Banner

Arne Gabius nimmt sich einiges vor

51
Rolli hat geschrieben:Es gibt genug andere Threads, wo ihr vor sich hin spamen könnt. Hier interessiert keinen ihre Zahnpasta-Bild-Wissen-Geschichten.
Na ja, Arne will doch Dieters Rekord(e) schlagen. Da interessiert doch durchaus, wie Dieters Rekorde zustande kamen (NB: in der EPO-Hochzeit).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

52
MarcYa hat geschrieben: ich wollte das Thema schon seit Monaten irgendwo unterbringen...
Und was hat dich gehindert, ein eigenes "irgendwo" zu schaffen?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

54
Wenn es darum geht, dass jemand einen deutschen Rekord brechen will, der von einem des Dopings überführten "Sportler" aufgestellt wurde, dann darf man das durchaus thematisieren.

Ich würde mich riesig freuen, wenn Gabius das mit erlaubten Mitteln schaffen würde, mag gar nicht mehr so gerne den Namen Baumann in irgendwelchen Rekordlisten lesen (und verstehe auch nicht, wieso er dort überhaupt noch steht).

55
runningOnHopjesvla hat geschrieben:Wenn es darum geht, dass jemand einen deutschen Rekord brechen will, der von einem des Dopings überführten "Sportler" aufgestellt wurde, dann darf man das durchaus thematisieren.

Ich würde mich riesig freuen, wenn Gabius das mit erlaubten Mitteln schaffen würde, mag gar nicht mehr so gerne den Namen Baumann in irgendwelchen Rekordlisten lesen (und verstehe auch nicht, wieso er dort überhaupt noch steht).
Der DLV hat Baumann seinerzeit vom Vorwurf des Dopings freigesprochen, die IAAF ist dem jedoch nicht gefolgt. Neben der Zahnpasta spielten (offenbar negative) Haarproben eine Rolle beim Freispruch durch den DLV.

Ich wünsche Gabius aber so oder so viel Erfolg.

56
Wenn Arne seine angestrebte 10km-Zeit schafft, würde mich mal interessieren, welche Zeit er sich beim Marathon vornimmt. Es würde mich wundern, wenn er da nicht den Europarekord im Visier hat.

58
MarcYa hat geschrieben:Wenn Arne seine angestrebte 10km-Zeit schafft, würde mich mal interessieren, welche Zeit er sich beim Marathon vornimmt. Es würde mich wundern, wenn er da nicht den Europarekord im Visier hat.
Endlich mal ein fundierter Beitrag im Arne-Gabius Thread, der nicht Baumann verseucht ist.


Ja, spielen wir mal theoretisch durch was Arne Gabius vorhat, wenn er tatsächlich den Deutschen Rekord und seine PB auf 27:20 min über 10 km schrauben würde. Dann würde er auf Grund dieser enormen Grundschnelligkeit mit absoluter Sicherheit auch den Deutschen Rekord über die nächst höhere Strecke in Angriff nehmen und das wäre der Halbmarathon (21,1 km). Der Deutsche Rekord im HM liegt bei unglaublich guten 1:00:34 h, gehalten von Carsten Eich, der eine PB über 10 km von 27:42 min hat. Wenn Arne also tatsächlich 27:20 min drauf hätte, könnte er sogar in Richtung unterhalb der Stundengrenze im HM laufen also 59:59 min. Und was das im Marathon bedeuten würde ist klar eine 2:05 er Zeit.

60
Also wie Arne Gabius in den letzten 1-2 Jahren "abliefert" ist schon beeindruckend. Auch sein ganzer Saisonaufbau ist sehr durchdacht und immer auf neue PBs ausgerichtet. Es werden auch keine "Körner" in sinnfreien Volksläufen liegen gelassen. Ich denke das er diese Saison schon 27:30 bis 27:40 min bei guten Bedingungen über 10.000 m laufen kann!

64
Mal schauen, ob er dem Deutschen Rekord nahe kommen kann. 61min kann er in Berlin sicher laufen, wenn alles klappt. Letztes Jahr lief Arne in NY 62:09min, der deutsche Rekord liegt bei 60:34min. Was ich interessant finde, ist, dass Ryan Hall der einzigste Weise war, der einen HM unter 60min lief. Arne traue ich das nicht zu, das wird er wohl nicht mehr erreichen können. Galen Rupp würde ich das zutrauen.
Auch spannend wird in Berlin das Debüt von Steffen Ullicza.

