach.[font=&]
[/font][font=&]Aber ich will nunmal Dinge frittieren. Überbacken. Mit Butter und Salz zubereiten. Und einen Nachtisch will ich auch.
Deswegen gehe ich weiter Laufen. Im Wald. Im Dunkeln. Im Nachbarort.
Aber was ich Euch eigentlich sagen wollte: Keep running.[/font][font=&]
[/font]
(vom Doppeldaumenmann/Twitter)[font=&]
[/font]
Sport. Ein Erfahrungsbericht aus der Midlifecrisis.
Mein Vater sagte mir als Kind: „Das Gute an Sport ist, dass es immer jemanden gibt, der besser ist!“
„Wie scheiße!“ antwortete ich.
Und ich hatte recht. Ein Thread.Nach jungen Jahren voller Dorf-Fußball war es vorbei. Ich machte keinen Sport mehr. Mit weiteren Jahren kam die Lebensmitte und verdammt, ich wollte das pralle Leben! Hyperkalorische Nahrung ohne Reue. Einen drahtigen Körper, dem die Bauarbeiter*innen hinterherpfeifen.Mein Plan war simpel: Ein wenig Laufen gehen und danach hemmungslos irgendetwas frittieren.
Nach aufgerundeten 10 Minuten stand fest: Der menschliche Körper ist dafür nicht gemacht. Ganzkörperschmerz. Das Runner‘s High ist nicht mehr als eine Lüge.Die extra angeschaffte Pulsuhr blinkte rot (sicher eine Art Gratulation) und zeigte mir in der Trainingsanalyse ein „naja“ an. Wie demütigend. Du kommst von der Säbelzahntigerjagd und die faulen Beerensammler sagen „naja“. Das Schlimmste aber waren die anderen! Die Mitjogger.Diese verabscheuungswürdigen Kreaturen ließen sich in 2 Kategorien aufteilen:
-Sichtlich unsportliche Laien, die mich miteinander plaudernd überholen und
- Laufdroiden in teuren, bunten Klamotten, die Rekorde brechen und deren Geschlecht sich in engen Hosen abzeichnet.Es waren diese unwürdigen Momente, in denen ich mich als angehender Triathlet fühlte. Am Limit. Die Pulsuhr piepste anerkennend und dann kamen diese flüssigen Terminatoren angerannt.Nur war ich kein Terminator, sondern eher so ein Ochse mit Pflug.Aber so schnell gab ich nicht auf: Ich investierte. Nicht in Training. Nicht in meinen Körper. In Ausrüstung! Da sollte es mir auf Nemarkfünfzig nicht ankommen. Eine Woche später lief ich los. Enge Tights (mit Socke drin, wegen der Optik), grelle Wettkampfschuhe undhochfunktionales Hochleistungstextil am ganzen Körper. Wie in der Berufswelt sollte auch hier gelten: Kompetenz ist weniger wichtig als die Kompetenzvermutung der anderen.
So lief ich los. Bunt verkleidet. Und fiel.Ich fiel mit diesen verfickten Vorderfußschuhen (keine Ahnung, was das ist) auf die Fresse. In den Matsch. Ein walkendes (!) Ehepaar half mir auf. Noch schlimmer als meine Scham waren nur die ganzen Flecken auf meiner neongrellen Runningwear, gemacht für höchste Ansprüche.Beim nächsten Lauf fiel mir auf, dass sich Spaziergänger oft sehr früh erschreckt umdrehten, wenn ich elegant wie ein neonfarbener Gepard hinter ihnen auftauchte. Seltsam. Irgendwann sprach ein Rentner: „Sie sind doch viel zu jung, um so zu schnaufen!“Schnaufen? Ich schnaufe nicht.
Zur Validierung ließ ich das nächste Mal die stylischen in-ear-Kopfhörer, die mich mit „Eye of the tiger“ in Dauerschleife versorgten, weg. Ok, vielleicht schnaufe ich doch.
Wenig später stand ich (neonfarben, schnaufend) auf dem Gipfel derScham, als mich eine kleine Gruppe Nordic-Walker mit ihren Streberstöcken und ihren Trailschuhen überholte. In diesem Moment griff ich zur letzten List: Ich packte mir schmerzverzerrt an den Oberschenkel und murmelte hörbar: „Mist! Immer nach 20km macht der Muskel zu.“Keine Ahnung, wie es sich anfühlt, wenn ein Muskel zu macht. Meine Muskeln waren wahrscheinlich nie geöffnet.
Ich bin ein Denker. Ein Mann der Theorie. Damals, in den Höhlen, erfanden meine Ahnen wahrscheinlich Mammutfallen, aber sie gingen nicht jagen, langsam wie sie waren.Im Mittelalter starben die Menschen nach harter Arbeit mit 30 an der Ruhr - in keinem Buch ist von Joggen die Rede! Es heißt „Der Medicus“ und nicht „Der Läufer“. Und Platon und Sokrates trafen sich auch nicht in grellen Sportklamotten. Sie blieben daheim und dachten nach.[font=&]
[/font][font=&]Aber ich will nunmal Dinge frittieren. Überbacken. Mit Butter und Salz zubereiten. Und einen Nachtisch will ich auch.
Deswegen gehe ich weiter Laufen. Im Wald. Im Dunkeln. Im Nachbarort.
Aber was ich Euch eigentlich sagen wollte: Keep running.[/font][font=&]
[/font]
(vom Doppeldaumenmann/Twitter)[font=&]
[/font]
Tage im Nebel
421Na da lass ich doch schnell etwas hier und sende,Foot Soldier hat geschrieben:Und wieder geht ein Jahr zu Ende....
verknüpft mit der Frage, wie es um ihn steht,
noch Grüße an unsere Laufpoet....

