Hallo allerseits,
seit meiner Kindheit, d.h. solange ich denken kann bin ich schon Vorfußläufer. Im Großen und Ganzen hatte ich damit auch nie wirklich Probleme - abgesehen von einer deutlichen Verkürzung der Achillessehne. Nachdem ich dann vor etwa 10 Jahren in Folge einer Mononukleose notgedrungen alle sportlichen Aktivitäten einstellen musste, habe ich vor etwa 4 Jahren wieder mit dem Laufen begonnen. Soweit so gut. Ein Problem das im Zuge des Vorfußlaufens in gewisser Weise schon immer immanent war, ist eine gewisse Tendenz zur Vorfußsupination. An meinen Schuhen ist das immer gut erkennbar: Die Schuhsohlen sind immer zu den Außenzehen hin abgelaufen, während unter dem Großzehenballen die Sohle meist noch neuwertig ohne erkennbare Gebrauchsspuren ist.
Seit nun gut 2 Jahren kämpfe ich mit hartnäckigen Achillessehnenbeschwerden (zeitweise mit einer starken Entzündung derselben, sowie der umliegenden Sehnen). In dieser Zeit hat sich nun auch das Problem mit der Vorfußsupination weiter verschlechtert. Die alles entscheidende Frage für mich ist nun, wie dem entgegenwirken kann. Aus meiner Sicht wäre hierfür ein möglichst stabiler Laufschuh, der zudem meinen Fuß korrekt zu führen vermag notwendig. Mit Einlagen habe ich in diesem Zusammenhang eher schlechte Erfahrungen gemacht, d.h. das Gefühl das sie das Problem weiter verschlimmern denn verbessern, d.h. die Laufschuhe sich tendenziell zu den Außenzehen hin noch schneller ablaufen als ohne Einlagen
Ab einer gewissen Abnutzung kommt an dieser Stelle hinzu, dass sich im Schuh ein Gefälle aufbaut, das das Problem weiter verstärkt.
Im sogenannten Laufschuhfachhandel hatte ich bisher wenig Glück. Habt ihr für mich Empfehlungen?
In der Freizeit trage ich übrigens viel Nike Free und MBT-Schuhe – mit dem Ziel die Stützmuskulatur im Fußbereich zu verbessern und zumindest zeitweise zu versuchen bewusst über den großen Zeh abzurollen. Bezüglich dem Laufen hat mir das bisher aber leider noch nicht wirklich etwas gebracht.
Hier bin ich immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Schuh.
Besten Dank und viele Grüße,
Gerhard
2
Bin ebenfalls Vorfußsupinierer(in) und komme am besten mit dem Brooks Pure Flow klar. Daneben den Connect - aber den nur fürs Band, da er mir für die Straße zu minimalistisch ist.
Lunarracer geht auch.
LG Marion
Lunarracer geht auch.
LG Marion
3
An den Pure Flow hatte ich bisher noch nicht gedacht. Ich denek den werde ich bei nächster Gelgenheit mal ausprobieren.
Im Moment habe ich übrigens den Brooks Adrenaline GTS 12 und den Nike Zoom Structure+ 14. Am Brooks mage ich dabei, dass er ein sehr direktes Laufgefühl vermittelt. Der Nike dagegen schluckt bei jedem Schritt fühlbar Energie und vermittelt dadurch ein etwas schwammiges Gefühl. Bezüglich der Vorfußpronation zeigt sich der Nike allerdings deutlich resistenter, jedoch werde ich ihn demnächst laufleistungsbedingt in kürze ersetzen müssen. Der Brooks zeigt nach ein paar Wochen laufen nun schon sichtbare Folgen des Abrollens über die Außenzehen. Extrem schlecht verhielt sich übrigends ein Adidas Supernova Sequence 4. Der war nach 3-4 Monaten bereits reif für die Tonne.
Beim Stöbern bin ich nun schon öfter auf den Brooks Beast gestoßen. Gibt es hier jemanden der ähnlich Fußproblemem und den Beast bereits ausprobiert hat?