65
DerMaschine hat geschrieben:Mal schauen, ob er dem Deutschen Rekord nahe kommen kann. 61min kann er in Berlin sicher laufen, wenn alles klappt.
Meine Prognose für die zwei Läufe: 61:45 in Ny, 60:55 in Berlin. heimlich wird Gabius den DR in Berlin schon wollen, aber ich glaube noch nicht dran.
DerMaschine hat geschrieben: Was ich interessant finde, ist, dass Ryan Hall der einzigste Weise war, der einen HM unter 60min lief. Arne traue ich das nicht zu, das wird er wohl nicht mehr erreichen können. Galen Rupp würde ich das zutrauen.
Auch spannend wird in Berlin das Debüt von Steffen Ullicza.
Zane Robertson lief kürzlich 59:47. Weiß nicht, ob er dir weise (oder weiß) genug ist. :teufel: Übrigens ist das einer der über 5000 nicht weit weg von Arne ist. Daher könnte das eine Fehleinschätzung sein mit Arne und der Sub60. Da gibt es noch eine Menge andere Kandidaten (z. b. Meucci ...) das wird irgendwann nichts mehr so besonderes sein. Man muss dafür ja nicht Sub27 über 10000 laufen können.

Uliczka könnte so im 63er Bereich landen, wenn es gut für ihn läuft denke ich.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

66
@C Danke, das wusste ich nicht. Mit deinen Tipps kann ich mich anfreunden. Auf jeden Fall ist es schön, dass es jetzt einige Läufer gibt, die im Marathon nach Rio wollen und auch das Potential dazu haben.

67
Eins noch zu den Nicht-Afrikanern unter 60: Es gab natürlich ein paar Größen, die das möglicherweise schaffen hätten können, aber in einer Zeit in Topform waren, als der HM nicht so populär war wie heute und 25km die Standardstrecke in dem Bereich.

Carlos Lopez fällt mir als erstes ein, mit 27'17 über 10000 und 2h07 im marathon war die Sub60 im HM nicht weit weg. Wenn man weiter sucht, wird man noch ein paar finden.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

68
DerC hat geschrieben:Eins noch zu den Nicht-Afrikanern unter 60: Es gab natürlich ein paar Größen, die das möglicherweise schaffen hätten können, aber in einer Zeit in Topform waren, als der HM nicht so populär war wie heute und 25km die Standardstrecke in dem Bereich.

Carlos Lopez fällt mir als erstes ein, mit 27'17 über 10000 und 2h07 im marathon war die Sub60 im HM nicht weit weg. Wenn man weiter sucht, wird man noch ein paar finden.
Arturo Barrios: Weltrekorde im 10.000-Meter-Lauf (27:08,23 min am 18. August 1989 in Berlin) und im Stundenlauf (21.101 m am 30. März 1991 in La Flèche).

69
Santander hat geschrieben:Arturo Barrios: Weltrekorde im 10.000-Meter-Lauf (27:08,23 min am 18. August 1989 in Berlin) und im Stundenlauf (21.101 m am 30. März 1991 in La Flèche).
Da ein HM 21097,5m hat, gehört der dann wohl auch zum Club der Sub1h Läufer.

74
LaufChrissyLauf hat geschrieben: Frage: Gabius läuft heute NY und 2 Wochen später will er PB in Berlin laufen...reichen diese beiden Wochen?
Wird man wohl in 2 Wochen sehen :D
Aber er geht wohl davon aus, sonst würde er es nicht machen, denke ich mal...
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

76
aghamemnun hat geschrieben:Danke! Du bist mein Held!

Schon 3 Minuten gelaufen, und Gabius ist immer noch ganz vorn mit dabei. Kraß! Weiß nicht, ob ich das hingekriegt hätte. :zwinker5:
Sehr gerne. :nick:

Leider funktioniert der Stream bei mir nicht. :haarrauf:

Ich lese aber eure Beiträge/Kommentare.

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

77
caramba hat geschrieben:Leider funktioniert der Stream bei mir nicht. :haarrauf:
Auf meinem Rechner habe ich verschiedene Browser laufen: ein Standardprogramm mit sicheren Einstellungen und ein paar andere, die nicht weiter abgesichert sind und gestartet werden, wenn es mal wieder mit Flash, wegen irgendwelcher Cookies oder aus anderen Gründen nicht klappt. Normalerweise geht es immer mit einem von denen. Vielleicht kannst Du ja ganz schnell noch Opera oder irgendwas in der Art installieren. Da kann auch mit Standardeinstellungen relativ wenig schiefgehen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

78
caramba hat geschrieben:
Leider funktioniert der Stream bei mir nicht. :haarrauf:
Also ich hab ja schon schlechtes Internet, was hast du denn dann? o.0
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

79
caramba hat geschrieben:Leider funktioniert der Stream bei mir nicht. :haarrauf:
Auf meinem Rechner habe ich verschiedene Browser laufen: ein Standardprogramm mit sicheren Einstellungen und ein paar andere, die nicht weiter abgesichert sind und gestartet werden, wenn es mal wieder mit Flash, wegen irgendwelcher Cookies oder aus anderen Gründen nicht klappt. Normalerweise geht es immer mit einem von denen. Vielleicht kannst Du ja ganz schnell noch Opera oder irgendwas in der Art installieren. Da kann auch mit Standardeinstellungen relativ wenig schiefgehen.

Ach ja: Gabius ist auch nach gut 20 Minuten noch in der Spitzengruppe.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

81
Running-Gag hat geschrieben:Also ich hab ja schon schlechtes Internet, was hast du denn dann? o.0
Hat irgendetwas mit der örtlichen Versorgug zu tun.
Bis Dienstag ist es sogar für einige Tage ganz ausgefallen.
Ich werde jetzt auf die Schnelle nichts besonders machen, da ich ohnehin bald unterwegs bin.
Lese aber weiter gerne eure Kommentare.
Vielen Dank. :daumen:

:hallo:

P.S.: @ flitzpipe: Hab den Adblocker schnell für die Streaming-Seite ausgeschaltet, funktionierte leider nicht. Vielen Dank für den Tipp :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

85
bones hat geschrieben:Arne Gabius ist nicht dabei.
War auch kaum zu erwarten. Aber immerhin hängt er Meb, Ritzenhein & Co. an den Hacken. Das ist doch auch schon was. Er muß nur aufpassen, daß er da nicht hinten rausfällt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

92
DerMaschine hat geschrieben:Ordentliches Ergebnis, aber nicht besser als letztes Jahr. Mal schauen, was in Berlin rausspringen wird.
Letztes Jahr war NYC sein Zielwettkampf. Dieses Jahr nicht. Also zurücklehnen und ganz gemütlich abwarten.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

93
aghamemnun hat geschrieben:Letztes Jahr war NYC sein Zielwettkampf. Dieses Jahr nicht. Also zurücklehnen und ganz gemütlich abwarten.
Und ich glaube, es war dieses Jahr windiger. Also ich war ja auch optimistischer, aber da wusste ich noch nix von dem krankheitsbedingten Trainingsausfall. Es ist ein solides Resultat was Platz und Zeit angeht, auch im Verhätnis zu den anderen Läufern. Ich denke, in Berlin gibt es eine PB für Gabius.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

95
MarcYa hat geschrieben:Dafür, dass er Anfang Februar 2 Wochen krankheitsbedingt nicht trainieren konnte, ist es schon beachtlich.
O.K. wusste ich nicht. Zwei Wochen Grippe bedingter Trainingsausfall sind natürlich für einen so nahezu perfekt austrainerten Athleten schon sehr viel Holz. Wenn man bedenkt das die auch ohne spezielle Marathon-Vorbereitung pro Woche so locker 200 km abspulen. Da ist es sogar sehr verwunderlich das er den Wettkampf überhaupt bestritten hat.
Hatte mich schon sehr gewundert das er langsamer als im letzten Jahr war. Nach seinem tollen Hallen-Rekordlauf hatte ich ihm schon eine 1:01:30 h zugetraut. Nachdem die von Arne NYC empfohlene Handy-App mir heute Nachmittag Platz 8 und Finish-Zeit von 1:01:13 h anzeigte, war für mich auch alles in Ordnung. Später stellte sich auf seiner Facebook-Seite die richtige Zeit heraus. Die App hätte besser statt Finish-Time - Estimated Time - anzeigen sollen.

Das dürfte auf jeden Fall sehr spannend werden, welche Zeit in Berlin herausspringt. Berlin ist ja topfeben und bekannt für seine Spitzen-Zeiten. Vorausgesetzt das Wetter spielt auch perfekt mit.

97
KlausiHH hat geschrieben:„Die ersten fünf Kilometer möchte ich am Sonntag in 14:20 Minuten laufen“, sagt Arne Gabius, der damit genau auf Kurs liegen würde für den deutschen Rekord. „Ich denke, eine Zeit um 61 Minuten müsste ich zumindest erreichen können – ob es für den Rekord reicht, werden wir am Sonntag sehen.“
Wow, dass nenne ich mal eine Kampfansage. Das ist aber auch eine sehr gewagte Prognose. Damit müsste er seine eigene Bestzeit um mehr als schlappe anderthalb Minuten steigern. Da bin ich aber mal sehr gespannt in diesen Bereichen, ist aber sehr viel Holz. 14:20 min auf 5 km = 2:52 min/km. Das wären 28:40 min auf 10 km als Durchgangszeit. Das ist richtig heftig. Wenn er das so ankündigt, muss er auch absolut sicher sein, so wie beim Marathon in Frankfurt, dass er das draufhat. Nach New York habe ich gesagt, in Berlin traue ich ihm eine Zeit im Bereich von 61:30 min zu. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Gibt es vielleicht irgendwo einen Live-Stream im Internet ?

98
Andres hat geschrieben:Wenn er das so ankündigt, muss er auch absolut sicher sein, so wie beim Marathon in Frankfurt, dass er das draufhat.
Absolut sicher würde ich vielleicht nicht sagen, aber für Frankfurt hatte er 2:10 - 2:12 h als offizielles Ziel angegeben. Was draus geworden ist, ist bekannt.

100
Da wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben, als an den schnellen Kenianern dran zu bleiben und deren Windschatten auszunutzen. Mit ordentlich Gegenwind sind die dann vielleicht nicht zu schnell.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“