Tage im Nebel, so friedvoll und leise....
Die Straßen verlassen, still ziehe ich meine Kreise.
Kein Lärm, keine Hektik, der Alltag fällt ab.
Ich genieße die Stimmung, keine Eile ich hab.
Die Schritte fast lautlos, diffus ist das Licht.
Meine Gedanken entschweben ....
(und schreiben dieses Gedicht

422
... glaub, ich hab die beiden von meinen paar gesammelten Werken noch gar net gepostet
... 
Langer Lauf ...
Heute lauf ich wieder lang.
Diesmal locker ohne Zwang.
Der Erftal-Mühlen-Radweg idyllisch gelegen.
Das Bächlein plätschert ruhig und still daneben.
Die Kilometer ziehen an mir vorbei.
Frühlingsgefühle! Ich fühl mich frei!
Die Vögel singen, die Natur erwacht.
Der Himmel strahlend blau und die Sonne lacht.
Eine Brillen-Kamera hab ich wieder auf.
Auf den Auslöser drück ich heut öfter drauf.
Vor mir liegt die Tierkörperbeseitigungsanlage.
Da stinkts wohl öfter, keine Frage.
Ich kann trotzdem tief holen Luft.
Meiner tauben Nase entgeht der Duft.
- leck mich im* Arsch - frei nach Götz von Berlichingen*.
Jo, auf diesen Sinn kann man am ehesten verzichten.
In grün und braun bricht sich das Sonnenlicht.
ich seh fast den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jetzt lass ich liegen die Wohlfahrtsmühle links.
Anstrengend aber schön, die Strecke bringts.
Hier und da Büsche und Sträucher den Wegesrand säumen.
Zarte Blütentupfer in weiß, rosa, gelb lassen die Seele träumen.
Nach der Ölmühle sehe ich die Gebäude des Bauernhofs.
Ich bin in Hardheim und der Wendepunkt sind die Silos.
Es geht zurück in die Heimat nach ...bühl.
Zuletzt renn ich wieder vorbei an der Ottenmühl.
---------
*Ja, ja, der alte Göthe... und der Mozart war auch so einer, hihi ...:
Zitat aus „Wikipedia“:
- Ein literarisches Denkmal setzte ihm Johann Wolfgang von Goethe im dritten Aufzug seines 1773 erschienenen und 1774 uraufgeführten Schauspiels Götz von Berlichingen mit dem „Götz-Zitat“: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“. Auch Wolfgang Amadeus Mozart griff den Schwäbischen Gruß mit dem Kanon Leck mich im Arsch KV 231 (1782) auf. Der Kanon Leck mir den Arsch fein recht schön sauber KV 382d wurde lange Zeit Mozart zugeschrieben, stammt aber von Wenzel Trnka von Krzowitz. -
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A ... _Gru%C3%9F
---------------------------
Un e mol wos im Dialegt:
Schwerfällich lümmel ich uff da Couch rum,
da Schweinehund meychts ma schwer, sei`s drum.
Zeit, sich endlich uffzuschwinge,
die Bee jetzt zum Rolle bringe.
Drauße isses doch herrlich wundaboar,
die Herbschtluft is heut frisch un kloar.
Es wadded kee brüdende Summahitz,
net, dass ich scho voam Laaf schwitz.
Die Sunn hot abba doch noch Kraft,
es öffne sich die Porn un es laaft da Saft.
Da Himmel obbe wölbt sich arzurblau,
die Gedange sin jetzt nimme grau.
Golde eigedaucht steht da Wald nu da,
dazwische Bronzefarbe mit grüna Patina.
Es Laab raschelt monodon jetz bei jedem Schritt,
etwas unebe, muss e bissle uffbasse beim Tritt.
E` Eichhörnle lucht um en Stamm recht frech,
butzich dornd es im Geäscht un is glei widda wech.


