Banner

Ein Paar Fragen, Zielzeit, Ausgleichssport, Equipment, Training

Ein Paar Fragen, Zielzeit, Ausgleichssport, Equipment, Training

1
Guten Tag,

bevor ich um Euren Rat bitte und hoffe das Ihr mir einige Fragen beantworten könnt, möchte ich euch was zu meiner Person erzählen.
Aktiv Sport seit 2008, Kraftsport, Funktionsport oder Laufen. Alter 28 Jahre. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt in einer Mischung aus 10 km Läufen und Ganzkörper Trainingstagen. Ich laufe 3 mal die Woche 10 km und trainiere noch zusätzlich 3 mal in der Woche nach einem Ganzkörper Trainingsplan. Die Läufe variieren in Tempo und Strecke sehr. Zwei 10 km Rennen habe ich dieses Jahr bisher gemacht.

Ich möchte im Oktober nun endlich meinen ersten Marathon laufen dafür habe ich mir den Baldeneysee Marathon rausgesucht.

FRAGE 1: Welche Zeit sollte man sich als Ziel setzen oder sollte man bei seinem ersten Marathon nur das Ziel haben anzukommen ?

Ich hatte eigentlich vor unter 4 Stunden zu bleiben oder aber 4:15, würde mich interessieren was ihr dazu schreibt.

FRAGE 2: Taugen die Trainingspläne von Runnersworld etwas oder sollte man auf andere Trainingspläne zurückgreifen ?

FRAGE 3: Ausgleichssport, kann ich meinen Ganzkörper Trainingsplan weiter verfolgen oder sollte ich spezielles Krafttraining machen was mir für die Läufe hilft ?

Mir ist bewusst das ich nicht mehr dreimal die Woche Kraftsport machen werde da die Intensität beim Laufen stark zunehmen wird des weiteren wollte ich aber mindestens zweimal die Woche Kräftigungsübungen machen. Mein GK Plan besteht aus Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzügen, Military Press, Bauchtraining.Wenn diese Übungen nicht helfen sollten die Muskulatur beim Laufen weiter zu fördern dann hoffe ich das Ihr mir tolle Tipps geben könnt.

Frage 4: Sollte man verschiedene Laufschuhe haben oder kann ich auch dreimal Kayano 21 nehmen ?

Bisher hatte ich immer zwei Paar Kayanos.

Frage 5: GPS Uhr, ich überlege mir nun endlich mal eine vernünftige GPS Uhr zu holen da auf Dauer das Handy beim laufen stört ...
Sollte man einmal richtig Geld in die Hand nehmen oder reicht ein Einstiegsmodell wie zum Beispiel die M400 ?

Ich schwanke momentan zwischen der V800 und der M400, ich weiss nicht ob ich die Funktionen der V800 benötigen werde aber habe die Befürchtung das durch das Marathon Training andere Anforderungen an die Uhr gestellt werden.

Grüße Kevin

2
Moin Moin,

Zu Frage 1 benötigt man Referenzzeiten. Also:

Wie schnell waren denn die
Zwei 10 km Rennen
?

Frage 2: keine Ahnung

Frage 3: Ich würde das so lassen. Riesige Muskelberge stören natürlich beim Laufen. Vielleicht noch um Übungen der Bereich Koordination und Beweglichkeit erweitern. Bislang hast Du Kraft und Ausdauer.

Frage 4: Versuch es mal mit unterschiedlichen Schuhen.

Frage 5: Ich würde sagen, die M400 reicht aus.
Garmin
TriAs Hildesheim

3
Ich stehe dem Vorhaben, in drei Monaten einen Marathon zu laufen, wenn die längste bislang gelaufene Strecke 10 km sind, sehr skeptisch gegenüber.

Genauer gesagt halte ich es für gefährlichen Unsinn, der, wenn es dann wegen deiner vielleicht sportlich guten Konstitution und Jugend doch gut geht, dadurch nicht weniger gefährlicher Unsinn wird.

Dir ist bewusst, dass du viermal so lang laufen wirst wie bisher?

Das lässt sich mit den gängigen, für gesund empfundenen Steigerungen in dieser Zeit nicht mehr erreichen.

4
KevinMH hat geschrieben: FRAGE 1: Welche Zeit sollte man sich als Ziel setzen oder sollte man bei seinem ersten Marathon nur das Ziel haben anzukommen ?

Ich hatte eigentlich vor unter 4 Stunden zu bleiben oder aber 4:15, würde mich interessieren was ihr dazu schreibt.
Weder kann man dir mit diesen Angaben Richtwerte bei der Zielzeit zeigen, noch überhaupt einschätzen inwiefern ein Marathon im Oktober sinnvoll für dich wäre. Da wäre jetzt gut zu wissen, ob du auch überhaupt schon mal über 10 km gelaufen bist (wenn ja, wie weit und oft) und wie schnell deine 10er Zeiten bei den Rennen waren.
KevinMH hat geschrieben: FRAGE 2: Taugen die Trainingspläne von Runnersworld etwas oder sollte man auf andere Trainingspläne zurückgreifen ?
Ein paar Freunde von mir haben damit recht gute Erfahrungen gemacht. Diese Standardpläne sind aber eben nicht individuell zugeschnitten und da kommt jeder unterschiedlich damit klar. Müsstest du dir mal anschauen, ob du mit den Anforderungen und Angaben klar kommst...
KevinMH hat geschrieben: FRAGE 3: Ausgleichssport, kann ich meinen Ganzkörper Trainingsplan weiter verfolgen oder sollte ich spezielles Krafttraining machen was mir für die Läufe hilft ?
Alternativsport (Radfahren, Schwimmen usw.) und Krafttraining wird allgemein als Ausgleich zum Laufen empfohlen. Hängt aber eben von der Art und Dosis ab.
Mehr als 3 mal Laufen pro Woche sollten für den Marathon übrigens auf jeden Fall drinnen sein. Solltest du beim Alternativsport berücksichtigen.
KevinMH hat geschrieben: Frage 4: Sollte man verschiedene Laufschuhe haben oder kann ich auch dreimal Kayano 21 nehmen ?

Bisher hatte ich immer zwei Paar Kayanos.
Grundsätzlich werden unterschiedliche Schuhe schon empfohlen, meist auch von verschiedenen Herstellern. Ein Muss ist das aber natürlich nicht.
Ich denke gegen 2 Kayanos und ein anderes Paar würde z.B. sicher auch nix sprechen. :wink:
KevinMH hat geschrieben: Frage 5: GPS Uhr, ich überlege mir nun endlich mal eine vernünftige GPS Uhr zu holen da auf Dauer das Handy beim laufen stört ...
Sollte man einmal richtig Geld in die Hand nehmen oder reicht ein Einstiegsmodell wie zum Beispiel die M400 ?

Ich schwanke momentan zwischen der V800 und der M400, ich weiss nicht ob ich die Funktionen der V800 benötigen werde aber habe die Befürchtung das durch das Marathon Training andere Anforderungen an die Uhr gestellt werden.
Die M400 ist zum Laufen denke ich ein sehr gutes Modell. Die V800 wäre dann eben schon eine Multisport Uhr und da hängt es wohl davon ab, was du benötigst.

5
Ich bin durchaus schon längere Strecken gelaufen, HM in 1 Stunde 55 Minuten vor zwei Jahren ohne Vorbereitung. Die aktuellen 10 km Zeiten liegen bei 45 min. Anfang des Jahres 14 - 18 km Läufe.

8
Mich wundern einige der aktuellen Fragen von jemanden der bis ?????? Straekrunner war. Deine läuferische Erfahrung und Vorleistungen sind für jeden, der Dir helfen will, wichtige Informationen. Als Streakrunner wirst Du ein Marathontraining besser verkraften als jemand, der bisher 30 KM in der Woche gelaufen ist und plötzlich 42 KM an einem Tag absolvieren möchte - warum auch immer.

9
Ich war doch kein Streakrunner, in dem alten Post habe ich gefragt ob es schädlich sei jeden Tag zu laufen. Die Phase hat vier Monate gehalten und dann habe ich vermutlich wieder anders trainiert.

10
"Ich gehe seit geraumer Zeit fast jeden Tag laufen wenn es hoch kommt gehe ich an einem Tag mal nicht laufen. Nun meine Frage ist das Gesund oder mache ich mir dadurch meinen Körper kaputt und werde es erst in meinen alten Jahren merken ? Ich laufe seit ungefähr 3 Jahren am Anfang 3-4 mal Täglich, 2-3 tes Jahr 4-5 und wie gesagt seit 2 Monaten fast jeden Tag."

Das war Kevin 2011. Was er danach gemacht hat, weiß er nicht mehr.

War es denn nun gesund? Hast Du die tägliche Lauferei gut verkraftet? Das wäre von Vorteil für Deine Marathonvorbereitung.

11
bones hat geschrieben:"Ich gehe seit geraumer Zeit fast jeden Tag laufen wenn es hoch kommt gehe ich an einem Tag mal nicht laufen. Nun meine Frage ist das Gesund oder mache ich mir dadurch meinen Körper kaputt und werde es erst in meinen alten Jahren merken ? Ich laufe seit ungefähr 3 Jahren am Anfang 3-4 mal Täglich, 2-3 tes Jahr 4-5 und wie gesagt seit 2 Monaten fast jeden Tag."

Das war Kevin 2011. Was er danach gemacht hat, weiß er nicht mehr.

War es denn nun gesund? Hast Du die tägliche Lauferei gut verkraftet? Das wäre von Vorteil für Deine Marathonvorbereitung.
Bones, du bist aber auch gemein.
Ich zum Beispiel trinke nach dem Laufen gerne mal ein oder zwei Bier.

Wenn der arme Kevin auch so gerne mal ein Bierchen trinkt, dann hat er über mehrere Jahre täglich bis zu 8 Halbe getrunken. An manchen Tagen war möglicherweise auch mal ne Feier, Grillen oder Fußball WM. Da trinkt man ja auch gerne mal einen...

Wie soll denn der Kevin nach so viel Alkohol noch genau wissen was er trainiert hat?
Also ich könnte es dir auch nicht mehr genau sagen...

12
Nach der Phase in 2011, habe ich einen 3er Split gemacht und zweimal die Woche laufen. Danach Schwimmen und Laufen. 2013 war geprägt von Radfahren und Schwimmen. 2014 Freeletics und 3 mal die Woche Laufen. Anfang 2015 dreimal die Woche laufen 10-14 km dazu Runtastic App Klimmzug und Liegestütz. Seit Mai 3x 10 km die Woche und den GK Plan.

14
Habe den verlinkten Artikel gelesen und noch einige andere Artikel. Leider wurde meine Frage immer noch nicht wirklich beantwortet ... Sollte man nun als Ziel haben einfach anzukommen oder sich eine Zielzeit festlegen auf die man hintrainiert ?

15
KevinMH hat geschrieben:Sollte man nun als Ziel haben einfach anzukommen oder sich eine Zielzeit festlegen auf die man hintrainiert ?
Das muß eigentlich jeder selber wissen. Ich könnte gar nicht ernsthaft trainieren, ohne zumindest im Hinterkopf eine gewisse Zielzeit-Idee zu haben. Die muß ja nicht gleich utopisch sein - und 4:15 ist nun wirklich nicht allzu utopisch (wenn ich Dein bisher Geschriebenes ernst nehme). Wenn Du nach 6 Wochen merkst, daß es super läuft, kannst Du ja die Ansprüche anpassen. Ich finde auch nicht, daß es für einen sportlich so aktiven Menschen "gefährlicher Unsinn" ist, sich in 3 Monaten auf einen Marathon vorzubereiten. Achte darauf, Dich nicht allzu schnell zu steigern (Umfänge, Tempo), dann sollte das gehen. Ausgehend von Deiner 10-km-Zeit solltest Du im Prinzip deutlich unter 4 h bleiben. Insofern hast Du mit Deiner moderaten Zielzeit doch sozusagen einen Vernunftpuffer eingebaut.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“