Ach sooooooooooooooo!MarcYa hat geschrieben:Seit nunmehr 4 Seiten geht es um nichts anderes, als sich gegenseitig zu beweisen, dass man nicht so doof ist wie der andere.

Das Dumme ist nur, dass mit zunehmender Länge der Diskussion eine Klärung der Frage immer schwieriger wird. Die Ursachen dafür kann die "Butterfahrt-Psychologin" Birkenbihl aber genauer erklären. Und das so gut, dass mancher zu ganz raffinierten Tricks greifen muss, um es nicht verstehen zu müssen.Lilly35 hat geschrieben:Normalerweise geht es hier im Laufforum ja darum, wie schnell man ist und nicht, wie schlau man ist.
Und leider lässt sich Intelligenz nicht so einfach messen wie die Geschwindigkeit.
Das kann sich also locker über 4 Seiten oder mehr hinziehen - das ist völlig normal.
Du hast vollkommen recht, "Psychologin" nehme ich zurück. ;-)MarcYa hat geschrieben:@ RennFuchs:
Ich habe schon von Ihrer Sprachlernmethode gehört, glaube aber, dass ihr der Begriff "Butterfahrt-Psychologin" nicht ganz gerecht wird.
Mir ist nur eines klar geworden: Du hast den Newsletter von Greif abonniert und kennst deshalb sowohl diesen wie auch Strunz. Ansonsten ist Dein Beitrag inhaltsleer - Ironie hin oder her.MarcYa hat geschrieben:Und falls es nicht klar geworden ist. Der Beitrag war bis auf den ersten Satz Ironie.
...naja, manchmal reicht aber auch ne halbe SeiteLilly35 hat geschrieben:Normalerweise geht es hier im Laufforum ja darum, wie schnell man ist und nicht, wie schlau man ist.
Und leider lässt sich Intelligenz nicht so einfach messen wie die Geschwindigkeit.
Das kann sich also locker über 4 Seiten oder mehr hinziehen - das ist völlig normal.
schade, dass die goldenen Nase nicht bis zu ihrer Garderobe gereicht hat (seis drum, ich will der Frau nichts und sie weilt ja auch nicht mehr unter uns)MarcYa hat geschrieben:@ RennFuchs:
Wie gesagt, ganz raffinierte Tricks.
Wenn man keine Quellen zitiert ist es falsch. Wenn man sie zitiert ist es falsch. Und ganz besonders schlimm ist es, wenn man auch noch etwas zum Verkauf anbietet. Denn wie die Erfahrung zeigt, sagt man dann nicht mehr, was man glaubt und was richtig ist, sondern nur noch das, was den Verkauf fördert. Und ich bin sicher, Frau Birkenbihl hat sich mit dem Verkauf der Sekundärliteratur eine goldene Nase verdient. Und wer so etwas macht, hat jegliche Glaubwürdigkeit verspielt.
Ach ja, der Greif hat einen Online-Shop und verkauft Kleidung, Schuhe, Riegel, Müsli und noch mehr. So ein Butterfahrt-Trainer hat natürlich keine Ahnung. Glücklicherweise ist er kein Arzt.
Aber da sind wir auch gleich bei Dr. Strunz, leider ein Arzt. Aber der erzählt auch nur Müll, damit jeder seine Eiweiß-Pulver kauft und Blutproben analysieren lässt. Ist doch logisch! (besonders verräterisch: er zitiert auch ab und zu Sekundär-Studien)
Das Leben ist doch so viel einfacher, wenn man eine Vorauswahl von bestimmten Ansichten, über die man nachdenken müsste, anhand solch einfacher Kriterien vornehmen kann.
Und falls es nicht klar geworden ist. Der Beitrag war bis auf den ersten Satz Ironie.
ich auch - so etwas wurde schon erfunden und nennt sich HandoutMarcYa hat geschrieben:Ich fände es prima, wenn mir jemand die in seinen Vorträgen genannten Quellen direkt zur Verfügung stellt, damit ich die nicht selbst raussuchen muss. Wenn man sie natürlich sowieso nicht lesen will, kann das natürlich als Nötigung interpretiert werden und wer lässt sich schon gerne zum Denken nötigen.
