Hey chrizinho!
Alle GPS-Messungen auf der Bahn sind ungenau. Aber solche Messungen sind auf der Bahn auch völlig unnötig. Wenn bei mir Bahntraining ansteht, habe ich, wenn ich selbst messe, nur eine Stoppuhr dabei.
Zu dir: in 8 Wochen kann man noch gut was reißen. Ich würde mich dem RT jetzt von beiden Seiten nähern, sprich: schnelle IVs (<RT) und längere TDLs (>RT). Ein langer Lauf/Woche sollte ebenfalls Bestandteil deines Trainings sein. So könnte es klappen. Adrenalin setzt nochmals 1-1,5 Minuten frei. Ich drücke dir die Daumen!
102
Danke!Ethan hat geschrieben: Zu dir: in 8 Wochen kann man noch gut was reißen. Ich würde mich dem RT jetzt von beiden Seiten nähern, sprich: schnelle IVs (<RT) und längere TDLs (>RT). Ein langer Lauf/Woche sollte ebenfalls Bestandteil deines Trainings sein. So könnte es klappen. Adrenalin setzt nochmals 1-1,5 Minuten frei. Ich drücke dir die Daumen!
So hatte ich es eigentlich auch geplant gehabt (siehe Plan unten).
Dann hab ich mich aber gefragt: "Wieso soll ich meine TDL eigentlich langsamer als das WK-Tempo laufen? Ich will doch damit die anaerobe Schwelle verschieben. Wäre es dann nicht effektiver gleich das WK-Tempo zu versuchen?" Bitte um Aufklärung

Woche 5 (ab 16.2.15):
Mo: langer DL – 80 min – 5:00 Pace
Mi: 10min EL, 7x800m in 3:00 (400m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace
Fr: TDL – 5km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Woche 6 (ab 23.2.15):
Mo: langer DL – 80 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 6x1000m in 3:50 (400m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace
Fr: TDL – 6km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Woche 7 (ab 2.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x1600m in 6:07 (600m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace
Fr: TDL – 7km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Ruhe-Woche 8 (ab 9.3.15):
Mo: langsamer DL – 50 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 min
Mi: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Fr: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Sa: Fußball – 120 min
103
Weil die Belastung für den Körper dann höher ist. WK-Tempo (Tempo für 40min) Schwellentempo (Tempo für 60min).chrizinho hat geschrieben:Danke!
So hatte ich es eigentlich auch geplant gehabt (siehe Plan unten).
Dann hab ich mich aber gefragt: "Wieso soll ich meine TDL eigentlich langsamer als das WK-Tempo laufen? Ich will doch damit die anaerobe Schwelle verschieben. Wäre es dann nicht effektiver gleich das WK-Tempo zu versuchen?" Bitte um Aufklärung
Allerdings halte ich es für unproblematisch bis zu 5km in seinem 10km-Tempo als Tempodauerlauf zu machen. Im Training verlangt mir das aber schon fast alles ab, da ich nur im WK ausgeruht bin und das letzte Drittel einfach über der Kotzgrenze liegt!
Um das Tempogefühl zu bekommen ist das aber nicht schlecht.
Ein Freund von mir macht seine 7km-TDL in 3:18min/km, bei einem 10km-Tempo zwischen 3:15-3:18min/km.
Wer verletzungsanfällig ist, der sollte eher in seinem S-Tempo laufen, um 40 Minuten liegt das etwa 7-9 Sec/km langsamer als das 10km-Tempo.
Heute habe ich 6 km Tempodauerlauf auf der Bahn gemacht in 23:18, hatte allerdings noch schwere Beine von meinem 3000er am Sonntag (alles Ausreden). - Von der Luft her was es aber ziemlich angenehm.
Wozu nimmt man denn runtastic mit auf die Laufbahn?

