wie aus dem Titel heruas zu lesen ist, suche ich nach Wettkampflaufschuhen ohne Carbon, aber erst einmal ein wenig zu mir.
Ich bin zurzeit 27 Jahre alt, 181 cm groß, und wiege 75 Kilo. Ich bin Mittelfußläufer, gehe 3-4 mal die Woche joggen. Mein Ziel ist es, mich auf 5 Kilometer zu verbessern. Meine Bestzeit, liegt dabei bei 3:56 pro Kilometer. Allerdings ist diese Zeit schon um die 2 Jahre her, und nachdem ich durch einen Bänderriss und Nierensteine zurückgeworfen wurde, wollte ich die 5 Kilometer nun in Angriff nehmen. Im Moment stecke ich so bei 4:10 fest, und muss mich nun nach neuen Schuhen umsehen, die da vielleicht etwas weiterhelfen können. Im Sommer steht ein 5 Kilometer Wettkampf an, an dem ich gerne unter die 4 minpro Kilometer kommen würde.
Meine bisherigen Lieblingsschue waren die Under Armour flow velociti 2, (falls die jemand kennt, Under Armour generell scheint ja unterrepräsentiert zu sein).
Die Schuhe in denen ich meine Bestzeit gelaufen habe waren Sonic 4, die mir im Nachhinein betrachtet dann doch etwas zu hart für mich waren. Wobei, ich das bei den Velociti dann doch zu schätzen wusste, dass sie etwas härter waren, und man den Pusch nach vorn fühlte.
Nun sind meine Schuhe aufgebraucht, und ich habe mir die verschiedensten Carbonschuhe/nicht "Carbon", aber Nylon etc zugelegt, (Adidas Takumi sen8, Salomon Phantasm, Acis Metaspeed), nur ich habe ein Problem mit den Schuhen:
Sie sind mir einfach zu schwammig. Ich fühle zwar diesen Kipp-Effekt, den man von den Schiuhen her kennt, doch sobald ich wirklich loslaufe, fühle ich diesen Effekt nicht mehr, das Laufen fühlt sich schwammig an, und belastet meine Schienbeine doch schon ganz schön.
Dann habe ich mich selbst etwas schlau gemacht, nur um dann am Ende doch frustriert zu werden. Zum Beispiel habe ich die Brooks Hyperion Max entdeckt. Zuerst schien alles ganz gut so passen: die Schuhe sind geeinget für schnelles joggen, haben etwas mehr Dämpfung... Doch dann, am Ende des Artikels wurden ungefähre Laufzeiten angegeben, für die die Schuhe am besten geeinegt sein sollen. Die Brooks wurden dann für einen Bereich von unter 5 min pro Kilometer, bis hin zu 4:30 angegeben. Nun ist es wahrscheinlich so, dass es nicht den einen Bereich für jeden Läufer und Schuh gibt, nur wenn man dann in diesen schnelleren Bereich kommt, werden beinahe nur noch Carbonschuhe, Schue mit anderen Platten, oder sonstigen Elementen im Schuh empfohlen.
Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es Laufschuhe, die man für einen Wettkampf empfehlen kann, die kein Carbon, oder ähnliches haben, aber auch nicht ganz so heruntergebrochen sind, dass man jeden Schritt in den Schuhen bereut?
Danke für eure Hilfe
