Banner

Beginn mit dem Laufen

Beginn mit dem Laufen

1
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir mit paar Tipps weiterhelfen. Ich bin mal ganz gerne gelaufen (nicht mehr als 10km). Leider ist das etwas eingeschlafen. Ich weiß, bin ja selber Schuld. Wie macht ihr das bei der Jahreszeit? Ich lasse mich ehrlich gesagt schnell dazu hinreißen mal nichts zu tun, weil es zum Beispiel regnet. Habt ihr da einen Tipp für mich? Denke 1x Laufen die Woche ist zu wenig um wieder etwas in Form zu kommen.

3
In dem Faden ging es mehr um "bis zum Knie" - hier geht es um viiiiieel mehr :wink: .

Üüüüüch habe für morgen, 13 Uhr, 'ne Absprache - was dann für ein Wetter herrschen wird, weiß ich noch nicht. Langsam komme ich jetzt in ein Alter, wo ich etwas schusselig werde, ich habe gesagt, sie wüssten ja, wo ich wohne. Und ja, sie haben es bereits ein mal getan - geklingelt. No chance to escape.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Heicla hat geschrieben:Hallo, ich hoffe ihr könnt mir mit paar Tipps weiterhelfen. Ich bin mal ganz gerne gelaufen (nicht mehr als 10km). Leider ist das etwas eingeschlafen. Ich weiß, bin ja selber Schuld. Wie macht ihr das bei der Jahreszeit? Ich lasse mich ehrlich gesagt schnell dazu hinreißen mal nichts zu tun, weil es zum Beispiel regnet. Habt ihr da einen Tipp für mich? Denke 1x Laufen die Woche ist zu wenig um wieder etwas in Form zu kommen.

Einfach rausgehen und laufen. Ist wahrscheinlich zu einfach für Ausredensucher :zwinker5:

Verabreden hilft, vor allem mit Leuten, die nicht so wetterempfindlich sind.
Remember pain is just the french word for bread

6
JoelH hat geschrieben:Mimosen die nicht laufen wollen, sollen es halt lassen, deren Bauchspeck, nicht meiner :teufel:
Ich finde schon, dass Du ein ganz doller Böser bist :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
Erstmal Danke für die Antworten. Ich will ja wieder Laufen, sonst hätte ich nicht wieder damit angefangen. Das mit den Laufgruppen/Laufpartnerschaften finde ich echt interessant. Danke für den Tipp.

9
Heicla hat geschrieben: Habt ihr da einen Tipp für mich?
Wetter-App löschen. Sachen immer griffbereit liegen haben. Kopf zur Tür raus. Regnet es, wird gelaufen. Schneit es, wird gelaufen. Ist es dunkel, wird gelaufen. Ist es hell, wird gelaufen. Ist es kalt, wird gelaufen.

Gerade jetzt ist das Laufen doch viel schöner. Man muss in dieser Jahreszeit viel mehr laufen. Lohnt sich das anziehen wenigstens.
Läuft untenrum weitestgehend nackt.

11
JoelH hat geschrieben: :nick: :nick:
Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Sieht man ja auf meinem Profilbild. :zwinker5: Ich weiss also von was ich rede
Stimmt: Da steht so'n unscheinbarer Hänfling und daneben ein echtes, gestandenes Mannsbild! Dazu paßt auch die Umgebung: Der Hänfling (vermutlich blaß, dafür ist das Bild zu klein) scheut die Natur, das Mannsbild genießt die schöne Landschaft!

Gut getroffen das Ganze .....

:teufel:
Gruß vom NordicNeuling

12
Heicla hat geschrieben:Hallo, ich hoffe ihr könnt mir mit paar Tipps weiterhelfen. Ich bin mal ganz gerne gelaufen (nicht mehr als 10km). Leider ist das etwas eingeschlafen. Ich weiß, bin ja selber Schuld. Wie macht ihr das bei der Jahreszeit? Ich lasse mich ehrlich gesagt schnell dazu hinreißen mal nichts zu tun, weil es zum Beispiel regnet. Habt ihr da einen Tipp für mich? Denke 1x Laufen die Woche ist zu wenig um wieder etwas in Form zu kommen.
Man muss ein Läufer werden. Dann stellt sich die Frage "raus oder nicht" nicht mehr. Man will es einfach. Es ist so eine Lebenseinstellung. Besonders wenn es draussen Nieselregen hat und wirklich ekelhaft ist freue ich mich hinterher umsomehr, wenn ich gelaufen bin: Geschafft! Ein super Gefühl stellt sich ein, "was bin ich doch für ein toller Kerl, schau Dir die Luschen in ihren doofen Studios an ...". :nick:

Hau rein, es lohnt sich!

13
Ein selbst auferlegter Plan kann durchaus Sinn machen.
Wenn du zum Beispiel immer nur spontan läufst, dann fallen einem immer viele Ausreden ein um nicht zu laufen.
Kennen sicherlich viele ;-)
Wenn du dir aber vornimmst, an bestimmten Tagen zu bestimmen Uhrzeiten zu laufen, dann gibt es kein zurück mehr :-)
Und die Zeit hast du dir dann ja auch schon geblockt.

14
Wenn meine Frau mal wieder ungläubig fragt, ob ich bei deeeem Wetter wirklich laufen will (fragt sie aber immer seltener :küssen: ) lautet meine stereotype Antwort: "Das Wetter hat mich nicht gefragt, ob es mich stört, wenn es jetzt schifft wie blöd. Also frage ich das Wetter auch nicht, ob es sich dadurch gestört fühlt, dass ich jetzt laufe." Unnnnnd wech ...
:walker:

@TE: Melde dich zu einem Volkslauf im Frühjahr an, posaune das überall aus, lade alle Freunde und Verwandten zu dem Event ein und du wirst keine einzige Trainingseinheit verpassen. Dafür sorgt allein schon ein hiesiges Team psychologisch versierter, extrem einfühlsamer Motivatoren.
:teufel: :teufel: :teufel:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

15
RunningPotatoe hat geschrieben:Dafür sorgt allein schon ein hiesiges Team psychologisch versierter, extrem einfühlsamer Motivatoren.
:teufel: :teufel: :teufel:
Bones, Rolli, RP, DW, NN .....
:haeh:
Gruß vom NordicNeuling

17
Die 1. Frage die du dir stellen solltest ist, möchte ich Jogger sein, im Sinne von nur ab und zu und nur beim schönem Wetter oder möchtest du ein Läufer sein, der auch ein Ziel hat?
Möchtest du ein Läufer sein, dann solltest du idealerweise 3x die Woche laufen.
Suche dir einen Hauptwettkampf im Frühjahr heraus und bereite dich darauf vor, dann stellt sich die Frage nicht mehr, ob du läufst oder nicht, solange du nicht verletzt bist; schließlich willst du ja das Ziel erreichen und dies geht nur mit Training. ;-)
Grüße Guido
renntatze.de

18
RunningPotatoe hat geschrieben:Uiuiui, wenn du einzelne heraushebst, werden aber viele andere beleidigt sein, die sich redlich Mühe geben ...
Deshalb die vielen Pünktchen. Ich habe nur mal mit ganz schlimmen Fingern begonnen. :teufel:
Gruß vom NordicNeuling

20
Ich gehe dann , wenn das Wetter mir nicht gut genug ist im Studio ein wenig laufen. Ich mach dann meist nicht so viel wie wenn ich draussen bin, dafür dann aber andere Sachen wie Dehnübungen und Rückenstabilisierung usw.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“