Weniger Technik, mehr laufen.
Laufen -> Radsport
Trainingstagebuch:https://forum.runnersworld.de/forum/threads/127128-Vom-Laufen-zum-Radsport
(nicht unter "Letzte Beiträge" gelistet)
105
Da ich heute faul bzw. krank daheim rumlieg, hab ich mal wieder Zeit euch ein bisschen zu belästigen ;)
Ich hatte eigentlich für die nächsten 2 Wochen das geplant:
Woche 7 (ab 2.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x1600m in 6:07 (600m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace
Fr: TDL – 7km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Ruhe-Woche 8 (ab 9.3.15):
Mo: langsamer DL – 50 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 min
Mi: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Fr: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Sa: Fußball – 120 min
Fühl mich seit Sonntag aber nicht fit und hab das Training gestern ausfallen lassen.
Hab ein bisschen Schnupfen, Matsch im Kopf und Husten, KEIN Fieber. Wollte aber 40 Tage vorm Wettkampf nichts riskieren.
Ist es jetzt sinnvoller die beiden Wochen zu tauschen (und dann halt 4 Wochen am Stück "hartes Training" zu haben) oder 2 Wochen Regeneration zu machen?
Sportliche Grüße,
Chris
Ich hatte eigentlich für die nächsten 2 Wochen das geplant:
Woche 7 (ab 2.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x1600m in 6:07 (600m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace
Fr: TDL – 7km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Ruhe-Woche 8 (ab 9.3.15):
Mo: langsamer DL – 50 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 min
Mi: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Fr: langsamer DL – 40 min – 5:00 Pace
Sa: Fußball – 120 min
Fühl mich seit Sonntag aber nicht fit und hab das Training gestern ausfallen lassen.
Hab ein bisschen Schnupfen, Matsch im Kopf und Husten, KEIN Fieber. Wollte aber 40 Tage vorm Wettkampf nichts riskieren.
Ist es jetzt sinnvoller die beiden Wochen zu tauschen (und dann halt 4 Wochen am Stück "hartes Training" zu haben) oder 2 Wochen Regeneration zu machen?
Sportliche Grüße,
Chris
108
_tom888 hat geschrieben:10km in sub40 bei 1,80m und 86kg, wobei der Wettkampf in gut einem Monat schon ist und der TE nicht sonderlich viel Lauf-Erfahrung (Jogge manchmal 1 mal pro Woche, dann aber auch wieder 2 Monate garnicht) hat?
Never!
Sehr intressant so unterschiedliche Meinungen zu hörenNestol hat geschrieben:Die 10k schaffst du locker sub40. .

Ich bin jetzt keiner, der sich hinstellt und sagt: "Die sub40 schaff ich auf jeden Fall", aber "Never" würd ich jetzt auch nicht sagen.
86 kg wieg ich mittlerweile auch nicht mehr und ich lauf seit Anfang des Jahres regelmäßig meine 3 Einheiten die Woche (+ 1 mal Fußball).
Meine letzte Einheit war ein 6km-TDL am Freitag bei Regen und Pfützen auf der Bahn in 24:18. Hatte davor in der Woche Mo (16km), Mi (5x1000 in 3:50) und Do (8km in 5:00) auch schon trainiert.
Obwohl ich keine Ahnung hab, inwieweit meine Trainingszeiten in potentielle Wettkampfzeiten umzurechnen sind, würde ich mich momentan auf 41-42 Minuten auf 10km schätzen.
109
Kleines Update, falls es jemand interessiert ;)
Nachdem ich letzte Woche leider krank war, hab ich meine Regenerationswoche vorverschoben und danach die Woche "richtig" gemacht:
Do: leichter Lauf - 6 km @5:30
Sa: Fußball - 120 min
Mo: 20km @5:00
Mi: 4x1200m (mit je 400m Trabpause) in 4:37 - 4:34 - 4:34 - 4:33
Do: den leichten Lauf hab ich weggelassen, weil ich das Gefühl hab, dann trainiere ich zu viel.
Fr: TDL - 7km in 27:59 (4:01 - 4:02 - 4:01 - 4:01 - 4:01 - 4:02 - 3:51)
Die ersten 3km haben sich auch erstaunlich "einfach" angefühlt.
So langsam glaub ich, dass ich näher an die sub40 komme.
Chris
Nachdem ich letzte Woche leider krank war, hab ich meine Regenerationswoche vorverschoben und danach die Woche "richtig" gemacht:
Do: leichter Lauf - 6 km @5:30
Sa: Fußball - 120 min
Mo: 20km @5:00
Mi: 4x1200m (mit je 400m Trabpause) in 4:37 - 4:34 - 4:34 - 4:33
Do: den leichten Lauf hab ich weggelassen, weil ich das Gefühl hab, dann trainiere ich zu viel.
Fr: TDL - 7km in 27:59 (4:01 - 4:02 - 4:01 - 4:01 - 4:01 - 4:02 - 3:51)
Die ersten 3km haben sich auch erstaunlich "einfach" angefühlt.
So langsam glaub ich, dass ich näher an die sub40 komme.
Chris
113
Leider die Anmeldephase verpennt und jetzt ist ausgebucht. Ich habe zwar vom Veranstalter zugesichert bekommen, dass der Start übertragen werden kann, es gibt aber keine Warteliste. Ich kenne einige, die mitlaufen, wenn davon jm. ausfällt, wäre ich auch dabei.
Bin gerade im Training für den 9.5. Mannheim HM mit Ziel sub1:40. Sub40 auf 10km traue ich mir nicht zu.
Bin gerade im Training für den 9.5. Mannheim HM mit Ziel sub1:40. Sub40 auf 10km traue ich mir nicht zu.
114
Schade. Ja, die Anmeldung war schon nach nem halben Tag geschlossen. Hab mir extra den Anmeldetag in den Kalender eingetragen. In meiner Gruppe sind wir auch 13 Leute. Falls da jemand ausfällt, sag ich Dir Bescheid.LaufChrissyLauf hat geschrieben:Leider die Anmeldephase verpennt und jetzt ist ausgebucht. Ich habe zwar vom Veranstalter zugesichert bekommen, dass der Start übertragen werden kann, es gibt aber keine Warteliste. Ich kenne einige, die mitlaufen, wenn davon jm. ausfällt, wäre ich auch dabei.
Bin gerade im Training für den 9.5. Mannheim HM mit Ziel sub1:40. Sub40 auf 10km traue ich mir nicht zu.
Dann eben die sub40 im nächsten Jahr

