
ich habe eine Frage zum Thema Herzfrequenz.
Worum es geht:
Heute habe ich mein erstes 10km Rennen absolviert und bin eine Zeit von 45:46 gelaufen. Etwas schneller als ich es geplant hatte.
Was mich dabei stutzig machte war meine Herzfrequenz danach zu sehen. Laut meiner Uhr bin ich die gesamte Zeit über 99% meiner HFmax gelaufen. (Bin 30 Jahre jung...wär also an die 190)
Da der Verlauf der HF keine Ausreißer aufweist denke ich, dass diese Messung ggf. stimmen könnte. Habs mit ner Garmin am Handgelenk gemessen.
Meine HFmax laut Rechnung sollte ja an die 190 sein. Mein Ruhepuls ist meist so zwischen 45 und 50.
Zu meinem Hintergrund:
Ich hab vor 3 Monaten begonnen ernsthaft zu laufen. Bis dahin hatte ich hin und wieder die Laufschuhe ausgepackt. Ich bin aber schon immer sehr sportlich gewesen aber hauptsächlich im Kampfsport (Jiu Jitsu) und Kraftsport. Bewege mich aber immer viel zu Fuß und am Rad. Ich merke schon, dass ich bei vielen Dingen weniger schnell erschöpft bin, als Kollegen und mich gut und lange fordern kann. Auch beim Laufen bin ich auch ohne Training immer auf so einem bestimmten Grundlevel gewesen und hab lange Laufen können.
Die Herzfrequenz oben würde ja bedeuten, dass meine wahre HFmax deutlich höher wäre oder? Oder ist es möglich die HF an der HFmax-Zahl über diesen Zeitraum zu halten?
Vielen Dank für eure Antworten
