Hallo Leute,
ich trainiere seit 2 Wochen nach der 80/20 Methode.
In diesen 2 Wochen ist meine VO2max von 52 auf 50 gefallen. (Laut Garmin)
Grundsätzlich hab ich das Training ausgewählt um meinen Puls mal etwas und ein Griff zu bekommen. Mein Ruhepuls ist zwar über 1 Jahr ziemlich konstant bei 42/43, jedoch bin ich bei einem sich relativ locker anfühlenden Lauf mit einer 5:10-5:30/km schon bei ca. 165.
Ich laufe jetzt gerade die meisten Einheiten mit einer 6er Pace und bekomme den Puls so auf ca. 152. (Immer noch hoch, ich weiß.)
Als ich meine Uhr damals frisch gekauft habe, hatte ich einen angeblichen VO2max Wert von 56. (Da war meine PB auf 10km vlt so 54:00) Vor kurzem war sie dann schon bei 52 (10km PB war da jedoch bei 42:00) und jetzt bin ich nochmal komplett auf 50 abgerutscht?
Könnte mich da mal jemand aufklären? Am besten ignoriere ich den Wert wahrscheinlich einfach.
Noch zu den allgemeinen Infos: Ich bin 25 Jahre alt, 1,80m groß und wiege 86 Kilo. (Gibt ja immer Leute die das wissen wollen)
Gruß
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
2Wieso legst du gesteigerten Wert auf die VO2max-Anzeige einer Uhr an deinem Handgelenk, obwohl dein Körperempfinden dir sagt, dass du dich signifikant gesteigert hast?
"Am besten ignoriere ich den Wert wahrscheinlich einfach."
Japp, absolut. VO2max kannst du im Labor messen lassen, wenn dich dieser Wert tatsächlich interessiert. Sollte er aber nicht und schon gar nicht in deinem Leistungsbereich. Wenn das Laufen schneller und einfacher wird, weißt du alles was du über deinen Trainingsfortschritt wissen musst.
Deine Garmin kann dir angeblich auch sagen, wie gut du geschlafen hast, wie voll deine "Batterie" ist (was auch immer das sein soll) und wie gut du regeneriert bist. Nur würde ich darauf nichts geben...
"Am besten ignoriere ich den Wert wahrscheinlich einfach."
Japp, absolut. VO2max kannst du im Labor messen lassen, wenn dich dieser Wert tatsächlich interessiert. Sollte er aber nicht und schon gar nicht in deinem Leistungsbereich. Wenn das Laufen schneller und einfacher wird, weißt du alles was du über deinen Trainingsfortschritt wissen musst.
Deine Garmin kann dir angeblich auch sagen, wie gut du geschlafen hast, wie voll deine "Batterie" ist (was auch immer das sein soll) und wie gut du regeneriert bist. Nur würde ich darauf nichts geben...
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
3Also die 56 kannst gleich mal vergessen, 10km in 5min entspricht in etwa einer vo2max von 38.
Bei 42min wäre sie in etwa bei 49. Sofern du bei den 10ern Vollgas gelaufen bist.
Ich denke weniger dass es was mit dem 80/20 Training zu tun hat, solange sich dadurch die Trainingsbelastung nicht nennenswert verringert hat.
Das von Garmin ist nur eine Schätzung darum sollte man auch nicht zu viel darauf geben, bei mir schwankt es zwischen Sommer und Winter immer um ein paar Punkte. Im Sommer sinkt die vo2max (bei Garmin) da man bei der Hitze nicht so leistungsfähig ist und wenn es wieder kühler wird steigt diese wieder. Die Algorithmen sind einfach noch nicht so genau dass wirklich jeder Parameter berücksichtigt wird.
Bei 42min wäre sie in etwa bei 49. Sofern du bei den 10ern Vollgas gelaufen bist.
Ich denke weniger dass es was mit dem 80/20 Training zu tun hat, solange sich dadurch die Trainingsbelastung nicht nennenswert verringert hat.
Das von Garmin ist nur eine Schätzung darum sollte man auch nicht zu viel darauf geben, bei mir schwankt es zwischen Sommer und Winter immer um ein paar Punkte. Im Sommer sinkt die vo2max (bei Garmin) da man bei der Hitze nicht so leistungsfähig ist und wenn es wieder kühler wird steigt diese wieder. Die Algorithmen sind einfach noch nicht so genau dass wirklich jeder Parameter berücksichtigt wird.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
4Wie kommst du auf die Werte?Endevour hat geschrieben: 27.10.2023, 14:00 Also die 56 kannst gleich mal vergessen, 10km in 5min entspricht in etwa einer vo2max von 38.
Bei 42min wäre sie in etwa bei 49. Sofern du bei den 10ern Vollgas gelaufen bist.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
5Google vo2max Tabelle oder auf Runalyze gibts auch eine Tabelle (unter Tools -> Tabellen) dafür.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
6Das die Schlafanalyse nichts taugt, okay. Darauf können wir uns einigen.GenosseGeneral hat geschrieben: 27.10.2023, 13:10 wie voll deine "Batterie" ist (was auch immer das sein soll) und wie gut du regeneriert bist. Nur würde ich darauf nichts geben...