HM sub 1:40 is aber auch ne Ansage! Viel Erfolg dabei!
115
Ab Morgen startet das letzte Drittel von meinem Trainingsplan.
Ich hab jetzt gelesen, dass man schon in der Woche VOR der Wettkampfwoche nicht mehr so intensiv trainieren sollte.
Die nächsten 2 Wochen sind jetzt so geplant:
Woche 9 (ab 16.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x1600m in 6:07 (600m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: TDL – 8km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Woche 10 (ab 23.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x2000m in 7:38 (800m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: TDL – 9km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Wie sollten dann die letzen 2 Wochen vor dem Wettkampf aussehen? Da lass ich übrigens Taebo und Fußball komplett weg zur Regeneration.
Ich hab jetzt gelesen, dass man schon in der Woche VOR der Wettkampfwoche nicht mehr so intensiv trainieren sollte.
Die nächsten 2 Wochen sind jetzt so geplant:
Woche 9 (ab 16.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x1600m in 6:07 (600m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: TDL – 8km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Woche 10 (ab 23.3.15):
Mo: langer DL – 100 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 4x2000m in 7:38 (800m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: TDL – 9km – 4:10 Pace mit EL und AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Wie sollten dann die letzen 2 Wochen vor dem Wettkampf aussehen? Da lass ich übrigens Taebo und Fußball komplett weg zur Regeneration.
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
116
Wenn ich mir deine Zeiten im Training so ansehe und mit meinen Vergleiche (okay ich bin etwa 10kg leichter bei 1.81 - aber trotzdem) dann wirst du die Sub40 locker schaffen bei Normalform am Wettkampftag. Wenn du dann noch eine gute Gruppe und gute Bedingungen erwischst dann reche ich sogar mit einer tiefen 39er 

117
Die meisten GPS-basierten (das geht doch über GPS, oder?) Messgeräte haben auf den relativ engen Bahnrunden Probleme.chrizinho hat geschrieben:Nach 12,5 Runden(5 km) war ich bei 19:56 fertig und dann schau ich mehr als verblüfft auf meine App, bei der ich schon bei 5,16km bin und die 5 km bin ich angeblich in 19:20 (3:49-3:56-3:51-3:51-3:53) gelaufen.
Natürlich hätte ich lieber die Runtastic-Zeit ;) Aber jetzt mal im Ernst...kann das sein, dass die App so ungenau ist?
Meine GPS-Uhr (Garmin Forerunner 310 XT) misst da auch zu viel. Letzte Woche bin ich auf einer 250m-Bahn gelaufen, da hat er pro Runde ca. 280 m angezeigt. Lustigerweise hat die Polar-Uhr meines Laufkollegen eher zu wenig angezeigt.
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
118
Erstmal Glückwunsch zu deiner sub40 am Samstag! Starkes Ding!alexLE hat geschrieben:Wenn ich mir deine Zeiten im Training so ansehe und mit meinen Vergleiche (okay ich bin etwa 10kg leichter bei 1.81 - aber trotzdem) dann wirst du die Sub40 locker schaffen bei Normalform am Wettkampftag. Wenn du dann noch eine gute Gruppe und gute Bedingungen erwischst dann reche ich sogar mit einer tiefen 39er![]()
Wie bist du angelaufen? Auf 4:00 Pace oder etwas schneller?
Ich überlege mir nämlich schonmal, wie ne gute Taktik fürs Rennen aussieht.
"Locker" wird das jetzt nicht. Locker wär für mich, wenn ich nach dem Gefühl von ner 5:00 Pace in sub40 durchs Ziel marschieren könnte

Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
119
Hier die Daten die meine Uhr aufgezeichnet hat:chrizinho hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch zu deiner sub40 am Samstag! Starkes Ding!
Wie bist du angelaufen? Auf 4:00 Pace oder etwas schneller?
Ich überlege mir nämlich schonmal, wie ne gute Taktik fürs Rennen aussieht.
"Locker" wird das jetzt nicht. Locker wär für mich, wenn ich nach dem Gefühl von ner 5:00 Pace in sub40 durchs Ziel marschieren könnte![]()
War wohl real doch noch etwa schneller aber ich nehme die offizielle Zeit von 39:40 für meine Statistiken.
Um auf deine Frage zurückzukommen - ich hatte mir schon eine Zeit von etwa 11:45-11:50 für die ersten 3KM vorgenommen. Dann die 4:00 etwa halten und hinten raus absichern.. hat soweit auch geklappt.
Mit dem Ergebnis habe ich aber trotzdem nicht gerechnet. Vor dem Rennen dachte ich eher an eine 41:00 - habe seit einigen Wochen Probleme mit dem rechten Fuß und ob du es glaubst oder nicht aber ich wiege im Vergleich zum November (dort meine alte PB von 40:09) ganze 10kg mehr.
Anscheinend hat sich das ganze Training für den Marathon Mitte April nicht so sehr auf meine Zeiten ausgewirkt und ich verkrafte den Gewichtszuwachs ganz gut (ich esse wieder ungesünder).
Werde dann nach dem Marathon aber wieder anders leben und auf mein Idealgewicht von 70kg runtergehen. Ich glaube dann sind bei gleichbleibenden Training auch Zeiten von Sub39 drin.
Was ich dir empfehlen kann ist dass du keine Angst haben sollst.. ich habe zu Beginn immer den Fehler gemacht nichts zu riskieren und bin tendenziell zu langsam angegangen. Wenn du guten Kontakt zu anderen Läufern hast dann such dir 2-3 Hasen die um 39:00 - 39:30 laufen und häng dich da dran. Wenn du dich dann gut fühlst und die Bedingungen passen dann bin ich mir wiegesagt sicher dass du ne sehr guter 39er Zeit laufen wirst (selbst 38:5x halte ich nicht für ausgeschlossen) ;) !
Grüße,
Alex
120
Ich versuche mich dran zu halten. Allerdings ist das nur ein kleiner Stadtlauf (um die 450 Starter) und sub40 werden da wohl maximal 20 Leute laufen. Aber ich halte fleißig Ausschau nach Leuten, die mich ziehenalexLE hat geschrieben: Was ich dir empfehlen kann ist dass du keine Angst haben sollst.. ich habe zu Beginn immer den Fehler gemacht nichts zu riskieren und bin tendenziell zu langsam angegangen. Wenn du guten Kontakt zu anderen Läufern hast dann such dir 2-3 Hasen die um 39:00 - 39:30 laufen und häng dich da dran. Wenn du dich dann gut fühlst und die Bedingungen passen dann bin ich mir wiegesagt sicher dass du ne sehr guter 39er Zeit laufen wirst (selbst 38:5x halte ich nicht für ausgeschlossen) ;) !

