Einige werden hier ja sicher auch ein paar Kilometer auf dem Laufband zurücklegen.
Nun würde es mich mal interessieren, wie sich dabei so die Bestzeiten unterscheiden.
Ist man auf der Band oder der Straße schneller?
Hatte vor kurzem ein Gespräch mit nem Kumpel, der mir seine 10km-Bestzeit sagte.
Irgendwie passte die gar nicht zu seinen anderen Zeiten. (HM)
Erst später hab ich erfahren, dass er viel auf den Band läuft und da seine Geschwindigkeit einstellen kann.
Das dürfte doch dazu führen, dass man eine bessere Zeit hinlegt. Oder nicht?
Bestzeiten auf Laufband oder Straße besser?
110km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 (
)