Langer Lauf ...
Heute lauf ich wieder lang.
Diesmal locker ohne Zwang.
Der Erftal-Mühlen-Radweg idyllisch gelegen.
Das Bächlein plätschert ruhig und still daneben.
Die Kilometer ziehen an mir vorbei.
Frühlingsgefühle! Ich fühl mich frei!
Die Vögel singen, die Natur erwacht.
Der Himmel strahlend blau und die Sonne lacht.
Eine Brillen-Kamera hab ich wieder auf.
Auf den Auslöser drück ich heut öfter drauf.
Vor mir liegt die Tierkörperbeseitigungsanlage.
Da stinkts wohl öfter, keine Frage.
Ich kann trotzdem tief holen Luft.
Meiner tauben Nase entgeht der Duft.
- leck mich im* Arsch - frei nach Götz von Berlichingen*.
Jo, auf diesen Sinn kann man am ehesten verzichten.
In grün und braun bricht sich das Sonnenlicht.
ich seh fast den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Jetzt lass ich liegen die Wohlfahrtsmühle links.
Anstrengend aber schön, die Strecke bringts.
Hier und da Büsche und Sträucher den Wegesrand säumen.
Zarte Blütentupfer in weiß, rosa, gelb lassen die Seele träumen.
Nach der Ölmühle sehe ich die Gebäude des Bauernhofs.
Ich bin in Hardheim und der Wendepunkt sind die Silos.
Es geht zurück in die Heimat nach ...bühl.
Zuletzt renn ich wieder vorbei an der Ottenmühl.
---------
*Ja, ja, der alte Göthe... und der Mozart war auch so einer, hihi ...:
Zitat aus „Wikipedia“:
- Ein literarisches Denkmal setzte ihm Johann Wolfgang von Goethe im dritten Aufzug seines 1773 erschienenen und 1774 uraufgeführten Schauspiels Götz von Berlichingen mit dem „Götz-Zitat“: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“. Auch Wolfgang Amadeus Mozart griff den Schwäbischen Gruß mit dem Kanon Leck mich im Arsch KV 231 (1782) auf. Der Kanon Leck mir den Arsch fein recht schön sauber KV 382d wurde lange Zeit Mozart zugeschrieben, stammt aber von Wenzel Trnka von Krzowitz. -
https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A ... _Gru%C3%9F
---------------------------
Un e mol wos im Dialegt:
Schwerfällich lümmel ich uff da Couch rum,
da Schweinehund meychts ma schwer, sei`s drum.
Zeit, sich endlich uffzuschwinge,
die Bee jetzt zum Rolle bringe.
Drauße isses doch herrlich wundaboar,
die Herbschtluft is heut frisch un kloar.
Es wadded kee brüdende Summahitz,
net, dass ich scho voam Laaf schwitz.
Die Sunn hot abba doch noch Kraft,
es öffne sich die Porn un es laaft da Saft.
Da Himmel obbe wölbt sich arzurblau,
die Gedange sin jetzt nimme grau.
Golde eigedaucht steht da Wald nu da,
dazwische Bronzefarbe mit grüna Patina.
Es Laab raschelt monodon jetz bei jedem Schritt,
etwas unebe, muss e bissle uffbasse beim Tritt.
E` Eichhörnle lucht um en Stamm recht frech,
butzich dornd es im Geäscht un is glei widda wech.
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

423
Corona-Helden bleibt hier nicht Fern!
Versprechen will ich dafür gern:
Wenn ihr doch bleibt, es schreibend treibt,
die "Omi Kron" sich auch nicht zeigt!
Und Boostern müsst Ihr euch hier nicht!
Sogar die Maske keine Pflicht!
Kurzum, hier geht es euch nur gut,
wenn ihr auch etwas schreiben....tut
Versprechen will ich dafür gern:
Wenn ihr doch bleibt, es schreibend treibt,
die "Omi Kron" sich auch nicht zeigt!
Und Boostern müsst Ihr euch hier nicht!
Sogar die Maske keine Pflicht!
Kurzum, hier geht es euch nur gut,
wenn ihr auch etwas schreiben....tut