Ich hab halt noch gar keine WK-Erfahrung über 10km und auch über 5km bin ich nur 2 Mal an nem WK gestartet. Deshalb will ich eher um die sub40 angehen, bevor ich auf sub39 geh und dann einbreche.
Kannst du mir noch sagen, wie dein Training die letzten 2 Wochen vor WK aussahen? Soll ich da schon anfangen zu regenerieren?
Gruß,
Chris
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
121
ALso ich habe nicht auf den 10er hintrainiert.. ich stehe eher mitten voll im Marathontraining .. und selbst das mache ich nicht nach einem festen Plan..chrizinho hat geschrieben:Ich versuche mich dran zu halten. Allerdings ist das nur ein kleiner Stadtlauf (um die 450 Starter) und sub40 werden da wohl maximal 20 Leute laufen. Aber ich halte fleißig Ausschau nach Leuten, die mich ziehen(ich hoffe ja schon, dass dort die KM angezeigt werden).
Ich hab halt noch gar keine WK-Erfahrung über 10km und auch über 5km bin ich nur 2 Mal an nem WK gestartet. Deshalb will ich eher um die sub40 angehen, bevor ich auf sub39 geh und dann einbreche.
Kannst du mir noch sagen, wie dein Training die letzten 2 Wochen vor WK aussahen? Soll ich da schon anfangen zu regenerieren?
Gruß,
Chris
Mein derzeitiges Training sieht etwa so aus:
Di: 10-15km bei meist 5:05
Do: 5km in 5:05 und danach Intervalle (derzeit 5x 3km in 4:30 mit jeweils 2-3min Trabpause)
Sa: entweder nen ruhigen 10er (5:20) oder wie zuletzt nen Wettkampf .. manchmal auch nichts
So: langer Lauf (25-32km) meist in 5:10
Also wie du siehst garkein Tempotraining.. bin einmal an nem Donnerstag 10km im 4:25er oder so gelaufen.
Der Wettkampf war quasi für mich nen Extra

Ich würde dir allerdings empfehlen 1-2 Tage vor dem Wettkampf nichts mehr zu machen.. maximal ein klein wenig laufen. Lieber rechtzeitig am WK Tag frühstücken und dann dort halt 10-15min warmlaufen.
Und mach nicht den Fehler und stell dich zu weit hinten hin. Wenn da wirklich nur 4-5% Sub40 laufen können dann stell dich irgendwo in die ersten 3 Reihen

Mal zum Vergleich .. bei meinem Wettkampf (war ein Stadtranglistenlauf hier) sind von 122 Finishern über die 10km (10km Wertung war nur für Männer) immerhin 27 Sub40 gelaufen .. also über 20%.
122
Klingt sehr lässig. Da sind bald wirklich sub39 fällig bei diralexLE hat geschrieben:ALso ich habe nicht auf den 10er hintrainiert.. ich stehe eher mitten voll im Marathontraining .. und selbst das mache ich nicht nach einem festen Plan..
Der Wettkampf war quasi für mich nen Extra![]()

Letztes Jahr haben es bei meinem Lauf 16 von 437 geschafft: 2014 - Spargellauf SchwetzingenalexLE hat geschrieben:Und mach nicht den Fehler und stell dich zu weit hinten hin. Wenn da wirklich nur 4-5% Sub40 laufen können dann stell dich irgendwo in die ersten 3 Reihen
Mal zum Vergleich .. bei meinem Wettkampf (war ein Stadtranglistenlauf hier) sind von 122 Finishern über die 10km (10km Wertung war nur für Männer) immerhin 27 Sub40 gelaufen .. also über 20%.
Ich hatte eh vor mich etwas vorzudrängen am Anfang ;)
Besonders da der Chip nicht ab Startlinienüberschreitung misst, sondern ab Startpfiff bis Ziellinienüberschreitung.
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
123
Hatte gerade auch mal die Listen durchgeschaut weil es mir komisch vor kam das nur so wenig Sub40 finishen aber stimmt.. na dann maximal zweite Reihe damit du am Start nicht zu sehr aufgehalten wirst.chrizinho hat geschrieben:Klingt sehr lässig. Da sind bald wirklich sub39 fällig bei dir
Letztes Jahr haben es bei meinem Lauf 16 von 437 geschafft: 2014 - Spargellauf Schwetzingen
Ich hatte eh vor mich etwas vorzudrängen am Anfang ;)
Besonders da der Chip nicht ab Startlinienüberschreitung misst, sondern ab Startpfiff bis Ziellinienüberschreitung.
Und bevor ich mir Gedanken über ne Sub39 mache muss erstmal wieder Gewicht runter und Geschwindigkeit trainiert werden. Aber am Samstag ist der nächste 10km Wettkampf.. da kann ich ja mal etwas riskieren haha..
Und das Wochenende drauf dann ein HM als letzter Test vor dem Marathon.. wenn dort ne 1:30:00 ohne große Probleme geht dann klappt hoffentlich auch der M

124
Dein M-Ziel ist ja "nur" finishen. Das wird ja kein Problem ;)alexLE hat geschrieben: Und bevor ich mir Gedanken über ne Sub39 mache muss erstmal wieder Gewicht runter und Geschwindigkeit trainiert werden. Aber am Samstag ist der nächste 10km Wettkampf.. da kann ich ja mal etwas riskieren haha..
Und das Wochenende drauf dann ein HM als letzter Test vor dem Marathon.. wenn dort ne 1:30:00 ohne große Probleme geht dann klappt hoffentlich auch der M![]()
Kannst ja auch mal berichten, wie deine Läufe liefen. Würde mich intressieren.
Gruß,
Chris
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
125
Das Ziel ist schon lange nicht mehr aktuell ... natürlich geht es mir primär ums finishen aber ich liebäugle schon mit einer 3:15:00 .. mindestens aber mit einer 3:30:00chrizinho hat geschrieben:Dein M-Ziel ist ja "nur" finishen. Das wird ja kein Problem ;)
Kannst ja auch mal berichten, wie deine Läufe liefen. Würde mich intressieren.
Gruß,
Chris

126
Heute habe ich mal einen gucken lassen .. 3. Lauf der Stadtrangliste .. sollten 10km sein waren dann aber nur etwa 9.8km .. was mich schon sehr genervt hat...
Am Ende war es eine 37:28 .. also hochgerechnet schon ne realistische 38:30 auf 10km. Freue mich schon auf den nächsten richtigen 10er.. wenn ich mir die Zeiten so ansehe ist dieses Jahr vllt. sogar ne tiefe 38er drin
Splits:
Grüße
Am Ende war es eine 37:28 .. also hochgerechnet schon ne realistische 38:30 auf 10km. Freue mich schon auf den nächsten richtigen 10er.. wenn ich mir die Zeiten so ansehe ist dieses Jahr vllt. sogar ne tiefe 38er drin

Splits:
Grüße
127
Alter Schwede.
Das nenne ich mal ne Leistung. Echt top!! Davon bin ich noch weit entfernt.
Ich bin gespannt, was bei deinem Marathon rauskommt.
Ich hab letzte Woche leider "schlecht" trainiert.
Meine 4x1600 Intervalle in 6:07 "musste" ich beim dritten Intervall abbrechen, weil ich...sagen wir mal Verdauungsprobleme hatte.
Und den 8km TDL hab ich gecancelled und nur 4km gemacht, weil ich das Gefühl hab, dass ich mich überanstrenge...oder fehlt mir nur die Motivation? Ich weiß es nicht.
Das nenne ich mal ne Leistung. Echt top!! Davon bin ich noch weit entfernt.
Ich bin gespannt, was bei deinem Marathon rauskommt.
Ich hab letzte Woche leider "schlecht" trainiert.
Meine 4x1600 Intervalle in 6:07 "musste" ich beim dritten Intervall abbrechen, weil ich...sagen wir mal Verdauungsprobleme hatte.
Und den 8km TDL hab ich gecancelled und nur 4km gemacht, weil ich das Gefühl hab, dass ich mich überanstrenge...oder fehlt mir nur die Motivation? Ich weiß es nicht.
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
128
Und wie lief diese Woche für dich?
Ich kann mal wieder nen Erfolg verbuchen.. heute den 2. HM meines Lebens gelaufen (also Wettkampf). Wetter war sehr windig - besonders der letzte Kilometer fast freies Weld und purer Gegenwind.. aber sonst alles i.O.
Leider war die Strecke nur 20.77km lang .. dafür dann aber ne 1:25:35 .. also hochgerechnet auf den HM (das Tempo wäre noch gegangen) knapp unter 1:27:00 .. damit kann ich dann mein nächstes Ziel für dieses Jahr abhaken
Grüße
Ich kann mal wieder nen Erfolg verbuchen.. heute den 2. HM meines Lebens gelaufen (also Wettkampf). Wetter war sehr windig - besonders der letzte Kilometer fast freies Weld und purer Gegenwind.. aber sonst alles i.O.
Leider war die Strecke nur 20.77km lang .. dafür dann aber ne 1:25:35 .. also hochgerechnet auf den HM (das Tempo wäre noch gegangen) knapp unter 1:27:00 .. damit kann ich dann mein nächstes Ziel für dieses Jahr abhaken

Grüße
129
Du wirst ja immer schneller

Sehr stark.
Also mein Training diese Woche sah besser aus, auch wenn ich nicht sehr motiviert war:
Mo: langer DL – 70 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 3x2000m in 7:50 (800m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: 15min EL, 3-6-3 min schnelles Laufen mit je 2-3 min Trabpause, 15min AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Hatte gerade am Mittwoch bei den Intervallen nicht das Gefühl, dass ich am Ende war.
Naja, jetzt sind es noch 2 Wochen "Erholungsphase" in denen ich nicht mehr so viel vorhabe:
Tapering-Woche 11 (ab 30.3.15):
Di: 10min EL, 4x2000 in 8:00 (800m Trabpause), 15min AL
Do: langsamer DL – 60 min – 5:00 Pace
Sa: 15min EL, 3-6-3-6-3 min schnelles Laufen mit je 2-3 min Trabpause, 15min AL
So: langsamer DL – 50 min – 5:00 Pace
Wettkampf-Woche 12 (ab 6.4.15):
Di: 10min EL, 5x1000m in 4:00 (600m Trabpause), 10min AL
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace + 3 Steigerungen
So: WETTKAMPF
Und dann mal schauen, was dabei so rauskommt ;)


Sehr stark.
Also mein Training diese Woche sah besser aus, auch wenn ich nicht sehr motiviert war:
Mo: langer DL – 70 min – 5:00 Pace
Di: Taebo – 60 Minuten
Mi: 10min EL, 3x2000m in 7:50 (800m Trabpause), 30 min DL in 6:00 Pace
Fr: 15min EL, 3-6-3 min schnelles Laufen mit je 2-3 min Trabpause, 15min AL
Sa: Fußball – 120 Minuten
Hatte gerade am Mittwoch bei den Intervallen nicht das Gefühl, dass ich am Ende war.
Naja, jetzt sind es noch 2 Wochen "Erholungsphase" in denen ich nicht mehr so viel vorhabe:
Tapering-Woche 11 (ab 30.3.15):
Di: 10min EL, 4x2000 in 8:00 (800m Trabpause), 15min AL
Do: langsamer DL – 60 min – 5:00 Pace
Sa: 15min EL, 3-6-3-6-3 min schnelles Laufen mit je 2-3 min Trabpause, 15min AL
So: langsamer DL – 50 min – 5:00 Pace
Wettkampf-Woche 12 (ab 6.4.15):
Di: 10min EL, 5x1000m in 4:00 (600m Trabpause), 10min AL
Do: leichter Lauf – 40 min – 5:00 Pace + 3 Steigerungen
So: WETTKAMPF
Und dann mal schauen, was dabei so rauskommt ;)
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
131
Puh....war ein harter Lauf, nach chaotischen letzten Tagen.
Ich war mit meiner Familie vom 4.4. bis 9.4. GEPLANT auf Mallorca.
Wegen des Fluglostenstreiks in Frankreich konnten wir nicht wie geplant zurückfliegen und mussten am Freitag erstmal nach Barcelona und am Samstag früh dann nach Deutschland...sehr stressig.
Wie dem auch sei...glücklich darüber mitlaufen zu können (zuerst haben wir gesagt bekommen, dass wir vor Dienstag nicht zurückkommen) bin ich motiviert gestartet.
Die ersten 2 KM waren mit 3:55 dann auch wie geplant. Dann war es bei KM 3 leider eine 4:10 (obwohl ich weiter mit der Gruppe gleichmäßig gelaufen bin - irgendwer sagte am Ziel auch, dass die Abstände von den KM-Schildern wohl nicht ganz gestimmt haben).
Nach KM 4 in 4:08 war ich dann bei 16:08 und dachte daran "Jetzt musst du mal Gas geben" und hab auch prompt ne 3:50 gehabt (trotz Brücke dazwischen), also 19:58 bei der Halbzeit. Dann hab ich aber gemerkt, dass ich etwas überpaced hab und hab wieder ne 4:07 gehabt und bei KM 7 kam die nächste Brücke - 4:10 - insgesamt bei 28:15. Da wollt ich echt nochmal, aber ich konnte nicht mehr viel rausholen....KM 8 war in 4:05 und KM 9 in 4:16 - insgesamt also 36:36. Ab da standen dann die ganzen Zuschauer und auch Freunde und Familie...da hab ich den letzten KM irgendwie noch in 3:54 geschafft.
TOTAL: 40:30 (nach meiner Armbanduhr!), ABER auf der Zieluhr stand komischerweise 40:13 als ich drüber gelaufen bin und auf der Zeitenliste am Ende steht sogar 40:05. Ich hab aber keine Ahnung wieso??
Hier die Liste: br-timing – Ergebnislisten - 6. Schwetzinger Spargellauf -> Platz 16 bei dem 10-KM-Lauf.
Obwohl es knapp war und ich KM 3+4 verschlafen hab und mich bei KM 9 nicht mehr aufraffen konnte, bin ich eigentlich ganz zufrieden und hatte sogar Spaß dabei (obwohl es am Ende schon sehr hart war).
Naja....jetzt hab ich also immer noch ein Ziel für nächstes Jahr
Gruß,
Chris
Ich war mit meiner Familie vom 4.4. bis 9.4. GEPLANT auf Mallorca.
Wegen des Fluglostenstreiks in Frankreich konnten wir nicht wie geplant zurückfliegen und mussten am Freitag erstmal nach Barcelona und am Samstag früh dann nach Deutschland...sehr stressig.
Wie dem auch sei...glücklich darüber mitlaufen zu können (zuerst haben wir gesagt bekommen, dass wir vor Dienstag nicht zurückkommen) bin ich motiviert gestartet.
Die ersten 2 KM waren mit 3:55 dann auch wie geplant. Dann war es bei KM 3 leider eine 4:10 (obwohl ich weiter mit der Gruppe gleichmäßig gelaufen bin - irgendwer sagte am Ziel auch, dass die Abstände von den KM-Schildern wohl nicht ganz gestimmt haben).
Nach KM 4 in 4:08 war ich dann bei 16:08 und dachte daran "Jetzt musst du mal Gas geben" und hab auch prompt ne 3:50 gehabt (trotz Brücke dazwischen), also 19:58 bei der Halbzeit. Dann hab ich aber gemerkt, dass ich etwas überpaced hab und hab wieder ne 4:07 gehabt und bei KM 7 kam die nächste Brücke - 4:10 - insgesamt bei 28:15. Da wollt ich echt nochmal, aber ich konnte nicht mehr viel rausholen....KM 8 war in 4:05 und KM 9 in 4:16 - insgesamt also 36:36. Ab da standen dann die ganzen Zuschauer und auch Freunde und Familie...da hab ich den letzten KM irgendwie noch in 3:54 geschafft.
TOTAL: 40:30 (nach meiner Armbanduhr!), ABER auf der Zieluhr stand komischerweise 40:13 als ich drüber gelaufen bin und auf der Zeitenliste am Ende steht sogar 40:05. Ich hab aber keine Ahnung wieso??
Hier die Liste: br-timing – Ergebnislisten - 6. Schwetzinger Spargellauf -> Platz 16 bei dem 10-KM-Lauf.
Obwohl es knapp war und ich KM 3+4 verschlafen hab und mich bei KM 9 nicht mehr aufraffen konnte, bin ich eigentlich ganz zufrieden und hatte sogar Spaß dabei (obwohl es am Ende schon sehr hart war).
Naja....jetzt hab ich also immer noch ein Ziel für nächstes Jahr