Im Moment habe ich übrigens den Brooks Adrenaline GTS 12 und den Nike Zoom Structure+ 14. Am Brooks mage ich dabei, dass er ein sehr direktes Laufgefühl vermittelt. Der Nike dagegen schluckt bei jedem Schritt fühlbar Energie und vermittelt dadurch ein etwas schwammiges Gefühl. Bezüglich der Vorfußpronation zeigt sich der Nike allerdings deutlich resistenter, jedoch werde ich ihn demnächst laufleistungsbedingt in kürze ersetzen müssen. Der Brooks zeigt nach ein paar Wochen laufen nun schon sichtbare Folgen des Abrollens über die Außenzehen. Extrem schlecht verhielt sich übrigends ein Adidas Supernova Sequence 4. Der war nach 3-4 Monaten bereits reif für die Tonne.
Beim Stöbern bin ich nun schon öfter auf den Brooks Beast gestoßen. Gibt es hier jemanden der ähnlich Fußproblemem und den Beast bereits ausprobiert hat?
Hmmm das gibt zu denken .....
Vorfußlauf und Brooks Beast = funktionierendes System wird eher die absolute Ausnahme sein. Auch wenn solche Aussagen aus der Ferne immer schwierig sind aber mittel bis stark pronationsgestützte Schuhe in Kombination mit Vor- bzw. Mittelfußlaufstil können eigentlich nur zu einer Vorfußsupination führen. Eine zusätzliche orthopädische Einlage kann das Problem natürlich weiter verstärken. Vorsicht solltest du auch bei zu weichen Schuhen walten lassen. Die verstärken Fehlbelastungen eher weiter als das sie den Fuß unterstützen. Mal ganz abgesehen davon wird ein Vor- bzw. Mittelfußläufer seine Schuhe immer schneller und v. a. deutlich stärker vorne/mittig auf der Außenseite runterradieren als ein Rückfußläufer.
Am besten das ganze mal vor Ort mit einem Neutrallaufschuh, je nach Körpergewicht Lightweighttrainer/Natural Running Schuh anschauen lassen. Wenn du mit Besuchen in Laufschuhfachhandel bisher wenig Glück hattest solltest du ein anderes Geschäft aufsuchen. Davon soll es noch einige in Deutschland geben. Fair ist dann wenn du auch dort kaufst. Hier im Forum kannst du nicht mehr als eine Idee bekommen und von der unsinnigen Überlegung mit Schuhen wie BrooksBeast abgebracht werden. Alles andere gehört in die Hände von Fachleuten vor Ort.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Vorfußlauf und Brooks Beast = funktionierendes System wird eher die absolute Ausnahme sein. Auch wenn solche Aussagen aus der Ferne immer schwierig sind aber mittel bis stark pronationsgestützte Schuhe in Kombination mit Vor- bzw. Mittelfußlaufstil können eigentlich nur zu einer Vorfußsupination führen. Eine zusätzliche orthopädische Einlage kann das Problem natürlich weiter verstärken. Vorsicht solltest du auch bei zu weichen Schuhen walten lassen. Die verstärken Fehlbelastungen eher weiter als das sie den Fuß unterstützen. Mal ganz abgesehen davon wird ein Vor- bzw. Mittelfußläufer seine Schuhe immer schneller und v. a. deutlich stärker vorne/mittig auf der Außenseite runterradieren als ein Rückfußläufer.
Am besten das ganze mal vor Ort mit einem Neutrallaufschuh, je nach Körpergewicht Lightweighttrainer/Natural Running Schuh anschauen lassen. Wenn du mit Besuchen in Laufschuhfachhandel bisher wenig Glück hattest solltest du ein anderes Geschäft aufsuchen. Davon soll es noch einige in Deutschland geben. Fair ist dann wenn du auch dort kaufst. Hier im Forum kannst du nicht mehr als eine Idee bekommen und von der unsinnigen Überlegung mit Schuhen wie BrooksBeast abgebracht werden. Alles andere gehört in die Hände von Fachleuten vor Ort.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
Hallo Wiesel,
danke für deine Meinung! Ein Problem, dass ich mit Laufschuhen habe ist, dass diese meistens für typische Läufer, d.h. eher für leichte bis mittelschwere Typen konzipiert sind. Ich bin dummerweise mit meinen 90kg eher schwer. Wenn ich die nächsten Wochen mein Training wieder intensiviere gehen da sicher noch 5Kg runter, aber dann ist das Ende der Fahnenstange ziemlich erreicht.
