Guten Tag,
koenntet ihr mir vielleicht einige Laufschuhe empfehlen, die ich zum Joggen im Wald und auf befestigtem Weg benutzen kann? Im Wald existieren angelegte Wege die ,aber nicht befestigt sind. Ich werde am Anfang maximal 1x die Woche joggen gehen. Ich habe mir auch einmal die Muehe gemacht meinen Fußabdruck auf ein Blattpapier zu uebertragen. Ich wuerde sagen, ich habe eher flache Fuesse so wie die meisten laut einem Bericht auch. Der Abdruck vom Fuß ist fast komplett auf dem Papier zusehen. Ich benoetige keine speziellen Farben. Einfarbige Schuhe reichen mir.
Der Preis sollte 50€ nicht uebersteigen.
2
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
3
Das kann niemand, der deine Füße und dein Gang/Laufbild nicht kennt.
Gehe in einen guten Laufladen, lass dich gründlich beraten und frage dabei gezielt nach Vorjahresmodellen. Wichtig ist, dass der Schuh rundum gut passt und dass die Zehen vorne 1 cm Luft haben.
P.S.: "maximal 1x die Woche" ist Quatsch. Willst du wirklich jede zweite Woche dich neu aufraffen und komplett bei Null wieder ins Laufen einsteigen ? Denn genau darauf läuft dein Plan hinaus. Mit 2x die Woche kannst du einen erreichten Stand in etwa erhalten. Erst 3x pro Woche bringen verlässlich spürbare Fortschritte. Such dir einen Einsteiger-Trainingsplan, der mit abwechselndem Laufen und Gehen beginnt, und los geht der Laufspaß.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg.
Gehe in einen guten Laufladen, lass dich gründlich beraten und frage dabei gezielt nach Vorjahresmodellen. Wichtig ist, dass der Schuh rundum gut passt und dass die Zehen vorne 1 cm Luft haben.
P.S.: "maximal 1x die Woche" ist Quatsch. Willst du wirklich jede zweite Woche dich neu aufraffen und komplett bei Null wieder ins Laufen einsteigen ? Denn genau darauf läuft dein Plan hinaus. Mit 2x die Woche kannst du einen erreichten Stand in etwa erhalten. Erst 3x pro Woche bringen verlässlich spürbare Fortschritte. Such dir einen Einsteiger-Trainingsplan, der mit abwechselndem Laufen und Gehen beginnt, und los geht der Laufspaß.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg.
5
Würde ich auch sagen. Oder zu Decathlon. Recht verlässliche Qualität und breites Angebot an Schuhen bis 50 Euro.
Das, was oft als "Beratung" verkauft wird, halte ich für überschätzt. Da kannste auch ein bis drei Onlinetexte zu Laufschuhen lesen.
Dir vornehmen, zweimal pro Woche zu laufen, halte ich aber auch für eine viel bessere Idee als nur einmal, was dann zu 0,5 mal wird.
Das, was oft als "Beratung" verkauft wird, halte ich für überschätzt. Da kannste auch ein bis drei Onlinetexte zu Laufschuhen lesen.
Dir vornehmen, zweimal pro Woche zu laufen, halte ich aber auch für eine viel bessere Idee als nur einmal, was dann zu 0,5 mal wird.
6
Bei Beratern, die mir etwas verkaufen wollen bin ich wirklich sehr vorsichtig. Meist wird doch zu einem Produkt geraten welches mehr Profit bringt. Gut dann versuche ich es 2x die Woche. Wie lange sollte ich zwischen den Einheiten Pause machen? Welche Firmen sollte man sich unbedingt anschauen und von welchen Abstand nehmen?
7
Zur Pause: dreimal pro Woche kannst Du problemlos laufen. Anfangs ein Tag Ruhe nach jedem Lauf, nicht mit Schmerzen laufen.
Zur Firma: das ist relativ egal, wenn die Schuhe passen und sich angenehm anfühlen. 50 EUR ist relativ niedrig gegriffen. Für 70 EUR bekommst Du schon viele Auslaufmodelle, zB. von ASICS.
Zur Firma: das ist relativ egal, wenn die Schuhe passen und sich angenehm anfühlen. 50 EUR ist relativ niedrig gegriffen. Für 70 EUR bekommst Du schon viele Auslaufmodelle, zB. von ASICS.
