Banner

Durch Krafttraining schlechter beim Joggen ?

Durch Krafttraining schlechter beim Joggen ?

1
Hallo ihr Lieben ☺️
Ich bin ganz neu hier und habe auch schon gleich eine Frage an euch alten "Laufhasen":p
Und zwar jogge ich seit einiger Zeit (gelegentlich ,aber schon mind 1 mal die Woche ,im Sommer auch öfter )hat auch alles gut geklappt ,ich hatte Spaß und habe mich hinterher ausgeglichen gefühlt .Meine Ausdauer hat sich auch verbessert.
Nun habe ich allerdings in letzter Zeit öfters Gymnastikkurse gemacht und auch spürbar Muskeln aufgebaur(vor allem am Rücken,meine Rückenmuskulatur war nämlich echt schwach ausgeprägt )
Seitdem fühlt sich mein ganzer Körper jedoch schwerer an und ich habe ehrlich gesagt gar keinen Spaß mehr am Laufen,
Es ist echt mühsam geworden.
Bin aber keineswegs übergewichtig .Habe mich zwar schon länger nichtnehr gewogen ,trage aber Konfektionsgröße 38 bei 1,78 m.
Nun meine Frage an euch :
Habt ihr sowas auch schonmal erlebt ?
Was kann ich tun ,damit ich wieder besser vorankomme beim Joggen?
Rückenmuskulatur an sich ist ja auch schon wichtig ,deswegen wäre Muskelabbau ja auch nicht wirklich gut.

2
Herzlich Willkommen Mausi :hallo:

Das klingt erst einmal etwas verschwurbelt. Denn du wirst durch deine Gymnastikkurse nicht kiloweise Muskeln aufgebaut haben, die dich nun behindern. Erzähle uns doch erst einmal, wie lange du schon läufst und wie weit deine Läufe sind. Einmal in der Woche ist nix, da wirrst du nicht besser, das reicht nicht einmal um das Leistungsvermögen zu halten. Was für Gymnastikübungen hast du gemacht. Also mehr von dir, dann können wir dir auch besser helfen :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Ohne dich zu kennen und wie Tommi schon schreibt fehlen da noch ein paar Fakten. Kann ich mir kaum vorstellen, dass eine Unlust am Muskelaufbau liegt. Eventuell bist du durch die Gymnastik zu geschlaucht oder oder oder... Muskeln sind auch zum laufen wichtig.

5
dicke_Wade hat geschrieben:
Das klingt erst einmal etwas verschwurbelt.
Etwas??
Mausiii89 hat geschrieben: Nun habe ich allerdings in letzter Zeit öfters Gymnastikkurse gemacht und auch spürbar Muskeln aufgebaur(vor allem am Rücken,meine Rückenmuskulatur war nämlich echt schwach ausgeprägt )
Seitdem fühlt sich mein ganzer Körper jedoch schwerer an und ich habe ehrlich gesagt gar keinen Spaß mehr am Laufen,
Es ist echt mühsam geworden.
Wenn du nicht geradeüber Jahre so einen Gymnastikkurs besucht hast, hast du höchstens diverse Übungen falsch ausgeführt und dir massive Verspannungen oder Ähnliches eingefangen.

Dass du von gelegentlichen Besuchen eines Gymnastikkurses nicht solche Muskelpakete aufbaust, die dich am Laufen hindern, sollte dir klar sein. :tocktock:
Garmin
TriAs Hildesheim

6
Dass ihr euch immer gleich lustig machen müsst :nene: Gymnastik und insbesondere Ballett, fördert extrem den Muskelaufbau, wie man hier schön sehen kann. Allerdings bei Männern eher als bei Frauen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

7
Warum hast du denn was für deine Rückenmuskulatur gemacht, wenn du sie nicht auch nutzen möchtest?

Bei mir ist es ähnlich, laufe seit einigen Monaten und habe in letzter Zeit auch viel für meine restliche Muskulatur gemacht. Das Laufen bzw. der Körper ist dadurch jedoch nicht schwerer (schwerfälliger) sondern gestärkter. Das ist ein Unterschied, das merkt man auch beim Laufen. Was du daraus machst liegt nun bei dir. Du kannst deine neue Kraft ignorieren und als Hindernis betrachten oder davon Gebrauch machen. Schlüsselwort: Körperspannung! Wenn du beim Laufen deine Oberkörpermuskulatur spürst, dann hast du zwei Möglichkeiten: 1. So weiter laufen wie immer, dann nimmst du sie als Hindernis wahr und sackst ein oder 2. dich freuen, dass sie dich beim Laufen unterstützen wollen, denn Körper in Spannung bringen und das neue Gefühl genießen.