Susis Senf ;-)
424Wer will schon Omis Krone?
Der Preis dafür der is‘ nicht „ohne“
Zumal es doch im Internet,
(konkret bei Strava
) so viel bess‘re hätt 
Die kann man sich ganz schnell
erlaufen, und das virtuell
braucht dazu keinen Laufverein
(und keinen 3G Freifahrtschein
)
DAS war der Senf von dkf
zu dem zuvor geschriebenen Betreff
naoderso
Der Preis dafür der is‘ nicht „ohne“

Zumal es doch im Internet,
(konkret bei Strava


Die kann man sich ganz schnell
erlaufen, und das virtuell

braucht dazu keinen Laufverein
(und keinen 3G Freifahrtschein

DAS war der Senf von dkf
zu dem zuvor geschriebenen Betreff
naoderso

426
... einen hab ich auch noch ... einen hab ich noch ...
Vor ca. 3 Jahren hab ich das mal angefangen, wusste ich schon gar nimmer. Habs dann noch feddichgeschreibselt:
Gewitterflucht
Auf ins ersehnte Wochenende … noch...
auf einen kleinen, lock'ren Lauf behende.
Der Himmel trübt sich g'rad' stark ein …
lass ich den Sport heut nochmal sein?
Gestern hatt' ich schon eine Laufpause …
heute möcht' ich doch gern noch sause!
Das Wetter wird halten, Zuversicht!
Ich verzichte heut' aufs Training nicht.
Nach 5km türmen sich langsam Wolken,
erste Blitze aus der Ferne bald folgen!
Ein Wettkampf gegen ein Gewitter beginnt …
Mal sehen, wer den Tempolauf gewinnt!
Ich denk`, bis jetzt noch ohne Donnerschlag.
1km noch, dann bin ich im sich'ren Verschlag.
Vor ca. 3 Jahren hab ich das mal angefangen, wusste ich schon gar nimmer. Habs dann noch feddichgeschreibselt:
Gewitterflucht
Auf ins ersehnte Wochenende … noch...
auf einen kleinen, lock'ren Lauf behende.
Der Himmel trübt sich g'rad' stark ein …
lass ich den Sport heut nochmal sein?
Gestern hatt' ich schon eine Laufpause …
heute möcht' ich doch gern noch sause!
Das Wetter wird halten, Zuversicht!
Ich verzichte heut' aufs Training nicht.
Nach 5km türmen sich langsam Wolken,
erste Blitze aus der Ferne bald folgen!
Ein Wettkampf gegen ein Gewitter beginnt …
Mal sehen, wer den Tempolauf gewinnt!
Ich denk`, bis jetzt noch ohne Donnerschlag.
1km noch, dann bin ich im sich'ren Verschlag.
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

Re: Wer's mag ...laufende Poesie.. ;-)
429Ich habe das Gefühl,
dass manch Einer hier weniger wert auf Dichtung legt...
Weil er gar keine hat
dass manch Einer hier weniger wert auf Dichtung legt...
Weil er gar keine hat

Windflüchter oder "beflügelt..."
430Oh wüster Wind, wie wehst du wild...
Weh' dem, dem deine Wut gerade gilt!
Doch, während wuchtig Wolken wogend weiter wandern,
erscheint (fast wie ein Wunder wirkt's) am weit entfernten Horizont, die Sonne, und zeichnet mir ein wunderbares Bild.
Weh' dem, dem deine Wut gerade gilt!
Doch, während wuchtig Wolken wogend weiter wandern,
erscheint (fast wie ein Wunder wirkt's) am weit entfernten Horizont, die Sonne, und zeichnet mir ein wunderbares Bild.

Re: Wer's mag ...laufende Poesie.. ;-)
431Manch' Dichtung wartet nur aufs Laufen um ihren Dienst zu weigern, glaube mir.
Drum führ' ich stets mit 16 Blatt von diesem sogenannten Klopapier.
Wie Du siehst: alles beim alten.
So wie der Stirnes Falten.
Knippi
Drum führ' ich stets mit 16 Blatt von diesem sogenannten Klopapier.
Wie Du siehst: alles beim alten.
So wie der Stirnes Falten.
Knippi