9
Morgens 'ne Sunde, dann Mittagspause und nachmittags wieder 'ne Stunde......Text hat geschrieben:Gut dann versuche ich es 2x die Woche. Wie lange sollte ich zwischen den Einheiten Pause machen?
Sehr stöckchenverdächtig, die Fragen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
10
Es gibt Beratung und Beratung. Wichtig ist m.E. dass der Verkäufer nicht versucht dir einen Schuh aufzudrängen, sondern auf deine "Wünsche"& Anmerkungen reagieren kann und dir entsprechend einen alternativen Schuh bringt. das ist m.E. der Idealfall. Für einen Anfänger ist das natürlich etwas schwieriger heraus zu finden. Aber letztlich müssen eh die Füße entscheiden und das geht online nicht, sondern nur durch anziehen. Klar ich kann mir auch 4 Modelle mal drei Schuhgrößen bestellen und dann 11 Paar wieder zurcük schicken. Aber da geh ich lieber ins Fachgeschäft.TerraP hat geschrieben:Das, was oft als "Beratung" verkauft wird, halte ich für überschätzt. Da kannste auch ein bis drei Onlinetexte zu Laufschuhen lesen.
@Text
Decathlon kannst du dir mal anschauen, die Kiprun Fast läuft meine Frau sehr gerne und oft.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
11
Wie hast du deinen Fußaufdruck aufs Papier bekommen und wie fixiert?Text hat geschrieben: ... und auf befestigtem Weg benutzen kann? Im Wald existieren angelegte Wege die ,aber nicht befestigt sind. Ich werde am Anfang maximal 1x die Woche joggen gehen. Ich habe mir auch einmal die Muehe gemacht meinen Fußabdruck auf ein Blattpapier zu uebertragen. Ich wuerde sagen, ich habe eher flache Fuesse so wie die meisten laut einem Bericht auch. Der Abdruck vom Fuß ist fast komplett auf dem Papier zusehen. ...
Wenn du schon im Stand eher flache Füße hast, deutet das eher auf einen Plattfuß als einen Senkfuß hin. Ein gesunder Fuß hinterlässt selbst bei dynamischer Belastung wie zum Beispiel beim Laufen keinen vollen Abdruck. Wenn du schon Zugang zu angelegten, aber unbefestigten Waldwegen - also Pfaden - hast, dann wäre Barfußlaufen oder zunächst auch Gehen dort die beste Therapie gegen deine Fußfehlstellung und da im Hinblick auf ein knappes Budget nicht zu toppen.
13
Genau das würde ich nicht machen. Wenn du bei Deichmann, Decathlon oder so mehrere Schuhe probierst, wirst du die Unterschiede bemerken.anikub hat geschrieben:Zu "welcher Schuh" kann ich nichts beitragen. Aber schau doch mal bei 21run online, die haben doch gerade starke Rabatte... ob was für 50€ dabei ist, weiß ich nicht. Aber sicher nah dran...
Außer der Paßform ist der wichtigste Unterschied, ob der Schuh gestützt ist oder neutral.
Bei 1-2x pro Woche machst du mit einen Normalschuh nichts verkehrt.
Ein gestützter Schuh kommt nur in Frage, wenn deine Alltagsschuhe schräg an der Ferse innen stark abgelaufen sind.
Neue Laufabenteuer im Blog
15
Nein, darauf kann man sich bei Verkäufern im Internet nicht verlassen, ich jedenfalls würde das nicht tun. Auf der Webseite des jeweiligen Herstellers ist das dann schon was anderes. Bei einem gut geschulten Verkäufer im Laufschuhladen ist das noch etwas anderes.Text hat geschrieben:Steht das bei dem Schuh dabei, ob es ein gestützter ist oder nicht?
Die besten Verkäufer sind nicht die, die einem das teuerste verkaufen, sondern die, die darauf achten, dass der Käufer gerne wieder kommt.Bei Beratern, die mir etwas verkaufen wollen bin ich wirklich sehr vorsichtig. Meist wird doch zu einem Produkt geraten welches mehr Profit bringt.
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener