Banner

Durchschnittliche Herzfrequenz zu hoch?

Durchschnittliche Herzfrequenz zu hoch?

1
Liebe Forenmitglieder,

ich habe eine Frage an Euch, da ich ein bisschen irritiert bin. Kurz zu mir: Ich bin 38 Jahre alt und laufe seit einem Jahr regelmäßig. In den letzten Monaten Strecken zwischen 8 und 10 Kilometer, 3 mal die Woche. Meine durchschnittliche Pace liegt dabei ca. bei 5:34.

Ich fühle mich gut bei den Läufen, bin nicht am Limit, laufe aber sicher für meine Verhältnisse schnell. So macht es mir Spaß und ich fühle mich dabei und danach gut und nicht völlig fertig.

Nun bin ich heute das erste mal mit Pulsuhr gelaufen und habe einen durchschnittlichen Puls von 177 gehabt. (Tatsächlich über die ganze Zeit relativ konstant und keine Ausreißer nach oben oder unten). Das verunsichert mich. Laut Tabellen und Laufapp bin ich damit permanent im roten Bereich.

Meine Frage: Sollte ich versuchen langsamer zu laufen? Oder Intervalltraining machen? Oder ist es mit der max. HF eben sehr variabel und möglicherweise bin ich in Wirklichkeit im grünen Bereich? :)

Ich danke Euch schon mal jetzt für Eure Meinungen! Einen schönen Abend, Tine

2
Hallo Tine,

deine Frage wird hier im Schnitt täglich einmal gestellt. :D

Da du deine maximale Herzfrequenz vermutlich nicht durch Ausbelastung bei einem Wettkampf oder einen Maximalpulstest ermittelt, sondern anhand einer "Altersformel" geschätzt hast, kannst du den Wert vergessen. Wenn bisher ohne Pulsuhr alles gut war - warum willst du dich dann an den Werten einer solchen Uhr orientieren? Solltest du das unbedingt tun wollen (was zumindest unnötig, gelegentlich hilfreich, u.U. aber sogar schädlich ist), solltest du zunächst deine maximale Herzfrequenz realistisch ermitteln. Dazu, wie man das tun kann, findest du durch simples Googeln oder die Forensuche verschiedene Hinweise.

Viele Grüße,
kobold

3
Hallo kobold,

ja, das mit der maximalen Herzfrequenz habe ich schon ergoogelt. Ich denke ich mache das mal im Selbstversuch. ;) Mein Gefühl sagt mir ansonsten, einfach weitermachen wie bisher. Die Frage ist: Ist das Laufen im roten Bereich (vorausgesetzt ich bin tatsächlich im roten Bereich) schädlich. Oder ist es einfach viel sinnvoller eben eine gewisse Herzfrequenz einzuhalten.

Danke Dir.

5
Vorausgesetzt, du bist grundsätzlich gesund und hast keine Herz- / Kreislaufbeschwerden, wird dein Körper dir die Grenzen der Belastung durch sehr einfache Signale setzen (im Zweifel durch Streik) :wink:
Ob es nach Trainingslehre sinnvoll ist, ist eine andere Frage - da wäre es wohl sinnvoller, zu variieren und mal länger und langsamer, mal kürzer und schneller zu laufen.
Es wird aber wahrscheinlich anders herum ein Schuh draus: Wäre deine Belastung tatsächlich "im roten Bereich", dann würdest du sie sicher nicht über 8-10 km durchhalten.

7
Hallo Rheinostfriese,

ich werde mit der Uhr am Arm einfach mal ein bisschen variieren um dafür ein Gefühl zu bekommen. War ja der erste Lauf mit Uhr heute. Dankeschön für Deine Einschätzung.

8
Ich nehme mich mal als Beispiel. m 30 , 81kg bei 1.82m. Maximalpuls ca. 213 .

Ein lockerer Dauerlauf ( Puls bei 80-85% , die mache ich am liebsten ) sind bei mir Puls 170 - 181 . Also ist Puls sehr individuell und gibt nur wirklich Aufschluss wenn man ungefähr den Maximalpuls kennt . Im Intervalltraining gerade bis auf 203 gekommen, beim 5 km Lauf aber auch schon bis 209 hoch.

Wenns sich angenehm hart anfühlt dann mach dir keine sorgen.

Mfg Slot

10
Solange du gesund bist, gibt es keinen "roten Bereich". Nix für ungut, aber schade um das Geld für die Pulsuhr. Laufe so weiter wie bisher, das hat dir doch Spaß gemacht, oder?

Gruss Tommi

11
dicke_Wade hat geschrieben:Solange du gesund bist, gibt es keinen "roten Bereich". Nix für ungut, aber schade um das Geld für die Pulsuhr. Laufe so weiter wie bisher, das hat dir doch Spaß gemacht, oder?

Gruss Tommi
Nein Tommi,
eine Pulsuhr ist hauptsächlich ein Computer mit vielen Anwendungsmöglichkeiten - EINE davon ist die Pulsmessung.
Ich liebe meine Uhr - die NIEMALS schade um das Geld.
Aber ICH bin auch ihr Boss
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

12
d'Oma joggt hat geschrieben:.
Ich liebe meine Uhr.....
Wird die Liebe auch erwidert? Viele lieben ja auch den Laufsport, aber was man so liest..... :D


So eine Uhr braucht man nicht, die will man nur haben. Damit löst man dann Probleme, die man ohne sie nicht hätte.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

13
bones hat geschrieben:So eine Uhr braucht man nicht, die will man nur haben. Damit löst man dann Probleme, die man ohne sie nicht hätte.
So wie Andere teure Kleidung oder dicke Karren haben, ist die Pulsuhr, die ich im übrigen niemals, alleine schon der netten Spielereien wegen, missen möchte, DER Luxusartikel des Läufers. Im Vergleich zu den anfangs genannten Dingen wahrlich Peanuts. :nick:
Und: ich brauche sie! :D

14
bones hat geschrieben:Wird die Liebe auch erwidert?
Ich hoffe doch sehr :liebe:
Sie lobt mich jeden Tag :liebe: :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

15
d'Oma joggt hat geschrieben: Sie lobt mich jeden Tag :liebe: :hihi:
Du mußt sie nur mit den richtigen Daten füttern. Dann stimmt auch der Output. :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

16
bones hat geschrieben:Du mußt sie nur mit den richtigen Daten füttern. Dann stimmt auch der Output. :D
Eben :hihi:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

17
berodual_junkie hat geschrieben:So wie Andere teure Kleidung oder dicke Karren haben, ist die Pulsuhr, die ich im übrigen niemals, alleine schon der netten Spielereien wegen, missen möchte, DER Luxusartikel des Läufers. Im Vergleich zu den anfangs genannten Dingen wahrlich Peanuts. :nick:
Und: ich brauche sie! :D
Das werden die Banausen nie verstehen! Die beten nur immer das gleiche Lied von der Tonne usw.

@ Tine: Lauf ruhig mit Uhr, aber mach's wie die Oma: Du bist der Herr, nicht die Uhr. Trainingssteuerung nach % der HFmax ist nur EINE Möglichkeit, die Pulsuhr sinnvoll einzusetzen. Andere sind zB. sich selbst und seinen Körper besser kennen zu lernen, Fortschritte zu objektivieren und zu dokumentieren, die vielen anderen Funktionen der Uhr zu nutzen (zB. GPS, Pace usw.) oder einfach Spaß an dem tollen Gerät zu haben. Wer's nicht braucht oder will: Soll er/sie. Ich laufe seit jetzt 6 Jahren mit so 'nem Ding; und sie hat mich noch nie ausgebremst (Hauptvorwurf hier), sondern im Gegenteil eher beschleunigt.

Keiner käme auf die Idee, Autos zu verteufeln, nur weil ein Ahnungsloser aus der Kurve geflogen ist. Aber ausgerechnet bei den Pulsuhren sind die Geräte schuld, nicht die Falschbediener.
Gruß vom NordicNeuling

18
NordicNeuling hat geschrieben: Keiner käme auf die Idee, Autos zu verteufeln, nur weil ein Ahnungsloser aus der Kurve geflogen ist. Aber ausgerechnet bei den Pulsuhren sind die Geräte schuld, nicht die Falschbediener.
Dem stimme ich zu 99% zu. Allerdings erweckt kein Autohersteller den Eindruck, sein Auto würde automatisch die optimale Strecke und Geschwindigkeit fahren und das Lenkrad ist nur für Profis nötig. Bei den Uhren (mit den diversen Programmen und Schnickschnack) nimmt genau das aber m.E. zu. Meine erste Uhr hat Zeit, Durchschnitts- und Maximal-Pace und die durchschnittliche/minimale/maximale HF pro km angezeigt. Meine jetzige ist eine mobile Reha mit Gesundheitsvorsorge...solange man den ganzen Kram nicht genauer unter die Lupe nimmt :sauer:

20
Neben dem (vermutlich) unbekannten Maximalpuls gibt es verschieden Berechnungen für einen Trainingspuls

Du weißt gar nicht, ob du im "roten Bereich" warst - so wie du erzählst vermutlich nicht.

Trainingspulsbereiche berechnen ist komplex

Die paar Formeln in Zeitschriften taugen tatsächlich nur als Broteinpackpapier.
Hobbysportler brauchen keine Pulsberechnung.
Wer die braucht, kennt seinen Maximalpuls und wird spezielle Trainingspulsbereiche berechnet bekommen.
Dort gibt es unter anderem die Rausrechnung des Ruhepuls, um dann den optimalen Trainingspuls zu berechnen.

Schließlich gibt es auch noch verschieden Trainingsziele, wonach die, die mit Pulswerten (richtig) trainieren, unterschiedliche Auslastungen (Regeneration, Ausdauer I und Ausdauer II, Tempotraining, und noch viele andere Dinge) erreichen müssen.



Tipp für (Hobby)Sportler: Hör auf deinen Körper

sogar Profiläuferinnen (zumindest eine) versucht das jetzt intensiver zu beachten, um nicht weiter mit ständigen Verletzungen zu kämpfen.

21
magnesia hat geschrieben:Du weißt gar nicht, ob du im "roten Bereich" warst - so wie du erzählst vermutlich nicht.
Auch mal wieder so eine blöde Definition, die ohne Grund gefährlich klingt.

Was ist überhaupt der "rote Bereich"?

Meiner Meinung nach schlichtweg der Anaerobe Bereich also der, in dem man weniger Sauerstoff zu sich nehmen kann, als der Körper benötigt. Was passiert, wenn man in diesen läuft? Außer dass man diesen Bereich nicht lange halten kann (irgendwann geht halt der Sauerstoffvorrat zur Neige) und dann zwangsläufig einbricht gar nichts.
Und was passiert, wenn man als Anfänger in diesen Bereich läuft? Man ist sehr schnell fix und alle. Wenn man das am Anfang des Laufes macht, ist es ein dicker Fehler, im Zielsprint hingegen überhaupt kein Problem.
Diese Bereiche zu treffen muss ein Anfänger doch lernen. Und man lernt am besten durch Fehler die man spürt und nicht durch welche, die einem so eine blöde Uhr anzeigt.

Ja, bei mir passen die "Farben" der Pulsbereiche recht gut, aber das habe ich im Nachhinein festgestellt und zwar nach einem 10km-Lauf, bei dem ich zu früh über die Grenze ging und die Pace nicht ganz halten konnte. War toll zu sehen, kurz nachdem es in rot ging, gab es eine dicke Beule nach unten... und zwar 3x.

Aber wenn die Grenze nicht passt, dann sollte man sich doch nicht von so blöden Farben steuern lassen.
Bild

22
Liebe wt78,

ich halte alle Ratschläge die man Dir hier gegeben hat eigentlich für falsch.

Ich meine: Wenn Du Dir ernsthaft (?) Sorgen um Deine Gesundheit machst, dann geh zum Arzt.

Diese esoterischen Heimwerker-Glaubenssätze nach denen "Dein Körper" so etwas wie ein herzensguter Guru ist, der nichts falsches signalisieren könne, sind - meines Erachtens - völliger Unsinn.
Ob ein Puls mit 177 Schlägen unter einer undefinierten Belastung bei einem unbekannten Menschen für anonyme Laien in einem Internet-Forum bedenklich erscheint oder nicht, ist irrelevant.

Grüße
Andreas

23
Heinrich55 hat geschrieben:Wenn Du Dir ernsthaft (?) Sorgen um Deine Gesundheit machst, dann geh zum Arzt.
Ganz ehrlich: Wer ohne sonstige Symptome zum Arzt geht, weil eine Pulsuhr irgendeinen Wert ausgibt, der dürfte aus meiner Sicht diesen Arztbesuch sehr gerne selbst bezahlen.

Ich empfinde deinen Rat (und dein Urteil über die Ratschläge, die hier erteilt wurden, einschließlich einem gewohnt hervorragenden Text von ruca) als, um es mal ganz frühlingshaft-freundlich zu formulieren, befremdlich.

24
@Heinrich55:
wt78 hat geschrieben: laufe seit einem Jahr regelmäßig.
[...]
Ich fühle mich gut bei den Läufen
[...]
Nun bin ich heute das erste mal mit Pulsuhr gelaufen und habe einen durchschnittlichen Puls von 177 gehabt.
wt78 läuft seit einem Jahr problemlos und das sehr wahrscheinlich die ganze Zeit in dem Pulsbereich, es ist ja nicht plötzlich richtig anstrengend geworden.

Das einzige Problem ist jetzt die Pulsuhr in Kombination mit HFMax nach Standardformel. Dass diese Standardformel bei vielen überhaupt nicht passt, ist eine Tatsache.

Nur wegen des "hohen Pulses" gibt es keinen Grund zum Arztbesuch - genausowenig wie es eine Schuhgröße über dem Durchschnitt wäre. Natürlich spricht überhaupt nichts dagegen, sich durchchecken zu lassen, aber eben nicht aus diesem Grund.
Bild

25
Ich habe genau das selbe "Problem".. Wohlfühltempo = 5:50 pace / 90 min / 165 HF.... langsamer Dauerlauf / 120min / selten unter 155, Tempolauf 175, Intervall 192 !!?? Mittlerweile nehm ich das als meine Individualität...und nicht mehr tragisch.

26
ruca hat geschrieben:@Heinrich55:


wt78 läuft seit einem Jahr problemlos und das sehr wahrscheinlich die ganze Zeit in dem Pulsbereich, es ist ja nicht plötzlich richtig anstrengend geworden.

Das einzige Problem ist jetzt die Pulsuhr in Kombination mit HFMax nach Standardformel. Dass diese Standardformel bei vielen überhaupt nicht passt, ist eine Tatsache.

Nur wegen des "hohen Pulses" gibt es keinen Grund zum Arztbesuch - genausowenig wie es eine Schuhgröße über dem Durchschnitt wäre. Natürlich spricht überhaupt nichts dagegen, sich durchchecken zu lassen, aber eben nicht aus diesem Grund.
Oder um es kurz zu sagen: Heinrich redet (manchmal?) ziemlichen Blödsinn.
Gruß vom NordicNeuling

27
NordicNeuling hat geschrieben:Oder um es kurz zu sagen: Heinrich redet (manchmal?) ziemlichen Blödsinn.
Na Bravo mein Herr ! Sehr qualifiziert - aber vermutlich wird auch eine derart dumpfe Pöbelei hier hier als ein "gewohnt hervorragender Beitrag" aufgenommen.

Grüße
Andreas

29
Heinrich55 hat geschrieben:Na Bravo mein Herr ! Sehr qualifiziert - aber vermutlich wird auch eine derart dumpfe Pöbelei hier hier als ein "gewohnt hervorragender Beitrag" aufgenommen.
Unqualifizierter und mehr "dumpfe Pöbelei" als das hier?:
Heinrich55 hat geschrieben:ich halte alle Ratschläge die man Dir hier gegeben hat eigentlich für falsch.

Diese esoterischen Heimwerker-Glaubenssätze

völliger Unsinn.
Wohl kaum!
Gruß vom NordicNeuling

30
Heinrich55 hat geschrieben:Sehr qualifiziert - aber vermutlich wird auch eine derart dumpfe Pöbelei hier hier als ein "gewohnt hervorragender Beitrag" aufgenommen.
In der Tat empfinde ich das, was dir wie dumpfe Pöbelei vorkommt, als tatsächlich zutreffende Einschätzung deiner Beiträge. Das meiste, was du schreibst, ist, Meinung hin oder her, schlecht bis gar nicht begründet und als Ratschlag so nicht zu gebrauchen.

33
Na, dann will ich Euch mal erlösen und Euch bei der rituellen Wiederholung euer ewigen Wahrheiten nicht weiter stören.

Hat jemand wahrgenommen, dass ich mich - zwar ein bisschen spitz, aber : zur Sache geäußert hatte und dann nur noch persönlich angegriffen wurde ? Verkürzte Zitate und die Behauptung, das Wort Unsinn sei eine Pöbelei ..mehr kam nicht. Das ist schon bemitleidenswert wenig. Gegen einen kleinen Zank würde ich mich gar nicht unbedingt verschließen, wenn da ein wenig Humor und Esprit enthalten sein kann. Gottfried Benn war der Meinung, dass der Deutsche Mann unter "Charakter" versteht, dem anderen die Faust unter die Nase zu halten. Bis auf zwei oder drei Ausnahmen ist das hier der Stil und das ist weder intelligent, noch unterhaltsam.
In diesem Sinne ist der Knochen für mich an dieser Stelle abgenagt und ich gehe mit freundlichen Grüßen.
(Ich danke Herrn R. für seine verständnisvolle PN.)

Andreas

34
Heinrich55 hat geschrieben: dass ich mich - zwar ein bisschen spitz, aber : zur Sache geäußert hatte
Du hattest ohne jeden sachlichen Grund alle anderen Aussagen als
falsch.
und
esoterischen Heimwerker-Glaubenssätze
bezeichet sowie die (begründeten) Einschätzungen als
irrelevant
Geliefert hast Du dafür aber keinerlei Begründung und staunst über so ein Echo?
Bild

35
Heinrich55 hat geschrieben:die Behauptung, das Wort Unsinn sei eine Pöbelei ..mehr kam nicht.
Das ist aber eine scharfsinnige Unterscheidung der Worte Unsinn und Blödsinn! Aber vermutlich sind es gar nicht die Worte, sondern der Benutzer, der über Pöbelei und "spitz, aber: zur Sache geäußert" entscheidet.
Gruß vom NordicNeuling

36
Nu isser weg :frown:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“