Banner

Bauchmuskelschmerzen

6
Bei den langen Läufen >25km hab ich das am nächsten Tag auch manchmal. Das erinnert mich dann immer sträflich dran, dass ich zu wenig Zeit in Stabi Übungen investiere.

8
Yin hat geschrieben:Bei den langen Läufen >25km hab ich das am nächsten Tag auch manchmal. Das erinnert mich dann immer sträflich dran, dass ich zu wenig Zeit in Stabi Übungen investiere.
Hmmm aber ich hab das schon nach 20 minuten =(

9
jahne293 hat geschrieben:Seitenstich vielleicht? Falsche Atmung? Oder am besten die Bauchmuskulatur strecken und dehnen.
Seitenstchen ist das nicht, das ist wirklich halt ein Muskelkater, aber mit dehnen hab ichs noch nciht versucht danke

10
Sportsman2015 hat geschrieben:Hmmm aber ich hab das schon nach 20 minuten =(
Das lässt mich stark zweifeln, dass du da irgend eine Art von Muskelkater hast. Du wirst die 20 Minuten ja nicht wie ein Sprinter durch die Gegend rennen, kurz vorm Kollaps, dass deine Bauchmuskulaur so belastet wird, dass sie mit Muskelkater reagiert. Ich würde das an deiner Stelle mal einem Sportarzt vorstellen. Da gibt es viel, was weh tun und ausstrahlen kann und dann hält man es fälschlicherweise für Muskelkater.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Ich hatte bei meinen letzten Läufen einer Art Krampf / oder Stechen in der Bauchmuskulatur. Zweimal war es so stark, dass ich den Lauf abbrechen musste. Bisher (in knapp zwei Jahren) trat das Problem nie auf. Zuvor hatte ich auch nie Probleme mit Seitenstechen. Von der Lokalisation her war es eher mittig (linea alba) und oberhalb des Bauchnabels. Hat jemand eine Idee?
Mein Laufblog: www.sebastianrennt.de - To give anything less than your best, is to sacrifice the gift" (Steve Prefontaine).

12
Sportsman2015 hat geschrieben:Seitenstchen ist das nicht, das ist wirklich halt ein Muskelkater, aber mit dehnen hab ichs noch nciht versucht danke
Hallo Sportsman,

Dehnen der Bauchmuskulatur kannst du vergessen. Vorm Laufen dehnt man nicht, beim Laufen geht nicht und nach dem Laufen ist auch witzlos. Bauchmuskulatur hat eine völlig andere "Bauweise" bzw. "Struktur" als Muskeln, die für die Bewegung zuständig sind. Bauchmuskeln müssen nicht bewegen sondern halten. Wenn du tatsächlich einen Muskelkater nach dem Laufen im Bereich der Bauchmuskeln bekommst, also dich in diesem Bereich überlastet hast, dann hast du ev. eine ausgeprägte Schwäche in diesem Bereich oder eine extrem verkrampfte Laufhaltung. Versuche über ein paar Wochen deine Bauchmuskulatur mit Situps zu stärken, am besten an all jenen Tagen, an denen du nicht läufst. Zugleich trainierst du normal weiter. Wenn sich das Problem in diesem Zeitraum nicht gibt, bleibt dir keine andere Wahl als der Sache auf den Grund zu gehen. Das hieße dann einen Sportarzt aufzusuchen.

Noch ein Hinweis: Stärke aber auch die Gegenspieler der Bauchmuskeln, die Rückenmuskeln mit einer weiteren Übung, damit das nicht einseitig wird. Welche Übungen das sind: Einfach googeln unter "Krafttraining für Läufer". Oder du guckst auf unsere Laufseite im Menü <Ein Weg zum Marathon><7. Marathon und Gesundheit><3.3.2 Krafttraining für Läufer> (Stör dich nicht am Begriff "Marathon", die Übungen sind für alle Läufer gleich).

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

13
U_d_o hat geschrieben:Hallo Sportsman,

Dehnen der Bauchmuskulatur kannst du vergessen. Vorm Laufen dehnt man nicht, beim Laufen geht nicht und nach dem Laufen ist auch witzlos. Bauchmuskulatur hat eine völlig andere "Bauweise" bzw. "Struktur" als Muskeln, die für die Bewegung zuständig sind. Bauchmuskeln müssen nicht bewegen sondern halten. Wenn du tatsächlich einen Muskelkater nach dem Laufen im Bereich der Bauchmuskeln bekommst, also dich in diesem Bereich überlastet hast, dann hast du ev. eine ausgeprägte Schwäche in diesem Bereich oder eine extrem verkrampfte Laufhaltung. Versuche über ein paar Wochen deine Bauchmuskulatur mit Situps zu stärken, am besten an all jenen Tagen, an denen du nicht läufst. Zugleich trainierst du normal weiter. Wenn sich das Problem in diesem Zeitraum nicht gibt, bleibt dir keine andere Wahl als der Sache auf den Grund zu gehen. Das hieße dann einen Sportarzt aufzusuchen.

Noch ein Hinweis: Stärke aber auch die Gegenspieler der Bauchmuskeln, die Rückenmuskeln mit einer weiteren Übung, damit das nicht einseitig wird. Welche Übungen das sind: Einfach googeln unter "Krafttraining für Läufer". Oder du guckst auf unsere Laufseite im Menü <Ein Weg zum Marathon><7. Marathon und Gesundheit><3.3.2 Krafttraining für Läufer> (Stör dich nicht am Begriff "Marathon", die Übungen sind für alle Läufer gleich).

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
Danke , mittlerweile bin ich draufgekommen bzw durch ein Rücken MRT ist man draufgekommen, dass ich durch meinen Rücken (Wirbel verwachsen) sehr schwache Muskeln im Bauch/Becken habe, weshalb ich auch noch andere Proleme habe, denk es wird dann daran liegen.. Aber ich probiere trotzdme jetzt immer ein wenig zu trainieren. Danke für den Beitrag!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“