8
Hallo ihr Lieben☺️,
Erstmal vielen Dank für eure Antworten !
Ihr habt recht ,ich habe mich völlig unpräzise ausgedrückt.
Also zu mir:
Ich bin 26 und jogge eigentlich eher ,weil mir die Bewegung an der frischen Luft Spaß bringt (und ein guter Ausgleich zum Unialltag ist)
Nicht ,weil ich ein konkretes Ziel habe ,ich will weder abnehmen ,noch an Marathonläufen teilnehmen .
Ich bin quasi den ganzen Sommer 2-3 Mal wöchentlich joggen gegangen(4 Km ) , an den anderen Tagen bin ich Schwimmen gegangen .
Wegen der frühen Dunkelheit schaffe ich es leider nur noch 1 mal die Woche zu Joggen :(
Dafür mache ich jetzt seit einem Monat regelmäßig Bauch-Beine-Rücken -Po -Kurse (Lacht nicht ,der ist ganz schön hart 😂)
Seitdem bin ich natürlich nicht zum Muskelpaket geworden ,aber da einige Muskeln echt unterentwickelt waren (vor allem am Rücken, durch ewiges Lernen am Schreibtisch)meine ich schon ,dass ich welche aufgebaut habe(eben vor allem am Rücken ,sagt auch meine mum ,die Krankengymnastik ist )
Meiner Meinung nach kommt es eben auch auf die Ausgangslage an,es ist klar ,dass ich durch einen Monat Muskelübungen keinem Arnold Schwarzenegger Konkurrenz mache ,
Aber da ich eben an einigen Stellen echt untrainiert war ..
Man kennt das ja auch von nem eingegipsten Fuß,
Sobald man diesen wieder belastet ,bauen sich Muskeln auf und das nur durch Gehen .
Außerdem habe ich nach dem Sport auch immer recht eiweißhaltig gegessen um den Muskelaufbau zu fördern .

10
Mausiii89 hat geschrieben: ich habe ehrlich gesagt gar keinen Spaß mehr am Laufen,
Es ist echt mühsam geworden.
Mausiii89 hat geschrieben: Ich bin quasi den ganzen Sommer 2-3 Mal wöchentlich joggen gegangen(4 Km ) , [...]
Wegen der frühen Dunkelheit schaffe ich es leider nur noch 1 mal die Woche zu Joggen :(
dicke_Wade hat geschrieben:Einmal in der Woche ist nix, da wirrst du nicht besser, das reicht nicht einmal um das Leistungsvermögen zu halten.
Ich schätze, des Rätsels Lösung ist die Tatsache, dass du vorher 2-3 die Woche laufen warst und nun nur noch 1x. Kein Wunder, dass es mühsamer wird.

11
Lilly* hat geschrieben:Ich schätze, des Rätsels Lösung ist die Tatsache, dass du vorher 2-3 die Woche laufen warst und nun nur noch 1x. Kein Wunder, dass es mühsamer wird.
So sieht's aus! :daumen:
Gruß vom NordicNeuling

13
Deine Muskeln sind mit Sicherheit kräftiger geworden und das ist auch gut so. Das ist für einen gesunden Rücken wichtig. Bauch trainierst du auch, alles rundrum perfekt. :daumen:

Nun aber dies: Wie schnell und wie viel Muskelmasse kannst du aufbauen? - Fitness-Experts.de (FE)

Dort steht unter anderem: Muskelaufbau bei Anfängern 1 Kilo Muskelmasse pro Monat, bei nem anderen Model 1 bis 1,5 % des Körpergewichts pro Monat. Klar sind das Durchschnittswerte von vielen Menschen. Dann kommt aber noch hinzu, dass dort der gesamte Körper zählt, also auch die Beine und der Po, was sehr große Muskeln sind. Weiterhin geht man dabei von intensivem Krafttraining aus, auch Pumpen genannt. Davon bist du innem Gymnastikkurs weit entfernt :wink: Ich will dir nichts absprechen aber das Gewicht vergrößerter Muskelmasse wird es bei dir mit Sicherheit nicht sein. Was es aber sein kann, ist einmal, wie Lilly schon anmerkte, der verringerter Laufumfang. Das muss sich nicht in der Ausdauer auswirken, da du ja anderweitig weiterhin aktiv bist. Aber die Beinmuskulatur verlernt das Laufen, um es mal übertrieben zu sagen. Dann kann es auch sein, dass durch deine gestärkte Rückenmuskulatur, und auch die des Pos, die Bewegungsabläufe beim Laufen "leiden", weil deine Körperspannung sich verbessert hat. In Verbindung mit weniger Laufen sehe ich da das Hauptproblem.