Die "Bodybatterie" ist jedoch ein recht gutes und genaues Instrument, da es auf der HRV (Herzratenvaribilität, ms Unterschied zwischen RR) basiert. Dies kann die Uhr tatsächlich recht gut messen. Bis du gestresst oder erholst dich vom Training, ist der Abstand zwischen den Herzschlägen sehr konstant. Bist du entspannt und erholt, sind die Abstände ungleichmäßig (Aktivität Sympathikus / Parasympathikus).
Hieraus kann man schon sehr gut eine Art "Bodybatterie" als Darstellung ebendieser Funktionen nutzen.
Jeder kennt das, Abends 2 Bierchen getrunken. Der Sympathikus ist aktiv, die Erholung schlecht, die Bodybatterie zeigt morgens tatsächlich eine schlechtere Erholung an. --> Sehr regelmäßige Herzschläge ohne Variabilität --> keine Erholung.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
7Gerade erst aufgefallen:Endevour hat geschrieben: 27.10.2023, 14:00 Also die 56 kannst gleich mal vergessen, 10km in 5min entspricht in etwa einer vo2max von 38.
Sorry, da ist die 4 bei den 54 min verschwunden.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
8Da bekomm ich nichts ausgeworfen was mir eine 10k Zeit und VO2 Max in ein Verhältnis stelltEndevour hat geschrieben: 27.10.2023, 14:51Google vo2max Tabelle oder auf Runalyze gibts auch eine Tabelle (unter Tools -> Tabellen) dafür.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
9Dass die gefühlt irgendwas angibt, kann ja gut sein. Was jedoch "gut" und "genau" ist, da liegt wahrscheinlich unsere Definition auseinander.Maartin hat geschrieben: 27.10.2023, 15:05 Die "Bodybatterie" ist jedoch ein recht gutes und genaues Instrument,
Das einzige, was die Uhr präzise misst, ist die Zeit. Semi-präzise ist dann noch der Standort (und davon abgeleitet und das sogar im mathematischen Sinne die zurückgelegte Strecke) und der Puls. HRV als weitere abgeleitete Größe lass ich mich vielleicht auch noch ein. Alles weitere ist ein Algorithmus den Garmin vielleicht kennt und damit schon intrinsisch schon kein verlässlicher Wert oder etwas, was den Namen Messwert verdient hätte. Genauso wie der hier offensichtlich vollkommen daneben liegende Messwert für VO2max, der zumindest in der Theorie sogar im Gegensatz zur "Bodybatterie" ein fundierte biochemische Grundlage hat. Wenn man in der Realität jedoch ein Labor braucht, um so einen Wert wie VO2max halbwegs präzise zu messen, wird das eine Uhr am Handgelenk sicher nicht nennenswert präzise können.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
10Ich vermute Endevour setzt vo2max und vdot (nach Daniels) bzw. eff.vo2Max (nach Runalyze) gleich.temi hat geschrieben: 27.10.2023, 16:31Da bekomm ich nichts ausgeworfen was mir eine 10k Zeit und VO2 Max in ein Verhältnis stellt
Dem ist allerdings nicht. Der vo2Max-Wert sagt über die reelle Laufleistung gar nichts aus. Es ist lediglich eine wissenschaftliche Messgröße, die man messen kann. Dennoch können zwei Menschen mit dem gleichen vo2Max völlig unterschiedliche Laufleistungen bringen.
Deshalb hat Jack Daniels irgendwann mal seinen vdot entwickelt. Damit lassen sich Laufleistungen deutlich besser referenzieren und umrechnen, als mit dem vo2Max-Wert.
Und dazu gibt es auch online Rechner, z.B. hier
http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Siehe auch https://runalyze.com/help/article/vo2max
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
11Bei mir waren die im Labor gemessenen Werte VO2max identisch zu der Uhr.
Lungenvolumen, Puls, HF Bereiche, alles so wie mir meine Garmin das anzeigt, deshalb sind (für mich) die Werte schon ein Indikator, zumindest was bei mir den Verlauf bzw. einen Vergleich.betrifft.
Hat mir übringens nach meiner Corona Erkrankung sehr geholfen, weil "gefühlt" war ich gesund, und da sagten die Wert die so eine Uhr alles aufzeichnet aber etwas anderes.
Lungenvolumen, Puls, HF Bereiche, alles so wie mir meine Garmin das anzeigt, deshalb sind (für mich) die Werte schon ein Indikator, zumindest was bei mir den Verlauf bzw. einen Vergleich.betrifft.
Hat mir übringens nach meiner Corona Erkrankung sehr geholfen, weil "gefühlt" war ich gesund, und da sagten die Wert die so eine Uhr alles aufzeichnet aber etwas anderes.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
12Danke und der Onlinerechner ist sehr spannend und in der Vorhersage überraschend genauJoelH hat geschrieben: 27.10.2023, 18:12Ich vermute Endevour setzt vo2max und vdot (nach Daniels) bzw. eff.vo2Max (nach Runalyze) gleich.