Gruß,
Chris
Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
133
Ja, die ersten 5 hab ich direkt nach dem Start nicht mehr gesehn ;)
Heute hat der Veranstalter übrigens bekannt gegeben, dass es eine Panne bei der Zeitmessung gab. Und zwar hat der Zeitmesser im Ziel den Startschuss nicht gehört, weil die Musik dort zu laut aufgedreht war. Nach einigen Rückmeldungen wurden jetzt bei allen Teilnehmern 30 Sekunden auf die Zeit dazu addiert.
Ich bin also doch nicht verrückt xD
Aber meine Zeit zu verteidigen: Die Strecke hat auch 38 Höhenmeter und ist gut 2 KM auf Kiesweg (Schlossgarten). Aber dafür ist die Strecke auch nur 9,95 KM lang. Wieviel das jetzt alles ausmacht, kann ich nicht sagen^^
Ich greif die sub40 dann Ende Oktober beim Hockenheimring-Lauf wieder an
Heute hat der Veranstalter übrigens bekannt gegeben, dass es eine Panne bei der Zeitmessung gab. Und zwar hat der Zeitmesser im Ziel den Startschuss nicht gehört, weil die Musik dort zu laut aufgedreht war. Nach einigen Rückmeldungen wurden jetzt bei allen Teilnehmern 30 Sekunden auf die Zeit dazu addiert.
Ich bin also doch nicht verrückt xD
Aber meine Zeit zu verteidigen: Die Strecke hat auch 38 Höhenmeter und ist gut 2 KM auf Kiesweg (Schlossgarten). Aber dafür ist die Strecke auch nur 9,95 KM lang. Wieviel das jetzt alles ausmacht, kann ich nicht sagen^^
Ich greif die sub40 dann Ende Oktober beim Hockenheimring-Lauf wieder an

Bestzeiten:
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~
Heilbronn Firmenlauf 5,16km - 19:40 (Juli 2013)
Spargellauf Schwetzingen 10km - 40:35 (April 2015)
Paris Marathon - 4:34:33 (April 2008)
Wettkampf 2015:
Hockenheimring-Lauf (Ende Oktober)
~~~Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.~~~