Insgesamt würde ich ab er sagen, mach dir nicht solch nen großen Kopp, du bist vielseitig sportlich unterwegs und scheinst viel Spaß daran zu haben, wenn das beim Laufen mal etwas schwerer ist, nimms hin, daran geht die Welt nicht zugrunde. Oder du machst nach den Kursen noch eine kleine Laufeinheit, damit die Beine das nicht verlernen. So mache ich das beispielsweise grundsätzlich. Wenn ich in der Muggibude Beinkraft trainiert habe, laufe ich immer noch mindestens 10 Minuten auf dem Laufband aus. Damit die Muskeln nach der Bolzerei noch eine kleine Erinnerung bekommen, was ihr eigentlicher Job ist.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

14
Mausiii89 hat geschrieben: Nun meine Frage an euch :
Habt ihr sowas auch schonmal erlebt ?
Was kann ich tun ,damit ich wieder besser vorankomme beim Joggen?
25.000 Beiträge schreiben und dieses Heft abonnieren.
Mausi du machst das schon, wir glauben alle an dich. :daumen:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

15
Hallo Tommy,
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ☺️
Klingt aufjedenfall plausibel.
Dann werde ich einfach mal weiter Sport machen ,
Ohne mir dabei den Kopf zu zerbrechen .
Danke auch an alle anderen !

16
Bist du denn vorher nur im Sommer gelaufen?
Vielleicht ist es ja auch die Umstellung der Temperatur. Wenn man im Winter los läuft neigt man schnell dazu im Oberkörper ein bisschen zu "verkrampfen" weil einem kalt ist. Wenn einem kalt ist zieht man häufig unbewusst etwas die Schultern nach oben. Durch dieses verkrampfen bekommt man dann schnell das Gefühl der Oberkörper sei schwerer, weil man generell einfach nicht mehr locker läuft. Vielleicht kannst du beim nächsten Mal darauf achten.
Ansonsten würde ich dir raten das Krafttraining fortzuführen, denn besonders für eine gesunde Körperhaltung ist das besonders wichtig. Was die Häufigkeit des Lauftrainings angeht schließe ich mich den anderen an - einmal die Woche ist ein bisschen wenig.

Generell kann man noch sagen, dass der Körper bei Ausdauerleistungen mehr Sauerstoff benötigt, je mehr Muskeln man hat. Deswegen sind richtige "Muskelprotze" oft nicht so leistungsstark, was die Ausdauer betrifft( hat auch noch was mit dem Muskelfasertyp zu tun aber das wäre jetzt was ausführlich). Denke aber nicht, dass das der Grund für dein Problem ist, da du dich eindeutig nicht in dem Muskelbereich bewegst :D

17
dicke_Wade hat geschrieben:Ich will dir nichts absprechen aber das Gewicht vergrößerter Muskelmasse wird es bei dir mit Sicherheit nicht sein.
Vermutlich hat sie aber an Gewicht zugenommen, und hofft nur (vergeblich), dass das Muskeln waren.
Mausiii89 hat geschrieben:Ich habe nur wirklich das Gefühl dass der Oberkörper durch die Muskeln schwerer geworden ist.
Tipps:
1) Weniger Essen.
2) Mehr Laufen.

Dann wird das Laufen auch wieder besser klappen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

19
dicke_Wade hat geschrieben:Deine Muskeln sind mit Sicherheit kräftiger geworden und das ist auch gut so. Das ist für einen gesunden Rücken wichtig. Bauch trainierst du auch, alles rundrum perfekt. :daumen:

Nun aber dies: Wie schnell und wie viel Muskelmasse kannst du aufbauen? - Fitness-Experts.de (FE)

Dort steht unter anderem: Muskelaufbau bei Anfängern 1 Kilo Muskelmasse pro Monat, bei nem anderen Model 1 bis 1,5 % des Körpergewichts pro Monat. Klar sind das Durchschnittswerte von vielen Menschen.
Also wer durch Bauch Beine Po 1 Kilo MM pro Monat aufbaut - als Frau - sollte schleunigst die Laufschuhe an den Nagel hängen und bei der nächstjährigen Mr. ja Mr. nicht Mrs. Olympia starten ;)

Ein natural erreichbarer durchschnittswert bei ambitionierten, männlichen Anfängern mit optimalem Trainings- und Ernährungsplan liegt bei 1,5-2 kg pro Jahr. Je mehr das potenzial ausgereizt wird um so geringer die Muskelzuwächse.
Bei Frauen liegt im Durchschnitt die Fähigkeit Muskeln aufzubauen bei ca. 60% im Gegensatz zum Mann. Das setzt wie gesagt einen optimalen Trainingsverlauf, der mit 3-6 Einheiten nur auf Krafttraining ausgelegt ist.

Also wie bereits richtig erwähnt wurde - mehr laufen (man kann auch nach Sonnenuntergang laufend unterwegs sein ;))

22
Lilly* hat geschrieben:Mausiiii, kommst du vielleicht aus derselben Stadt wie Jennyyyy?
Vielleicht könnt ihr euch mal zum gemeinsamen Laufen verabreden.
Vielleicht nehmen Mausi* und Jenny* dann die Lilly* mit.

SCNR, IT-ler Humor.

24
Mausiii89 hat geschrieben:Weniger Essen werde ich mit 65 kg bei 178 sicherlich nicht .
Und nein ,ich kann schon erkennen ob ich Fett zugenommen habe oder Muskrln .
bist du dir da sicher?, schick mal nen Foto rüber....
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“