In einem Buch über Laufanalyse von Matthias Marquardt habe ich im Kapitel über Vorfußsupination zufällig genau mein Lautbild gefunden (Abb. 7.29 und 7.31 falls zufällig wer das Buch hat). Beim Auftritt mit der Ferse knickt diese erst leicht nach innen ein, wodurch bei mir bei fast allen Laufanalysen, die ich die letzten Jahre gemacht habe immer zunächst der Befund Überpronation gestellt wird. Aufgrund meines Gewichtes lande ich dann bei Schuhen wie z.B. dem Beast.
Entsprechend deiner Empfehlung, zeigt auch meine bisherige Erfahrung z.B. mit dem Nike Structure, dass die Sache dagegen mit eher neutralen Schuhen doch besser funktioniert. Beim normalen Gehen funktionieren auch die Nike Free 3.0 sehr gut, die ich seit einigen Wochen nun immer im Büro trage. Die sind so flexibel, dass ich damit zumindest bewusst über die große Zehe abrollen kann. Zum Laufen sind sie für mich wegen meines Körpergewichtes aber eher ungeeignet. Beim Stöbern im Internet bin ich nun auf den Asics Gel Nimbus gestoßen.
Meine Laufschuhe kaufe ich übrigens immer im Laden. Mir ist es nämlich wichtig, die Schuhe zumindest mal ungetestet zu haben. Leider ist das erste Gefühl aber oft trügerisch und Schuhe die zunächst einen guten Eindruck machten sind nach ein paar Wochen mit unter doch ein Fehlgriff.
Viele Grüße,
Gerhard
danke für deine Meinung! Ein Problem, dass ich mit Laufschuhen habe ist, dass diese meistens für typische Läufer, d.h. eher für leichte bis mittelschwere Typen konzipiert sind. Ich bin dummerweise mit meinen 90kg eher schwer. Wenn ich die nächsten Wochen mein Training wieder intensiviere gehen da sicher noch 5Kg runter, aber dann ist das Ende der Fahnenstange ziemlich erreicht.
In einem Buch über Laufanalyse von Matthias Marquardt habe ich im Kapitel über Vorfußsupination zufällig genau mein Lautbild gefunden (Abb. 7.29 und 7.31 falls zufällig wer das Buch hat). Beim Auftritt mit der Ferse knickt diese erst leicht nach innen ein, wodurch bei mir bei fast allen Laufanalysen, die ich die letzten Jahre gemacht habe immer zunächst der Befund Überpronation gestellt wird. Aufgrund meines Gewichtes lande ich dann bei Schuhen wie z.B. dem Beast.
Entsprechend deiner Empfehlung, zeigt auch meine bisherige Erfahrung z.B. mit dem Nike Structure, dass die Sache dagegen mit eher neutralen Schuhen doch besser funktioniert. Beim normalen Gehen funktionieren auch die Nike Free 3.0 sehr gut, die ich seit einigen Wochen nun immer im Büro trage. Die sind so flexibel, dass ich damit zumindest bewusst über die große Zehe abrollen kann. Zum Laufen sind sie für mich wegen meines Körpergewichtes aber eher ungeeignet. Beim Stöbern im Internet bin ich nun auf den Asics Gel Nimbus gestoßen.
Meine Laufschuhe kaufe ich übrigens immer im Laden. Mir ist es nämlich wichtig, die Schuhe zumindest mal ungetestet zu haben. Leider ist das erste Gefühl aber oft trügerisch und Schuhe die zunächst einen guten Eindruck machten sind nach ein paar Wochen mit unter doch ein Fehlgriff.
Viele Grüße,
Gerhard
6
"Beim Auftritt mit der Ferse ....." => Ich dachte du läufst über den Vorfuß?
"Ferse knickt diese erst leicht nach innen ein" => so lange es nicht übermässig ist, ist das auch kein Problem. V. a. wäre bei "leichtem Einknicken" auch kein Schuh wie ein Brooks Beast angesagt. Der macht Sinn, wenn der Knöchel bereits auf der Unterlage aufschlägt ;-)
90 kg sind sicher nicht leicht ABER noch lange nicht der ausschlaggebende Grund Schuhe wie einen Brooks Beast zu laufen. Mit 90 kg liegst du bei den typischen Herstellerangaben im Bereich der schweren Läufer. Meiner Meinung nach ist ein Gewicht von 90 kg noch nicht das Problem für Schuhe wie Asics Gel Nimbus, Brooks Glycerin/Ghost und Co. Entscheidend ist auch der Körperbau und die Körpergröße. Plakatives Beispiel: Der 90 kg schwere, 2 m große Triathlet, der voll austrainiert ist, Marathon unter 03:00 std. läuft wird eher nicht mit einem Brooks Beast laufen. Hingegen muss der leichtere Schuh für den 75 kg Läufer der 1,70 m groß ist, deutlichen Bauchansatz hat und den Marathon in 05:00 std. läuft trotzdem nicht der richtige Schuh sein.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
"Ferse knickt diese erst leicht nach innen ein" => so lange es nicht übermässig ist, ist das auch kein Problem. V. a. wäre bei "leichtem Einknicken" auch kein Schuh wie ein Brooks Beast angesagt. Der macht Sinn, wenn der Knöchel bereits auf der Unterlage aufschlägt ;-)
90 kg sind sicher nicht leicht ABER noch lange nicht der ausschlaggebende Grund Schuhe wie einen Brooks Beast zu laufen. Mit 90 kg liegst du bei den typischen Herstellerangaben im Bereich der schweren Läufer. Meiner Meinung nach ist ein Gewicht von 90 kg noch nicht das Problem für Schuhe wie Asics Gel Nimbus, Brooks Glycerin/Ghost und Co. Entscheidend ist auch der Körperbau und die Körpergröße. Plakatives Beispiel: Der 90 kg schwere, 2 m große Triathlet, der voll austrainiert ist, Marathon unter 03:00 std. läuft wird eher nicht mit einem Brooks Beast laufen. Hingegen muss der leichtere Schuh für den 75 kg Läufer der 1,70 m groß ist, deutlichen Bauchansatz hat und den Marathon in 05:00 std. läuft trotzdem nicht der richtige Schuh sein.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
7
In früheren Tagen bin ich ausschließlich über den Vorfuß gelaufen. Damals hatte ich ein Laufpensum von etwa 120km pro Woche.
Seitdem ich Probleme mit der Achillessehe habe, und in Folge des reduzierten Trainings auch ein paar Kilos mehr auf den Rippen habe, klappt es leider mit dem reinen Vorfußlaufen nicht mehr so. Aktuell habe ich eher wenig Problem und laufe daher auch mehr über Vor- bzw. Mittelfuß. Gegen Ende einer Einheit auch über die Ferse. Wenn ich bewusst versuche über die Ferse zu laufen (Empfehlung eines Orthopäden), dann zeigt sich genau das oben angedeutete Laufbild.
Den Brooks Glycerin hatte ich übrigens bereits und war insgesamt auch sehr zufrieden damit, was das Laufen und abrollen anging. Jedoch machte mir die relativ geringe Sprengung etwas Probleme. Nach etwa 2 Wochen bekam ich eine Peroneussehnenentzündung und schließlich eine sehr akute Entzündung der Achillessehne. Der von dir angesprochene Nimbus steht jetzt mal ganz oben auf meiner "zu Testen"-Liste.
Viele Grüße,
Gerhard
Seitdem ich Probleme mit der Achillessehe habe, und in Folge des reduzierten Trainings auch ein paar Kilos mehr auf den Rippen habe, klappt es leider mit dem reinen Vorfußlaufen nicht mehr so. Aktuell habe ich eher wenig Problem und laufe daher auch mehr über Vor- bzw. Mittelfuß. Gegen Ende einer Einheit auch über die Ferse. Wenn ich bewusst versuche über die Ferse zu laufen (Empfehlung eines Orthopäden), dann zeigt sich genau das oben angedeutete Laufbild.
Den Brooks Glycerin hatte ich übrigens bereits und war insgesamt auch sehr zufrieden damit, was das Laufen und abrollen anging. Jedoch machte mir die relativ geringe Sprengung etwas Probleme. Nach etwa 2 Wochen bekam ich eine Peroneussehnenentzündung und schließlich eine sehr akute Entzündung der Achillessehne. Der von dir angesprochene Nimbus steht jetzt mal ganz oben auf meiner "zu Testen"-Liste.
Viele Grüße,
Gerhard