über Strunz will ich keine Worte mehr verlieren. Wenn du dich für Ernährung, Stoffwechsel etc interessierst, kann ich dir Dr Robert Lustig empfehlen. https://www.youtube.com/watch?v=ceFyF9px20YMarcYa hat geschrieben: Strunz kenne ich nicht persönlich. Jedoch finde ich ihn ganz und gar nicht unsympathisch (vielleicht jetzt nicht unbedingt der Sympathiebolzen, aber unsympathisch ist für mich was anderes). Und seine Ansichten waren so weit von meinen entfernt, dass ich es extrem spannend fand. Aber es ist wohl tatsächlich so, dass viele Menschen in extrem negative Gefühle versetzt werden, wenn sie mit abweichenden Überzeugungen konfrontiert werden. Aber vielleicht machen diese Abwehrmechanismen das Leben dann überhaupt erst erträglich. Und so lange es erträglich bleibt, ist es ja auch okay.
ja, meine Interessen sind sehr vielseitig. Ich habe mir den Vortrag angehört und obwohl ich jetzt nicht gerade auf Englisch träume, denke ich doch es verstanden zu haben. Und ja, es ist sehr lehrreich, wenn es auch genau das ist, wovon ich sowieso überzeugt war. Vielen Dank für den Link. Ich glaube, sogar Dr. Strunz würde dies unterschreiben.RennFuchs hat geschrieben:Wenn du dich für Ernährung, Stoffwechsel etc interessierst, kann ich dir Dr Robert Lustig empfehlen. https://www.youtube.com/watch?v=ceFyF9px20Y
RennFuchs hat geschrieben:ich auch - so etwas wurde schon erfunden und nennt sich Handout![]()
Au ja - Kinochristoph70 hat geschrieben: oder macht ihr hier nen cliffhanger?
Ah, so.christoph70 hat geschrieben:äh, mit cliffhanger bezeichnet man einen aprupten stop im geschehen um die spannung bis zur nähsten folge hochzuhalten.
meist wird dieser sog. cliffhanger eingesetzt wenn der held in einer eigentlich auswegslosen situation ist.
zb. ein colt für alle fälle, er im pickup, stürzt die klippe runter, explodiert dabei(ob der wagen oder er ist eh egal) und wird beschossen, unten im wasser brennt ein tanker auf dem er aufschlagen wird und er ist hinterm steuer gefesselt, ohnmächtig und ohne helm....das ist dann der zeitpunkt wo es heißt to be cont...und du dich die ganze woche fragst wie er da rauskommen soll, bis es die dämmlichste auflösung ever gibt, wenn du dann wieder eingeschaltet hast um die fortsetzung zu sehen....das sind cliffhanger.
![]()
Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst.Rauchzeichen hat geschrieben:weisen Griechenkönigs
ob ich nun ein steak werde oder schon bin, ist doch im grunde das gleiche, evt. bin ich auch ne wurst...aber dann nicht concita.Rauchzeichen hat geschrieben:
Chris - wenn schon dann "wurdest du ein Steak"
christoph70 hat geschrieben:da fällt mir ein, das unser guter agha. mich frapide an mein vor urzeiten gehabten deutsch lehrer erinnert, der war auch so ein wahnsinnig genauer was die deutsche sprache angeht und hat uns da echt bluten lassen.
hardlooper hat geschrieben:Au ja - Kino.
sidewalk scene north by northwest - YouTube
North By Northwest Cropduster scene with music - YouTube .
mit Hänger am Felsen.
Mount Rushmore Chase Action Scene - YouTube
(gut, datt die Kleene im Verlauf die Sandaletten abgelegt hat).
Ja. Als James Bond (er hat die Rolle abgelehnt), hätte er an der Körperhaltung arbeiten müssen.Lilly35 hat geschrieben:
Ich habe nur diesen wunderschönen Mann in diesem perfekt maßgescheiderten Anzug gesehen. Wobei die Körperhaltung teils etwas zu wünschen übrig ließ.. Etwas aufrechter und die Schultern mehr zurück und ich wäre völlig versunken..
Dafür möchte ich mich entschuldigen. Manchmal schweife ich einfach nicht ab. Also zurück zum Film. Kannst du dich an die Schlusszene (aus den prüden 50er Jahren Jahren) noch erinnern? Cary Grant zieht Eva Marie Saint - im des Schlafwagenabteil des Zuges - zu sich nach oben ins Bett. Sie küssen sich. Schnitt. Die nächste Einstellung (und letzte Szene des Films) zeigt, wie der Zug in einen engen Tunnel "einfährt". Not bad.Lilly35 hat geschrieben:hey.. wo wir grad über Körperhaltung sprechen..
Das ist jetzt fast schon wieder zu on-topic, oder?
Lilly35 hat geschrieben:Cool! Das hätte ich jetzt auch gerne. Muss auch nicht im Zug sein
Er ist ein Mann; sie ist eine (willige) Frau. Das reicht in den meisten Fällen.Wie hat sie ihn denn rumgekriegt?
Weil ihr Absatz vom Pumps abgebrochen ist, wäre sie beinahe die Klippe runtergestürzt. Cary Grant konnte sie gerade vorm Absturz bewahren. Er zieht sie hoch. Match Cut: Er zieht sie (im Schlafwagen) ins Bett hoch. Der Rest wie beschrieben.und ich trage öfter Laufschuhe als schicke Pumps, obwohl ich davon mehr im Schrank habe als Laufschuhe.
Da ist was dran...Ich mein, klar.. Eva Marie Saint klingt einfach viel exquisiter als Lilly35
Nicht mit den Pumps...Ich stehe bei Frauen auch eher auf Laufschuhe. Irgendwie habe ich bei Frauen einen perversen Faible für Stulpen und so nen Kram. Lieg wohl daran, dass ich imit Flashdance und solchen Sachen in 80ern aufgewachsen bin. Die Aerobic-Welle halt. Als Hanoi-Jane ein neues Hobby hatte.Aber meinst du, sie hatte einen besseren Pace als ich?
Richtig. Auch wenn das Gehirn die größte erogene Zone ist, wird der Mann doch eher über das Auge stimuliert. Sehen ist halt einfacher als Denken.Lilly35 hat geschrieben:ok, ich seh schon, ich muss etwas an meiner Performance arbeiten.
Unbedingt! Das Gesicht muss permanente Paarungsbereitschaft ausdrücken. Bei Tempoeinheiten vor dem Objekt der Biegierde laufen. So ist es durch den Hintern abgelenkt und sieht das verkrampfte Gesicht nicht.1. Physiognomie: williger Gesichtsausdruck - auch bei unwilligen Tempoeinheiten!
Perfekt. In der heutigen Zeit, wo die Frauen den Männen überlegen sind, wirkt Hilflosigkeit auf einen Mann doppelt anziehend. Sehr gut für sein Selbstwertgefühl.2. vorbereitende Maßnahmen treffen: vor dem Lauf unauffällig die Pronationsstütze ansägen, um eine hilflose Lage vortäuschen zu können
Standard. In meinem Laufgürtel befindet sich ein Gutschein über einen Spa-Besuch.3. Läufer-Equipment erweitern: immer 2 Zugtickets dabei haben
Sehr gut. Der Sprecher der Veranstaltung sollte den Namen nach Möglichkeit regelmäßig wiederholen.4. Prestige erhöhen: Bei künftigen Wettkämpfen den Namen "Eva Marie Saint" auf die Startnummer drucken lassen
Wann ist der nächste Lauf in Düsseldorf?5. optmisches Erscheinungsbild upgraden: Stulpen bestellen
Genau. Pace kann man(n) nicht ... immer gebrauchen. Puh, das war knapp.6. Prioritäten setzen: scheiss auf die Pace!
Genau. Und im Penthouse-Forum.Lilly35 hat geschrieben:Sehr schön.
Und das posten wir dann im Thread "kuriose Laufbegegnungen, Erlebnisse, etc.".
Das kenne ich noch nicht. Klingt aber gefährlich.Das wird mein Eichhörnchen-Erlebnis um Längen toppen!
Jetzt hast du mich neugierig gemacht. AberLilly35 hat geschrieben:Der Anschlag aus dem Hinterhalt des Eichhörnchens (hat sich übrigens auch die Taktik der gestellten Hilflosigkeit angeeignet) war gar nicht so gefährlich. Schlimmer war das, was danach kam. Also Vorsicht mit den Spa-Gutscheinen im Laufgürtel.
deshalb schaue ich mir das morgen mal im Kuriositäten Faden an.wir weichen schon wieder vom Thema ab. Nicht, dass sich hier morgen einer beschwert, es wäre off-topic.
Ein SchlafwagenabteilRennFuchs hat geschrieben:könnt ihr beiden euch nicht einfach ein Zimmer nehmen?![]()
Über eine Dame, der die Ironie entgangen war und uns, die vermeintlich Unwissenden, aufgeklärt hat.RennFuchs hat geschrieben:über den Witz, oder darüber dass er nicht von allen verstanden wurde?
hai dbus,D-Bus hat geschrieben:Hattest du wirklich mal einen Deutschlehrer?
Und zwar einen, der "wahnsinnig" genau war?
Wieviele Fehler hätte dieser denn wohl in diesem deinen Beitrag gefunden?
Zurück zu „Laufsport allgemein“