Hab sie auch - dummerweise gab es nur noch die orange-farbigen in Größe 45, ist so rein gar nicht meine Farbe. Werden morgen direkt mal eingeweiht, nachdem ich sie heute schon den halben Tag angehabt habe.
Gerochen haben sie schon ordentlich - aber das ist auch bei einem Asics so, wenn ich den mal frisch aus einer Plastiktüte holen würde. Jetzt, nach 5, 6 Stunden "an der frischen Luft" riechen sie kaum noch (und morgen nach 15 km Dschoggen duften sie vermutlich sowieso nicht mehr nach Veilchen :p ).
Bin mal gespannt, habe doch tatsächlich eben an den alten Lidl einen ersten Riß entdeckt. Interessanterweise trat der erst nach fast 700 km auf, das hatte ich bei 'nem Salomon und 'nem Asics schon deutlich eher: 100 bzw. 150 km, beide direkt umtauschen können.
Alles in allem würde ich sagen: Ja, Siegfried, ich kann auch mit einem preisreduzierten Markenschuh für 70-80 Euro laufen und glücklich werden. Wenn ich aber (ich persönlich, keine Verallgemeinerung) mit einem Schuh für 20 Euro auch ein Jahr Spaß habe, dann könnte ich davon 3,5 - 4 Paar für den Preis eines Markenschuhs durchnudeln - und da bin ich bekennender Minimalist!
Happy trails,
Wolfgang
251
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden