ich habe eine Frage an Euch, da ich ein bisschen irritiert bin. Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt und laufe seit einem Jahr regelmäßig. In den letzten Monaten Strecken zwischen 8 und 10 Kilometer, 3 mal die Woche. Meine durchschnittliche Pace liegt dabei ca. bei 5:34.
Ich fühle mich gut bei den Läufen, bin nicht am Limit, laufe aber sicher für meine Verhältnisse schnell. So macht es mir Spaß und ich fühle mich dabei und danach gut und nicht völlig fertig.
Nun bin ich heute das erste mal mit Pulsuhr gelaufen und habe einen durchschnittlichen Puls von 177 gehabt. (Tatsächlich über die ganze Zeit relativ konstant und keine Ausreißer nach oben oder unten). Das verunsichert mich. Laut Tabellen und Laufapp bin ich damit permanent im roten Bereich.
Meine Frage: Sollte ich versuchen langsamer zu laufen? Oder Intervalltraining machen? Oder ist es mit der max. HF eben sehr variabel und möglicherweise bin ich in Wirklichkeit im grünen Bereich?

Ich danke Euch schon mal jetzt für Eure Meinungen! Einen schönen Abend, Tine