Banner

Akut Schwindel und Luftnot nach Laufen

Akut Schwindel und Luftnot nach Laufen

1
Liebe Laufprofis!
Ich bin Hobbyläuferin, laufe zweimal die Woche je 5-10km abhängig von Laune und Zeit. Das ganze ca seit 6 Monaten ganz entspannt, bisher ohne Probleme.
Am Wochenende war ich dann nachmittags laufen, hatte geplant 8km zu laufen. Die Strecke war komplett flach, aber in der prallen Sonne. Dabei war es eigentlich angenehme 23 Grad am späten Nachmittag.
Nach ca 3km habe ich schon gemerkt, dass mir das Laufen schwer fällt, immer wieder das Gefühl, dass die Herzfrequenz zu hoch geht und die Beine schwer sind. Nach 7km hatte ich mich genug gequält und hab aufgehört zu joggen. Ich hatte vorher schon das Gefühl nicht so gut Luft zu bekommen, aber so wie ich langsamer geworden bin habe ich überhaupt keine Lufz mehr bekommen, mir wurde super schwindelig, vor den Augen hat es geflimmert. Hab mich dann an einer Mauer festgehalten und versucht noch etwas im Schatten auf und ab zu gehen.
Das Ganze ist an sich nicht so tragisch, hat mich aber schon erschreckt und ich frage mich, was die Ursache war.
Kann das was mit meinem Eisenmangel zu tun haben?
Ich bin nämlich sonst überhaupt nicht anfällig für irgendwelche Kreislaufgeschichten 🙈
Ich danke euch für alle Ideen! Vielleicht kennt das ja der eine oder andere auch...

2
Vermutlich hast du einfach einen schlechten Tag gehabt. Wenn du beunruhigt bist und Klarheit haben willst: Ab zum Arzt! Mehr ist dazu nicht zu sagen, denn Schwindelgefühl kann zig Ursachen haben und per Ferndiagnose lässt sich ganz gewiss nicht sagen, ob ein Mangelzustand woran auch immer dahinter steht.

3
Ich schliesse mich kobold an. Ansonsten fiele mir als moegliche Ursache zu warme Laufkleidung ein. Gerade bei Frauen frage ich mich oft, ob die fuer einen Wuestenmarathon trainieren: bei knapp zwanzig Grad mit Jacke und langer Tight unterwegs. Vermutlich, weil man sich ja so leicht erkaeltet, wenn man die letzten Kilometer nach Hause spaziert. (Man koennte natuerlich auch einfach bis zur Haustuer laufen und sich so anziehen, dass man den ersten gelaufenen Kilometer friert).

4
LilliAlice hat geschrieben:Die Strecke war komplett flach, aber in der prallen Sonne. Dabei war es eigentlich angenehme 23 Grad am späten Nachmittag.
23°C im Schatten werden im Schatten gemessen und das hat nichts mit den Temperaturen in der prallen Sonne zu tun. Wenn dazu noch die Luft steht oder ein wenig von hinten weht, fehlt noch der kühlende Wind. Die Chancen, dass dein Unwohlsein damit zu tun haben könnte, stehen wohl sehr hoch. Mach die Gegenprobe, laufe einmal bei normalem Wetter in der selben Pace und dann schau, wie du dich dabei fühlst.

Ich bin schon ein Sonnen- und Hitzeläufer und laufe schon viele Jahre, dennoch passiert genau das auch mir hin und wieder mal, daher kommen mir deine Symptome sehr bekannt vor.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
dicke_Wade hat geschrieben:Die Chancen, dass dein Unwohlsein damit zu tun haben könnte, stehen wohl sehr hoch.
Zumal sie ja selbst von praller Sonne schreibt und davon, bei Auftreten der Beschwerden erstmal im Schatten auf und ab gegangen zu sein: Sie scheint ja selbst schon zu ahnen, dass es doch am Wetter liegt.

Die Frage ist, ob die "angenehmen 23 Grad" das eigene Empfinden wiedergeben oder nur eine Fehleinschätzung von Temperaturen und deren Auswirkungen aus Laufen.

6
Eine Ferndiagnose ist natürlich hier schwierig. Ich hatte jedoch auch dieses Thema und merkte, dass nach dem Blutspenden ich nicht so richtig in die Pötte kam und ich mich immer quälen musste. Ab zum Arzt - Eisenmangel - Tabletten und es wird besser. Könnte also bei dir auch so sein. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung. Lass es langsam angehen und wenn nötig und es wieder passiert ab zum Arzt.

7
[quote="LilliAlice"]
Das Ganze ist an sich nicht so tragisch, hat mich aber schon erschreckt und ich frage mich, was die Ursache war.
Kann das was mit meinem Eisenmangel zu tun haben?
Ich bin nämlich sonst überhaupt nicht anfällig für irgendwelche Kreislaufgeschichten 
Ich danke euch für alle Ideen! Vielleicht kennt das ja der eine oder andere auch...[/quote]
Ich hatte exakt die gleichen Symptome bei einem Wettkampf kurz nach Diagnose Eisenmangelanämie. Mein anschließender Arztbesuch bestätigte, dass dies dadurch ausgelöst werden kann, wenn der Wert extrem niedrig ist.Da ich sonst auch keine Kreislaufprobleme habe, empfand auch ich die Symptome als erschreckend, zumal mir letztendlich die Beine einfach weich wurden…Am besten du lässt deinen Eisenmangel bei einem Arzt behandelnàfür gewöhnlich Tabletten, oder wenn sehr niedrige Werte auch Infusionen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“