Dem ist allerdings nicht. Der vo2Max-Wert sagt über die reelle Laufleistung gar nichts aus. Es ist lediglich eine wissenschaftliche Messgröße, die man messen kann. Dennoch können zwei Menschen mit dem gleichen vo2Max völlig unterschiedliche Laufleistungen bringen.
Deshalb hat Jack Daniels irgendwann mal seinen vdot entwickelt. Damit lassen sich Laufleistungen deutlich besser referenzieren und umrechnen, als mit dem vo2Max-Wert.
Und dazu gibt es auch online Rechner, z.B. hier
http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Siehe auch https://runalyze.com/help/article/vo2max
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
13Garmin hat bei älteren Uhren VO2max und VDOT gleichgesetzt und offenbar die Daniels Tabellen für die Prognosen verwendet. Da kamen dann natürlich utopische Werte raus, da VDOT <= VO2max.JoelH hat geschrieben: 27.10.2023, 18:12 Ich vermute Endevour setzt vo2max und vdot (nach Daniels) bzw. eff.vo2Max (nach Runalyze) gleich.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
14Mal eine regionale Laufserie bestreiten. Da weiß man nach 2 Rennen, wer die Junkz sind, die es zu versenken gilt - egal, ob nun vdot oder vo2max.
Knippi
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
15Um es auf den Punkt zu bringen, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Aber du kennst ja die jungen Leute, anstatt sich der Realität zu stellen, verlieren sie sich lieber in den virtuellen Welten und dem "was wäre wenn".hardlooper hat geschrieben: 28.10.2023, 10:06 Mal eine regionale Laufserie bestreiten. Da weiß man nach 2 Rennen, wer die Junkz sind, die es zu versenken gilt - egal, ob nun vdot oder vo2max.
Knippi
Es ist ja auch viel cooler darüber zu philosophieren was man erreichen könnte, wenn man wollte, als es einfach zu tun und dann eventuell kläglich zu scheitern. Kommt in den sozialen Medien dann nicht so gut, wenn man, anstatt Bilder vom Ziel, jene vom Krankentransport postet.
btw. mein viruteller Sportberater flüstert mir gerade wieder Marathon sub3 ins Ohr.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
16Bei dem niedrigen Ruhepuls bist Du aufgrund eines intensiven Ausdauertrainings mit einem vergrößerten Herzen entweder topfit oder Du hast eine Herzmuskelschwäche.Runningmogli hat geschrieben: 27.10.2023, 12:48
Grundsätzlich hab ich das Training ausgewählt um meinen Puls mal etwas und ein Griff zu bekommen. Mein Ruhepuls ist zwar über 1 Jahr ziemlich konstant bei 42/43......
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
17Das ist aber sehr digital gedacht…bones hat geschrieben: Bei dem niedrigen Ruhepuls bist Du aufgrund eines intensiven Ausdauertrainings mit einem vergrößerten Herzen entweder topfit oder Du hast eine Herzmuskelschwäche.
Anhand der Werte…
…würde ich aber zumindest mal - je nach Definition - das „topfit“ in Frage stellen.Runningmogli hat geschrieben: 27.10.2023, 12:48 (…)
10km PB war da jedoch bei 42:00
(…)
Ich bin 25 Jahre alt, 1,80m groß und wiege 86 Kilo.
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
18Die einen sagen so, die anderen sagen so. Die Alternative zu topfit hatte ich ja genannt.Albatros hat geschrieben: 28.10.2023, 12:44Das ist aber sehr digital gedacht…bones hat geschrieben: Bei dem niedrigen Ruhepuls bist Du aufgrund eines intensiven Ausdauertrainings mit einem vergrößerten Herzen entweder topfit oder Du hast eine Herzmuskelschwäche.
Anhand der Werte……würde ich aber zumindest mal - je nach Definition - das „topfit“ in Frage stellen.Runningmogli hat geschrieben: 27.10.2023, 12:48 (…)
10km PB war da jedoch bei 42:00
(…)
Ich bin 25 Jahre alt, 1,80m groß und wiege 86 Kilo.
https://www.cardiosecur.com/de/ihr-herz ... sunde-herz
Re: 80/20 Methode - VO2max sinkt drastisch
19Langsam mit den jungen Pferden. Jemand mit einer Herzinsuffizienz läuft wahrscheinlich nicht 10 km und schon gar nicht in 42 Minuten. Gibt auch viele andere Erklärungen. Die Herzinsuffizienz ist dabei so ziemlich die unwahrscheinlichste. Ohne jede Form von weiteren Symptomen ist das wahrscheinlich auch nichts, wo ein Arzt zu intensiven Untersuchungen aufrufen würde. Genauso wie es Leute gibt, die trotz guter Fitness einen sehr hohen Ruhepuls aufweisen, so gibt es auch das Gegenteil. Und die Möglichkeit der Fehlmessung gibt es auch...bones hat geschrieben: 28.10.2023, 15:18 Die einen sagen so, die anderen sagen so. Die Alternative zu topfit hatte ich ja genannt.